Ich hätte hier ein paar nagelneue Betriebsanleitungen J4/J6 rumliegen...Version 1983 deutsch. Wer gerne eine davon hätte, darf sich bei mir melden. Preis liegt bei 28 Euro plus Versand...
Kurz und schmerzlos: SK ( sk-partikelfilter.com ) bietet ab sofort eine funktionierende Lösung, um HJ61 / KZJ7x / HZJ7x / HZJ8x und HZJ10x mittels Partikelfilter eine grüne Plakette zu bescheren. Kostenpunkt: EUR...
Letzter Beitrag
Hallo Forum, ich hab mir den Kat von SK vor kurzem einbauen lassen. Kostenpunkt inkl. Einbau und Eintragung: 2100 Euro. Zeitaufwand vor Ort ca. 3 Stunden.
Neue Steuer ca. 640 Euro.
Nachdem ich es nun die letzten fünf Jahre einschließlich einer sechsmonatigen Reise nach und durch Marroko, einer Fahrt durch Polen und einer Reise nach Island vor mir hergeschoben hatte, waren der Leistungsverlust...
Letzter Beitrag
Verwendest du diese jetzt?
Nein, jedenfalls nicht einfach so. Die im Durchmesser deutlich kleineren Bohrungen sowie das Fehlen der zweiten Querbohrung in der Hohlschraube für den Steuergehäusedeckel werden von Toyota...
Moin, nun ist mein Rahmen endlich fertig und die Karosse auf dem besten Weg, stellt sich raus das der Zylinderkopf n riss hat!!!
Hat jemand einen motor oder Zylinderkopf zum Verkauf?
Letzter Beitrag
Moin,
ist ja schon recht lange her! Hast Du Motor oder Kopf gefunden?
Grüße
Ich habe in meinem 61er ein Parabel Fahrwerk von Paul Heijstee TIC Parabolic Suspension Systems drinnen. Leider ist nichts eingetragen im Fahrzeugausweis. Das gefällt der Mfk (schweizer TüV) nicht...
Letzter Beitrag
Servus, so eins hatte ich schon in Tunesien gebrochen gesehen....
Ich habe ein Parabel Fahrwerk in meinem Hj61. Leider bekomme ich das nicht durch die MfK (schweizer Tüv) da ich dazu keine Papiere habe. Jetzt habe ich aber auch noch eins von Iron Man leider habe ich...
Letzter Beitrag
Also Allrad Nord und Keba hatten leider beide nichts.
Ich hab mich heute noch unter das Auto geworfen um die Parabel Federn nach Nummern abzusuchen. Ich wurde fündig. Habe mit diesen Nummern jetzt mal bei DFF...
Ich suche für meinen 61er die originalen Kofferraum Seitenabdeckungen in grau. Ich benötige nur die rechte Seite.
Im Bild ist die linke Seite zu sehen zu der es passen muss.
Hat so eine Abdeckung noch...
Letzter Beitrag
Leider war die Verkleidung von Philipp nicht genau für mein Interior passend. Ich suche die Ausführung auf dem Bild:
Ich möchte einen Land Cruiser Hj61 aus Deutschland in die Schweiz importieren. Erstzulassung war 1987 in Italien. Für die MfK brauche ich die Abgasnorm oder den Emissionscode. Auf der deutschen Zulassung...
Letzter Beitrag
Hoi Felix
Das Abgaswartungsdokument stellt mir doch eine Toyota Garage aus oder habe ich das falsch verstanden?
@belgier.ch
Stimmt, wenn diese die Daten haben.
Auf alle Fälle, ein gutes gelingen und viel spass mit...
Hallo,
ich möchte meine Einspritzdüsen demnächst mal überprüfen.
Weiß wer (Hab die SuFu schon durch) wo ich an die Tabelle für die Einstellwerte komme?
Wo bekomme ich neue Flammscheiben?
Was benötige ich noch?
Kollege...
Letzter Beitrag
Die Einspritzdüsen zu prüfen, um deren Öffnungsdruck möglichst gleichmäßig und hoch zu halten, ist sehr wichtig im Hinblick auf die Leistungsentfaltung und das Abgasverhalten. Noch wichtiger ist, dass die Düsen nicht...
Servus, einige kennen ihn, die anderen lernen ihn jetzt kennen.
Es ist ein FJ62 aus 1985, also einer der ersten 62er. Lief bis Ende 2023 in fern Ost bis wir ihn dort gekauft und importiert haben. Rostfrei, original...
Letzter Beitrag
War das die gleiche Werkstatt bei der du schon einschlägige Erfahrungen gemacht hattest?
