Seite 1 von 5
Pinzgauer!?
Verfasst: 21. März 2004 20:53
von Thomas D
ein Freund fährt einen der wenigen wirklich zivilen und da ist di Untersetzung mechanisch einlegbar. Die Sperren werden per Wippschalter aktiviert. Ob mit unterdruck oder elektrisch weiß ich jetzt nicht, weden mir das morgen mal ansehen, wenn ich dazu komme.
Aber es ist auch eigentlich egal, da ich den Pinzgauer für ein viel zu einseitiges Fahrzeug halte. wenn der Untergrund zu weich wird geht da garnichts mehr. Im Schlamm geht es noch gerade, aber im Sand ist das ding eine Katastrophe.
Habe eigene Erfahrungen mit dem Ding. Und der Motor hat eine extreme Anfahrtsschwäche, das glaubst du nicht. den kann man ohne weiteres im 1.Gang Untersetzung abwürgen.
So ein Auto ist den Preis den es mal gekostet hat echt nicht wert. in den Steinen und auf festem Untergrung zum krabbeln ist das alles nicht so dramatisch und dank der Bodenfreiheit gibt es auch Vorteile, aber ich möchte das Ding nicht geschenkt haben.
Und obendrein ist auch häufig was kaputt. Motor, Getriebe, ESP, Elektrik und rosten tun se genauso wie ein alter Toyo.
So genug gemeckert.
Gruß
Tom
Pinzgauer!?
Verfasst: 21. März 2004 21:34
von FJ40 GARAGE
Hmmm
ich denk mal dass die ohnehin eher fürs Gebirge und den Transport von schweren Lasten auf unebenen Wegen gebaut wurden.
Die Eierlegende Wollmilchsau ist ja leider kein Fahrzeug.
Die Pinzgauer Fans werden´s verschmerzen schätze ich, wie sagte man schon in der Zeit um Christus
??? Axo ........ Ton an

Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 00:14
von Fongs
Quote: from Thomas D on 19:53 am 21. Mar. 2004
ein Freund fährt einen der wenigen wirklich zivilen und da ist di Untersetzung mechanisch einlegbar. Die Sperren werden per Wippschalter aktiviert. Ob mit unterdruck oder elektrisch weiß ich jetzt nicht, weden mir das morgen mal ansehen, wenn ich dazu komme.
Aber es ist auch eigentlich egal, da ich den Pinzgauer für ein viel zu einseitiges Fahrzeug halte. wenn der Untergrund zu weich wird geht da garnichts mehr. Im Schlamm geht es noch gerade, aber im Sand ist das ding eine Katastrophe.
Habe eigene Erfahrungen mit dem Ding. Und der Motor hat eine extreme Anfahrtsschwäche, das glaubst du nicht. den kann man ohne weiteres im 1.Gang Untersetzung abwürgen.
So ein Auto ist den Preis den es mal gekostet hat echt nicht wert. in den Steinen und auf festem Untergrung zum krabbeln ist das alles nicht so dramatisch und dank der Bodenfreiheit gibt es auch Vorteile, aber ich möchte das Ding nicht geschenkt haben.
Und obendrein ist auch häufig was kaputt. Motor, Getriebe, ESP, Elektrik und rosten tun se genauso wie ein alter Toyo.
So genug gemeckert.
Gruß
Tom
Hi Tom
Ich denke da gibt es auch wieder andere die das nicht behaupten wollen. Jedem das sseine oder ???
Ich weiss nur das mein Kollege schon eine 18monatige Tour mit Familie in Afrika gemacht hat mit einem 6x6 Pinz gut 1,5t überladen und keine Probleme hatte und nun deswegen auch wieder einen Pinz gekauft hat,den ich nun am Freitag mit abholen werde.
Und damals wurde Service auch noch gross geschrieben,denn auf dem Rückweg über Graz wurde der Pinz einmal komplett zerlegt verschlisseneTeile ausgetauscht und das zu grossen Teil auf Kosten der Firma.
Selber kann ich noch nicht alzuviel sagen da ich keine Erfahrung mit dem Pinz habe,aber....
Ich werd also immer uptodate bleiben und ein wenig über die weiteren Erfahrungen von Ihm mit dem Pinz(4x4) hier berichten wenn's recht is
ZentralCH-Grüsse
Jan
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 04:04
von Willem Jan Markerink
Quote: from Fongs on 23:14 am 21. Mar. 2004
Hi Tom
Ich denke da gibt es auch wieder andere die das nicht behaupten wollen. Jedem das sseine oder ???
