Seite 1 von 1
LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchstens"i
Verfasst: 21. August 2011 09:15
von beutter
guten tag
vielleicht ist meine frage unter "beschleunigung" untergegangen. drum als neues thema: mich würde sehr interessieren ob es in diesem forum mitglieder gibt, die von LC12 auf Lc15 gewechselt und welche erfahrungen sie dabei gemacht haben mit besonderer berücksichtigkeit von handling und beschleunigung - der neue ist ja immerhin 180kg schwerer
mfg
hrb
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 21. August 2011 09:17
von beutter
titel war offenbar zu lang. sollte heissen: inD gibt's ja höchstens "importierte.
gruss
hrb
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 2. November 2011 22:01
von beutter
2. versuch: gibt es wirklich keine Oesterreicher oder Schweizer, die diesbez. Erfahrungen mitteilen könnten???
gruss hrb
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 2. November 2011 22:39
von lehencountry
Hallo
check mal das südafrik. Forum
http://www.4x4community.co.za/forum/for ... .php?f=138In SA ist der 4.0 V6 sehr häufig zumindest beim Hilux und Fourtuner.
evt. sind inzwischen auch J15 dabei.
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 4. November 2011 07:21
von lehencountry
ach ja, Australien hat vermutlich noch mehr Benziner als Südafrika.
http://www.pradopoint.com/showthread.ph ... erformanceund da scheint jemand zu bestätigen, dass der neue nicht so viel Kraft hat. Auch wenn er am Ende von einem Chip schreibt, es geht um Benziner:
I have recently bought a new caravan which is 2 tonnes and the petrol engine performance is poor due to the high gearing and not so great torque low down. The previous 120 I had was much better. Is there a chip available to improve towing performance
und natürlich in Middle-East, wo der J15 nur als Benziner läuft.
http://www.me4x4.com/index.php?name=PNphpBB2&file=index
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 6. November 2011 10:29
von niwre77
Da der Benziner hier in A beim J15 nur in der höchsten Ausstattungsversion erhältlich ist (so ab lächerlichen €88.000 ist man dabei

) wird es vermutlich schwierig werden, heimische Erfahrungsberichte zum Thema zu bekommen.
Meiner Meinung nach geht dieses Angebot völlig am Markt vorbei.
Einen FJ Cruiser mit 4,0 V6 Benziner gibts schon ab ca.€35.000 und einen 4Runner mit 4,0 V6 Benziner gibts schon um ca. €50.000 - bei der Preisdifferenz zum J15 sind sinnvolle Extras, ein Gasumbau und zig Tankfüllungen drinnen.
Grüße.
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 9. November 2011 18:30
von LCJ12
Hi,
@beutter
wenn Du dermassen viel Wert auf Beschleunigung legst, solltest Du vielleicht Dein Augenmerk auf den "edleren"150er, den Lexus GX460 legen? Ist zwar nochmals ein wenig schwerer, gleicht das aber über Mehrleistung und höheres Drehmoment respektive günstigeren Drehmomentverlauf wohl mehr als nur auf?
@niwre77
Du vergleichst den 150er in Vollausstattung mit dem 4Runner der schon wesentlich einfacher gestrickt ist und dem FJ, der sich dagegen geradezu primitiv ausnimmt(von anderen Faktoren wie Platzangebot etc. jetzt mal abgesehen)- selbst wenn man bei Beiden kräftig in die Tasche greift, lässt sich bei weitem nicht das Niveau des 150ers realisieren.
Wie Du auf die Preise kommst, ist mit ebenfalls schleierhaft?
Der FJ kostet in D in der Regel 4-7000€ mehr, der 4Runner dagegen 2-4000€ weniger.
Bezüglich der Kosten sei noch angemerkt, Verhandlungsspielraum hast Du bei beiden nicht, beim 150er lässt sich dagegen noch an der Preisschraube drehen und dass ein Gasumbau bei den nicht gasfesten Motoren von Toyota "ziemlich teuer" werden kann, dürfte sich wohl noch nicht überall rumgesprochen habe?
Gruß,
Ronald
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 9. November 2011 19:06
von niwre77
@LCJ12
Stehst Du in einem Naheverhältnis zum örtlichen Importeur, weil Du alles verdrehst?
Den J15 Benziner gibts hier in A NUR in Vollausstattung! Das ist ja der Witz!
Und: Die Spielereien in der President-Ausstattung braucht der Mensch wie einen Kropf.
Weiters: Viel Spaß beim Nachverhandeln!
Selbst bei 20% Nachlass auf J15 Benzin wäre FJ und 4Runner noch meilenweit billiger, selbst ohne Nachverhandeln.
Was die Preise betrifft, habe ich bereits in meinem ersten Post geschrieben, daß das die Preise in Österreich sind (=A).
Zum Nachlesen:
http://accounts.teleweb24.at/100101/4-x ... ung-preis/Der 4Runner kostet in A wegen Nova, höherer MwSt und Co2 Abgabe mehr als in D. Finde den Link nur gerade nicht.
Was Probleme mit Gasumbauten betrifft: Beweise?
Grüße!
Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 9. November 2011 21:54
von LCJ12
Hallo,
@niwre77
hast Du meinen Post überhaupt gelesen, oder war er für Dich dermassen mißverständlich, dass Du komplett an mir vorbeiredest
Betreffs Preisgestaltung, liegst Du beim 150er in A nicht richtig...
Betreffs Problemlosigkeit des Gasumbaus/betriebs beim 1GR-FE gibt es genügend Quellen, die meine Behauptung belegen...einfach mal anderweitig informieren...
Ciao
PS:@ beutter, sorry für die Verwässerung

Re: LC15 benziner-fahrer in A und CH (in D gibt's ja höchste
Verfasst: 9. November 2011 22:54
von niwre77
Mann oh Mann!
Hab mal extra fuer LCJ12 auf die aktuelle Preisliste geschaut:
LC300 4.0 VVT-i (=J15=150) kostet in Oesterreich incl.Steuern u. Abgaben laut
offizieller Toyota Austria Preisliste
mittlerweile
€ 89.241,60.
Amen.
Und mein letzten 3 Saetze zum Thema Gasumbau:
Normalerweise ist es ueblich, Behauptungen mit Fakten bzw. Quellenangaben zu hinterlegen.
Das ist bei Gericht so, in der Medizin - und eigentlich in jeder ernsthaften Und professionellen Diskussion.
Alles andere sind sogenannte Geruechte, die wertlos sind.
So, aber jetzt klinke ich mich aus...
Nix fuer ungut und viele Gruesse!