by thores » Thu 17. Feb 2011, 11:12
Querverweise: hzj-78-getriebe-verstarken-t26436.htmlgetriebedefekt-hzj78-t16743.htmlsingendes-getriebe-t24544.html3-getriebeschaden-des-unkaputtbaren-t24425.htmlverteiler-getriebe-hzj-zu-schwach-t1972.htmlgetriebeschaden-pzj75-t32447.htmlAus aktuellem Anlass und weil ich selber ein bisschen unruhig bin würde ich gerne mal sammeln, wie sich die Getriebeausfälle statistisch darstellen. Es betrifft ausschließlich die Baureihe HZJ 71/74/76/78/79!Stand: 24.2.2011, 49 Fahrzeuge:    Tom hatte sich ja mal die Mühe gemacht, das Problem der zweiteiligen Verteilergetriebeeingangswelle zu quantifizieren, insofern gibt es eine kleine Überschneidung. ( verteiler-getriebe-hzj-zu-schwach-t1972-285.html#p21982 ) Soweit mir bekannt gibt es hauptsächlich zwei Defekte beim Schaltgetriebe: die gebrochene Distanzscheibe und eingelaufene Zahnräder. (korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder ergänzt es bitte) Und hier mal ein paar Fotos -zur Veranschaulichung- von verstärkten Bauteilen, wie sie von Tom's Fahrzeugtechnik angeboten werden (meines Wissens von der Fa. Terrain Tamer). Im wesentlichen bezieht sich die Verbesserung auf eine 360°-Verzahnung, bzw. auf längere Schäfte und somit ebenfalls mehr Kraftschluss:
- Attachments
-

- R151F-01.jpg (58.39 KiB) Viewed 29208 times
-

- R151F-02.jpg (55.07 KiB) Viewed 29208 times
-

- R151F-06.jpg (56.25 KiB) Viewed 29208 times
-

- R151F-07.jpg (56.05 KiB) Viewed 29208 times
-

- R151F-08.jpg (64.1 KiB) Viewed 29208 times
Last edited by thores on Thu 12. Jul 2012, 13:28, edited 8 times in total.
Grüße aus der Wetterau........................................Thomas Search. Drive. Smile.
-

thores
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben
-
- Posts: 10900
- Images: 6
- Joined: Mon 26. Jan 2004, 13:52
-
0 persons like this post.
by HZJ syttini » Thu 17. Feb 2011, 11:50
Smugehule hat abgestimmt!
HZ79 2001 140.000KM
3.000 - 3.500kg
Winter 10% 235/85 mit 30er Distanzscheiben rundum
Sommer 90% 285/75 mit 30er Distanzscheiben hinten
einteilige Welle bei 125.000 eingebaut.
Sonst nix am Getriebe.
i.A. Andi
Last edited by HZJ syttini on Fri 18. Feb 2011, 11:41, edited 1 time in total.
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!" Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS
-

