Westchina im September

Alles rund um die Reise
Antworten
keenon
Beiträge: 6
Registriert: 5. August 2004 19:18
Wohnort: Mainz

Westchina im September

Beitrag von keenon »

Moin Buschtaxi-Reisegemeinde!

Ich habe vor, mit meiner Freundin, unserem Hund und unserem 45´er ab Mitte April diesen Jahres von Mainz aus Richtung Zentralasien zu fahren. Kurz zu mir: Ich bin seit knapp 2 Jahren regelmäßig hier beim Buschtaxi und auch im Forum unterwegs, bin allerdings fast ausschließlich „Leser“! Das ändert sich jetzt!

Also, nachdem wir in letzter Zeit leider öfters unsere Route ändern mussten (Erdbeben in der Karakorum-Highway-Region, Karikaturen-Wahnsinn im Iran, amerikanische Überfälle beliebiger Länder) sieht es nun so aus, dass wir über Ungarn, Rumänien, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan nach Kirgistan fahren werden. Dann haben wir nach einem ca. 5-wöchigem Aufenthalt vor, über den Torugart-Pass oder über den Ishketam-Pass bei Sari-Tash nach China einzureisen. Perfekt wäre es, über Kashgar die Route nach Süden Richtung Mount Kailash und dann weiter durch das südliche Tibet nördlich entlang des Himalaja Richtung Lhasa zu fahren. Ca. 450 km östlich von Lhasa gibt es dann die Möglichkeit bei Lazi nach Süden Richtung Katmandu / Nepal zu fahren. Hier wollen wir dann einige Wochen bleiben, um dann nach Indien einzureisen.

Soviel zu unserer Wunschroute. Zur Zeit ist es jedoch wirklich schwierig, Informationen über die Visabestimmungen (mal ganz abgesehen von unserem Vierbeiner) und vor allem über die Transit-Genehmigungen durch die chinesischen Provinzen zu erhalten. Außerdem würden wir die Strecke sehr gerne mit einer Gruppe, also mit mehreren Fahrzeugen befahren. Dies wird wohl auch eher genehmigt und die Kosten u. a. für den chinesischen „Reisebegleiter“ werden geringer

Hat evt. jemand ähnliche Pläne oder beabsichtigt den Karakorum-Highway zu dieser Zeit zu befahren?

Ich freue mich auf jeden Fall schon über Erfahrungen und Tipps von Euch!

Erstmal viele Grüße aus Mainz

Jörgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 179
Registriert: 30. April 2002 13:06
Wohnort: Berlin

Heart of Silkroad

Beitrag von Andreas »

Hallo,

einige Informationen findest du in unserer alten Website www.cruising-silkroad.de.
Wir starten im März für 18 Monate mit der Route Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Afghanistan usw. Wenn die Sicherheitslage keinen Transfer durch Afghanistan zuläßt, werden wir über Kirgisien und Xinjiang nach Pakistan/Kaschmir fahren. Vielleicht passt dann die Route abschnittsweise.

Ihr könnt uns ab März unter der URL www.heart-of-silkroad.de über die Online Schulter schauen.

Viele Grüße
Die Silkroader
Ute und Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reinhart Mazur
Beiträge: 54
Registriert: 28. Juli 2002 00:10
Wohnort:

Beitrag von Reinhart Mazur »

Hallo allerseits!

Obwohl Andreas und Jörgen die ausführlichen Reiseinformation zu meinen drei Zentralasien-Reisen (dle letzte 2005) bereits kennen, möchte ich doch auch alle anderen Interessenten darauf aufmerksam machen. Ich bin sicher, daß sie für die meisten nicht ganz uninteressant sein dürften. Außerdem ist gerade der neueste Reisebericht, meine Tour im Herbst 2005 nach Kirgistan und Tadjikistan erschienen. Darin wird berichtet, warum ich diesmal nicht nach China einreisen konnte und wie sehr es schmerzt, seinen treuen HZJ in Kasachstan zu verlieren. Es würde mich freuen, wenn Ihr da mal reinschauen würdet:
www.tlc-exped.net/Zentralasien.html

Servus

Reinhart
40 Jahre TLC: FJ55 - BJ45 - BJ75 - BJ75 - HZJ75 - HZJ78

http://www.tlc-exped.net/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18112
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Hallo Reinhart - herzliches Beileid zum Verlust deines HZJ75. Kann mir vostellen wie es einem da geht. Wie seid ihr dann wieder zurück gekommen? Gibt's schon einen Ersatz für den HZJ?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kitegenosse
Beiträge: 151
Registriert: 5. März 2003 10:41

Beitrag von kitegenosse »

hallo joergen

auf unserer letztjaehrigen tour waren wir ebenfalls in china, haben insbesondere den suedwesten (yunnan) ausgiebig bereist -- allerdings mit dem fahrrad. das auto haben wir waehrend der 2 monate in china bei einem freund untergestellt

china abseits der lohnt sich ausserordentlich. allerdings war uns die staendige praesenz eines aufpassers schlicht zu laestig, deshalb haben wir auf die bereisung per landcruiser verzichtet.
das fahrrad als reisemittel in china kann ich euch nur empfehlen. bez. der vielfach kolportierten meinung, camping sei in china unmoeglich kann ich nur sagen: stimmt nicht! gerade im gebirgigen suedwesten und westen chinas ist das hervorragend moeglich.

ueberlegt euch deshalb vielleicht auch die variante, china zu umfahren (pakistan - indien - himalaya), und dafuer per bike china zu bereisen. der kontakt mit der bevoelkerung und das naturerlebnis lohnt die anstrengung
:D

wenn du dich inspirieren lassen moechtest, schau mal rein unter http://www.globe-trotters.ch/en/logbook/biking.html

beste gruesse

mathias
discover the world... http://www.globe-trotters.ch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“