Ja :rofl:
OK, ich sag dann besser nix dazu. Sonst bekommt Alex nachher ein Schreiben vom Anwalt der Werkstatt .
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jan, wohne in Wolfsburg und habe jetzt seit einem halben Jahr neben einem BJ42 einen HJ61 EZ 08/1987.
Das Fahrzeug stammt aus Frankreich, steht rostmäßig relativ...
Letzter Beitrag
Ich nutze für sowas immer Stechbeitel die ich dann recht scharf mache. Wenn man damit ordentlich arbeitet, ist eigentlich keine weitere Reinigung notwendig. Die Kanten beim Kopf/Block sollten auf jeden Fall auch scharf...
.... ich weiss noch gar nicht so genau wie ich den "Neuling" einsetzen werde :oops:
In unserem Fuhrpark hat es eigentlich nur modernes Gelump :think: in der FJ-Abteilung bin ich vertreten da wir welche...
Letzter Beitrag
Hallo Felix,
ich bin ziemlich neu hier und habe gestern das Video von Deinem Unfall geshen. Erstmal vielen Dank fuer das Teilen.
Anfang Januar hatte ich einen ganz aehnlichen Unfall mit einem kurzen Mitsubishi Pajero...
Letztes Wochenende am Samstagabend in der Runde der Luxemburger oben auf der Wiese neben der Burg habe ich einen J 6 Fahrer aus der Hamburger Gegend (2x J4 und 2x J6 - alle vier mit 12 HT) mit beeindruckenden...
Moinsen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Türverkleidungen im HJ61?
Ich suche einen Weg die bei mir verbauten Türverkleidungen aufzufrischen, habe aber keinerlei Idee wie ich das angehen kann.
Es sind halt nicht...
Letzter Beitrag
In den Fußballstadien werden die ergrauten Sitze mit der weichen Flamme ( ich würde ein Heißluftfön nehmen ) behandelt , das Ergebnis ist beeindruckend .
Vielleicht geht das auch mit den Plastikteilen vom 61er . (...
Hi zusammen,
Kann mir jemand sagen, wieviel Öl in den Klimakompressor kommt ?
Mein Original ist ein 4-Ohren Kompressor.
Da ich einen Ersatz benötige und es diesen nicht mehr als originales Ersatzteil gibt, hab ich was...
Letzter Beitrag
Hatte in Australien einen HJ 60 mit Klima gemietet. Die Klima hat auch im Red Center richtig kühl gemacht, Die Scheibe konnte man von Innen kaum anfassen.
Nach langem Suchen nun einen überholten Klimakompressor in meinen HJ 61 von 87 eingebaut.
In früherem Beitrag wurde Kühlerbau Schneider , München für Süddeutschland empfohlen.
Die wollen von Überholen nichts mehr wissen...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp!
In meinem Fall passte der genauestens vorab gecheckte Kompressor dann doch nicht, wurde zurückgesendet und der modifizierte passend zugesandt.
Lag aber möglicherweise am Baujahr/ Ausführung mit...
Bin gerade dabei die Ventile am 12 ht einzustellen,hab aber probleme den motor zu drehen.
An der Kurbelwelle ist eine sehr grosse Mutter auf die eine kleinere 5 kant Mutter geschweisst ist.
Ist das original so?Wie dreht...
Letzter Beitrag
Lass ich so ,weil alles gut.
Motor schnurrt,Fahrwerk ohne Stabi immer noch sehr stabil und auch mit neuen PU Buchsen knartzt die Kutsche vor sich hin.
Gruesse
Paul
Hab an meinem 61er ein OME Fahrwerk verbaut das leider hinten mit 9 Lagen zu hart ist.
Welche Blaetter koennte ich rausnehmen um den Komfort zu erhoen.Wuerde das entfernen die Fahrzeughoehe beeinflussen?
Ein weiteres...
Letzter Beitrag
So ein Blattgefederter cruiser ist kein Sportwagen und mit2 Zoll Fahrwerk und dicken Mt Reifen sollte man auch dementsprechend fahren.
Der Fahrspass offroad ist aber ueberaus vorteilhaft.Mit den cooper stt mt Reifen...
auch bei mir, ist die Ladespannung deutlich über 32 V gestiegen.
Ich habe den mechanischen Regler ausgebaut und nach Oxidation und mechanischen Beeinträchtigungen untersucht.
Etwas Grünspan am Stecker...
Letzter Beitrag
Ich kenne das Problem an den mechanischen Reglern( wobei die 80 Jahre alt sind ) , meine Mopeds, haben auch einen , aber mit Gefühl geht das schon .
