Seite 1 von 1

DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 20. Mai 2025 19:59
von N.Blenk
Servus die Herrschaften,
nachdem ich jetzt so ziemlich alle Beiträge zum Thema DPF durch habe muss ich Euch doch mal mein Problem schildern.
Ich fahre (und liebe) einen Prado, BJ 2020, 1GD-FTV mit 178 PS Leistung. Irgendwo kurz vor 170T Km gelaufen. Täglich 2x60KM zur und von der Arbeit. Eigentlich so gut wie keine Kurzstrecken.
Ich bemerke nun seit längerem schon! dass die Zeiten zwischen den DPF Regenerationen immer kürzer werden. Anfangs ca. 200.KM mit Diesel und 450 KM im Betrieb mit HVO. Mittlerweile regeneriert der DPF alle 30-40 Km. Fahrweise ziemlich egal. Ob ich jetzt im Berufsverkehr mitschnarche oder auf der Autobahn vollgas fahre macht keinen Unterschied. Auch ob ich Diesel, Ultimate oder HVO100 fahre ändert daran nichts.
Helft mir mal bitte. Der Freundliche hat leider von Autos keine Ahnung. Im Winter heisst es, es wäre zu kalt. Im Sommer ist es zu warm.
Wo kann ich ansetzen? Injektoren…bei 170000KM? DPF fertig? AGR verkokt?
Hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme und kann mir im Süden Deutschlands, Münchner Gegend, jemanden empfehlen, der sich tatsächlich mit sowas auskennt. Kann ja eigentlich nicht sein, dass es nur mir so geht. Es gibt ja bestimmt noch einige J150 die mehr KM gelaufen sind.

Vielen Dank schonmal.
Sollte ich Infos vergessen haben, liefer ich Die gerne nach.
Grüsse an alle
Norbert

Re: DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 20. Mai 2025 20:06
von Hydro
Hallo Norbert.
Auch in deinem Fall würde ich mich mal bei einer Fachfirma erkundigen welche Katalysatoren ausbrennen / reinigen.
Und eine Reinigung vom AGR ist bei deiner Laufleistung bestimmt auch kein Fehler.
Gruß Hydro

Re: DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 2. Juni 2025 16:14
von Lennet Kann
Blöde Frage:
Woran merkst du dir Regeneration? Mein 2020er, gleicher Motor mit knapp 130tkm hatte noch kein (spürbare) Regeneration. Fahre aber zu 90% Langstrecke, heißt Minimum 40km. Tanke immer normalen Diesel.

Bei meinem Subaru Diesel hab ich die Regeneration sehr deutlich gemerkt. Dann extremer Leistungsverlust, wie ein Gummibandeffekt, gefühlt nur noch 100 statt 150 PS, extrem nervig beim überholen. Bei 200tkm erfolgte eine kostenintensive Zeit mit dem DPF. Kurz vorm Kurbelwellen Tod kam heraus, dass mindestens ein Injektor mittelfristig dran wäre. Ich habe gehofft, das Problem beim GD Motor nicht so früh zu bekommen.

Re: DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 2. Juni 2025 17:13
von Stefan L.
Wenn du alle jährlichen Services bei Toyota gemacht und noch Relax Garantie haben solltest, lass das auf jeden Fall über deinen Händler laufen, oder über ein anderes Toyota Autohaus, bei dem du Gehör findest. Die sollen sich das anschauen. In den Garantiebedingungen sind u. a. Injektoren und das AGR explizit aufgeführt. Da kannst du viel Geld sparen!
Viel Erfolg,
Grüße
Stefan

Re: DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 5. Juni 2025 10:13
von ikarus
Hallo,

hast Du schon mal den Luftfiltereinsatz gewechselt - einige Werkstätten vergessen das wohl mal beim regelmäßigen Service.
Bei mir konnte ich eine ähnlichen Effekt bemerken. Regeneration sonst alle 200 -300 km - kürzlich aber alle 100 km oder weniger.
Kürzlich war hier auch viel Blütenstaub in der Luft.
Eigentlich sollte der LMM sowas regeln - scheint aber nur begrenzt zu funktionieren.

Habe bei mir den Luftfiltereinsatz gewechselt - derzeit scheint wieder alles normal zu sein.

Gruß

Theo

Re: DPF Regeneration alle 30-40 KM

Verfasst: 5. Juni 2025 13:44
von Nordland-Virus
ich würde mir erstmal die entsprechenden Sensorenwerte per Car Scanner vor- und während der Regeneration anzeigen lassen.
Vielleicht auch mal die Kabel der Sensoren auf Sicht prüfen. Luftmassenmesser reinigen.