Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktIch hatte mal in meine KTM690 mit Diesel vollgetankt, also ca. 3/4 war Diesel , der Rest Benzin. Habe es dann mal drauf ankommen lassen und bin einfach losgefahren, hat gut gestartet, im Leerlauf etwas unrund, aber beständig, ober rum wollte sie auch nur zäh, aber istgelaufen. Bin dann ca. 100km entspannt gefahren, danach wieder benzin vollgetankt, und alles War wieder gut. Gab keine folgeprobleme.
Andy aus Teltow-Fläming
----------------- zu Tode gefürchtet ist auch gestorben XT 500 - SJ413 (+)- Defender - Y60 (+) - J76
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktVielleicht wars ja ne Enfield-Diesel und keine KTM.
![]() Derzeit Toyota Verso. Vernunft ist so.......vernünftig.
Davor: HJ 60; HJZ78; J12; Hilux N16; J9; Hilux N16; Hilux N25; Hilux Revo Mitglied im Verein der Bergaufbremser. ![]()
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktSo herum ist das auch alles kein Problem.
Aber Benzin in einen Common Rail zu tanken und dann noch zehn Kilometer zu fahren, ist nicht ganz ohne. vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktUnd ich hab immer gedacht Diesel im Benzin ist schlimmer wie anders rum ... aber klingt natürlich gewissermaßen logisch ...
Land Cruiser GRJ 120
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktMit Diesel läuft ein Benziner nicht. Viel mehr passiert nicht. Die Kerzen und die Brennräume verölen vielleicht. Der Aufwand zum Wechseln der Suppe ist nur hoch.
Läuft der Common Rail mit Benzin (und das tut er), werden alle dieselgeschmierten Teile der Kraftstoffanlage (insbes. Hochdruckpumpe, Injektoren und Regelventile) einem hohen Verschleiß ausgesetzt. Das geht bis zum Exitus der Komponenten. Möglicherweise haben die betroffenen Komponenten des TEs jetzt schon ein kürzeres Leben als normal, vielleicht hat er auch Glück gehabt und es war noch genug Restdiesel im Tank. Aber 10 km ist schon ne Hausnummer. Mir ist das dieses Jahr auch passiert, bei Aral die beiden Ultimates verwechselt. Aber ich habe es 800m weiter zu Hause bemerkt. Die Tankrechnung erschien mir so sehr hoch und ich habe im Internet nach dem aktuellen Preis geschaut. Gartenschlauch abgeschnitten, bis runter auf Reserve etliche Kanister voll gemacht, ordentlich 2T-Öl auf den Rest und noch 10 Liter Diesel obendrauf gekippt. Und DANN erst zurück zur Tanke. Mir ging trotzdem die Düse, obwohl man dem Motor nichts anmerkte. Wäre ich nicht über die Tankrechnung gestolpert, hätte ich anderntags wohl meinen Motor gekillt. Jedenfalls die HD-Pumpe. vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktNach dem Skiurlaub und 1000 km später:
Es ist kein Problem aufgetreten und ich konnte keinerlei Auffälligkeiten feststellen. Kiste läuft wie vorher. Nochmal Schwein gehabt! Zur Erinnerung: An Heiligabend habe ich in meinen KDJ150 66 Liter Super Benzin auf die restlichen 22 Liter Diesel getankt. Mit dieser 3:1 Mischung bin ich 10 km gefahren bis die Kiste kaum noch fuhr und mir klar wurde was ich da in kurzer geistiger Umnachtung angestellt hatte. Am 27.12. wurde in eine Tankstellenwerkstatt der Treibstoff ausgepumpt und alles mit Excellium Diesel gespült und vollgetankt. Ich habe noch 200 ccm Bardahl BDC dazugegeben und so bin ich in den Urlaub gefahren. Thema Zuverlässigkeit: Ich hatte in 5 Jahren auf knapp 75000 km noch kein einziges Problem mit diesem LC. Ein klasse Auto! Gruss, Gerd J. '20er GRJ79DC: neu und ungebraucht
'13er KDJ150: aktuelle Familienkutsche '97er HZJ75: Muenchen-Kapstadt -> derzeit Tansania '85er HJ60: verkauft in Mali '79er BJ40: verkauft in Mali http://lesamisdesgirafes.beepworld.de
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktGerd, die Probleme können erst wesentlich später auftreten - beim Avensis warens fast 30tkm nach dem Benzin-Tanken, bis die Injektoren aufgrund Metallabriebs (aus der Pumpe, die dann auch hinüber war) verreckt sind ...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?) "CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?) OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktJa ich weiss, das bleibt meine Befürchtung.
Wie äußert sich das wenn die Injektoren und die Pumpe kaputt gehen? '20er GRJ79DC: neu und ungebraucht
'13er KDJ150: aktuelle Familienkutsche '97er HZJ75: Muenchen-Kapstadt -> derzeit Tansania '85er HJ60: verkauft in Mali '79er BJ40: verkauft in Mali http://lesamisdesgirafes.beepworld.de
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktUnrunder Leerlauf, kurzzeitiger Leistungsabfall, Leistungsverlust, Motor stirbt ab.
vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktDas gibts doch nicht! Gestern bei Jauch die 300 Euro Frage:
Gruss, Gerd J. '20er GRJ79DC: neu und ungebraucht
'13er KDJ150: aktuelle Familienkutsche '97er HZJ75: Muenchen-Kapstadt -> derzeit Tansania '85er HJ60: verkauft in Mali '79er BJ40: verkauft in Mali http://lesamisdesgirafes.beepworld.de
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktHallo,
mir ist das bei meinem Bus passiert, allerdings hat hier der Tankstellenzulieferer Diesel in den Benzintank und Benzin in den Dieseltank gepumpt. Ich hatte also die richtige Zapfpistole genommen. Nun ja mein Tank war quasi leer und ich bin unwissender Weise mit dem Diesel-Benzin-Gemisch 250km gefahren. Das Auto hatte weniger Leistung und hatte ganz kurze Aussetzer und nagelte deutlich mehr. Laut Hersteller müssen bei Fehlbetankung alle Kraftstoffführenden Teile getauscht werden, insbesondere wenn die CR-Pumpe bereits spant, was sie in meinem Fall tat. War ne Reparatur von 10500€, wurde aber von der Versicherung des Spritlieferanten bezahlt. VG, Ronny
0 persons like this post. Re: Versehentlich Benzin in den J15 getanktServus
Hab auch noch ne kurze Geschichte. Hier in CR "bekommt" man getankt,also vom Tankwart. Ein Bekannter mit einem L200 fuhr also zur Tankstelle und bekam auch Benzin statt Diesel. Nach nem knappen Kilometer war der Motor ziemlich Schrott,was alles defekt war weiss ich nicht mehr,aber der Motor musste ausgebaut und zerlegt werden. Wers dann zum Schluss bezahlt hat müsste ich mal fragen ![]() Der Tank war aber auch so gut wie leer,nehm an das hat auch was damit zu tun,das er nicht weit mit "nur" Benzin gekommen ist. Gruss und viel Glück auf das nix nachkommt.
0 persons like this post. |
|
Return to Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests