--------------------------------------------
Buschtaxi Treffen 2026
11.-13. September
Burg Ohrdruf, Thüringen, Deutschland
--------------------------------------------
Und was haben wir nächstes...
Letzter Beitrag
selbstverständlich, reise aber diesmal donnertsag an. Wird dann mein 2. Mal. Bin ja eher nen Neuling- Meine Gebühren für den 2. Mann erlasse ich- näcdhstes Jahr wird neu bezahlt ;-) Freu mich schon, stell mich wieder...
Irgendwo hab ich mal gehört das man beim Ölwechsel, nachdem das Öl abgelassen wurde, die Maschine ein paar Minuten mit einem Öl-Diesel Gemisch laufen lassen kann.
Der alte Ölfilter bleibt wohl erstmal dran, und wird...
Letzter Beitrag
Meine lapidare Meinung dazu ist:
Wenn der Ölschlamm zu mächtig wird und man deswegen Bedenken hat (evtl. bei 300.000 km wie bei meinem 2H) wäre es vielleicht sinnvoll, nach Ablassen des Öles die Ölwanne abzunehmen,...
Fährt jemand Poel im Hilux/Taro oder kennt jemand jemanden der Poel im Hilux/Taro hat???
--> Suche Erfahrungen/Ratschläge
Letzter Beitrag
Fährt jemand Poel im Hilux/Taro oder kennt jemand jemanden der Poel im Hilux/Taro hat???
--> Suche Erfahrungen/Ratschläge
Ich fahr meinen '96er Taro 4x4 mit Pöl (Zweitanksystem) :)
Habe einen Kumpel in Frankreich ,der in Deutschland arbeitet (Pendler) .Er hat einen alten Mercedes G (460) und fährt mit Heizöl. Seine Aussage, Pkw werden faßt nicht kontrolliert nur landwirtschaftliche...
Letzter Beitrag
Frankreich holt sich die Autosteuer über den Sprit, die sind normal echt locker aber bei Steuerhinterziehung werden die richtig komisch. Bei denen ist sogar Pflanzenöl verboten und als Ausländer wird das Auto...
Rein interessehalber, und ein bisserl auch um dem Staat mit den saftigen Preisen eins auszuwischen denke ich darüber nach zumindest testweise mal PÖL dem Dieselöl beizumischen.
Specs:
- LJ70 von 1985...
Letzter Beitrag
...Nebeneffekt der sich höchstens mal in einer Packung Kippen rechnet, die ja auch großzügig besteuert sind... :D
Oli, laß die Kippen weg, das spart noch viel mehr :cool:
Hey, an alle! :glasses:
Wer hat seinen HZJ7# mit Turbo nachgerüstet und fährt den mit Rapsöl, wäre um Infos dankbar.
Grüße, Albin :rocknroll:
Letzter Beitrag
Hallo Albin,
ich fahre einen 78er mit nachgerüsteten Turbolader und Rapsöl (ca. 20.000km). Vorher bin ich ca. 50000km mot PÖL ohne Turbo gefahren.
Der Turbo hat keinen Einfluß auf das PÖL, umgekehrt auch nicht....
Moin miteinander,
seit geraumer Zeit werden ja nun die Euro III Kat´s zum einschweißen in die Auspuffanlage angeboten. Da ich mit dem Gedanken spiele über kurz oder lang son Teil einzuschweißen, stellt sich mir die...
Letzter Beitrag
Hallo Anderson,
laut Auskunft von Mayr Tuning macht der Pöl-Betrieb dem Kat nix.
Mir ist beim 60er aufgefallen, dass sich der Kardan mit normalen Kräften nicht zusammenschieben liess. Erst als ich den Schmiernippel rausschraubte konnte ich zusammenschieben und das neue und alte Fett kam heraus....
Letzter Beitrag
Hallo Axel,
Fahr keinen Meter mehr !!!!
Das klingt zwar extrem, aber wenn das Fett nicht irgendwo beim Abschmieren herausquellen kann, geht deine Kradanwelle auf Block, d.h. dass bei jedem Einfedern die...
wir haben bei ´nen alten Passat Diesel mal Altöl in den Tank gekippt und der fuhr OK. Die Frage ist nun ob sich damit jemand schonmal beschäftigt hat oder sogar selbst einen (Langzeit) Test durchgeführt hat?...
Ich möchte meinen bj. 1990 / Atego 815 / Koffer / mit Pflanzenöl fahren.
Wie ist das eigentlich, kann ich denn meinen Direkteinspritzer nur die Düsen wechseln z.B.: Zapfendüsen einbauen und mit den...
Letzter Beitrag
Hab meinen MB 911er Rundhauber BJ.88 (auch DI) inkl. Vorwärmung
mit Soja und Raps über ca. 24000 km gefahren ohne Probleme.
