Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 01:07
by Lukades
Hi,
die Landcruiser-Leute haben alle ihre Bilder von ihren geliebten Fahrzeugen zusammen getragen.
So eine Lux-galerie (egal ob Straße, Matsch oder Garage/Werkstatt) wäre doch auch mal schön.
Vielleicht noch eine Zeile zum Bild geschrieben und fertig.
Gruß Lukades!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 12:05
by blackHixHux
Hallo zusammen!
Das ist mal eine gute Idee von Lukades, das peppt unser Forum sicher ein bisschen auf. Ich fang dann mal an...
Hab vor ein paar Tagen die Schneeketten ausprobiert...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 12:52
by Dirk 4WD
Dein "blackHixHux" sieht ja fast aus wie mein "alter" 99er Lux in "modern"
schöne Farbe !

99er XtraCab, 2,4TD, OME Fahrwerk, Standheizung, 31x10,5 MT's auf Dotz Dakar Black, Diesel Therm, AHK, "2 Kindersitze !!!", ....
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 13:08
by blackHixHux
du hast eben auch einen guten geschmack!

die alten luxe schauen vorne mit dem geraden grill einfach bulliger aus als die neue form. aber noch viel wichtiger, es war eine gscheide stoßstange drauf!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 16:11
by Der Chatte
...Hai, zusammen!Gute Idee, das. Mach ich glatt mit ...
Die Bilder stammen aus dem letzten Griechenlandurlaub. Bis auf das Bild mit Meerblick, sind sie alle rund um unser Urlaubszweiteheimatdomizil aufgenommen worden. Sehr schöne Gegend dort; und das Beste: Freie Fahrt, egal wohin!
Wer in den nächsten Jahren mal in den südlichen Ostzipfel Europas sich traut, kann uns gerne dort besuchen kommen. Die Einladung gilt! Zum Campen hat's Platz ohne Ende und einen herrlichen Blick auf das Meer und den Olymp.
Urlaubsreife Grüße
Christoph der Chatte...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 16:49
by Schmotzhand
Hier ist mein Lux, 2007er 4x4 SingleCab....
....beim arbeiten und beim Spielen

Gruß Schmotzi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 17:48
by hakim
Hallo,
mein Reise-Lux mit Wohnkiste im artgerechten Einsatz auf Island!
Hakim
(Anklicken zum Vergrößern)



Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 18:39
by Redneck
Hi Leute!
Dann will ich auch mal, schnell ein paar Pics rausgesucht....Auf Schneetour in der Oberpfalz...

Da geht der Ar... auf Grundeis, sowohl beim Auto als auch bei mir...

Pickup-Sommertreffen im Mammut-Offroadpark...

Auf dem weg von der Hochebene von Lavarone zum Lago di Caldonazzo...

Im Offroadpark Südheide...

Am campingplatz in Sexten / Südtirol...

unterwegs auf alten Militärpfaden...

Kurze Rast in den Ostalpen am Passo Sella...

Umfahrung einer baufälligen Brücke in den Westalpen...

Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 19:01
by Klutentreter
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 19:51
by eduard
Hallo,
da will ich doch meinen "jungen" ein Wochen alten Lux auch zeigen. Ist halt noch sehr "jungräulich".....

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 21:02
by Lukades
Da ist ja einer schöner als der andere.
Ich wollte gerade den Link zu Minichamps als Tip fürs Wohn, Arbeits oder Schlafzimmer posten.
Aber der war in nur einer Woche wider ausverkauft.
http://www.minichamps.de/index.php?iex= ... =2&b=4&c=2
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 21:14
by Lukades
@hakim.
Schöne Modifikation am Übergang zum Radlauf.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 22:11
by vampyr
Da will ich mich doch auch einmal anschließen

Gruß, Olli.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 23:15
by Mr.Horsepower
Hallo, das is meiner.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 28. Dec 2011, 23:58
by fredddd
Hallo,
beim Haendler,


mit HardTop

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 00:10
by Klutentreter
das ist doch beim Fürst in Unterwart
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 14:42
by tempelwächter
Da schliesse ich mich an:
Oben Auto im Serienzustand, unteren beiden Bilder Fernreise-Zustand mit grossen Rädern, Dachzelt usw.

- Hilux mit Wohnwägelchen im Schnee. Nachtaufnahme.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 15:00
by 3lux
...meiner...!
Hab´ das Bild wieder herausgenommen - den Scherz wird ja jeder verstanden haben...!
Aber demnächst gibt´s ein paar Originalfotos von meinen (wirklich) eigenen Hiluxen...!
der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 15:14
by Code-X
Sers tempelwächter,
schöner Lux, die Flegen/Reifen-Kombination sieht super aus ... wo wart ihr da unterwegs, wenn man fragen darf?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 20:05
by tempelwächter
Hi Roman,
danke für das Lob. Die Felgen sind eigentlich die popeligen Stahl-Serienfelgen vom J73, hab ich vom Kumpel geliehen gekriegt und silbern lackiert. 16-Zoll Hilux-Stahl-Felgen kann man sich vergolden lassen, so schwer sind die zu finden.
Die Gegend ist der Süden Marokkos, ein wenig nördlich der Westsahara und nicht weit von der algerischen Grenze. Bißchen wenig Sand da, aber dafür tierisch viel Landschaft. Wenn ich kein Extrem-Abenteuer suche, fahre ich gern nach Marokko, die Distanzen zwischen den Orten sind kürzer als in Algerien oder Libyen, und damit für mich die Versorgungslage besser. Ich muss nicht für ein oder zwei Wochen Diesel, Wasser und Lebensmittel bunkern, sondern nur für drei Tage. Und es ist touristisch besser erschlossen als seine Nachbarländer.
Grüsse aus dem Rheinland
Ulli
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 20:45
by Mardianer
Hilux aus Luxemburg
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 21:10
by Lukades
Innenansichten können ja auch interessant sein. Eine besondere Idee für Innenumbau oder ein Asseoire das sonst keiner hat der Blick durch die Frontscheibe am Schnorchel vorbei.
Aber bis jetzt kam ja eine Augenweide nach der anderen.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Dec 2011, 22:40
by Michael 2
Ziel Murmansk.JPG
Hallo
Hoffe klappt mit Bild
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 11:59
by Uluru
Hallo aus DK,
hier ist mein LUX mit HECTOR meinem Berner Sennen.