HZJ syttini
Bodenseestammtisch
-
- Posts: 9635
- Images: 1
- Joined: Fri 4. Nov 2005, 14:15
- Location: Haigerloch
-
0 persons like this post.
by thores » Thu 17. Feb 2011, 12:33
ALI wrote:Hallole Thomas,
bei deiner Getriebeumfrage (autsch, mein Zahn) fehlt mir der Zusammenhang zwischen Laufleistung, Defekt / Kein Defekt SG bzw VTG, Ein-, zweiteilige Welle.
Wie willst du das auswerten?
Auswerten kann man die Angaben nur sehr bedingt. Bestenfalls ermöglicht es eine Abschätzung. Größtes Problem: die Abstimmenden werden kein repräsentativer Querschnitt sein Dadurch, dass ich nach aktueller Laufleistung gefragt habe, wird jetzt nicht erfasst, bei welchem km-Stand das Getriebe eventuell revidiert werden musste. Es gibt aber einen Überblick, ob viele bereits über 200.000 km gefahren sind. Sollte dann die Gesamtdefektquote bei 15% liegen, wäre das erfreulicher, als eine Quote von 15% bei einer durchschnittlichen Gesamtlaufleistung von 100 bis 150 Tkm. Mit eingeschlossen in die Überlegungen sind auch die, die z.B. sicherheitshalber die Welle des VTG haben tauschen lassen. Momentan sind es 4 Fahrzeuge, zu 75% mit einer Laufle8stung von 100-150Tkm, die noch ohne Getriebedefekte fahren. 2 davon haben aber für alle Fälle schon die einteilige Welle verbaut. - Entweder kommen die Defekte erst bei höheren Fahrleistungen, oder der Prozentsatz der Schäden ist nicht so groß, wie ich vermuten würde.Aber du hast schon recht, die Qualität der Aussagen aus dieser Umfrage ist nicht allzu hoch.
Last edited by thores on Thu 17. Feb 2011, 12:40, edited 1 time in total.
Grüße aus der Wetterau........................................Thomas Search. Drive. Smile.
-

thores
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben
-
- Posts: 10900
- Images: 6
- Joined: Mon 26. Jan 2004, 13:52
-
0 persons like this post.
by beauceron » Thu 17. Feb 2011, 12:38
Hallo Gemeinde! Ich habe mal am Rande mitbekommen, dass die neuen Hzj ab 2007 eine andere Bestellnummer fürs Getriebe haben sollen. Vielleicht sollte man es in der Umfrage berücksichtigen? Gruß Jörg
Sent from my GT540 using Tapatalk
-

beauceron
-
- Posts: 305
- Joined: Tue 27. Feb 2007, 14:04
- Location: 50181 Bedburg
-
0 persons like this post.
by jonas » Thu 17. Feb 2011, 12:51
So, ich hab auch abgestimmt.
HZJ78 2006 107000 km Getriebeschaden gerade jetzt (welcher Schaden es ist, kommt erst noch raus...) läuft auf 235-er Reifen
Gruss jonas
-

jonas
Bodenseestammtisch
-
- Posts: 2201
- Images: 0
- Joined: Tue 11. Oct 2005, 00:59
- Location: Lenzburg, CH
-
0 persons like this post.
by thores » Thu 17. Feb 2011, 12:53
beauceron wrote:Hallo Gemeinde! Ich habe mal am Rande mitbekommen, dass die neuen Hzj ab 2007 eine andere Bestellnummer fürs Getriebe haben sollen. Vielleicht sollte man es in der Umfrage berücksichtigen? Gruß Jörg
Sent from my GT540 using Tapatalk
Hast du das mal überprüft? Nach meinem Wissenstand gibt es wohl australische Komplettgetriebe auf dem Ersatzmarkt mit verstärkten Komponenten. Die einen sagen es wäre eine andere Toyota-Teilenummer, die anderen sagen es wäre von (glaube ich) Tamer (oder so ähnlich). Selbst die, die es verkaufen, haben mir erzählt, dass diese Getriebe alle von der gleichen Quelle kämen, aber jeder hatte seine Story! Übrigens, lasst euch bitte nicht von den Prozentzahlen verwirren. Die sind so nicht zu verwerten. Jedes Kreuz, das gemacht wird zählt als Stimme und da jeder bei den vorgegebenen Antworten sinnvollerweise drei oder vier Kreuze macht, sind die ausgeworfenen Prozentwerte Humbug.Bergler wrote:Und mir fehlt mein 76 iger. Der hat ja die identische Technik wie der 78iger
Fehler meinerseits! Ich hatte versehentlich den 77er erwähnt, meinte aber den 76er! Ist korrigiert!
Grüße aus der Wetterau........................................Thomas Search. Drive. Smile.
-