Ist aber von der Motorkonstruktion was anderes.
hi alle
sorry für das plumpe "reinplatzten" bei euch
aber leider haben alle telefonsupports bei toyota heute keinen erfolg gebracht, so dass wir jetzt den direkten weg zu den insiden bemühen
es geht um...
Letzter Beitrag
D= düse
N = zapfenversion
"ziffer" ( meist 0) ist der spritzwinkel
das wären mal die einfachen parameter
und das ist schon der knackpunkt...
die letzte version der toyota nummern ( welche auch mein...
Hallo Miteinander,
ich hätte da mal eine Frage, und zwar möchte ich gerne die Pölthemperatur mittels eines Fühlers an der ESP abnehmen, in den Innenraum legen, damit ich nicht zu früh umschalte.
Welche Teile eignen...
Letzter Beitrag
... mein lieber Mann, da kommt was zusammen, bedanke mich recht herzlich für die neuen Erkenntnisse. Habe bei mir direkt am
Wärmetauscher 74° C gemessen, denke das reicht fürs erste.
Wollte halt gerne eine genauere...
"Von Washington nach Stuttgart. Während Bush die Bedeutung von Biotreibstoffen würdigte, machte Thomas Weber, Entwicklungsvorstand bei DaimlerChrysler, im Rahmen des World Mobility Forums 2006...
Weil vielleicht für den einen oder anderen interessant Einblick die alltäglichen Probleme eines PÖLERS zu bekommen der Versuch eines ungeschönten PÖL - Tagebuchs.
Seit 5 Wochen und inzwischen 4000km...
Letzter Beitrag
Hmmm...
Wie verhält sich das mit den Verkokungen eigentlich, wenn man - so wie ich - über den gesamten Winter reinen Diesel fährt ?
hola leute
bin nach laengerem suchen hier in mexico auf folgendes getriebeoel gestossen:
Mobil 1 Synthetic Gear Lube LS 75W-90
oder
Mobilube HD Plus 80W-90
welches soll ich verwenden:
im handbuch steht:...
Letzter Beitrag
Tja, Geschmacksfrage. Aber vergewissere Dich, ob ein Hypoidöl im Schaltgetriebe zulässig ist, falls Du eines für beide nehmen willst.
Für den Achsantrieb muß es Hypoidöl sein. Im Schaltgetriebe sollte es dies u.U....
Nach dem ich immer fröhlich mit meinem Pöl- Bus der ist Pflanzenöl betankt ist, in die Schweiz gefahren bin, habe ich mich dann mal gefragt ob das legal ist.
Die Gesetzlage in der Schweiz besteuert...
Letzter Beitrag
Moin, Moin
Da gibt es doch noch die die beiden Jungs aus Lenzburg bei uns in der Schweiz, mit dem entsprechenden Textauszug.
Habe mit ihrem angebotenen Material so umgerüstet auf 2-Tank mit zwei Sirais. Funzt...
Hi Leute,
heute mal was theoretisches - ich baue gerade meinen Audi TDI auf
PÖL um - mit einem Zweitanksystem.
Wenn ich mir das jetzt alles so ansehe, dann stellt sich die Frage - kann ich die Rücklaufleitung zum...
Letzter Beitrag
P.S.: Die Verbrauchsangaben bei HZJ78 werden auch wie bei anderen Fahrzeugen in l/100km angegeben, nicht in l/60km... :lol:
Grüße
Ah geh :beeschbiggrin:
Nein im ernst: Danke für den Temp.-Hinweis, ich habe...
ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage ob ich den zweiten Tank auch mit Diesel betanken und natürlich auch fahren kann, wenn der Sprit über den Wärmetauscher läuft. Fahre einen 78er, habe im...
Letzter Beitrag
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben... hätte ich eigentlich auch drauf kommen können!
Vielen Dank für Deinen Rat !!
ahoi
anderson
Hallo Pöler,
hat schon jemand so etwas in einen HZJ78 eingebaut??.
Gruss Theo
Letzter Beitrag
Schon die "Käbelchen" wirken mit dem 1,5er Querschnitt auf mich nicht sehr vertrauenerweckend. Immerhin sollen da laut Beschreibung 25A durchwandern.
(Evtl. könnte man die Kabel um eine Dieselleitung wickeln...
Nachfolgend ein Artikel des Energieexperten von Bündnis90/ Grünen
Hans-Josef Fell: Schwarz-Rot zerstört Hoffnungen der Landwirte auf Zukunft als Energiewirte
Zum heutigen Bericht der Süddeutschen Zeitung, wonach...
Letzter Beitrag
Trotz Besteuerung von Biokraftstoffen kann deren Anteil und Absatz gesichert und ausgebaut werden, indem ein entsprechend hoher gesetzlich vorgeschriebener Anteil von Bio im normalen Diesel festgesetzt wird. Das hilft...
Heute gehts mal nicht um die geliebte J4-Hardcorefraktion sondern mehr um die etwas moderneren Motoren wie 2LT, 2LT-2 1KZT oder 1HZ.
Die dürften nämlich ACSD haben.
Was ist ACSD?
Wusste ich bis vor einiger Zeit auch...
Letzter Beitrag
Die Sache mit der schnellen Verfügbarkeit von warmen Wasser an dieser Stelle ist, wie auf meiner site beschrieben, eine Annahme, gestützt auf die Aussagen von jemand, der es wissen sollte.
Eine neue Richtlinie der Europäischen Union erlaubt den Mineralölgesellschaften das legale Abzocken der Verbraucher: Wer tankt, hat unter Umständen weniger drin,...
Letzter Beitrag
und wir können auch 100% sicher sein, dass wir weniger treibstoff für das geleiche geld bekommen werden !die tanksäulen sind bis zum stichtag in der lage, die heute geforderten genauigkeiten einzuhalten. werden die...
Hat jemand Erfahrung?? Die Firma bietet einen Kat an, der z.B für meinen J9 die Euro 3 -Geschichte erfüllen soll. Er bietet diesen Kat auch für andere ältere Landcruiser an. Kosten ca. 550 Euronen bis 700 Euronen....
Letzter Beitrag
Sprich mal mit Mayr in Ludwigsmoos. Die bieten Euro 2 an - wenn E3 möglich ist, wissen die es:
Das Transportgewerbe hat sich mit einem Absatzvolumen von fast 1 Mio. Tonnen zum größten Kunden der deutschen Biodieselhersteller und -händler entwickelt. Insgesamt lag der Biodieselabsatz in Deutschland im Jahr 2005...
Letzter Beitrag
Das ist er doch jetzt bei uns in der Gegend schon...
Biodiesel an der billigsten Tankstelle 98 Cent, die anderen verlangen zwischen 1,02 und 1,05...
Wenn ich den billigsten Normaldiesel für ebenfalls 1,05 bekomme......
Wer hat (längere) Erfahrung mit der Anpassung des unteren Leistungsbereiches (unter 2.000 rpm) bei o.a. Motor durch Veränderung des Ladedruck- bzw. Höhenkompensators?
Letzter Beitrag
nach justierung des hoehenkompensators lief mein hdj 80 mit einem nie dagewesenen temperament. In Frankreich gibt es so ne kits fuer € 600,-. Ich folgte nur eine australische anweisungen fuer null kosten. Schicke es dir...
Frage:
Bei den meisten Dieselpkws hört man bei Vorglühzündstellung, eine Vorförderpumpe rattern, die den Diesel durch die ESP jagt, obgleich der Motor noch nicht gestartet hat.
Hat das der J6 auch oder wie...
Letzter Beitrag
Nein. Nichtmal ne Bosch VESP habe ich so kaputt gekriegt.
Im nächsten Jahr werde ich mir meinen J6 Sauger auf Raps umbauen.
Ich will aber keinen 100 Liter Tank im Kofferraum haben, da ich den anderwertig gebrauche.
Ausserdem kann ich da auch keine 10% Diesel...
Letzter Beitrag
hat der J6 eigentlich im Tank ein Tanksieb, welches man ab und an ausputzten sollte ?
Da ich mir durch Sommerdieselvorräte Gedanken über Versulzen mache, bin ich auf ThermoLine von Eberspächer und Diesel-therm ( ), nebst konstruktionsähnlichen Systemen gestoßen.
Die Zumischung von Fließverbesserern, ich...
Letzter Beitrag
Danke für eure Infos. Landcruiser hat mir mitgeteilt, dass es auch eine Kraftstoffvorwärmung als Originalteil gibt. Das hat mich neugierig gemacht.
Es sind die Teilenummern:
23910-17080 Heizpatrone 118.- Euro...
Biodiesel ist in Belgien nicht steuerbegünstigt. Wer dort mit Biodiesel im Tank erwischt wird, muss ggf. nachversteuern. Selbiges sei lt. Auskunft des BGL (Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und...
Letzter Beitrag
Naja,
wenn ich mich nicht irre,gibt es auch innerhalb der
EU eine Mengenbegrenzung von (200)Litern für
LKW im grenzüberschreitenden Verkehr.
Nur hat sich ebend noch keiner wirklich drum
gescherrt.
Da die Flotten aber...
Nanu....kauft mann 2x 1L Lampen-Oel ('Fluessiges Paraffin'), einmal transparant, einmal rot....sind die Flammpunkte sehr unterschiedlich; 65C vs 100C.
Googelt man etwas herum, stellt sich heraus dass das rote Zeug...