Mit kompletten ASFIR Unterfahrschutz (inkl. Tank) und AT's in 31x10.5x15" auf Originalfelgen.
Im Carport liegen noch MT's in 235x85x16" für die extremen Einsätze.
Dazu TerraTrip Rallye Computer, weil ich mit anderen PU's die MT Rallye (2010+2011) in Polen mitfahre.
Das dänische Modell hat eine 100% Hinterachse Diff-Sperre serienmässig an Bord und die wurde auch dieses Jahr in Polen benutzt!
Das grosse ARB Hardtop wurde wegen den drei Hunden montiert. Und die Fernscheinwerfer sind TOYO Zubehör.
Gruss,
Rolf

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 12:24
by ranzen
Moin Rolf,
Uluru wrote:Das grosse ARB Hardtop wurde wegen den drei Hunden montiert.
Habt Ihr an Weihnachten noch einen kleinen Wuffi unter dem Baum gefunden ?
Gruß Heiner
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 20:38
by Code-X
tempelwächter wrote:Hi Roman,
danke für das Lob. Die Felgen sind eigentlich die popeligen Stahl-Serienfelgen vom J73, hab ich vom Kumpel geliehen gekriegt und silbern lackiert. 16-Zoll Hilux-Stahl-Felgen kann man sich vergolden lassen, so schwer sind die zu finden.
Die Gegend ist der Süden Marokkos, ein wenig nördlich der Westsahara und nicht weit von der algerischen Grenze. Bißchen wenig Sand da, aber dafür tierisch viel Landschaft. Wenn ich kein Extrem-Abenteuer suche, fahre ich gern nach Marokko, die Distanzen zwischen den Orten sind kürzer als in Algerien oder Libyen, und damit für mich die Versorgungslage besser. Ich muss nicht für ein oder zwei Wochen Diesel, Wasser und Lebensmittel bunkern, sondern nur für drei Tage. Und es ist touristisch besser erschlossen als seine Nachbarländer.
Grüsse aus dem Rheinland
Ulli
Sers Ulli,
ums so besser, schauen auf den Foto super aus!
Wir sind am umschauen ... diesen Sommer wird unser großer Copilot alt genug sein, auch mal eine "längere Tour" zu verkraften.
Marokko wird unser Lux mal unter die Räder nehmen, aber diesen Sommer ist es noch ein Nummer zu groß.
Ich denk bei uns werden es die Pyrenäen werden.
Soll auch ganz interessant sein wenn man die richtigen Wege kennt.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 21:09
by TimHilux
War heute noch fix Einkaufen für morgen, da muss ich leider arbeiten.
Wir haben etwas Schnee abgekriegt und den musste ich doch mal auf Befahrbarkeit und Konsistenz testen.
Mein Lux ist derzeit noch im Originalzustand (bis auf die Reifen), mal sehen was sich da tut.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 21:18
by hotsch
...und meiner
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Dec 2011, 23:19
by Fuzzi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 31. Dec 2011, 11:19
by Der Chatte
Fuzzi wrote: Hallo hier auch noch Bilder aus dem Saarland {...}
Endlich! Bier!
Jetzt muss ich mir das Bild nochmal angucken ... andere sehen da einen Hilux?
Durstige Grüße
Christoph der Chatte
...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Jan 2012, 20:42
by Semperfi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Jan 2012, 20:45
by Dave84
Hammer...!
Wo gibt's den Auspuff???
Gruß,Dave
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Jan 2012, 20:52
by Semperfi
Hallo Dave
Ist ein Fox Auspuff der normalerweise so aussieht :
http://www.sportauspuff-billiger.de/vbi ... 68.jpg&f=2Ist aber ohne den Anhängerbalken Total hässlich...also Flex mm Trennscheibe Wig Schweißgerät und ein bisschen Fantasie. Richtig geschnitten und brauchst Du keine Fremdteile. Nur die Halterung habe ich am Rahmen umgeschweißt. Mitm Sound muss ich allerdings noch was machen. Brummt nur ein bisschen:
Gruß
zimmbo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Jan 2012, 21:54
by Fred
Moin,
hier mein Roter:
Gruss Fred
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Jan 2012, 22:21
by blackHixHux
hallo fred!
echt coole karre, rot hat nicht jeder!
was mich interessiert sind deine umbauten. ich schätze mal du hast ein ome-fahrwerk drinn oder? und was für eine reifengrösse hast du drauf?
gruss jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 3. Jan 2012, 00:06
by Rancher
Fred wrote:hier mein Roter:
Ober-Affen-geilesTeil!!
Echt toll, hab auf den ersten Blick schon gemeint, das sei ein Foto von einem "Artic-Trucks"-Lux
Gratuliere.
Rainer
Hier noch ein paar Bilder von meinem:

- Meiner in schwarz

- In Zwei-Farb-Lackierung ;-)
- Hilux-04.jpg (47.23 KiB) Viewed 13974 times

- Versenkt auf Island
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 3. Jan 2012, 00:14
by Lukades
Wie kam denn die zweite Farbe auf den Flügel?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 3. Jan 2012, 00:22
by Rancher
.
In Langenaltheim gibt es jede Menge davon

Die reicht da locker für jeden!
.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Jan 2012, 21:01
by quadman
Toyota Hilux, grün

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Jan 2012, 22:23
by Explorer II
Und einer in Dolomitgrau, brandneu an der ersten Tränke

Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Jan 2012, 23:32
by Lukades
Ich hätte das Bild so gemacht, dass man den aktuellen Dieselpreis mitlesen kann.
Dann hättest du in zehn oder zwanzig Jahren noch eine schöne Erinnerung. Das Bild als beweis, dass man 2012 noch für nur 1,50 €uro pro Liter tanken konnte.
Steh doch morgen früh auf und mach noch ein Bild im Frühnebel wenn sich das Morgenrot seitlich im Lack spiegelt.
Ich würde das machen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 00:04
by Explorer II
Lukades wrote:Ich hätte das Bild so gemacht, dass man den aktuellen Dieselpreis mitlesen kann.
Dann hättest du in zehn oder zwanzig Jahren noch eine schöne Erinnerung. Das Bild als beweis, dass man 2012 noch für nur 1,50 €uro pro Liter tanken konnte.
Ich habe sogar 1,61 EUR bezahlt - V-Power
Bei neuen Motoren mache ich das immer so.
Gruß,
Jürgen
PS: Bilder kommen noch einige im laufe der Zeit hinzu - versprochen!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 13:21
by idealist
Hi,
hier mal ein paar aktuelle von meinem schwarzen Lux mit "Eigenheim"



Gruß...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 14:44
by blackHixHux
Noch ein paar Eindrücke aus dem schönen Piemont bzw. Hochdauphine (Frankreich)...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 18:06
by Uluru
ranzen wrote:Moin Rolf,
Uluru wrote:Das grosse ARB Hardtop wurde wegen den drei Hunden montiert.
Habt Ihr an Weihnachten noch einen kleinen Wuffi unter dem Baum gefunden ?
Gruß Heiner
Eine LANDSENNEN Hündin ist dazu gekommen, Heiner.
Beim nächsten Treffen gibt es die Details dazu
Gruss,
Rolf
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 21:11
by madmaat
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jan 2012, 22:52
by quadman
Moin madmaat.
...mit Winterreifen wäre dir das nicht passiert
Guck mal - das war letzte Woche... Vielleicht erkennst du ja etwas wieder - die Welt ist klein

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Jan 2012, 00:18
by Woodie
Und hier noch ein Bild von meinem, bei der Arbeit die er im Sommer meistens verrichtet

Da hat er noch nicht Hakims schöne Schwellerrohre dran...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Jan 2012, 11:02
by 3lux
Servaas!
Do schau her, so klein ist das Netz...!
Der Weiterweg ist auch dabei - grüß Dich Martin!
Der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Jan 2012, 14:36
by madmaat
Hallo quadman,
Du, die Reifen waren nicht das Problem, nur wenn man zu lange nach hinten durch den Aussenspiegel guckt, kann so ein Hilux schonmal Richtung Graben fahren

Oder gibt es WInterreifen mit Grabenwarnfunktion

Bin übrigens "eigentlich" ganz zufrieden mit der Schneeleistung bei den BFGoodrich AT´s.
Hm... hab auf Deinem Foto nichts erkannt, wo seid Ihr denn da gewesen?
@ Udo: Tach mein Gutster! Hab gerade auf Deiner Strasse nach de Roten Ausschau gehalten, aber Du bist wohl fleissig schaffen

Gut so!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Jan 2012, 15:53
by quadman
Moin Martin.
Ja - ich habe Kumho KC11 antigraben montiert


O.K., das gezeigte Bild gibt nicht viel her, war wohl auch schon Abendbrotzeit. Hammerdals Camping.
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Jan 2012, 17:34
by Raff
Und hier mein Neuer ... noch jungfräulich aber bildhübsch

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 00:14
by Lukades
in zehn Jahren ht der dann Charakter und ist dann mit Sicherheit immer noch eine Augenweide.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 12:20
by madmaat
@ quadman:
ahhhh.... camp45! Jaja, das kennen wir, ist der einzige Campingplatz, den wir auf unsereren jährlichen Touren ansteuern! Die Duschen sind gut
Na für so schöne Reifen-Anti-Graben-Spikes konnte sich mein Geldbeutel noch nicht begeistern, kommt aber noch

So sieht Hammerdal übrigens an einem Regensommertag aus!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 12:33
by osloss
@madmaat
Auch wenn ich indiskret bin möchte ich mir eine Frage nicht Verkneifen. Vom "nackten" Lux bis zum Reisefertigen Fahrzeug. Wie hoch waren die Kosten?
Ich hatte ursprünglich eine sehr ähnliche Austattung geplant mich aber dann anders entschieden. Daher das Interesse
Gruss, Andre
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 18:32
by madmaat
@ osloss
reisefertig ist ja so eine Definitionssache. Unsere beiden Hiluxe lagen anfangs ausbautechnisch mit jeweils 2 Autocamp-Dachzelten, ARB-Hardtop, Innenbügeln, African Outback-Schulbalden und Airlineschienen bei ca. 9500 Euro.
Mittlerweile hat unser Pickup den unsere Gäste bekommen einen anderen Ausbau mit intergrierter Kühlbox und Küche, etc.. Die Dachzelte haben jetzt auch eine andere Konstellation (hinten Autocamp Trophy 130 und vorne Howling Moon Tourer 160). Auch hier liegt der Ausbau um die 10000 Euro.
Angefangen haben wir die ersten Hilux-Touren ohne Ausbau, das war etwas nervig und nach 3 Tagen sind wir an die Kisten hinten auf der Ladefläche nicht mehr dran gegangen (Faulheit siegt).
Familientauglich reisefertig also immer so um die 8-10000 Euro. Ich könnte aber auch noch dies und das für weitere 5000 Euro einbauen

aber nötig ist es nicht.
Für normale "Offroad"-Reisen braucht man beim Hilux auch technisch nichts verändern. Wir sind die ersten 4 Jahre komplett serienmäßig gefahren und hatten nur BFGoddrich AT´s drauf. Fahrwerk, Motor, etc. alles Serie.
Mittlerweile fange ich halt bei meinem (also den Hilux den unsere Familie benutzt) Wagen an, dies und das zu ändern. Aber für Reisen auf Schotterstrassen, in die Alpen, Korsika, etc. und für gelegentliche Kraxeltouren ist das nicht nötig.
Ich finde es wichtiger wegzufahren und nicht nur auszubauen. Lieber improvisieren und erstmal schaun, was fehlt und was man wirklich benötigt. Dann ausbauen und wahrscheinlich viel sinnloses Interieur sparen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 19:12
by osloss
@madmaat
Vielen Dank für Deine Auskunft. Deine Einstellung zum Um- Ausbau finde ich gut

So sieht mein Lux aus (Sorry, bessere habe ich nicht):
Gruss, Andre
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 22:23
by deerhunter
Hier auch unser Lux bei der ersten Ausfahrt in die Berge, zum Testen von Hardtop mit Dachzelt.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 10. Jan 2012, 22:55
by Lukades
osloss wrote:So sieht mein Lux aus (Sorry, bessere habe ich nicht):
Gruss, Andre
Das Bild mit der Abhebekonstruktion für die Kabine finde ich auch interessant.
Ich denke dass hier auch die Bilder der Innenansichten gut passen würden.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 11. Jan 2012, 09:06
by hakim
Hallo deerhunter,
hast Du an die Schweller Aluriffel geklebt? Vielleicht hast Du einen größeren Bildausschnitt davon?
Tipp am Rande: Hochladen über picr.de bringt die Fotos größer rein als der Dateianhang...
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 11. Jan 2012, 09:56
by ruger44-22
Hallo, manche Pick Up`s sind halt größer, aber tauschen -niemals-
Gruß Manfred
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 11. Jan 2012, 15:57
by ruger44-22
Es geht auch klein (Majorette Maßstab 1:57)
Gruß Manfred
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 12. Jan 2012, 11:02
by idealist
Hier noch eins...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 13. Jan 2012, 17:26
by bosshossi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 16. Jan 2012, 18:02
by AT-Lux
Endlich hab ich mal Zeit gefunden Bilder von meinem zu machen....

Nochmal der Hänger mit Ladung
Der Motor der "Ladung" liegt bei mir in Einzelteilen in der Werkstatt

und so wird ein Auto ohne Motor verladen

Grüße
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 16. Jan 2012, 18:06
by quadman
Fein!
Auf jedenfall ist das Drumherum um den Hilux auch sehr sehenswert (also nicht die Immobilien, eher Haflinger und Pinzgauer...)
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 16. Jan 2012, 20:00
by Lukades
Aber das Dorf sieht auch nett aus.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 19. Jan 2012, 13:23
by skyfox
kann man mal sehn, was so alles auf einen lux passt - das waren einiges ueber 30 heuballen .... grins
natuerlich war der weg zur scheune nicht soooo arg weit ....
modell ende 2010
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Jan 2012, 19:22
by Rainix
Hallo an alle
Hier die Bilder von meinem Hilux
Gruss Rainer
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Jan 2012, 20:46
by Muddy
@all
Langsam gewühne ich mich an die neuen Modelle , das sind so 2-3 dabei da würden ich sagen genau mein geschmack. der von rainix zum bsp- so würde meiner in etwa auch aussehen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Jan 2012, 21:46
by quadman
...so sehen doch alle aus!
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Jan 2012, 21:54
by Torsten-SZ
Es sind total schöne Luxe dabei.
Hatte ja gehoft das mein SR5 V6 mal wieder auftaucht den ich ca. 199x aus den Staaten geholt habe und hier dann auf Trailmasterfahrwerk und 33er Räder stellte. Vor geraumer Zeit gab es mal Bilder da war eine große Beule in der Ladefläche leider seitdem nie wieder gesehen. Dazu muss ich sagen, eines der schönesten Autos die ich je in meinem Leben gefahren habe!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Jan 2012, 22:03
by VS11
Sehr schöne Autos dabei !
So ein Hilux wäre schon was Feines fürs Alter !
gruß Volker
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Jan 2012, 07:37
by Dave84
VS11 wrote:Sehr schöne Autos dabei !
So ein Hilux wäre schon was Feines fürs Alter !
gruß Volker
Ach, ich bin 27 und fahre auch schon Hilux
Der geht in jedem Alter!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Jan 2012, 11:05
by Xander.1989
22 Jahre

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Jan 2012, 17:32
by Colt
Xander.1989 wrote:22 Jahre

Da hatte ich auch meinen ersten Lux gekauft. Die älteren Semester fahren doch eher HZJ mit Wohnaufbau...
ich glaub ich muss weg...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Jan 2012, 20:48
by quadman


Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Jan 2012, 21:58
by Torsten-SZ
@stefan
wo du dich überall herumtreibst
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 14:21
by quadman
Torsten-SZ wrote:@stefan
wo du dich überall herumtreibst

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 15:18
by Tordi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 16:09
by Lukades
@Tordi,
ist das im Bild 2 Salzwasser?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 16:16
by Tordi
Nö, Süßwasser-Zufluss ins Meer. Ich häng am meinem Auto

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 17:19
by Redneck
@ Luk:
DAS ist Salzwasser...

Vom Hilux aus fotografiert, hat tierisch Spaß gemacht!!! Wirklich mal ein Offroaderlebnis der anderen Art...

Und ich häng auch an meinem Auto, keine Sorge! Wenn man nach einer Stunde Offroad das Auto gründlich saubermacht, ist das überhaupt kein Problem!

Bis jetzt rostet er jedenfalls nicht...
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 18:32
by Lukades
Mutig!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 18:56
by Redneck
Nein, ein Kumpel aus dem Norden (totoya, damals noch mit L200) hat uns professionell geführt, war echt ein Riesenspaß! Und für mich als Südstaatler mal eine echt geile Erfahrung!
Das Salz war bald wieder ab, aber der unglaublich feine Sand knirschte noch lange beim Fenster auf- und zumachen!
Gruppenbild mit den Pickup-Kumpels (damals noch ohne Schnorchel)


In dem Moment, wo man da unterwegs ist, denkt man nicht an das Salzwasser ---> Auto ----> Rost...


Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jan 2012, 22:06
by Lukades
Habt ihr nicht noch ein Bild mit euren Autos am Strand mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 23. Jan 2012, 08:44
by Redneck
Morgen Luk!
Auch wenns nicht so aussieht, aber es war sauwindig und ziemlich kalt - da wollte ich nicht auch noch auf einen Sonnenuntergang warten!

(der eh nicht gekommen wäre...)
Aber Du hast recht, das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 9. Feb 2012, 22:10
by blackHixHux
Servus!
Hab gestern mal alle vier Ketten montiert, ist schon ein bisschen Arbeit bis alles schön gespannt ist!

Dafür hat man nacher richtig viel "Gaudi"!

Ein wenig mehr Schnee wär noch schön gewesen, aber der Sonnenuntergang hat es ausgeglichen!




Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 07:12
by Redneck
aber der Sonnenuntergang hat es ausgeglichen
Und wo sind die Bilder?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 11:36
by blackHixHux
Und wo sind die Bilder?
das hab ich mich heute morgen auch gefragt.

gestern abend hab ich die bilder auf jeden fall gesehen. ich glaub ich check das mit picr.de noch nicht ganz.
aber ich probiers nochmal....
jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 11:50
by hotsch
...und da gibts kein Kleinholz im Radhaus

Sieht schon spektakulär aus

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 12:10
by Redneck
Jetzt hat´s geklappt! Schöne Bilders....

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 12:20
by blackHixHux
...und da gibts kein Kleinholz im Radhaus
Meinst du etwa das Kleinholz von dem abgebrochenen Ast?
Hab nur mal alle Ketten aufgezogen um zu testen ob noch genug Platz in den Radkästen ist, vorallem vorne. Aber es ist sich mit ca. 2cm bei vollem Einschlag gerade noch ausgegangen. Hinten ist es gar kein Platzmangel.
Viel Risiko wollt ich sowieso nicht eingehen da ich alleine war. Die Traktion ist aber hammermäßig, da wär sauviel zu machen!

Ein Traum wär mal eine Schipiste hochzufahren, aber das sollte idealerweise eine Nacht-und-Nebel-Aktion sein. Sonst kommt mir der Pistenbully!
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. Feb 2012, 20:35
by Lukades
Aber die Bilder sind ja mal richtig geil!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 12. Mar 2012, 20:29
by Grabenschwein
Servus

Soo, 3 Wochen nach Kauf musste mein Lux zum ersten mal ein bisschen arbeiten

Bei der Gelegenheit meine Frage an alle: Hat noch zufällig jemand ein Schutzgitter für die Heckscheibe in der Ecke liegen? Wenn ja - kann ich es kaufen (habe ein bisschen Angst um meine Heckscheibe)?

Gruss,
G.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 12. Mar 2012, 20:51
by hakim
Hallo,
ich hätte mein VA-Gitter zu verkaufen. Seit Montage des Minicamp anstelle des Dachzelts habe ich keine Verwendung mehr. Besteht aus VA-Vierkantrohr 30x30, mit 3 senkrechten Streben, alles sauber verschweißt. Wird 4-fach mit dem Pritschenrand verschraubt und stützt sich zu den Zurrösen in der Pritsche ab. Diese Stützen sind nur verschraubt, Du müßtest sie Dir für den Xtra-Cab passend (und stabiler) neu anfertigen. Für 100 Euro würde ich das Gitter abgeben, es hat mich etwas über 200 beim Schlosser gekostet. Es sind noch Haken für die Sandbleche drangeschraubt, eine Bohrung für einen Arbeitsscheinwerfer und zwei Bohrungen für den 3.Dachzeltbügel - wie auf dem Foto zu sehen. Ich weiß aber weder ob eine Abholung (Raum Freiburg) in Frage kommt noch was ein Versand Dich zusätzlich kosten würde. Mach´mir doch ´ne PM bei Interesse.
Hakim

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 12. Mar 2012, 23:36
by Lukades
das heist, dass du das Dachzelt mit zwei Bügeln auf dem Dach fixiert hast und einmal über die Pritsche mit einem weiteren Bügel?
Gibt es denn da keine Probleme mit der Befestigung wenn sich der Rahmen im Gelände mal verwindet?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 13. Mar 2012, 09:07
by totoya
Moin Kukades,
such mal nach den drei Begriffen " hakim dachträger silentblock " .
In dem Post hat hakim schon alles beschrieben.
Gruß totoya
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 13. Mar 2012, 17:06
by hakim
Danke sehr, Totoya!
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Mar 2012, 17:44
by bergsteiger
Hier mal meiner mit neuen Felgen:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 29. Mar 2012, 21:38
by Colt
Schick!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 30. Mar 2012, 06:35
by Redneck
guten Morgen!
Als bekennender Fan von schwarzen Felgen muß ich auch sagen, sieht klasse aus!!!!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 31. Mar 2012, 20:44
by fiedlzapatero
Schnelles Foto zwischendurch:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 31. Mar 2012, 20:50
by niwre77
Hallo!
Scheint ein Nestle-Umbau zu sein. Oder?
Welche Funktion hat der rechte Hebel? Tippe auf Sperre des Verteilergetriebes!?
Grüße.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 31. Mar 2012, 20:56
by fiedlzapatero
Rischtisch.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 31. Mar 2012, 20:58
by niwre77
Alles klar. Danke für Deine Auskunft.
LG.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 1. Apr 2012, 19:45
by Henri
Hier mal ein Bild von meinem Hilux ganz aktuell seit gestern mit Snorkel
MfG
Henri
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 1. Apr 2012, 20:21
by Colt
Hallo Henri,
der sieht ja richtig schön aus!
Viele Grüße,
Marc
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 2. Apr 2012, 08:30
by bergsteiger
Sers Henri!
Sehr schick in weiß!
Reifengröße? 31x10,5?
Tat´s arg weh das erste Loch in den Kotflügel zu bohren?
Chris
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 3. Apr 2012, 22:13
by Hilux Sauerland
So hab mein Pulver erst mal verschossen!
Nachdem ich meinen neuen Lux am Freitag vom Händler abholen durfte, bin ich sonntags nach Kulmbach zu Taubenreuther angereist und hab dann am Montag neue Räder/Reifen, Fahrwerk und Schubladensystem verbauen lassen.
Anbei mal ein paar Foto's der letzen Tage...........
Zufriedene Grüße
Hilux Sauerland



Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 3. Apr 2012, 22:19
by ChristianNO
Hei Hei aus Norwegen.
Mich würden Bilder vom Schubladensystem in Zusammenhang mit dem Hardtop interessieren.
Schubladen stehen auch bei mir noch auf der Einkaufsliste.
Mvh
Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 4. Apr 2012, 21:03
by Hilux Sauerland
Hallo Christian,
werde am WE mal ein paar Bilder von den Schubladen machen und Bilder hier einstellen!
Gruß
Martin
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 4. Apr 2012, 21:15
by mario_ca
Endlich, die ersten 2 Bilder nach 4000 km.
Mehr folgen. Bis dann
Mario
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 4. Apr 2012, 21:54
by bergsteiger
Seehr schick und den Jungs gefällt´s auch wie´s scheint..
Nur.. was hast du für seltsame silberne lange Teile im Schwellerbereich....?
Gruß
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 5. Apr 2012, 06:18
by Redneck
Die häßlichen Dinger sind bestimmt nur für Fotozwecke dran...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 5. Apr 2012, 06:31
by mario_ca
Die langen Dinger liegen in der Garage. Der Händler hat sich geweigert sie runter zu machen. Also müsste ich mich der 6 Schrauben annehmen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 6. Apr 2012, 19:19
by Henri
bergsteiger wrote:Sers Henri!
Sehr schick in weiß!
Reifengröße? 31x10,5?
Tat´s arg weh das erste Loch in den Kotflügel zu bohren?
Chris
Jawohl, 31er sind´s und ja, es tat weh.
MfG
Henri
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Apr 2012, 22:02
by Weißer_Lux
Tordi wir haben uns schon mal gesehen,fällt mir gerade auf

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Apr 2012, 08:55
by Tordi
Stimmt, einen weißen Lux sehe ich nahezu täglich, manchmal sogar mehrfach am Tag

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Apr 2012, 19:54
by Hilux Sauerland
Hallo Cristian,
anbei mal ein paar Bilder von meinem Lux mit Schubladensystem!
Ich hoffe die Bilder werden nicht wieder beschnitten...........
Gruß
Martin



Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Apr 2012, 20:01
by bergsteiger
Wow, das ist ja mal nobel. Gleich mit Systainer gefüllt.

Klasse und praktisch.
Wie ist das Ganze befestigt? Alles Alu(außer die Boxen

)?
Sind das Staufächer zum aufklappen seitlich neben den Schubladen?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Apr 2012, 22:33
by ChristianNO
@Hilux Sauerland
Danke schon mal. Hast dir auch die Schubladen von African Outback angesehen ??
Gab es spezielle Gründe sich für ARB zu entscheiden ??
Mvh
Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 01:33
by Weißer_Lux
Ne Tordi ich meine im real Live
Bei dem im Hintergrund

Ich war gerade mit dem Weinroten Cabrio Bj da (erste Sommer ausfahrt ,ungewaschen

)
Als du noch mal kamst

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 10:34
by Tordi
Du warst dabei als ich noch mal kam? Heidewitzka!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 12:05
by Weißer_Lux
Jawohl

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 12:33
by fiedlzapatero
So, die Sommerschuhe sind drauf und diese Aludinger, die beim Einstieg immer im Weg sind, beim ebay abgestellt. Dann haben die Zurrösen aus dem T4 noch ihre Verwendung am/im Alutop bekommen...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 12:46
by fiedlzapatero
Hier noch mal ein Blick von hinten. Was am Alutop fehlt, ist die Gummidichtung, die bei geöffneter (Top-) Heckklappe das Wasser von der Ladefläche wegführt. So tropft´s beim Beladen rein.
Vorne erkennt man noch eine Menge Holme im Glas- das Fenster der Heckscheibe schiebt sich seitlich auf, das Fenster des Hardtop ist zweigeteilt und öffnet mittig.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 13:05
by bergsteiger
Das Hardtop sieht ja krass aus in Blech.
Das es größer ist als wie eins aus Kunststoff finde ich sehr praktisch.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 14:06
by fiedlzapatero
Ich habe das Hardtop etwas höher als das Fahrzeugdach fertigen lassen und oben längs sind Airline-Zurrschienen montiert. Ich habe oft Leitern zu transportieren, die kann ich so direkt auf das Alu legen und verzurren. Innen habe ich Sitz-/ Hockhöhe. Allerdings ist die Durchladehöhe durch die Standardgrösse der Heckscheibe begrenzt. Höher mit hoher Heckscheibe wäre möglich gewesen, ich wollte den Hilux aber vorerst Tiefgaragentauglich belassen und nicht den cw-Wert weiter erhöhen.
Ich werde die Konstruktion jetzt einige Zeit testen, bin mir aber schon recht sicher, dass es irgendwann doch noch ein "Minicamp" wird.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 19:47
by zerocool
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 20:12
by TimHilux
Cool!
Willlkommen. Was haste denn so vor mit dem guten Stück?
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 20:18
by zerocool
Ich lass ihn so Hardtop kommt noch drauf hat aber 12 Wochen Lieferzeit
Sonst bleibt er so nix höher usw da die guten Leute in unserem kleinen Städtchen die Parkgaragen nur 190 cm hoch gemacht haben und gleichzeitig die Parkplätze verschwinden liesen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 9. Apr 2012, 20:46
by Hilux Sauerland
bergsteiger wrote:Wow, das ist ja mal nobel. Gleich mit Systainer gefüllt.