thores
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben
-
- Posts: 10900
- Images: 6
- Joined: Mon 26. Jan 2004, 13:52
-
0 persons like this post.
by Flambeau » Thu 17. Feb 2011, 13:15
Hallo Thomas,
habe gerade abgestimmt. HZJ78, Bj.2001, 237tkm, Sommer: 255/85R16, Winter: 235/85R16, bisher keine Getriebe- Schäden. Einteilige Welle wurde noch in der Garantie auf meinen Wunsch hin getauscht. War aber noch nicht allzusehr eingelaufen. Die einzigen Problemchen, die der Wagen hat: Morgens, Kupplungsrupfen, da immer noch Mitnehmerscheibe mit 4 Torsionsfedern und Teillast- Sägen (eigenständiges auf und ab- Schaukeln der Motorleistung) wohlmöglich kommend von der V- ESP. Das soll angeblich von dem mechanischen, Hebel- System- Regler herrühren, der für den Innendruck in der V-ESP sorgt. Habe ich mal in einem Mercedes-G- Forum gelesen. Kann aber leider nicht mehr die Quelle ermitteln. Andere machen dafür auch schon mal eine zu weiche Aufhängung des Motors und Getriebes verantwortlich. Silentblöcke zu weich.
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)
-

Flambeau
-
- Posts: 755
- Joined: Sun 11. Oct 2009, 17:32
- Location: Ennepetal
-
0 persons like this post.
by fsk18 » Thu 17. Feb 2011, 13:37
da ich keinen hzj habe und ich mir trotzdem einen überblick machen würde über das ergebnis ... kann man das auch so einstellen, das nicht abstimmende personen das ergebnis sehen. sonst muss ich abstimmen und verfälsche das ergebnis ... erledigt  habs gesehen, den button
-

fsk18
-
- Posts: 5113
- Images: 0
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
- Location: München - vorallem im schönen Isental
-
0 persons like this post.
by HZJ79 » Thu 17. Feb 2011, 14:05
Könnte man nicht noch die Jahreszahlen der 1. Inbetriebnahme in die Umfrage einstellen.
Wenn ich mich recht erinnere konnten damals bei der Umfrage einteilige Welle ./. zweiteilige Welle über das Baujahr Rückschlüsse gezogen werden.
-

HZJ79
mit HZJ71
-
- Posts: 3509
- Images: 0
- Joined: Mon 28. Jul 2003, 12:19
- Location: Südwestdeutschland, Narrenstadt
-
0 persons like this post.
by MiWe » Thu 17. Feb 2011, 14:12
Hoile,
Abgestimmt! Welle ziemlich bald nach Bekanntwerden der Probleme getauscht. Reifen: 265/85R16
Hoffentlich...
EDIT 24.08.11: Bei 160 tkm - Ende - alles Weitere folgt! Auto steht in FR
MiWe
Last edited by MiWe on Wed 24. Aug 2011, 12:15, edited 1 time in total.
-

MiWe
-
- Posts: 3272
- Joined: Sun 20. May 2001, 22:03
-
0 persons like this post.
by ALI » Thu 17. Feb 2011, 14:13
Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Getriebeschaden an meinem 79er hier dazu gehört, da die Ursache nicht ein zu schwaches Getriebe, sondern ein defekter Simmerring zwischen SG und VTG war. Da der Simmerring aber immerhin auch zum Getriebe gehört habe ich mein Häkchen gemacht.
HZJ 79 mit Alkovenkabine, Gewicht 3,5 T, Reifen 285-75-16, an Hinterachse Distanzscheiben 2x 30mm, einteilige VTG-Welle vor Getriebeschaden eingebaut, Schaden bei 140 000 km, Erstzulassung 12. 2001
-