Schau aber wie du schon sagst, erst mal nach den Batterien
Guten Tag zusammen,
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass immer wenn ich den Kühler an meinem HJ61 IM KALTEN ZUSTAND öffne (24-48h nicht gelaufen) extrem viel Luft entweicht. Mit dieser Luft kommt auch...
Letzter Beitrag
Hallo Constantin,
Motor abkühlen lassen.
Motorhaube öffnen.
Kühlerdeckel vorsichtig lösen (mit Handtuch schützen).
Kühlmittel auffüllen (zwischen Minimum und Maximum).
Motor starten und im Leerlauf laufen lassen....
da die Suchfunktion nichts ergab hier die Frage,
welche Alternative gibt es denn zu den Orginalsitzen?
Das H Kennzeichen ist in diesem Fall zu vernachlässigen.
Der Sitz ist ja recht schmal und daher würde...
Letzter Beitrag
Servus Markus,
ja, wenn du das machen könntest wäre es schön.
Liebe Grüße
Philipp
Ich hab leider nix passendes mit der Suche gefunden.
Mein HJ60 hat ne nachgerüstete Klimanlage, derzeit hab ich die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht da sonst beim Betrieb der Klima der Motor ausgeht, manchmal...
Letzter Beitrag
Hello Mat!
Boah!! Also wennst eine abgeben würdest, wär ich super happy :D
Ja im parsouq hab ich 2 verschiedene gefunden…
Angeblich macht die gleiche Druckdose die Kaltlauf Drehzahlerhöhung vom Sensor im Motorblock...
ich weiß, einige fahren schon Recaro Sitze in J6. Will ich auch :)
Nun habe ich einige Fragen:
- Müssen es nur Ergomed D/DS sein, oder können auch E/ES sein?
- darf man ein ES SAB (mit Seitenairbag)...
Letzter Beitrag
Moin,
die Ergomed Sitze gehen auch.
Mann muß halt den „Allerwertesten“ immer über die hohen Seitenwangen heben.
Bei mir auf den Schwingkonsolen = Super komfortabel :wink:
IMG_8863.jpeg
Hallo zusammen,
wer von euch fährt einen Hj61 mit H-Zulassung und kommt auch noch aus Hessen ?
Ich würde mich über einen Kontakt freuen, der mir bei meiner anstehenden Oldtimer-Zulassung ein paar Fragen Betreff :...
Letzter Beitrag
Hallo,hat jemand evtl. noch eine Quelle für Karosserieteile,speziell Kotflügel für rechteckige Scheinwerfer?
bei meinem GX gehen alle eFH anstandslos nur die ZV muckt rum.
Auf machen kann ich alles per Schalterdruck. Zu machen geht leider nicht. Kein Mucks mehr.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich mit der...
Letzter Beitrag
Das nicht schliessen der Heckklappe war bei mir ein leicht verbogenes Gestaenge vom Stellmotor zum Knopf.
Hat immer schoen klack gemacht aber nicht geschlossen.
ich will versuchen das so einfach wie möglich zu beschreiben. Ich habe für meinen Nachbarn Tomas einen 60er auf 37" umgebaut, SOA und shackle reversel, 5,29, Sperren......... Danach sollte ich noch einen...
Letzter Beitrag
Kennst du die Vorgeschichte ?
Ich finde den Zustand schon sehr schlecht , leider .
Küstenfahrzeug ? Winterfahrzeug ? viel Salz usw. ?
Ja, an einem Wochenende mit ner Axt und Silikon und Zuhilfenahme von Land Cruiser...
hallo allereseits,
hier mein projekt für die nächste zeit.
da der alte body viele löcher hat und ich nicht so gut schweißen kann,
hab ich einen ganz guten body in ö gefunden.
vor ein paar wochen geholt und jetzt hängt...
Letzter Beitrag
Servus Alle,
ich brauche für mein neues Projekt diese Aufnahme. Vielleicht hat der eine oder andere ja etwas herumliegen.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Ich hab im Marktplatz nach nem Highroof gesucht und dort wurde der Wunsch geäussert mein Projektvorhaben hier zu teilen. Ich steh noch ganz am Anfang, aber hier mal was ich im Marktplatz schon geschrieben...
Letzter Beitrag
Ja - aktuell gehen wir 1 x Jahr runter und nutzen ihn dann eifrig.
Auf langen Teerstrassen bisschen antiquiertes Fahren, auf den Sandpisten bei 80-100km/h aber super.
ich weiß Felgen sind ein leidiges Thema und ich hab das Forum schon durchsucht :oops: ich stehe kurz vor dem Abschluss des Vollgutachten und der H-Zulassung für meinen HJ 61 habe aber noch ein großes...
Letzter Beitrag
Hallo Florian,
vielen Dank!
Diesen Post hab ich über die Suche nicht gefunden, genau diese Information habe ich gesucht / gebraucht.
Dienstag ist der 3te Termin mit dem Prüfer, ich hoffe
er geht mit diesen Infos...
Hallo J60 Gemeinde,
Ich suche für meinem FJ45 2H Umbau/swap:
a) die Motorhalterung, Vorne, Links (erste Foto, im rot)
b) die 2 L-brackets Hinten (zweite Foto, im rot).
Die Australier sagen dass das muss, von einem...
Letzter Beitrag
Hm.
Also ich hab das ja an einem FJ40 mit einem late 2H, also eigentlich einem 12H-T gemacht.
1.) Am Motor habe ich die orig. Halter belassen, also die unteren blauen in deinem Bild. Da war eher der größere störend lang...
Mir ist aufgefallen das mein Landcruiser sich ganz schön Zu einer Seite neigt. Federn hab ich schon gecheckt aber keine Brüche erkennen können. Kann es sein das die Federpakete irgendwann den Geist...
Letzter Beitrag
Wie stark ist denn die Schieflage?
Sind die Pakete geschmiert/gefettet?
Welche Federn du drin hast?
Wenn Nachrüstfahrwerk, sind Markierungen auf der oberen Federlage zu erkennen?
Hallo Landys,
ich habe ein ziemlich katastrophales Erlebnis gehabt. Bei meinem HJ60 habe ich den Ölservice gemacht, also den Wagen warm gefahren und in die Werkstatt gefahren. Motor lief gut wie immer. keine Probleme,...
Letzter Beitrag
Ich kenne jemanden, der hat zu schnell Öl eingefüllt.
Öl ist über den Ansaugtrakt (Entlüftung) und offene Ventile in 2 Brennräume gelaufen.
Öl ist nicht zu komprimieren, also Motor blockiert.
Glühkerzen raus und mit...
habt ihr schon so was gehört?
Auf meinem Wagen sind 7x16 ET -20 GOSS Felgen montiert mit 235/85 BFGoodrich AT. Hat jemand zufällig irgendwelche info zu den? GOSS hat kein website und es gibt nur...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Antwort kommt sicher etwas zu spät..
ich habe auf meinem hzj75 Goss Felgen 7x16 n20 mit 265/75r16 Bfg ko3 eingetragen bekommen.. bei Fragen wie und wo kannst du dich gerne melden.
Hypothetische Frage:
Da es tropft am Turbo (ich muss noch die Zuleitungen checken), wollte ich mal in die Runde fragen, ob man den Turbo selbst überholen kann oder wer so etwas anbietet.
Möchte mir unter meinen 61er gerne ein neues Fahrwerk schnallen. Beim jetzigen wird man glatt seekrank :oops: Habe leider wenig Erfahrung bei Fahrwerken für den 61er und deswegen schon ordentlich...
Letzter Beitrag
Ich habe mir von OEM den Nachweis schicken lassen, dass es für den 60er schon 1985 die Fahrwerke gab.
Damit gibt es keine Diskussion.
Leider musste ich es 3 x komprimieren in S/W. auf 258K.
Das Original ist 5MB in...
Am WE geht mein Hans-Jürgen zum Lackierer wegen einer Beule an der oberen Heckklappe. Eigentlich stünden auch die schwarzen Kotflügelverbreiterungen noch zum Lackieren an, da sie teils ordentlich...
Letzter Beitrag
Für alle, die wissen wollen, wie die Verbreiterungen befestigt sind:
So alles gut geht, soll mir bald mein erster HJ61 in Originalzustand, mit O-Lack und 150tkm gehören.
H ist schon gemacht.
Könnt ihr mir sagen bzw thread-links nennen, was ich (netter Prüfer...
Letzter Beitrag
Hallo Pedda,
ich hab vor langen Jahren Conti Cross Contact in 235 85 16 auf den originalen Stahlfelgen auf dem J4 gefahren und nach kurzer Zeit wieder verkauft, die waren bei Nässe oder feuchter Wiese/Wald nicht...
…einfach mal wieder was fürs Auge, weil es so ein schöner Anblick ist:
Letzter Beitrag
Meiner hat 155Tkm in O-Lack ohne Rost. Aber HJ61 5-Gang. Sieht aus wie der aus F nur in champagnerfarben.
Dann bin ich ja nicht zu schief gewickelt gewesen, was den Preis angeht.
Aber in der Tat ist der mir fürs...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.