Klasse und praktisch.
Wie ist das Ganze befestigt? Alles Alu(außer die Boxen

)?
Sind das Staufächer zum aufklappen seitlich neben den Schubladen?
Hallo bergsteiger,
die seitlichen vorderen Abdeckungen ( nicht die über den Radkästen ) und die Abdeckungen zur Kabine sind durch Drehverschlüsse zu öffnen und abzuheben. Alles sehr gut verarbeitet - kein Spiel in den Schubladenführungen - kein klappern!
Gruß
Martin
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 11. Apr 2012, 21:31
by bergsteiger
Hilux Sauerland wrote:kein Spiel in den Schubladenführungen - kein klappern!
Sehr praktisch und gut verarbeitet das Ganze, aber auch nicht grad günstig schätz ich mal.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 16. Apr 2012, 14:11
by quadman
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 16. Apr 2012, 20:39
by Luexla
"begehbarer" Pritschendeckel


- Maenner_und_Autos-klein.JPG (60.12 KiB) Viewed 8879 times
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 17. Apr 2012, 17:49
by tempelwächter
@ quadman:
Cooooool!!! Libyen oder Algerien?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 17. Apr 2012, 19:27
by quadman
...ganz trivial - Tunesien, vielleicht 10km vorm Ain Oudette von Nord-Ost her kommend.

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 18. Apr 2012, 17:33
by tiborius
Hab grad mal n paar Bilder aus der letzten Zeit vom Handy auf den Computer geladen und will euch dran teil haben lassen



Parkplatzproblem elegant gelößt


Wasser fahren...

Brennholz für n Festle...

Mein Moped nach Plattfuß geholt...

Moped von nem Kumpel nach Sturz heim gefahren...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 19. Apr 2012, 06:21
by Galaxyq
Braver Lux, macht wofür er gebaut wurde........ einen guten Job
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 19. Apr 2012, 21:35
by Semperfi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 19. Apr 2012, 23:10
by Tordi
Was für ein Ding hast Du da vorne dran? Sieht gar nicht doof aus.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 05:58
by Semperfi
Hallo Tordi
Was meinst Du??? Der flache Stoßfänger war schon dran als ich den Lux gekauft habe...Einen in der gleichen Optik hatte ich auch am RAV 4 ist original Toyota
Gruß
zimmbo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 10:44
by Galaxyq
Soda es ist soweit!!!!
Auch mein Lux steht jetzt auf anständigen Beinen!
Letzte Woche hab ich die 265/70-R17 Räder aufgezogen (Toyo Open Country AT) und gestern war der gute Lux dann beim Firma Tauben..... um ein paar cm unter dem Bauch zu bekommen.
OME mittel vorne und hinten mit OME Sportshocks.
ergibt 7,5cm vorne und 5,5 cm hinten.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 11:59
by hakim
Galaxyq wrote:...OME mittel vorne und hinten mit OME Sportshocks.
ergibt 7,5cm vorne und 5,5 cm hinten.
Hallo,
vermutlich gemessen einschließlich der 265er-Reifen?
Viel Spaß damit.
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 12:45
by Galaxyq
Nein, ohne. Hab von der unteren Felgenkante gemessen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 17:36
by hakim
Hallo Andi,
.... auf den gleichen Felgen wie vorher? Ich versuche mir die 1,5cm extra zu erklären gegenüber meinem OME mittel, was für +6/+4 (VA/HA) gesorgt hat. Ich messe übrigens immer von der Nabenmitte rauf zur Kante des Radlaufs, das ist dann unabhängig von einem eventuellen Felgenwechsel.
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 17:52
by Galaxyq
Hi Hakim,
is zwar jetzt off topic aber egal.
Da es ja mein OME leicht/mittel/schwer immer zu verwechslungen kommt weil ja das leichte fahrwerk lt. Beschreibung für mittlere Lasten ist..... hier mal die genauen Daten:
VA:
Feder 884
1 Trimpacker 95PF5 (5mm)
HA:
Feder CS044R
Abschmierbarer Schäkel GS14
Die Werte wurden an der Unterseite der Felge bis zum Kotflügel gemessen. (Reifen und Felge haben sich ja nicht geändert bei der Monage)
ev. setzt sich das alles noch?
Spur und Sturz werd ich so und so erst in 500km einstellen lassen weil vorher is das eh für die Würste weil sich das alles noch setzen muss.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 20:07
by Uluru
quadman wrote:
Ich warte immer noch über ein Bericht von eurer Tunesien Tour!
Hören wir davon in Südheide?
Gruss,
Rolf
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 21:25
by quadman
Hallo Rolf.
Du weisst doch - Urlaub zu Ende und nun wieder ein Jahr ackern... Da bleibt wenig Zeit für Berichte. Aber in die Heide nehme ich meinen Schlepptop mit - da können wir ein paar Bildchen gucken
Gruß Stefan
Achso, Bilderfred. O.K.:


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 20. Apr 2012, 22:05
by niwre77
Wahnsinnsbilder!
Grüsse.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Apr 2012, 07:51
by Code-X
Sers,
kann mich niwre77 nur anschließen, tolle Bilder Stefan!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Apr 2012, 09:01
by VS11
Oh ,der "G" auf Stefans Bildern hat aber ordentlich Schräglage !
Tolle Bilder !!!
Gruß Volker
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 21. Apr 2012, 14:05
by bowhunter
Moin,
@quadman
Chapeau! Da muss ich immer an meine Zeiten in der Namib denken.
Ehrlich gestanden - mir wurde ganz warm ums Herz bei den Bildern am Samstagmorgen im regnerischen Sauerland.....
Gruß
Ed'
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 10. Jun 2012, 00:32
by Lukades
Gibt es denn nichts neues?
Ich denke dass auch die Bilder von Innenumbauten interessant sind.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 11. Jun 2012, 15:14
by blackHixHux
Servus Leute....
...es gibt was Neues! Zwar keine Innenausbauten aber Foto´s von unserem Corsica-Trip, eine echt schöne 4x4-Insel...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 11. Jun 2012, 18:27
by robert2345
Servus
auch wir sind Gestern nach 3 Wochen aus Corsika retour gekommen.
Kann es bestätigen, tolle Insel zum 4x4 Cruisen, nur die Streucher könnten weniger Kratzer bereiten.
Mehr Fotos folgen in den nächsten Tagen.

- Bei der Anfahrt nach Corsika

- Bei der Rückfahrt am Schiff
Alles Liebe
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 11. Jun 2012, 20:38
by blackHixHux
Hallo Robert!
So ein Zufall, schade das wir uns nicht getroffen haben! Bist du auch die MDMOT-Strecken gefahren?
Gruß Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Jun 2012, 18:11
by dirtdigger
Servus,
hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Hilux (mein 3. in Folge).
Ist ein 3.0 Automatik mit OME mittel vo. u. hi., 255/70x16 BF Goodrich Mt´s auf 8x16 Dotz Rafting dark ET 20, AHK 3,5 t, PKW Zulassung, Standheizung und ohne Trittbretter und ohne Chrom (schwarz foliert).
Gruß Tobi



Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Jun 2012, 12:12
by treefighter
Hallo Tobi!
Sehr geil dein schwarzer Hilux!
Wir sind ja in der selben Branche, ich bin ETT und im Großraum Graz im Einsatz.
In GAP kenn ich den Martin Trautmann.
Muss dein Schwarzer auch arbeiten oder mehr das Besichtigungsfahrzeug?
Unserer wird richtig rangenommen:

Für größere Sachen haben wir dann das hier:

Lg, der Franz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Jun 2012, 14:34
by dirtdigger
Hallo Franz,
danke, bin auch ganz glücklich mit dem Neuen. Eigentlich habe ich nach zwei Hilux den neuen Ranger bestellt, aber nach dem ganzen Zirkus bei Ford hab ich ihn wieder storniert. Bestellt im Oktober 2011 soll er im 1. Quartal 2013 geliefert werden und das kann keiner verbindlich sagen. Geht halt gar nicht, wenn man berufl. darauf angewiesen ist und so hab ich wieder einen Hilux!
So schweres Gerät wie auf deinem zweiten Bild haben wir nicht, da arbeiten wir mit einer weiteren Firma zusammen wenn´s denn mal sein muss...
Der Hilux muss richtig arbeiten, ist nur so sauber weil er 1. erst einen Monat alt ist und 2. davor beim Folieren war und da hab ich ihn gewaschen.
Ansonsten sieht er eigentlich fast nie so schön sauber aus. Er muss täglich einen 3 t Dreiseitenkipper ziehen, so wie deiner auch. Die Reifen sind auch nicht wirklich zum Eisholen geeignet... zum Besichtigen haben wir noch einen Transit Connect.
Leider hab ich den ETT noch nicht, gehe im Oktober zur Schule erstmal für den ETW. Bin gelernter Forstwirt und das schon seit 25 Jahren, aber man lernt ja nie aus!
Dafür hat meine "Chefin" den höchsten Titel der ISA und auch schon zwei internationale Titel von den Meisterschaften... das werde ich wohl nicht mehr schaffen (muss ich auch nicht).
Die Baumpflegefirmen in unserem Landkreis kennen sich alle untereinander, so ist auch Martin Trautmann ein Begriff.
Schönen Sonntag noch!
Gruß
Tobi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Jun 2012, 17:29
by bergsteiger
Sers Tobi!
Seeeehr schick!
Das mit der Folie gefällt mir sehr gut! Ist sowas machen lassen arg teuer?
Was ist das für eine Ladeflächenabdeckung?
@franz
Cooler Fuhrpark!
Gruß
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Jun 2012, 20:30
by dirtdigger
@bergsteiger
Das mit der Folie für Kühlergrill, 5 Griffe die Spiegel und die hintere Soßstange kostet 300 € inkl. MwSt.
Ist ein fairer Preis bei einem Aufwand von 3 1/2 Stunden denke ich.
Die Laderaumabdeckung ist original von Toyota, ist total dicht und lässt sich nur entriegeln wenn die Klappe geöffnet ist. Da sind drei Querstreben integriert und du kannst sie dann ganz einfach nach vorne aufrollen und dann mit einem integrierten Gurtband fixieren.
Wenn du sowas suchst, schau mal bei Formula4 in England. Habe die Firma erst später gefunden, die haben super Preise und sogar wenn man die Versandkosten hierher einrechnet spart man sich eine Menge gegenüber vergleichbaren Artikeln hier. Da gibt´s auch sonst sehr sinnvolles Zubehör für alle PU´s. Die dort angebotenen schwarzen 8x16 Stahlfelgen bekommt man wegen fehlender Traglastangabe leider hier nicht eingetragen... aber vielleicht is das ja dem Ein oder Anderen egal...

für den Preis bekommst du hier sowas auf jeden Fall nicht.
Gruß
Tobi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Jun 2012, 21:50
by bergsteiger
Sers!
Hmm..echt okay der Preis.
Ja hab diese/meine Abdeckung von der Bucht UK und ist genau der gleiche Hersteller wie Formula4 vertreibt. Eben auch zum Bombepreis. Ist nicht schlecht der Laden.
Gruß aus den Allgaier Highlands
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 26. Jun 2012, 21:34
by gebi
Hallo zusammen,
erst einmal super geile und schicke Luxe!!!
Mal eine Frage?
Ihr fahrt alle, wie ich auch die Schrift der Reifen sichtbar.
Auf meiner Westalpen Tour bin ich von den Cracks (Defender)
Fahrern belächelt worden!
So etwas würden nur Newbies machen, die Farbe würde schäbig werden
echte Cracks lassen sich die Reifen mit der Beschriftung nach innen
aufziehen!!
Das hat mir dann später ein Landcruiserfahrer auch bestätigt.
Mich würde mal Eure Meinung interessieren!
Gruß
gebi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 26. Jun 2012, 21:40
by treefighter
Lass die machen wie sie wollen.
Ich hab auf meinem Nissan Pickup die weisse Schrift auch aussen.
Mir gefällts so besser.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Jun 2012, 06:21
by Redneck
Servus Leute!
Wir waren auch wieder mit einem befreundeten Hilux-Pärchen aus HH unterwegs auf einem Hüttenurlaub in Kärnten... Genial, einsame Hütte mit Schotterweg-Anfahrt, dazu noch top Wetter und die zwei Luxe, die ums Haus schlichen... Was will man mehr?




Wer noch mehr Bilder sehen möchte, bitte schön:
www.stoapfaelzer-4wheelers.com ---> Galerien 2012 ----> Hüttenurlaub (läßt sich leider nicht direkt verlinken, warum auch immer...

)
Gruß aus Bayern, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Jun 2012, 08:00
by totoya
Moin Jürgen,
Redneck wrote:Wer noch mehr Bilder sehen möchte, bitte schön:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com ---> Galerien 2012 ----> Hüttenurlaub (läßt sich leider nicht direkt verlinken, warum auch immer...

)
Doch:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com/galerien/2012/h%C3%BCttenurlaub/Gruss totoya
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Jun 2012, 08:12
by Redneck
Servus Heiner!
Von Dir kann ich doch immer wieder was lernen...

Danke Dir!!!!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Jun 2012, 23:02
by Lukades
Genial!
Ich bekomme pfeuchte Augen wenn ich das sehe.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Jun 2012, 06:55
by Redneck
@ Lukades:

Besser?

Nun ja, das, was man da fahren kann, ist natürlich kein Hardcore-Gelände a la Rumänien oder Afrika. Aber es sind landschaftlich sehr schöne Wege, die echt Spaß machen und den Luxen wenigstens das Gefühl von artgerechter Haltung geben!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Jun 2012, 12:15
by Lukades
Ihr müsst mich hier ja noch leider als Mitläufer ertragen und mir über die Dueststrecke mit Beistand helfen.
Das einzige Bild das ich hier posten könnte, ist das Bild meines Lux Modellautos.
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Jun 2012, 13:41
by Redneck
Wir möchten Dir nur einen kleinen Vorgeschmack geben, welche Freiheiten Dich mit einem Lux erwarten!
Die Freiheit, da Urlaub zu machen, wo andere nur schwer oder gar nicht hinkommen, die Freiheit, höher zu sitzen, die Freiheit, was zu fahren, was nicht jeder hat (obwohl es ja langsam immer mehr werden!

