Nun möchte ich mich endlich auch richtig vorstellen, nachdem ich schon seit längerem mitlese und die eine oder andere Frage im Forum schon gestellt habe.
Ich heisse Florian, bin 32 Jahre alt und komme aus Basel. Seit Jahren bin ich mit dem Reisevirus infiziert und konnte schon als Tramper auf allen Kontinenten unterwegs sein. In letzter Zeit bevorzuge ich es jedoch mit meinen eigenen vier Räder die Welt zu entdecken. Da ich trotzdem individuell auf der ganzen Welt unterwegs sein möchte ist ein Buschtaxi das einzige was für mich in Frage kommt.
Schon seit einigen Jahren beobachte ich den Markt und lese viel über die Fahrzeuge. Ich darf glaub auch behaupten, dass ich handwerklich und mechanisch einiges kann. Alle Reparaturen an meinem Alltagsauto (Audi A4 QUATTRO) und am Sommerauto (VW Golf 1 Cabrio) mache ich selber.
Ich suche, wie die Meisten, eine HZJ 75 oder 78. Mein Budget liegt bei 40'000.- je nach dem wie die Ausstattung ist, ich weiss das ist eher bescheiden. Mir ist völlig bewusst, dass ich mich im unteren Bereich für solch ein Fahrzeug befinde. Habe aber auch letzten Winter immer wieder ausgebaute Fahrzeuge inseriert gesehen. Ich suche auch nicht das perfekte ausgebaute Auto in dem man einsteigen und reisen kann. Wie gesagt, schrauben kann und möchte ich. Nur so lernt man das Auto kennen und kann es auch unterwegs reparieren. Vorzugsweise hat oder hatte das Fahrzeug Schweizer Papiere. Eine EU Zulassung ist auch OK, solange das Fahrzeug ein Europamodell und regulär im jeweiligem Land zugelassen wurde.
Im Wunschzustand hat das Fahrzeug Diffsperren, Hubdach, Innenausbau, Klima, Tempomat und Seilwinde. Mir ist klar, dass für solch eine Ausstattung mein Budget doppelt so gross sein müsste.
Wer etwas zum anbieten hat darf sich gerne melden. Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Nun noch eine Frage die Profis und Erfahrenen:
Wenn ich die Möglichkeit habe für den gleichen Preis einen originalen 75er (Ohne Diffsperren und Blattfedern) oder ein originaler 78er (Mit originalen Diffsperren und Spiralfedern) zu kaufen, für was sollte ich mich entscheiden? Was ist sinnvoller?
Beim 75er würde ich für den Komfort vorne auf Parabelfedern umbauen und Diffsperren nachrüsten. Beim 78er ist halt immer das Thema mit dem eventuellen Getriebeschaden was auch viel Geld kostet.
Ich freue mich auf den Austausch und eure Rückmeldungen.
Beste Grüsse Flo



