Rücksitze im neuen 78er

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: 21. November 2021 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von docdamien »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tom sagt er kann mit OEM Bank hinten bestellen aber nicht separat verkaufen (3,5k€), Extrem nicht aber die bieten das nachträgliche einbauen an von ner anderen Firma (5k€)
Wir hatten es uns auch überlegt, dann aber Angesicht der 5€ Bußgeld bei Mitnahme von Passagieren ohne eigenen Sitzplatz doch dagegen entschieden
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7521
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von GRJ78 »

Hahaha, wie geil…
Ohne Worte… ich glaub ich muss mal dennorouinalen Kaufvertrag rauskramen, was da drinsteht….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Peter_G »

docdamien hat geschrieben:Tom sagt er kann mit OEM Bank hinten bestellen aber nicht separat verkaufen (3,5k€), Extrem nicht aber die bieten das nachträgliche einbauen an von ner anderen Firma (5k€)
Wir hatten es uns auch überlegt, dann aber Angesicht der 5€ Bußgeld bei Mitnahme von Passagieren ohne eigenen Sitzplatz doch dagegen entschieden


Bei so einem Händler würde ich genau garnix kaufen.
Weder Rückbank noch Auto.

@ Leon mein 78-er von 2001 hatte auch diese ‚easy entry‘ :biggrin: Funktion.
So ist nämlich mein Hund immer eingestiegen.
Und die Fondpassagiere sind ja auch nicht immer durch die Flügeltüren rein.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3483
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von se7en6 »

Was heisst das jetzt "kann mit OEM Bank hinten bestellen aber nicht separat verkaufen"?
Kann er einen GRJ78 als 6-Sitzer ohne erheblichen Aufschlag beschaffen oder nicht?

Die Sitzbank hinten einzeln willst du ja nicht. Die gibt es auch nicht regulär zu bestellen, wenn dann nur irregulär aus einem Fahrzeug, wo sie ausgebaut wurde. Bei Toyo direkt oder den Zwischenhändlern kannst des vergessen.
Dann kommt ja noch dazu, dass du vielleicht die "easy-entry" Beifahrersitzbank willst mit Drehkonsole, die gibt es auch nicht einzeln zu bestellen, selbe Hürde auch hier.

@Peter_G: Ich find diesen Drehschemel saugeil. Es gab bei uns eine lange und ausgiebige Diskussion ob GRJ78 mir Querbank oder GRJ76 und wenn es nach mir ginge wäre es auch ein 78er geworden … aber es ging nicht nach mir :cries: manchmal muss man vernünftig nach externen Faktoren entscheiden.

@docdamien, zum Thema Bußgeld:
Wir hatten mal einen gebrauchten LKW für die Firma gekauft und der sollte die fest montierten orangenen Warnleuchten eingetragen kriegen. Das war so ein Eiertanz mit der shice Zulassungsstelle, die wollten das auch nach dem dritten Versuch nicht genehmigen. Am Ende haben wir auch gesagt, drauf g'schisse, 25€ Bußgeld ist immernoch billiger als der ganze Stress. Es gab jahrelang nie ein Problem, am Ende war alles gut.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 162
Registriert: 20. Januar 2021 19:57

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von bauerfranz »

Wir haben uns auch in den 78er einen dritten Sitz einbauen lassen. Dieser wird aktuell eigentlich nicht gebraucht, wollten den Sitz aber schon Mal drin haben ( und vor allem eingetragen haben ) bevor wir mit dem Ausbau beginnen.
Zuerst überlegten wir uns den Sitz in Eigenregie einzubauen, hatten da auch einen Recht guten Plan aber leider habe ich keinen TÜVler gefunden, der mich bei meinem Vorhaben unterstützt.
Habe also in den sauren Apfel gebissen und mir von einem Bekannten Händler den Sitz einbauen lassen..
Was soll ich sagen? Es hat zwar eine Stange Geld gekostet,
Ich bin froh einen dritten Sitzplatz in meinen 78er zu haben! Dennoch war ich über die Methode des Sitzeinbau überrascht. Ich hätte es anders - und meiner Meinung nach stabiler - gelöst. Falls ein vierter Sitz benötigt wird ( ich hoffe nicht), dann werde ich definitiv selbst machen.
Der Zugang zum dritten Sitz funktioniert von vorne nur semioptimal, aber von hinten mit einem freien Mittelgang relativ gut.

Falls du ein großes Reisefahrzeug suchst und keine 3 Kinder in Planung hast würde ich einen 78er mit dritten / vierten Einzelsitz immer einen 76er vorziehen. Mit 3 Kindern wird es sogar in einem 76er eng..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7521
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von GRJ78 »

Ja, TOM macht das eher nach der Bauermethode mit einer Schraube in den Radkasten…. Und dann am besten noch nen Innenausbau drüber…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 395
Registriert: 18. September 2021 16:50

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Kleinh17 »

Ich bin auch gerade dabei die Möglichkeiten für zwei weitere Sitze zu eruieren.
Prinzipiell gibt es wohl zwei Ansätze:
1. Fa. Schnierle (o.ä.) mit einem am Sitz integrierten Dreipunktgurt. Solche werden auch in die Vans oder Kleinbusse eingebaut. Haben fertige schlanke Konsolen und können auf Schienen sehr flexibel eingebaut werden und bei Bedarf verstellt oder auch "per Knopfdruck" entfernt werden. Habe gerade so einen 78er mit drei zusätzlichen hinteren Sitzen gesehen. Macht auf mich einen sehr guten Eindruck.
2. Individuell Scheelmann o.ä. mit Konsole und Dreipunkt Gurt am Rahmen und Gurtschluss am Sitz oder Boden. Ist dann fix muss relativ weit nach hinten (für meinen Geschmack) zur C-Säule. Wurde mir von zwei der üblichen Verdächtigen als unproblematisch zu realisieren angeboten.
Eine dritte Lösung ist die besagte Rückbank von dem genannten Händler beim Kauf des Fahrzeugs einbauen zu lassen. Wurde mir so angeboten. Preislich kein Unterschied zu den zwei Einzelsitzen.

Umsonst sind alle Lösungsansätze nicht.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JayK
Beiträge: 116
Registriert: 20. September 2018 12:58
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von JayK »

Rafael "Shaun" hat sich in seinen 78er (oder war's ein 75er?) auch einen dritten Sitz eingebaut.

Hier hat er das ganze beschrieben:
ein-dritter-sitz-fur-shaun-t75475.html

Könnte auch von Interesse sein. Hab mir dasselbe auch für meinen 75er überlegt, bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen. Ich denke aber die 1. Option von Kleinh17 mit Sitz inklusive Dreipunktgurt ist wohl am einfachsten. Je nach dem wo der Sitz dann hin soll kannst die vorgefertigte Konsole benutzen. Für VW T5/T6 gibt's da viele im Angebot.
Ansonsten muss eine eigene Konsole passend für den Bereich beim Radkasten her.

Hoffe das hilft dir weiter.

Grüße,
Janosch
HZJ 75 Troopy 1995

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 273
Registriert: 25. August 2020 09:38

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Otomo »

Ich habe meinen neuen GRJ78 am Dienstag abgeholt (Dornstetten). Ich habe für hinten, drei Einzelsitze mit Dreipunktgurt direkt am Sitz. Auf den Boden wurde eine Platte verbaut mit Bodenbelag und es wurden bündig 2x3 Paar Airlineschienen Autolängsrichtung in die Platte eingelassen. Vermutlich ist das ganze an den Rahmen durch den Karosserieboden befestigt. Das Highlight an der ganzen Geschichte: Man kann die Sitze anordnen wie man möchte, also in Längsrichtung verschieben, alle drei Sitze nebeneinander anordnen, hintereinander, alle ausbauen und wenn man möchte kann man weitere Sitze kaufen. Wermutstropfen: Der Preis. Aber dafür alles eingetragen und ich finde Top verarbeitet. Ausschlaggebend war für mich der längere GRJ78 statt GRJ76 und der Doppeltank 180L. Wenn's interessiert, ich kann Bilder machen und einstellen.

VG
Otomo
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 273
Registriert: 25. August 2020 09:38

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Otomo »

Doppelpost
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 338
Registriert: 21. April 2014 22:33

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Plan_b »

Otomo hat geschrieben:Ich habe meinen neuen GRJ78 am Dienstag abgeholt (Dornstetten). Ich habe für hinten, drei Einzelsitze mit Dreipunktgurt direkt am Sitz. Auf den Boden wurde eine Platte verbaut mit Bodenbelag und es wurden bündig 2x3 Paar Airlineschienen Autolängsrichtung in die Platte eingelassen. Vermutlich ist das ganze an den Rahmen durch den Karosserieboden befestigt. Das Highlight an der ganzen Geschichte: Man kann die Sitze anordnen wie man möchte, also in Längsrichtung verschieben, alle drei Sitze nebeneinander anordnen, hintereinander, alle ausbauen und wenn man möchte kann man weitere Sitze kaufen. Wermutstropfen: Der Preis. Aber dafür alles eingetragen und ich finde Top verarbeitet. Ausschlaggebend war für mich der längere GRJ78 statt GRJ76 und der Doppeltank 180L. Wenn's interessiert, ich kann Bilder machen und einstellen.

VG
Otomo


Bilder dieser Lösung fände ich sehr interessant. Vielen Dank!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7521
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von GRJ78 »

Ich auch! Besonders von der Verankerung am Boden/Rahmen und wie diese in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind.

VG Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Volante
Beiträge: 152
Registriert: 30. April 2016 10:20

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Volante »

Hallo Flo, Hallo Otomo,

ich habe für unsere Kinder auch diese Lösung in meinem 78er. Die M1 Schienen sind von Schnierle sowie die Sitze auch.

Es gibt für diese Schienen für gängige Autos wie VW Bus, Sprinter, Ducato Freigaben an die sich der TÜV anlehnt.

Es sind eigentlich eher Doppelschienen in denen die Sitzaufnahme läuft und ist ca 20cm breit.

Bei mir sind diese Vollflächig verklebt worden und mit Konterplatten auf der Unterseite des Fahrzeugbodens gegengeschraubt.

Apropos: Da meine Kinder inzwischen nicht mehr mitfahren würde ich meine drei Schnierle Sitze verkaufen.

Beste Grüße
Miguel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3483
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von se7en6 »

@Otomo und Miguel

Bitte stellt doch mal Bilder ein von euren Sitz-Lösungen, das ist durchaus ein interessantes Thema.
Da die Importeure die GRJ78 mit Rücksitzbank nicht bestellen können, nicht wollen oder nicht (mehr) so zulassen können, müssen mal alle Lösungen zum Vergleich auf den Tisch.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 273
Registriert: 25. August 2020 09:38

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von Otomo »

Nachfolgend die Bilder.
@Miguel. Danke für's Angebot. Dieses Jahr wird es bei mir aber nichts mehr (andere Prio's...).

VG
Otomo
Dateianhänge
IMG_4155.jpeg
IMG_4156.jpeg
IMG_4158.jpeg
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7521
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Rücksitze im neuen 78er

Beitrag von GRJ78 »

Vielen lieben Dank an euch 2 für Text und Bildinformation!

Diese Lösung sieht professionell aus!

VG Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“