Ich weiss nur das mein Kollege schon eine 18monatige Tour mit Familie in Afrika gemacht hat mit einem 6x6 Pinz gut 1,5t überladen und keine Probleme hatte und nun deswegen auch wieder einen Pinz gekauft hat,den ich nun am Freitag mit abholen werde.
Eine neue, oder eine gebrauchte?
Und damals wurde Service auch noch gross geschrieben,denn auf dem Rückweg über Graz wurde der Pinz einmal komplett zerlegt verschlisseneTeile ausgetauscht und das zu grossen Teil auf Kosten der Firma.
Selber kann ich noch nicht alzuviel sagen da ich keine Erfahrung mit dem Pinz habe,aber....
Ich werd also immer uptodate bleiben und ein wenig über die weiteren Erfahrungen von Ihm mit dem Pinz(4x4) hier berichten wenn's recht is
ZentralCH-Grüsse
Jan
So lange es keine richtige 6x6 Land Cruiser gibt (mit boogie-/pendel-Achse) sollte kein Einwand geduldet werden gegen dein Vorhaben....

)
Oder: je mehr ein 6x6 bejuebelt wird, desto eher wird sich Toyota dazu gezwungen fuehlen....

)
(oder, wie ein hochrangiger Canon-Europe'r mir mal sagte: wir brauchen Nikon wegen den Wettkampf)
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 09:13
von glorz
Alos, mitreden kann ich nur beim 4x4 Pinzgauer (und auch da hab ich scheinbar schon fast alles vergessen!)
Der Wagen hat m.E.n zwei Schwächen:
Der Motor der Militärversion (710?) ist echt eine Katastrophe- der Wagen ist lächerlich untermotorisiert, und Durchzug hat das Ding auch absolut keinen (vom Verbrauch ganz zu schweigen, u.a., da man den Motor dauernd auf Touren halten muss!) (Beim 6x6 wirds wohl noch schlimmer sein!)
Das 2. Problem ist der sehr hohe Schwerpunkt- die Karre kippt sehr schnell um.
Was echt gut sind, ist v.a. der vordere Böschungswinkel, und die Bodenfreiheit.
Wenn man das Konzept "Pinzgauer" mit einem modernen starken Dieselmotor bauen würde , und eventuell den Schwerpunkt ein bisschen absenken könnte, wärs schon ein super Gefährt!
Das die Karren robust sind, zeigt sich schon darin, daß noch immer Unmengen davon beim Bundesheer herumfahren, und schon meist älter als 25 Jahre sind! Ich persönlich kann mich nicht erinnern, daß wir beim BH je einen Ausfall eines Pinzgauers hatten! (im Gegensatz zum Puch G !)
Das absolut beste Hardocore-Geländeauto ist m.E.n ohnehin der Haflinger- dort sind wir, wo Pinzgauer und Puch G rettungslos steckten, ganz locker durchgekommen.
Das Haupt-Problem dieses Wagens ist (oder war) der lächerliche Motor.
Aber man darf nicht vergessen, daß Pinzi und Haflinger aus einer Zeit stammen, wo ein PKW 30-40 PS hatte.
(Edited by glorz at 8:27 am 22. Mar. 2004)
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 10:30
von milles
Hey allerseits,
Ich durfte mit verschiedenen Pinzgauern ettliche Tausende von km in der CH-Army abrollen. Und darf dazu sagen, dass der 6x6 im JEDEM Gelände meinem HZJ78 um überlegen ist. Auch der 4x4 kommt noch an Stellen durch wo man mit einem BT nur noch mit fremder Hilfe weiter kommt. Hat aber gegenüber dem 6x6 den Nachteil, dass hinten zu kurz und zu leicht ist. Der Verbrauch von 25- und noch mehr Liter verbleites Benzin auf 100km Strasse ist hingegen eine Katastrofe. Um so mehr, wenn man mit Kanistern schön handmad auftanken muss. Das war auch der Grund, wesshalb ich mir nie so was angeschafft habe. In England wurde der Pinz mit einem Diesel-Motor hergestellt. Glaube 2.4l. (?) Das dürfte wieder etwas interessanter werden. Habe aber keine nähere Infos dazu bekommen habe.
Viele Pinzgauergrüsse
milles
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 10:42
von Thomas D
Der Pinzgauer meines Bekannten hat genau diesen Diesel von VW und der ist eine Katastrophe.
Und zum Vergleich HZJ 78 und Pinzgauer nur soviel:
Der HZJ ist nicht das Maß aller Dinge, da viel zu Lang und Grauenvoller Hecküberhang.
