pierrebär wrote:... ist halt nur wieder dieses gerne haben wollen, ihr kennt das ja ...
Ja, das kenne ich nur zu gut. Bei meinem Patrol GR war Seriendimension 265/70R16, und das Auto schrie geradezu nach 285/75R16. Da ging sich alles auch ziemlich locker aus, ich hatte nur eine Höherlegung von 5cm eingebaut.
Bei meinem jetzigen Hilux 3.0 Aut. war ursprünglich der Wunsch nach dieser Dimension auch sehr groß. Da hätte ich allerdings einiges umbauen müssen, und für ein Alltagsauto war mir die Dimension dann doch zu heftig für die Lebensdauer der Fahrwerksteile.
Auch die Leistung wollte ich nicht unbedingt einschränken, den Sprung im Abrollumfang merkt man nämlich sehr schnell, gerade bei uns in den Bergen.
Auch hier bewahrheitet sich wieder die Aussage: das Auto ist gut, so wie es ist und so wie es abgestimmt ist. So eine Änderung kann schnell einen Rattenschwanz nach sich ziehen, wie andere auch schon angemerkt haben.
Ich habe daher beim Hilux jetzt "nur" von 265/65R17 auf 265/70R17 gewechselt. Die Winterreifen lasse ich in der alten Dimension, da kann ich nämlich Schneeketten montieren, zumindest hinten. Die Sommerreifen sind derzeit BFG AT auf mattgrau lackierten originalen Stahlfelgen. Das passt wunderbar zum originalen Anthrazit, und schaut zugleich richtig Offroad-mäßig aus.
Ein Kollege sagte einmal: "er muss gut aussehen, gut gehen tut er eh" (wenn man sich das im Tiroler Dialekt vorstellt, klingt es besser

).
Vom Verbrauch her merke ich bei meiner Fahrweise fast nichts, die schwereren Räder aber sehr wohl bei Schlaglöchern oder Straßenschäden.
Wenn es also um bessere Optik geht, muss man nicht unbedingt große Umbauten machen, die den Spaß im Alltag schmälern.
Und im Gelände hätte ich noch nie WIRKLICH mehr gebraucht, schließlich ist so ein Auto ja kein Trialfahrzeug.
Gruß Christian