Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Zitronante
Beiträge: 18
Registriert: 13. Januar 2025 16:33

Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von Zitronante »

Liebes Forum,

Ich habe einen Hilux mit Individualkabine für 4 Personen gebaut/gekauft/konzipiert. Alle meinten das geht nicht, was mich motiviert hat. Das Fahrzeug habe ich gebraucht mit hoher km Anzahl gekauft. Hier ein kleines Video zum KFZ:
Der Herr der das so eloquent erklärt ist übrigens der Kabinenbauer.

Ich muss meinen Hilux nun Auflasten lassen (ein OME BP51 Fahrwerk war schon im Fahrzeug verbaut, brauche allerdings hinten noch stärkere Federn), aber noch viel wichtiger, bzw worauf meine Frage abzielt ist, das auch die Felgen und die Reifen diese hohe Last tragen können. Derzeit habe ich Kormag ORP D Felgen mit EInpresstiefe 13 und 930 kg Traglast + BFG K02 mit 1320 kg Traglast drauf. Die Reifen sind leider neu, da ich sie fürs Pickel gekauft habe. Daher würde ich gerne neue 16 Zoll Felgen mit hoher Traglast montieren --> Damit eine Auflasztung möglich wird. Taubenreuther sagt das Sie mir nur 17 Zoll Felgen verkaufen weil sie nicht garantieren können, dass bei ihren CWE 16 Zoll Felgen nicht die große Bremse des Hilux N2 2012 mit 3L zu schleifen beginnt.

Fährt hier schon jemand diese Kombi: 2012 N2 Hilux 3L mit großer Bremsanlage und mit 16 Zoll Felgen passend für BF Goodrich K02 265/70 R16 und kann bestätigen da nichts schleift ? z.B. mit den OXXO Aventura Black 7,0 x 16 H2? Die wären mir recht sympathisch weil sie eine hohe Traglast haben und preislich attraktiv sind.

Wodurch rechtfertigen eigentlich z.B. die OZ Rally Raid oder Delta Felgen ihren 3 fachen Preis? Die gäbe es leider auch nicht in 16 Zoll wodurch ich dann einen kompletten 17 Zoll Reifensatz neu kaufen müsste. Hätte ich hier einen Mehrwert?

Vielen Dank für eure Antworten
LG
Zitronante
Zuletzt geändert von Zitronante am 22. September 2025 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5056
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Wer fährt eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von xsteel »

Vielleicht fährst erstmal auf die Waage und wiegst deine Achslasten bei voller Beladung?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zitronante
Beiträge: 18
Registriert: 13. Januar 2025 16:33

Re: Wer fährt eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von Zitronante »

Hallo Sigi,

Danke für deine Fürsorge und das ist jedenfalls sinnvoll und auch schon passiert. Meine Frage galt eigentlich mehr der Felgenthematik! Will hier keine Grundsatzdiskussion über Gewichte auslösen --> obwohl das wahrscheinlich triggert, daher will ich es nicht vorenthalten --> So wie er dasteht wiegt das Ding jetzt gemessen: VA:1340kg und HA:1340kg. Kabine mit Möbel ohne Technik und ohne Insassen Tank 3/4 voll. Fahrbereit werde ich zu 4 die Auflastung jedenfalls benötigen. Derzeit ist er mit zGG von 3080 kg typisiert.

Aber bitte zur eigentlichen Frage --> Fährt hier jemand eine 16 Zoll OXXO Felge oder Ähnliches auf einem 2012er Hilux?

Danke,
LG Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5692
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von robert2345 »

Ob die 16 ALUs insbedondere bei höheren ETs bei Dir passen, kann man schnell erkennen.
Hat dein Lux an der HA eine serienmäßige Sperre. Diese wurde zwischen 2012 und 2014 mit der kleinen Bremse ohne VSC kombiniert, da passen dann fast alle 16Zöller.
Falls keine Sperre verbaut ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die große Bremse (320mm Bremsscheiben VA) verbaut ist, zwar gibt es da auch zwei verschiedene Bremszangen, aber bis auf die Stahlfelgen Kormag und Dotz passt da eigentlich kaum was in 16Zoll und die liegen unter 1to Traglast.
Und dass man Dir zu 17 Zoll ratet, hat auch den Effekt, dass damit auch gleich auf eine verbreiterte Reifengröße in 265/70R17 mit LI121 (1450kg) gewechselt werden kann (da gibt es zu guten Preisen eine tolle Auswahl an AT oder MT Reifen) und die Bremse mehr Luft - sprich Kühlung abbekommt.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zitronante
Beiträge: 18
Registriert: 13. Januar 2025 16:33

Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von Zitronante »

Hallo Robert,

danke für deine Antwort!