Im Weichen Sand (Wüste), Ist der HZJbei identischer Bereifung dem Pinzgauer deutlich überlegen. Da geht sogar ein serienmäßiger Nissan Terano1 besser.
Für die Alpen ist der Pinzgauer genau richtig
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 10:56
von MarkusZ
Hey Milles und Tom,
der 2,4l Pinz hat die 6 Zylinder VW - LT - Reihenmaschine die im Pkw nur im grossen Volvo Verwendung fand. Technisch der 1,6l Golf - Turbodiesel mit 2 Zylinderrn mehr - allerdings mit denselben Stärken und Schwächen gesegnet -
dafür aber prima für Pflanzenölbetrieb geeignet.
Ich hatte das Audi - Pendant als Fünfzylinder - und um's kurz zu machen: Nach 3 kapitalen Motorschäden hab' ich das Aggregat rausgeschmissen und nen Sauger rein - und der läuft heut' noch.
Andererseits hatte ich den starken Eindruck dass es unserem lieben Tom nicht unbedingt um den Pinz ging, vielmehr scheint ihm eine Riesenlaus über die Leber gelaufen zu sein.
Ohne Defekt fünfmal um die Erde fahren geht nur im TOY - nicht im PINZ - d'accord Tom. Auch ein Panzer kommt ohne Wartung nicht weit - den Militärs ist das aber relativ wurst.
Deshalb: lieber Tom lass' dich nicht ärgern und mach dir ruhig Luft- hier wirst du wegen deiner Kompetenz geschätzt - und die paar Reibereien manchmal - drauf sei gepfiffen !!!
Ich bin froh' über dein Wissen und deine Erfahrung in Sachen Toy. Ich hab' selbst keinen Schimmer von EPC und bin oberoberoberheilfroh mich drauf verlassen zu können auf alle Toy - Fragen eine kompetente Antwort zu bekommen. Auch in die Wüste würd' ich jederzeit als Rookie mit dir fahren wenn auch bestimmt ohne Pinz und ohne Rover im Schlepptau.
In dem Sinne - ich wünsch' dem A..... der dich so auf die Palme gebracht hat alles Erdenkliche ...aber das kommt eh' so sicher wie das Amen in der Kirche...
viele Grüsse
Markus
(Edited by MarkusZ at 11:30 am 22. Mar. 2004)
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 11:26
von glorz
?????????????????????
Sorry, das Posting versteh ich echt nicht!
[quote]Quote: from MarkusZ
Hey Milles und Tom,
Andererseits hatte ich den starken Eindruck dass es unserem lieben Tom nicht unbedingt um den Pinz ging, vielmehr scheint ihm eine Riesenlaus über die Leber gelaufen zu sein.
Deshalb: lieber Tom lass' dich nicht ärgern und mach dir ruhig Luft- hier wirst du wegen deiner Kompetenz geschätzt - und die paar Reibereien manchmal - drauf sei gepfiffen !!!
Ich bin froh' über deine Wissen und deine Erfahrung in Sachen Toy. Ich hab' selbst keinen Schimmer von EPC und bin oberoberoberheilfrohbin mich drauf verlassen zu können auf alle Toy - Fragen eine kompetente Antwort zu bekommen. Auch in die Wüste würd' ich jederzeit als Rookie mit dir fahren wenn auch bestimmt ohne Pinz und ohne Rover im Schlepptau.
In dem Sinne - ich wünsch' dem A..... der dich so auf die Palme gebracht hat alles Erdenkliche ...aber das kommt eh' so sicher wie das Amen in der Kirche...
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 11:42
von MarkusZ
Hi Glorz,
Mir scheint Tom's Freund hat wohl ein Riesengedöhns um seinem Pinz gemacht und den auf die gleiche Stufe mit nem Toy gestellt. Am Ende hat er vor mit dem hitzköpfigen Aggregat mit Tom in die Wüste zu fahren und versaut Tom den Urlaub damit.
Wenn sich's um den 2,4l handelt dann ist das Motormässig eher 'ne Lachnummer und Tom ist zu Recht verärgert - und nem Freund kann er's nicht ins Gesicht sagen. Also hat er sich hier Luft gemacht. Recht so.
Pinz 6x6 mit vernünftiger Maschine - das wär' mal nen Versuch wert - dann könnte man das Gerät ruhig mal zum Testen nehmen - und sich ein Urteil über die Haltbarkeit von der übrigen Technik er-wer-ben.
Klar- der 6x6 fährt über Hinkelsteine. Aber von den alten VW - Turbodiesel - Maschinen bin ICH kuriert. Deshalb bin ich zu Toy zurück. Vorher Toy und nachher Toy - und dabei bleib' ich.
