Seite 1 von 5
Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 27. März 2024 22:43
von Stefan L.
Moin, ich hab letztens von meiner Versicherung die neue Jahresrechnung erhalten. Eigentlich bin ich wegen der SF Klassen (kein Schaden) davon ausgegangen dass es etwas weniger oder zumindest nicht mehr wird. Weit gefehlt. Statt guter 1000€ jährlich inkl Vollkasko soll ich jetzt 1600€ zahlen. Steigerung um 60%. Alle Daten und Versicherungsbedingungen stimmen. Und tatsächlich hat ein kurzer Test bei Check24 ergeben, dass ich den J15 aktuell nirgends unter 1400€ jährlich versichern kann.
Was ist da los? Wurden so viele geklaut?
Im Schreiben meiner Versicherung steht nur lapidar allgemein höhere Ersatzteil Preise.
Seid ihr auch betroffen, wenn ja wie ist die Steigerung bei euch ausgefallen?
Grüße,
Stefan
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 27. März 2024 23:34
von Kieler Sprotte
Ich hatte zum aktuellen Versicherungsjahr ne Höhergruppierung bekommen, wenn der jetzt noch höher eingestuft wird, wird das Hobby richtig teuer, ich schau mal nach, wie ich jetzt eingestuft bin…
Edit HF 23,VK 28, sagt auch Autoampel.de
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 28. März 2024 12:26
von Icecube
Hier auch, über Nacht knapp 600€ teurer

Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. April 2024 09:49
von Leroi
Morgens,
Statt 400,89 Euro in 2023 jetzt 2024 genau 469,90 Euro. Niedrigste Stufe,unfallfrei, tk ohne sb. Früher war mal die unfallfreiheit höher gewichtet als die steigenden Reparatur kosten auf dem Markt. Lange vorbei....
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. April 2024 10:12
von Lux Cruiser
über 1600 Euro zahle ich seit 2014 für Vollkasko in Luxemburg für ein 150er eh schon. Anfangs hatte meine alte Verschicherung das doppelte angesetzt, wo ich angefragt hatte bevor ich das Auto gekauft habe. Das war in der tat ein Grund der Kauf nochmals zu überlegen. Dann gewechselt, und dann hat es wieder gepasst, wenn auch über 1600 €. Bei solche Beträge soll aber mal ein Gratis Windschutzscheibe oder eine Delle oder Kratzer wegmachen mal "drin" sein

.
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. April 2024 10:14
von sscdiscovery
das ist aber schon seit 2023 bekannt das die Versicherungsprämien in 24 teurer werden. Einfach mal einen Versicherungsmakler bemühen oder die Vergleichsportale. Bei unserem Toyo ist die Summe auch um 600 Euro gestiegen und keiner war preiswerter. Beim ollen Dacia sollten es auch über 300 mehr sein, jetzt nach einem Versicherungswechsel ist der Beitrag gleich geblieben.
Gruss
Steffen
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. April 2024 11:31
von Erik Wikinger
Bei mir waren es beim 78er 45€ mehr im Vierteljahr. Ich hatte es satt und habe gewechselt.
Bezahle jetzt bei Ergo halbjährlich weniger als bei den Allianzgaunern vierteljährlich.
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 16:20
von Kieler Sprotte
Mich hat es jetzt auch erwischt, eine Regionalklasse mehr, VK zwei Klassen teurer, macht 300€ mehr….

Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 16:48
von LC7
Ihr macht, wie wir auch, definitiv was falsch Jungs. Ihr müsst nur nach Emden ziehen, dann wird alles gut

.
Grüße Uwe
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 17:03
von sscdiscovery
Du kannst nur Versicherungsvergleiche wie Check24 oder was weiß ich heranziehen, zum Versicherungsmakler gehen, oder selber recherchieren. Teurer wird es nahezu immer bei den gleichen Bedingungen. Das einzige wo bei mir die Versicherung gleich bleibt, ist die Enfield , da zahle ich jetzt sogar weniger nach etwas Verhandlung. Der Dacia wechselt von der Allianzdirekt zur HUK24 da ist es nur geringfügig mehr. Die Allianzdirekt kann noch keine neuen Beiträge sagen, wird wohl lt. Aussage von da, erst Ende November feststehen aber eins wussten sie schon- es wird teurer. Beim Toyota warte ich noch auf die neuen Sätze vom derzeitigen Versicherer, wenn die nicht passen geht der auch zur HUK24 bei leicht angepassten VK/TK Klassen.
Es wird doch alles teurer, Lohn, Sozialkosten, Ersatzteile, Energie und
auch die Baukosten für neue Versicherungspaläste. Da ist es doch logisch , das die Versicherer erhöhen. Die müssen doch auch leben. Sorry für den Sarkasmus
Gruss
Steffen
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 17:43
von Kieler Sprotte
Das Problem beim Landcruiser sind die Diebstähle, das sorgt für die extrem teure Kaskoeinstufung…
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 18:14
von Hydro
Mein 12er is auch ein Hunderter teurer geworden.
Bin aber im Jahr immernoch unter 600€ .
Ich darf nicht motzen.
Gruß Hydro
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 19:06
von timber100
Ggf. auch mal direkt die Toyota-Versicherung kontaktieren bzw. euer Autohaus, da passen die Konditionen meist und bleiben auch relativ gleich über die Jahre..
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 19:49
von LC7
Auch die Toyota-Versicherung ist nur eine Versicherung, bei der sich die Prämie nach Fahrzeugtyp, Fahrzeugklasse, statistischer Schadenanzahl und der Regionalklasse richtet. Diese Faktoren legt also nicht die Toyota-Versicherung fest.
@timber100 Du kannst ja mal ein paar €-Zahlen hier nennen damit's konkreter ist mit einem Vergleich

.
Re: Versicherung J15 schlagartig viel teurer…?
Verfasst: 5. November 2024 21:27
von PeterLC
timber100 hat geschrieben: 5. November 2024 19:06
Ggf. auch mal direkt die Toyota-Versicherung kontaktieren bzw. euer Autohaus, da passen die Konditionen meist und bleiben auch relativ gleich über die Jahre..
...aus eigener ( und auch Kunden-) Erfahrung:
Sobald die Fahrzeuge älter werden, steigen die Prämien bei der Toyota-Versicherung überproportional.
Mein J12 hätte sogar mit Mitarbeiterrabatt bei gleichen Vertragsbdingungen (jährliche Fahrleistung, SB bei VK und TK, Garagenstellplatz etc...)fast das doppelte von dem gekostet, was ich jetzt bei Verti zahle.
Was bei der Toyota-Versicherung allerdings hervorragend ist, ist die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeiter; auch erfolgen kaufmännische Reparaturfreigaben sehr schnell!