Katalysator KJ70

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo,
Hat jemand einen Kat unter seinem KJ? Bei mir soll mal einer verbaut gewesen sein wegen der gelben Plakette. Ich habe den KJ aber ohne gekauft, aber von der bekannten Fa. einen Kat im Keller liegen. Der muss irgend wann wieder eingebaut werden, bekanntes Thema gelbe Plakette und TÜV Kontrolle. Ich muss im nächsten November dahin. Ich würde mich über einige Bilder freuen.
Guten Rutsch und Gruß Theo
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von landcruiser »

Moin Theo,

die gelbe kannste eh vergessen. Damit kommst du schon heute kaum irgendwo noch rein und bald nirgends mehr.

Und steuerlich ... naja, auch nicht so der Bringer oder?

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Uwe,
steuerlich ist das schon interessant.
Guten Rutsch und Gruß Theo.
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Börni
Beiträge: 88
Registriert: 6. Mai 2013 20:57
Wohnort: Hannover

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Börni »

Hallo Theo,

anbei ein Foto:
IMG_2598.JPG


Bei mir ist der Kat allerdings ohne Flexrohr verbaut. Musste ich nun schon diverse Male nachschweißen.

Steuerlich ist der Nachrüstkat interessant und war für mich Kaufentscheident. 1163 Euro zu 499 Euro.

Grüße,
Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Danke Bernd,
freue mich auf weitere Bilder.
Gruß Theo
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von landcruiser »

M.W. kostet er seit 2012 weder 1.163 noch 499 € ? (Ich zahle jedenfalls ohne alles keine 1.000 €/a.)

Theo, ist die gelbe Plakette dann Euro 2 oder 3?

Hatte in Erinnerung, dass erst die grüne bei der Steuer richtig was bringt, da mag ich mich getäuscht haben.

Ohne Flexrohr würde ich auf keinen Fall einbauen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dominik
Beiträge: 167
Registriert: 24. Juli 2005 13:35
Wohnort: Reken

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Dominik »

Hallo,Theos KJ hat Euro3,und damit die gelbe Plakette. Der KJ kostet dann weniger als die Hälfte an Steuern.

Ich würde an den Kat die normalen dreieckigen Auspufflansche anschweißen(hab ich bei mir aus VA gemacht),und an die Stelle am Auspuff wo er hin soll auch. Hab ich gemacht,damit man beim Auspufftausch nicht wieder am Kat schweißen muß.

Übrigens Theos Kat von dem Auto ist (vor seinem Besitz) von einer " Toyota Fachwerkstatt" beim Auspufftausch mit in den Container gewandert..............

Gruß Dominik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Dominik,
Das mit den Flanschen hatte ich auch vor, die zu machen ist kein Problem. Ein Flexrohr muss aber auf jedem Fall sein. Ich komm dann mal zu Dir zum Schweißen!!!!!????
Guten Rutsch und Gruß Theo.
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von landcruiser »

Kleiner Tip am Rande:

Die Dichtungen für die Flansche gabs im Zubehör für Dünnes, meine es waren Eberspächer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Börni
Beiträge: 88
Registriert: 6. Mai 2013 20:57
Wohnort: Hannover

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Börni »

Guten Abend die Herren.

Zum selber rechen kann ich diese Seite empfehlen:
http://www.kfzsteuer.de/

Grüße,
Bernhard

P.S.: Uwe hat Recht, es sind 463 Euro. 499 Euro war bis 2011.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo,
hat denn keiner ein Bild mit Kat und Flexrohr?
Frohes und gesundes neues Jahr 2014, Theo.
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
barefoot64
Beiträge: 144
Registriert: 21. Juli 2008 08:13
Wohnort: Kalbach

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von barefoot64 »

Hallo Theo,

hier zwei Bilder. Verbaut ist ein 100 mm Flexrohr und KAT ohne zusätzliche Halterungen. Seit Jahren ohne Probleme.

Gruß Uwe
Dateianhänge
FLexrohr
FLexrohr
KAT
KAT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Uwe,
vielen Dank für die Bilder, das sehe ich als meine Lösung an.
Gruß Theo.
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Uwe,
welchen Innendurchmesser hat das Flexrohr? Es gibt 63,5 oder 64 oder 65mm. Wo hast Du ihn bestellt.
Gruß Theo
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
barefoot64
Beiträge: 144
Registriert: 21. Juli 2008 08:13
Wohnort: Kalbach

Re: Katalysator KJ70

Beitrag von barefoot64 »

Hallo Theo,

jetzt musste ich aber erstmal suchen.... hab aber den Beleg aus 2008 noch gefunden :D

Damals hab ich die Sachen noch Vorort gekauft.
Die Bezeichnung lautet:
Flexrohrverbinder ohne Anschlussrohr
60/50 x 116mm
Preis damals 43 €

Kann Dir aber jetzt nicht sagen welchen Innendurchmesser der original Krümmer hat, ggf. hab ich mir da auch ne Bremse eingebaut!?? :shock:

Gruß Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“