Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3441
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mountaineer hat geschrieben: 15. November 2024 14:12
se7en6 hat geschrieben: 15. November 2024 14:05
Und nein, die 4x4 Branche braucht keinen erwerbsmäßigen Betrüger an der Front. Es gibt inzwischen genug andere J7 Händler, die Pfusch und Betrug nicht als Geschäftsgrundlage benötigen, um zu überleben oder J7 neu zuzulassen oder Fahrzeuge aufzurüsten.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn du nur zu meiner obigen persönlichen Meinung den Kopf schüttelst und ansonsten den restlichen sachlichen Ausführungen zustimmst, ist die Dehnübung erfolgreich absolviert. :wink:

Entschuldige das Off-Topic, Ömer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 273
Registriert: 25. August 2020 09:38

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von Otomo »

se7en6 hat geschrieben: 15. November 2024 18:45
Mountaineer hat geschrieben: 15. November 2024 14:12
se7en6 hat geschrieben: 15. November 2024 14:05
Und nein, die 4x4 Branche braucht keinen erwerbsmäßigen Betrüger an der Front. Es gibt inzwischen genug andere J7 Händler, die Pfusch und Betrug nicht als Geschäftsgrundlage benötigen, um zu überleben oder J7 neu zuzulassen oder Fahrzeuge aufzurüsten.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn du nur zu meiner obigen persönlichen Meinung den Kopf schüttelst und ansonsten den restlichen sachlichen Ausführungen zustimmst, ist die Dehnübung erfolgreich absolviert. :wink:

Entschuldige das Off-Topic, Ömer.
Hast mich mit „Dehnübung“ zum lachen gebracht von daher, Du bist von mir vergeben, auf dass die Schatten der Schuld von dir abfallen mögen :biggrin:
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otomo
Beiträge: 273
Registriert: 25. August 2020 09:38

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von Otomo »

Braunschweiger hat geschrieben: 15. November 2024 16:55
Ich versuche nochmal zum Thema zurück zu kommen:

@Otomo:
Moin Christoph, auf der zweiten dieses Threads ist ein Bild vom Gutachten. Dort steht i.v.m. Hatte gestern inzwischen auch kontakt mit dem Gutachter. Er meinte bei einer Änderung der Dämpfer müsste man sich das immer Einzelfall dann nochmal anschauen.
Auf dem von dir hochgeladenen Bild sieht man das Ergebnis der "Einzelbetriebserlaubnisbegutachtung nach §21" (Wobei ich diese etwas "fragwürdig" finde, weil "i.V.m. Stoßdämpfer Tough Dog" nicht wirklich die benötigte Sicherheit für dich liefert; Tough Dog wird ja mehr als einen Schwingungsdämpfer im Programm haben und es ist im Zweifel schwer nachweisbar, dass die verbauten Dämpfer auch die sind, die im Rahmen des 21ers auch überprüft wurden...)

So oder so: Interessant wäre das Gutachten, auf dessen Basis dieser "21er" durchgeführt wurde. Dafür muss es ja ein Dokument geben, welches vom Hersteller (In dem Fall wohl pro Forma Tom's Fahrzeugtechnik) erstellt wurde. Diesem ist zu entnehmen, ob die Federn ggf. mit unterschiedlichen Schwingungsdämpfern geprüft und abgenommen wurden. Sollte es z.B. so sein, dass die Höherlegung sowohl mit den Serien- als auch mit den Tough-Dog-Dämpfern abgeprüft wurde, so könnte man mit relativ geringem Aufwand aus dem "in Verbindung mit" ein "wahlweise mit Tough Dog XYZ" machen, was dann die Nutzung der Serien- und seriengleicher Dämpfer legalisieren würde. Hast du das Gutachten, oder wurde der 21er direkt bei Tom gemacht und du hast nur das Ergebnis bekommen?

LG, Christoph
Hi Cristoph,

der 21er wurde direkt über Tom gemacht. Ich habe aber den Prüfer diese Woche direkt angeschrieben. Der hat mir schon die Rückmeldung gegeben, dass wenn andere Dämpfer eingebaut werden, die geprüft werden müssen (den genauen Wortlaut bzw. Rückmeldung habe ich in den Trhread reinkopiert). Ich sehe da keine Chance mehr.
GRJ78 2021 Weiß
W140 600 SEL 1992 Silber

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von Peter_G »

Allmächt, das muss wohl der gute Domas von Doms Faahzeuchdechnik höchst bersönlich Hilfe leisten.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von LC7 »

Gebt dem P Beter mal sein Gebiss zurück :biggrin:
Zuletzt geändert von LC7 am 15. November 2024 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von Peter_G »

Mein Gebiss ist perfekt Uwe. So sprechen die dort. :rofl:

Beder schreibt man mit hartem B = P

umd

Bernd mit weichem B = B
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Stoßdämpfer Eintragungsfrei?

Beitrag von LC7 »

Sorry, hab's gorrigiert 🤣 🤣 🤣
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“