Alternator Charger mit 24V
Alternator Charger mit 24V
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit dem “alternator charger” von Ecoflow mit Anschluss bei 24V System (wie z.B. in meinem J4)?
Gemäss Produktdatenblatt kann er ja mit 24V umgehen aber kann man den denn direkt an eine der (kommts drauf an welche?) Fahrzeugbatterien anklemmen?
Oder braucht es noch ein Batteriemanagement System damit da dann nicht eine der Batterien einseitig belastet wird?
Eine Ecoflow hab ich schon, wäre für mich also eine interessante Option um die schneller zu laden während dem Fahren.
Danke für eure Antworten.
Grüsse
Hat jemand Erfahrung mit dem “alternator charger” von Ecoflow mit Anschluss bei 24V System (wie z.B. in meinem J4)?
Gemäss Produktdatenblatt kann er ja mit 24V umgehen aber kann man den denn direkt an eine der (kommts drauf an welche?) Fahrzeugbatterien anklemmen?
Oder braucht es noch ein Batteriemanagement System damit da dann nicht eine der Batterien einseitig belastet wird?
Eine Ecoflow hab ich schon, wäre für mich also eine interessante Option um die schneller zu laden während dem Fahren.
Danke für eure Antworten.
Grüsse
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Der limitierende Faktor im J4 ist deine 24V Lima, die bringt nicht viel Leistung - 15A bis 20A.
Wenn du mit Licht und Gebläse fährst, bleibt da nicht viel Ladestrom über für deine Ecoflow bzw. musst halt länger fahren. Also mit schnell geht da nix.
Ich hab im BJ45 eine zweite Lima mit 12V und um 50A rein nur für die Aufbau Batterie (Liontron 100Ah), damit das zuverlässig klappt.
Kommt halt drauf an, was du vor hast damit.
Und klar kommts drauf an, an welche Batterie - die sind ja in Reihe geschaltet,
sonst hättest ja keine 24V.
Gruß,
Wenn du mit Licht und Gebläse fährst, bleibt da nicht viel Ladestrom über für deine Ecoflow bzw. musst halt länger fahren. Also mit schnell geht da nix.
Ich hab im BJ45 eine zweite Lima mit 12V und um 50A rein nur für die Aufbau Batterie (Liontron 100Ah), damit das zuverlässig klappt.
Kommt halt drauf an, was du vor hast damit.
Und klar kommts drauf an, an welche Batterie - die sind ja in Reihe geschaltet,
sonst hättest ja keine 24V.
Gruß,
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Ah super Hinweis, danke.
Ist die tatsächlich eher “schwach”.
Sind so 12V Limas schwer zu finden oder konkret weisst du wo man heute noch eine bekommen kann?
Gruss.
Ist die tatsächlich eher “schwach”.
Sind so 12V Limas schwer zu finden oder konkret weisst du wo man heute noch eine bekommen kann?
Gruss.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
24 Volt Limas mit mehr bums findest du hier :
https://www.mastervolt.de/produkte/lichtmaschinen-24v/
Diebo hatte oder hat die auch .
https://www.mastervolt.de/produkte/lichtmaschinen-24v/
Diebo hatte oder hat die auch .
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Super, werde ich mir anschauen!
Danke euch!
Danke euch!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Doppelt
Zuletzt geändert von hannesbj am 21. Juni 2025 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Super interessant das Thema.
Ich kann dir die Lima Teilenummer fotografieren - die gibt es neu - ist aber eine Lucas und nicht original.
Halter ist selbst gebaut.
Meine Erfahrung - mehr als 50A wird mit den originalen Keilriemen schwierig zu übertragen, da der Umschlingungswinkel relativ schlecht ist und das V-Profil bzw. die Keilnut Riemenscheibe einrillig nicht die notwendige Kraft übertragen kann.
75 oder gar über 100A Ladestrom bei 24V geht mit den originalen Riemenscheiben denke ich eher nicht - da müsste man mehrrillig fahren.
Edit:
Hier ein Foto vom Setup von meinem 3B / geht auch am 13BT…
viewtopic.php?t=27261&start=15
Ich kann dir die Lima Teilenummer fotografieren - die gibt es neu - ist aber eine Lucas und nicht original.
Halter ist selbst gebaut.
Meine Erfahrung - mehr als 50A wird mit den originalen Keilriemen schwierig zu übertragen, da der Umschlingungswinkel relativ schlecht ist und das V-Profil bzw. die Keilnut Riemenscheibe einrillig nicht die notwendige Kraft übertragen kann.
75 oder gar über 100A Ladestrom bei 24V geht mit den originalen Riemenscheiben denke ich eher nicht - da müsste man mehrrillig fahren.
Edit:
Hier ein Foto vom Setup von meinem 3B / geht auch am 13BT…
viewtopic.php?t=27261&start=15
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Sehr spannend und danke fürs Teilen deiner Einschätzung.
Aber auch 50A wäre ja schon deutlich besser als die originalen 20A.
Edit: falls ich dann den ecoflow alternator charger nutzen würde, ginge da sowieso max 75A beim Laden, gemäss Datenblatt.
Aber auch 50A wäre ja schon deutlich besser als die originalen 20A.
Edit: falls ich dann den ecoflow alternator charger nutzen würde, ginge da sowieso max 75A beim Laden, gemäss Datenblatt.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Für die 12V Lima hab ich noch eine originale Kontrolllampe bekommen…
Der 12V Erregerstrom wird über ein Relais mit 24V nach Zündung ein durchgeschaltet.
Alles bissl Aufwand aber geht
Alles bissl Aufwand aber geht
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Der Alternator-Charger kann 11V bis 31V und 800W. Das ergibt ca. 66A bei 12V oder 33A bei 24V.
Ich würde die 24V-LiMa aufrüsten und dann den Charger bei der Masse der ersten Batterie und beim Plus der zweiten Batterie anschliessen. Dann hast du nur die halbe Stromstärke.
Wenn du nur bei einer Batterie anschliesst brauchst du einen Balancer oder sie stirbt ziemlich schnell.
Ich würde die 24V-LiMa aufrüsten und dann den Charger bei der Masse der ersten Batterie und beim Plus der zweiten Batterie anschliessen. Dann hast du nur die halbe Stromstärke.
Wenn du nur bei einer Batterie anschliesst brauchst du einen Balancer oder sie stirbt ziemlich schnell.
Gruess Leon
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Wenn man elektrisch fit ist kann man mit den verschiedenen Spannungen umgehen .
Leider zeigt die Erfahrung dass es doch oft Probleme gibt weil im laufe der Zeit mehr dazukommt und dadurch Probleme .
Ich würde bei einer Voltzahl bleiben und alle Verbraucher danach ausrichten , ohne Spannungswandler oder sonstigem Gerödel .
Leider zeigt die Erfahrung dass es doch oft Probleme gibt weil im laufe der Zeit mehr dazukommt und dadurch Probleme .
Ich würde bei einer Voltzahl bleiben und alle Verbraucher danach ausrichten , ohne Spannungswandler oder sonstigem Gerödel .
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Ich hatte damals beim 24v Landrover die gleiche Problematik, es gab keine Ersatzteile mehr für die alte militärtechnik und die hatte auch nur 30A ladeleistung. Ich hatte mir dann eine NOS Lima vom VW iltis besorgt und eine eigene Halterung dafür gebaut. Die iltis lima hatte auch ca 50-60A
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Alternator Charger mit 24V
Danke euch.
Ja ich denke ich werde den Weg gehen mit Aufrüstung der 24V Lima und dann dem Alternator Charger.
Nur den Alternator Charger anhängen würde ich mir wohl noch zutrauen aber den Lima Wechsel eher weniger…
Ich denke ich werde es dann grad alles fachmännisch machen lassen.
Grüsse
Ja ich denke ich werde den Weg gehen mit Aufrüstung der 24V Lima und dann dem Alternator Charger.
Nur den Alternator Charger anhängen würde ich mir wohl noch zutrauen aber den Lima Wechsel eher weniger…
Ich denke ich werde es dann grad alles fachmännisch machen lassen.
Grüsse
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |