Seite 1 von 2

Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 22. Januar 2013 17:47
von kokanee
Servus liebe LC-Gemeinde,

dies ist mein erster Beitrag, deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, ich bin im Werdenfelser Land, also Landkreis Garmisch-Partenkirchen, daheim und bin, so weit ich zurückdenken kann, ein Allrad-Fan. Ich habe die LC in den Jahren 94-95 in Australien kennen und schätzen gelernt, habe aber selbst noch keinen besessen. Meine Fahrzeuge bisher waren fast alle Allradler von Herstellern wie Subaru, Mitsubishi, Ford, auch ein Audi war dabei und Volvo.
Jetzt bin ich in einer Situation in der ich nun ein Fahrzeug benötige, dass ich für meine Arbeit im Gartenbau und Forst genau so verwenden kann (Hängerbetrieb bis 3,5t), wie für die Familie und Reisen. Nach Monaten der Recherche bin ich nun bei diesen Fahrzeugen hängen geblieben:
J12
Hilux DoKa
LR Defender 110 und 130
Iveco Massif

Der Massif wird nicht mehr gebaut, LR schraubt man mehr als man fährt (hatte letztes Jahr einen 110er für 2 Wochen und habe ihn zurückgegeben) und so tendiere ich doch sehr stark zu den Toyotas. Ich habe nun das Sondermodell KXR von Toyota Spanien entdeckt und es gefällt mir, dass dieses Modell ohne viel Schnickschnack daherkommt und schon eine gute Ausstattung hat, die mir im Wald und auf Baustellen zu Gute kommt. Leider finde ich im Netz nicht all zu viel über den KXR..... Wer kann mir da, vor allem bei den Punkten bei denen ich beim Kauf achten sollte, weiterhelfen?
Wieviel höher ist die Bodenfreiheit des KXR? Wie wartungsintensiv ist das Proflex-Fahrwerk? Wie ist die Rostvorsorge bei den Spaniern? Gibt es Qualitätsunterschiede zu den deutschen Modellen?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Gruß,
Peter

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 22. Januar 2013 21:09
von niwre77
Wie ist die Rostvorsorge bei den Spaniern?


Falls die nicht den Lack untendrunter weggelassen haben kann die Rostvorsorge wohl nicht schlechter sein,
als bei allen Anderen. Weil von Haus aus gibts eh keine. :biggrin:

KXR ist grundsätzlich schon etwas Begehrenswertes. :D
Mit den abgespeckten Versionen eines Modells ist man ja langfristig meist besser bedient.
Kann ja weniger kaputt gehen
Vermutlich im Vergleich zu den anderen J12 aber schwerer zu finden. :roll:

Evtl. eine Alternative?
preissenkung-landcruiser-j12-5-turer-offroadumbau-t37200.html


Grüsse.

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 23. Januar 2013 11:16
von LCJ12
Hallo Peter,

soweit ich das in Erinnerung habe, ist das KXR Fahrwerk recht wartungsaufwändig, aber schreib mal Markus alias Cid an. Dürfte Dir diesbezüglich am meisten helfen können.

Gruß,
Ronald

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 23. Januar 2013 16:03
von kokanee
Hallo Leute,

danke für die schnellen Reaktionen!
@niwre77: die Alternative ist auch interessant und nicht so weit weg von mir, aber einen KXR bekommt man mit ähnlicher Laufleistung für unter 20000,-€. Wenn man nun bedenkt, dass der KXR bereits eine Winde verbaut hat, die etwa 1400,-€ kostet, dazu noch eine HA-Sperre für ca. 1900,-€ hat, da ist es billiger eine Standheizung in den KXR nachzurüsten, als die Sperre und Winde in den Alternativ-J12. Nachteil beim KXR, man muss ihn evtl. in spanien holen und TÜVen.....
Mal sehen was in den nächsten Tagen passiert......
Gruß aus dem sonnigen Süden,
Peter

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 24. Januar 2013 21:06
von Lars
Servus Peter,

Du hast einen PN.

Apropos: 3500 kg Anhängelast gehen bei keinem (!) J12.

Gruß
Lars

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 24. Januar 2013 22:05
von Cid
Ich habe das Datenblatt des KXR auf meinem Rechner, allerdings auf spanisch. Wenn es
interessiert.
Gruß
Cid

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 24. Januar 2013 23:20
von sauerlandcruiser
Lars hat geschrieben:
Apropos: 3500 kg Anhängelast gehen bei keinem (!) J12.



Dooooooch! :)

Ist sogar offiziell von Toyota freigegeben und steht auch so in der Zulassungsbescheinigung.

2800 kg bis 12 % Steigung und 3500 kg bis 8 %

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 25. Januar 2013 16:29
von Lars
Hallo,

das mit der Anhängelast ist ja interessant. Bei mir steht das nicht in der Zulassungbescheinigung, dort sind lediglich die 2800kg vermerkt.

Noch mehr ärgert mich das, weil ich dann meinen J12 bereits im November vermtl. hätte verkaufen können, das ganze ist an der Anhängelast gescheitert... :evil:

Unter welcher Ziffer ist das bei dir in der Zulassungsbescheinigung vermerkt oder steht das im Freitext?

Gruß
Lars

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 25. Januar 2013 23:59
von sauerlandcruiser
Welche AHK ist denn bei deinem montiert?

Bei meinem grauen war die feste montiert, und die war seitens von Toyota bis 3,5 to freigegeben. Das steht sogar im J12-Katalog und in der Zubehörliste.
Ich hab meine beiden Exemplare blöderweise weggeworfen, sonst könnte ich es nochmal nachsehen.

Unter der obligatorischen Ziffer standen 2800 kg, und im Freitext der Zusatz 3500kg bis 8% Steigung.

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 26. Januar 2013 00:11
von Cid
Bild

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 26. Januar 2013 00:22
von superXcruiser
Hi

hier wird dir wahrscheinlich kaum einer zu Proflex eine Meinung geben können, da der gemeine Toyota Geländewagenfahrer max. 120€ für einen Dämpfer ausgibt und damit sehr zufrieden ist. Deshalb wird es ziemlich knapp werden mit Meinungen zum Fahrwerk.

Wenn du so eine Kiste kaufen willst, dann wird essicherlich in Spanien ein paar Händler geben die so Kisten stehen haben.

Unser Cid ist sehr oft in Spanien und kann sicherlich in ein paar Portalen Ausschau halten, nicht wahr Cid?



bis denn
sXc

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 26. Januar 2013 00:32
von Cid
kokanee hat schon PM in dieer Sache, Jens 8)

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 29. Januar 2013 21:13
von Lars
Ich habe bzgl. der Anhängelast nochmals recherchiert und lt. Toyota gibt es hier in Deutschland keine Möglichkeit, den J12 mit 3500kg Anhängelast zu bekommen, warum das in manchen Zulassungsbescheinigungen steht, ist mir rätselhaft :roll: ....

Gruß

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 29. April 2014 08:17
von acki
Hallo allerseits,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem 4x4 und ebenfalls auf den KXR gestoßen. Gefällt mir recht gut...
Hast Du den Wagen aus Spanien gekauft?? Momentan stehen bei mobile auch welche zum Verkauf...aber eben in Spanien...

Gruß
acki

Re: Kaufberatung J12 KXR

Verfasst: 1. Mai 2014 11:00
von harri
Ich hab die Freigabe für 3500kg bei Toyota in Österreich ohne Probleme bekommen!

Harri