DPF Regeneration alle 30-40 KM
Verfasst: 20. Mai 2025 19:59
Servus die Herrschaften,
nachdem ich jetzt so ziemlich alle Beiträge zum Thema DPF durch habe muss ich Euch doch mal mein Problem schildern.
Ich fahre (und liebe) einen Prado, BJ 2020, 1GD-FTV mit 178 PS Leistung. Irgendwo kurz vor 170T Km gelaufen. Täglich 2x60KM zur und von der Arbeit. Eigentlich so gut wie keine Kurzstrecken.
Ich bemerke nun seit längerem schon! dass die Zeiten zwischen den DPF Regenerationen immer kürzer werden. Anfangs ca. 200.KM mit Diesel und 450 KM im Betrieb mit HVO. Mittlerweile regeneriert der DPF alle 30-40 Km. Fahrweise ziemlich egal. Ob ich jetzt im Berufsverkehr mitschnarche oder auf der Autobahn vollgas fahre macht keinen Unterschied. Auch ob ich Diesel, Ultimate oder HVO100 fahre ändert daran nichts.
Helft mir mal bitte. Der Freundliche hat leider von Autos keine Ahnung. Im Winter heisst es, es wäre zu kalt. Im Sommer ist es zu warm.
Wo kann ich ansetzen? Injektoren…bei 170000KM? DPF fertig? AGR verkokt?
Hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme und kann mir im Süden Deutschlands, Münchner Gegend, jemanden empfehlen, der sich tatsächlich mit sowas auskennt. Kann ja eigentlich nicht sein, dass es nur mir so geht. Es gibt ja bestimmt noch einige J150 die mehr KM gelaufen sind.
Vielen Dank schonmal.
Sollte ich Infos vergessen haben, liefer ich Die gerne nach.
Grüsse an alle
Norbert
nachdem ich jetzt so ziemlich alle Beiträge zum Thema DPF durch habe muss ich Euch doch mal mein Problem schildern.
Ich fahre (und liebe) einen Prado, BJ 2020, 1GD-FTV mit 178 PS Leistung. Irgendwo kurz vor 170T Km gelaufen. Täglich 2x60KM zur und von der Arbeit. Eigentlich so gut wie keine Kurzstrecken.
Ich bemerke nun seit längerem schon! dass die Zeiten zwischen den DPF Regenerationen immer kürzer werden. Anfangs ca. 200.KM mit Diesel und 450 KM im Betrieb mit HVO. Mittlerweile regeneriert der DPF alle 30-40 Km. Fahrweise ziemlich egal. Ob ich jetzt im Berufsverkehr mitschnarche oder auf der Autobahn vollgas fahre macht keinen Unterschied. Auch ob ich Diesel, Ultimate oder HVO100 fahre ändert daran nichts.
Helft mir mal bitte. Der Freundliche hat leider von Autos keine Ahnung. Im Winter heisst es, es wäre zu kalt. Im Sommer ist es zu warm.
Wo kann ich ansetzen? Injektoren…bei 170000KM? DPF fertig? AGR verkokt?
Hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme und kann mir im Süden Deutschlands, Münchner Gegend, jemanden empfehlen, der sich tatsächlich mit sowas auskennt. Kann ja eigentlich nicht sein, dass es nur mir so geht. Es gibt ja bestimmt noch einige J150 die mehr KM gelaufen sind.
Vielen Dank schonmal.
Sollte ich Infos vergessen haben, liefer ich Die gerne nach.
Grüsse an alle
Norbert