ALI
-
- Posts: 10062
- Joined: Sun 10. Nov 2002, 01:06
- Location: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil
-
0 persons like this post.
by andrewm » Thu 17. Feb 2011, 14:30
Ich habe jetzt auch abgestimmt.
Aber - ich glaube mann muesten die fragen ein bischen anders gestallten.
Die ausfaellen mit die Wellen solten komplett getrennt gehandelt werden von Getriebe und Verteilergetriebe ausfaelle.
Ich kann mir auch vorstellen das ein nachgetrustet Turbo auch noch dazu zaehlt das die Schaeden sich haufen.
Dann waeren die frgaen:
Welle --- a) keinen schaden - einteilig b) keinen schaden - zweiteilig c) schaden - einteilig d) schaden - zweiteilig
--- Getriebe ohne turbo a) keinen schaden - < 50k b) keinen schaden - 50k - 100k c) keinen schaden - 150k - 200k d) keinen schaden - 200k - 250k e) keinen schaden - 250k+
a) schaden - < 50k b) schaden - 50k - 100k c) schaden - 150k - 200k d) schaden - 200k - 250k e) schaden - 250k+
Getriebe mit turbo a) keinen schaden - < 50k b) keinen schaden - 50k - 100k c) keinen schaden - 150k - 200k d) keinen schaden - 200k - 250k e) keinen schaden - 250k+
a) schaden - < 50k b) schaden - 50k - 100k c) schaden - 150k - 200k d) schaden - 200k - 250k e) schaden - 250k+
---
--- und das gleiche noch fur das Verteilergetriebe. ....
aber was mann dann immer noch nicht weiss ist ob jemand schon 2 ausfaelle hatte....
Cheers
Andrew PS: One of these days my German will get better ^^
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!
-
andrewm
-
- Posts: 428
- Joined: Thu 20. Jun 2002, 17:29
-
0 persons like this post.
by thores » Thu 17. Feb 2011, 17:20
Eine komplexere Erhebung erlaubt das "Umfragetool" des Forums nicht. Es sind maximal 10 Ankreuzoptionen möglich. Inwieweit ALIs Getriebedefekt in die Reihe gehört, weiß ich auch nicht. Bisher war das meines Wissens ein Einzelfall. Aber wenn da noch Nachzügler kommen ... ? Bis jetzt haben sich 12 Fahrzeugbesitzer beteiligt, warten wir mal ab, wer sich noch alles dazu gesellt.
Grüße aus der Wetterau........................................Thomas Search. Drive. Smile.
-

thores
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben
-
- Posts: 10900
- Images: 6
- Joined: Mon 26. Jan 2004, 13:52
-
0 persons like this post.
by Theo » Thu 17. Feb 2011, 17:35
Hallo,
hab auch abgestimmt, bei knapp 100.00km keinerlei Defekte außer rupfender Kupplung die bei 30`auf Garantie getauscht wurde, was aber keine Besserung gebracht hat. Geteilte Welle und Anlaufscheibe wurden noch nicht getauscht. Kein Gelände, keine großen Reisen, nur gelegentlich leichter Anhängerbetrieb.
@Flambeau Was hat es mit " Mitnehmerscheibe mit 4 Torsionsfedern" auf sich?
Danke für eine Aufklärung
Viele Grüße
-
Theo
-
- Posts: 1139
- Joined: Mon 16. Jul 2001, 19:59
- Location: Landsberg-Ellighofen
-
0 persons like this post.
by PeterC » Thu 17. Feb 2011, 23:44
ich habe eben meine Abstimmung abgegeben. 79er, Bj2001 bisher keine Probleme, bei 37 000 würde es mich aber auch wundern. Bisher sind es fast nur Ausflüge nach Nordafrika gewesen.
Die Welle habe ich noch tauschen lassen, als alles unten schön sauber war.
wahrscheinlich kommt bei 90 000 der 5te Gang von Safari und die Tourfactory Anlaufscheibe rein. Lieber vorher schrauben als hinterher fett blechen.
Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen
-

PeterC
-
- Posts: 1126
- Joined: Tue 2. Dec 2008, 01:03
-
0 persons like this post.
|
|