Mein ganzer BJ45 hat genausoviel gekostet wie die Motorschäden beim (im Vergleich zum Pinz leichten) Audi auf 100.000.
MIR reicht DAS als Argument.
viele Grüsse
Markus
zur weiteren Info für Interessierte:
die 2,4l - VW - Maschine kam aus firmenpolitischen Gründen in den Pinzi und war Teil eines Deals zwischen VW und Steyr. (VW - Chef Piech war ein Österreicher und Porsche - Enkel)
Der andere Part des Deals war die Produktion Steyrs in Allrad - Diensten von VW. Es ging also nicht - was ich hier persönlich unterstelle - ums bestmögliche Triebwerk für den lieben Pinzi (wie schön wäre ein 3,5l Sauger darin gewesen), sondern um ein möglichst Günstiges da die aufwendige Bauweise den lieben Pinz ohnehin sehr teuer in der Herstellung macht. Leider hatte und wollte VW keinen grossen Sauger denn PIECH war sozusagen der TURBO - Papst.
PIECH war damals - in Audi Entwickungsdiensten - auch der Chef meines Vaters - der allerdings fuhr aus Überzeugung HJ60 - er wusste warum.
(Edited by MarkusZ at 11:51 am 22. Mar. 2004)
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 12:19
von glorz
Ok, jetzt kapier ichs!
Ich teile Deine Bedenken, mit einem gut 25- jährigen Oldtimer in die Wüste zu fahren (noch dazu einer, wo Ersatzteile in Afrika wohl nicht existent sind!) - v.a. , wenn das Ex-BH- Wagen ist (von Generationen von Kraftfahr- Grundwehrdienern ohne Hemmungen getreten worden!)
Den Diesel kenn ich nicht, aber wenns der Benziner ist, dann sollte man sich wohl gleich einen Tankwagen- Anhänger überlegen, wenn man im Weichsand fahren will!
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 12:48
von eljod
...... und Gehörschutz nicht vergessen!
Der Pinzi heult ab 40 km/h erbärmlich.
Woher kommt dies eigentlich?
Gruss Peter
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 13:27
von Thomas D
Hallo Markus,
danke für die Blumen, aber dieser Thread ist die weiterführung des Threads kleiner Diesel für die Damen oder so, der Dank der vielen Poster, mal wieder so weit vom Thema abgekommen ist, das niemand mehr weiss worum es eigentlich ging.
Und du hast recht, der Freund ist unbelehrbar und hat Kohle ohne Ende.
Anstatt sich mal was ordentliches zu kaufen hat er sich neben dem 4x4Pinzi noch einen G270cdi gekauft mit all seinen Felerchen und den dazugehörigen Werkstattaufenthalten.
Aber in der Gegend wo er wohntkann man natürlich keinen Japaner fahren, wo der Nachbar einen Cayenn , Tuareg ud wie sie alle heißen fahren.
Im Stillen sehe ich aber immer sein leuchten in den Augen, wenn er meinen LC sieht.
Ist aber trotzdem ein netter Mensch, nur leider beratungsresistent.
Gruß
Tom
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 13:46
von MarkusZ
Und wieder hast du recht:
Ich hab' einfach kein Geld für Reparaturen übrig und kann mir daher nur Qualität leisten - tut mir leid aber so isses.
Käm' ich aber zu Kohle könnte ich meine Herkunft nicht verleugnen und bliebe wohl dabei - aus Prinzip.
Heisst das dann umgekehrt aber auch z.B.: 'Ich fahre Landrover weil ich mir den Luxus teurer Reparaturen leisten kann ?'
Das Geheimnis des Erfolges mancher Marken in der ' Premium - Klasse der Aston Martin' also. (das hatte doch tatsächlich jemand zum Thema LR im Viermalvier - Forum geschrieben)
Grüsse aus dem armen Süden
Markus
p.S.: hier der
Link zu der 'Aston' - Aussage p.S.p.S.: HZJ's gelten in Australien als Bauern - Autos
(Edited by MarkusZ at 12:57 am 22. Mar. 2004)
Pinzgauer!?
Verfasst: 22. März 2004 14:15
von Holinger
@MarkusZ
Au-weia, die Aston-Aussage ist ja sowas von peinlich. Naja, wenigstens ist er schlau genug sich homo stupidus zu nennen. Was immer das heissen mag, aber: ignoramus et ingnorabimus. (Wir wissen es nicht und wir werden es nie wissen).
Wie immer
herzlich
Ueli