Letzter Beitrag
Moin,
ich nutze für alle Lampen, Kocher etc. pp. seit Jahren ausschließlich gereinigtes Petroleum AIII. Gibts in fast jeder Drogerie für ca. 2 €/l. Der Geruch ist sehr gering. So gut wie kein Rußen und selbst in der...
das mit dem Pflanzenöl kommt für meine Kurzstrecken wohl eher nicht in Frage. Ich fahre einen BJ 43. Bei uns gibt es auch Biodiesel an der Tankstelle. Ist das unbedenklich für den B Motor ?
Letzter Beitrag
13 Jahre nach Produktionende auch kein Wunder....
Vermutlich sind die meisten dieser Kisten schon außeinandergenommen um als Ersatzteile für "richtige" landcruiser zu dienen. Oder eher den Motortot gestorben...
wieder einmal eine Frage an die "Motoröl-Fraktion":
Hat eigentlich schon einmal jemand tatsächlich das Öl des 1HZ Motors nach 10.000km Gebrauch prüfen lassen? Welche Ergebnisse kamen denn dabei...
Letzter Beitrag
Ja, nur zu. Bitte aber gut verpacken. Am besten diese Weithalsflaschen ausm Chemiehandel. Riesensauerei wenn das ausläuft, sonst!
Hab heute mal einen Kurztest gemacht.
Nur mal so zur Einschätzung; nicht wissenschaftlich untermauert und ohne Anspruch auf Vollstämdigkeit:
Zwei Proben ca. 0,2 l
a) Raps-Raffinat (Tanke, vermutlich Bröklemann...
Letzter Beitrag
OH,billig Petroleum gibts an jeder größeren
Tankstelle in Tunesien,kostete glaub ich so
36 cent vor 2 Jahren.
In Luxemburg gibts das wohl auch an der Tanke.
Gruß aus Beriln
Moin,
habe diverse Verkäuferseiten schon durchforstet, kann aber die Angebote nicht wiederfinden:
1. Einen Zusatztank in der Grösse eines 7.5 R 16-Ersatzrads (also Durchmesser ca. 80 cm und Höhe ca. 22 cm), der anstelle...
Hallo zusammen! In einer auflagenstarken Automobilzeitschrift wurde das Thema professioneller Umrüstung auf Pflanzenöl thematisiert. Für mich interessant, dass es auch um die Umrüstung 'moderner' Motoren ging da ich...
Letzter Beitrag
Sprinter und Mercedes CDI´s wurden schon einige mit 2 Tanklösung umgebaut...
Hauptsächlich von Elsbett weil die als erste Common rails unterstützt haben.
da wir in nächster Zeit das eine oder andere Fahrzeug aus kostengründen auf Rapsöl umstellen, stellt sich langsam die Frage der Beschaffung im Süddeutschen (Ecke Stuttgart, Ulm, Würzburg)
Es...
Letzter Beitrag
Support your local dealer!
Jungs, warum schwingt ihr euch nicht ins nächste Dorf und sprecht mit den Bauern? Wenn die Rahmenbedingungen passen, warum nicht so? Das lässt den ganzen industriellen Nebenkreis außen vor...
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und stehe vor der Entscheidung, welches Weltreisemobil ich mir demnächst zulegen werde. Erste Wahl ist für mich der HZJ78, aber der ist ja auch kein Spritsparer.
Darum meine...
Letzter Beitrag
Hi Jungs,
Es ist wohl so daß das'Trockenlaufenlassen' der VESPs riskant ist. Deren Innereien wollen halt gut geschmiert werden, könnten sonst - (Toleranzen von 1µ) heiss werden und 'fressen'.
Fzg: LJ70 2,4L TD (2LT2 66kw/90PS)
Umbau: WT A8, vorgewärmt über Webasto ThermoTop (BTT bzw kurz danach), absperrbar für reinen Dieselbetrieb
15L Zusatztank für die SH
Mich würde wirklich interessieren, wer aller in diesem Forum seinen Bock mit Fritterfett oder generell allen anderen, unter PÖL zusammengefaßten, Ölsorten betreibt.
Uwe, Du brauchst wohl nicht mehr posten :biggrin:...
Letzter Beitrag
Fzg:
LJ70 Bauj. 1992, 2L-T-II, 134tkm
Umstellung:
August 05, zunächst ohne Umbau im Mischbetrieb (30% PÖL)
Seit September 2005 mit Umbau (1-Tank-Verfahren, bis 80% PÖL)
Hi@all,
angesteckt durch die immer weiter steigenden Diesel Preise, würde mich Interessieren ob mein 97er Lux auch "Salatöl" verträgt. Was muß ich beachten, was umbauen etc. Hier wird zwar schon reichlich über...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.