Ich habe eine serienmäßige Sperre an der HA, d.h. es sollten alle 16 Zöller passen. Werde nochmals auf Nummer sicher gehen und die Bremsscheibe abmessen. Die muss einfach kleiner 320mm sein, dann passen die 16 Zöller, richtig?

Wie meinst du das mit der verbreiterten Reifengröße? Jetzt hab ich auch schon 265/70R16 (BFG K02) verbaut. Die Reifenbreite wäre hier doch bei 17 Zoll die gleiche? Du meinst wahrscheinlich den Reifendurchmesser der größer werden würde um 25mm? Der Lastindex von den jetzigen BFGoodrich LT265/70R16 Reifen ist jetzt auch schon 121. Würden eigentlich die 265/70R17 sicher zum Fahrzeug passen, oder schleift dann wieder irgendwas weil deren Durchmesser im vgl. zu jetzt größer ist, oder ist das bei den 25mm eigentlich auszuschließen?

Ich denke ich würde bei den 16 Zollern bleiben wenn möglich. Für 17 Zöller müsste ich 4 neue Komplettreifen kaufen und wahrscheinlich diese sogar noch eintragen lassen, weil 17 Zöller explizit amtlich ausgeschlossen wurden im Tüv Bericht der Typisierung der ganzen Umbauten so wie ich das Fzg. gekauft habe. Ich denke das ein eventueller Vorteil der 17 Zöller keine ca.1500.- (Eintragung Reifen ca. 500.- + BFG K02 17 Zoll Gummis 1000.- Wert ist.

Beste Grüße,
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zitronante
Beiträge: 18
Registriert: 13. Januar 2025 16:33

Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von Zitronante »

Robert, kleine Nebenfrage, weil du aus AUT nähe Wien bist, wo hast du das Bear Lock und den 145L Tank gekauft und einbauen lassen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5692
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg

Beitrag von robert2345 »

Zitronante hat geschrieben: 23. September 2025 12:59
Ich habe eine serienmäßige Sperre an der HA, d.h. es sollten alle 16 Zöller passen. Werde nochmals auf Nummer sicher gehen und die Bremsscheibe abmessen. Die muss einfach kleiner 320mm sein, dann passen die 16 Zöller, richtig?

Wie meinst du das mit der verbreiterten Reifengröße? Jetzt hab ich auch schon 265/70R16 (BFG K02) verbaut. Die Reifenbreite wäre hier doch bei 17 Zoll die gleiche? Du meinst wahrscheinlich den Reifendurchmesser der größer werden würde um 25mm? Der Lastindex von den jetzigen BFGoodrich LT265/70R16 Reifen ist jetzt auch schon 121. Würden eigentlich die 265/70R17 sicher zum Fahrzeug passen, oder schleift dann wieder irgendwas weil deren Durchmesser im vgl. zu jetzt größer ist, oder ist das bei den 25mm eigentlich auszuschließen?

Ich denke ich würde bei den 16 Zollern bleiben wenn möglich. Für 17 Zöller müsste ich 4 neue Komplettreifen kaufen und wahrscheinlich diese sogar noch eintragen lassen, weil 17 Zöller explizit amtlich ausgeschlossen wurden im Tüv Bericht der Typisierung der ganzen Umbauten so wie ich das Fzg. gekauft habe. Ich denke das ein eventueller Vorteil der 17 Zöller keine ca.1500.- (Eintragung Reifen ca. 500.- + BFG K02 17 Zoll Gummis 1000.- Wert ist.
Hallo
Ja wenn die Bremsscheibe gegen 300mm geht, dann hast Du die kleine Bremse, diese wird aber auch zum Problem bei einer Auflastung auf 3,5to, denn dann ist die Bremse zu klein.

Ich meinte weit verbreitete Reifengröße somit viel Auswahl an Reifen, nicht die Breite des Reifens.

Und aus diesem Grund eher zu 265/70R17, mehr Auswahl an Felgen mit hohem LI zu fairen Preisen, die Reifen haben durch mehr Konkurrenz auch faire Preise, mehr Bodenfreiheit,bessere Lüftung und Platz für eine größere Bremse, die wahrscheinlich notwendig wird, es sei denn Du lastest unter 3to auf.
Zitronante hat geschrieben: 23. September 2025 13:04
Robert, kleine Nebenfrage, weil du aus AUT nähe Wien bist, wo hast du das Bear Lock und den 145L Tank gekauft und einbauen lassen?
Bear Lock Polen und Ironman4x4 Tank 002, Einbau und TÜVprüfung selbst.
https://ironman4x4.global/products/long ... -l-tank002
Long Ranger Tank bekommst aber auch beim Taubenreuther Stützpunkthändler Lehner
http://www.kfzlehner.at/de/

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“