), die Freiheit... So, jetzt reichts aber. Nicht daß Du uns durchdrehst und versuchst, Dich in Dein Modellauto zu quetschen!
Ich hab z.B. kein Modell vom Hilux......
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Jun 2012, 13:51
by TimHilux
Jürgen,
was Du vergessen hast. Die Freiheit dich nicht über einen Kratzer am niegelnagelneuen Auto zu ärgern.
Weil ob der eine Woche nach dem Kauf drann ist oder einen Monat danach macht keinen Unterschied
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Jun 2012, 16:01
by Lukades
na dann bhabe ich zumindest den.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 29. Jun 2012, 05:50
by Redneck
Servus Luk!
Na, vielleicht könntest Du den ja in der Zwischenzeit etwas höherlegen, größere Räder montieren oder die Trittbretter abmachen...
Schönes Modell übrigens! Und von der Front her so einer, wie ich habe, cool!!!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 1. Jul 2012, 21:47
by Lukades
die Modelle gibt es hier.
http://www.minichamps.de/Aber die werden nicht immer Produziert.
Wenn man sich da anmeldet, wird man benachrichtigt, wenn die wider welche auflegen.
ich sehe gerade, hier gibts noch welche.
http://www.nasshan.com/minichamps/Stra- ... -2007.html
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Jul 2012, 19:26
by TimHilux
Heute hab ich mich mal um die Funzel von Rückfahrscheinwerfer gekümmert:
Einfach ein TFL hinten montiert - leider kann ich nix über den Sinn sagen, da ich in der nächsten Zeit nicht unterwegs bin, wenn es dunkel ist

Das TFL hab ich auch so verpackt, dass man draufsteigen kann um auf die Ladefläche zu kommen.
Das war ganz schön Arbeit, kann ich Euch sagen - hab dabei sogar vergessen Bier zu trinken
Tim
Die Edith kamm noch mal kurz vorbei: Ich weiss, dass ich den eigentlichen Rückfahrscheinwerfer tot legen müsste...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 7. Jul 2012, 22:55
by Grabenschwein
Ich habe einen Hella Arbeitsscheinwerfer mit Doppelreflektor und 2x 55 Watt Lampen fuer diesen Zweck

Wollte Dir gerade ein Bild davon machen, ging aber nicht weil die Kamera sich geblendet fuehlte

VG,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jul 2012, 07:26
by TimHilux
Es war mir einfach wichtig, dass da nicht nochmehr unterhalb des Unterfahrschutzes rumbamselt und wenn ich mal rückwärts in eine Schneewehe fahre, nicht allzuviel darin hängen bleibt.
Da sind mir die flachen TFL gerade recht gekommen
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 8. Jul 2012, 11:19
by Grabenschwein
Da kann ich Dir nur zustimmen - ich kenne das noch zu gut. Damals bei meinem Chevy K-30 wurden die Nebelschlussleuchten immer aufgezwungen und mangels Platz unter die (extrem robuste) Stoßstange verbannt. Im Gelaende, oder wenn man sich mal im Winter eine Parkbucht "freigeschoben" hat, war es meist um Sie geschehen

Habe bei meinem Lux ein Schutzgitter fuer die die Heckscheibe und dort thront auch der Arbeitsscheinwerfer (wenn der orig. Rueckfahrscheinwerfer nicht ausreicht, schalte ich den einfach zu)

Es gibt doch ueberall diese Hochleistungs-LED mit normaler Lampfenfassung zu kaufen - hat die vllt. schonmal jemand im Rueckfahrscheinwerfer ausprobiert (auch wenn sie keine Zulassung nach StVo haben)?
Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 12. Jul 2012, 12:36
by 3lux
Moin Männer!
Die Sache mit den TLF als RFS (RückFahrScheinwerfer) kommt mir doch irngswie bekannt vor!
Kucks Du hier...!
led-tagefahrleuchten-t26426-30.html...und ich kann sagen: Das reinste Flutlicht gegenüber der Serienfunzel!
Der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 14. Jul 2012, 22:08
by WOWI
Hallo Leute
Seid 3 Wochen steht er jetzt schon vor der Türe, und am WE hab ichs geschafft mal Bilder zu machen.
MEIN NEUER LUX
3L Exe Doka Autom.
Es war der Vorführer vom Toyohändler.Denn hab ich ihn abgeluxt.
Umbauten sie vorerst mal nicht geplant. Ist ein Leasingfahtzeug. Weis noch nicht ob ich ihn danach übernehmen werde.
Vieleicht noch ein Dachzelt auf die Pritsche,und am WE ab durch die Mitte
Kleinen Umbau gab es aber schon.
Ne Fellnasenwellnessliege
Haben eigendlich ein Auto für den Hund gesucht. Hinten Kofferraum mit niedrigen einstig und so.Bei nem Bekannten mit Navara ausprobiert wie es ist wenn der Hund in der Kabiene platz nimmt. Geht auch,und hab mir den Lux angelacht.Zur not hab ich auch noch nen CRV.
Aber meine liebsten Spielzeuge sind
Unter der Woche der gr. Löwe, und am WE der (kl.) Lux
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 14. Jul 2012, 22:28
by Explorer II
Hey schöne Bilder, schöner Hund

... und nette Autos!
Wieviel "Dampf" hat den der MAN?
Gruß,
Jürgen... ehemals Sontheim bei der Dampfsäg - jetzt im Breisgau

Hier ein Bild neiner Urlaubsbaustelle.
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 10:04
by WOWI
Hallo Jürgen
MAN 18440.
Völlig ausreichend für das was ich fahre.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 10:07
by quadman
Moin.
Sehr schick - vor allem die durchnummerierten Kennzeichen, Wolfgang.
Was sind denn die anderen 460 für Fahrzeuge?
Gruß Stefan und viel Freude mit den Gefährt(en)
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 11:58
by bowhunter

- Lux im Busch
.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 12:42
by WOWI
quadman wrote:Moin.
Sehr schick - vor allem die durchnummerierten Kennzeichen, Wolfgang.
Was sind denn die anderen 460 für Fahrzeuge?
Gruß Stefan und viel Freude mit den Gefährt(en)
Hi quadman
Das waren in jungen Jahren alle meine Bobbycars.
Quatsch.
Hatte bei meinem ersten LKW weil er 460 Ps hatte die nummer 460 genommen. WT steht für WOWITRANS:
Es kahmen LKW,s dazu und auch wieder weg. Immer die endnummer weitergeführt. 462 war vorher auch ein MAN Darum haben aktuell die zwei 462 u. 463
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 12:56
by TimHilux
WOWI wrote: Umbauten sie vorerst mal nicht geplant. Ist ein Leasingfahtzeug. Weis noch nicht ob ich ihn danach übernehmen werde.
lux 007.JPG
Vieleicht noch ein Dachzelt auf die Pritsche,und am WE ab durch die Mitte
Hi Wowi
Die Ladewanne mit der Abdeckung siht hübsch aus - vor allem weil auch das unseelige Winkelblech in der Mitte der Heckklappe wegfällt (Ortec TopCover). Sieht alles recht stimmig aus.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst den Lux nach dem Leasing zu übernehmen würde ich mit dem Toyo-Händler abklären, was der so zu einer Komservierung mit MikeSanders so sagt.
Wenn er das ablehnt auch gut - aber dann würde ich von einer Übernahme dringend abraten - der Rostschutz ab Werk ist eher rudimantär und auf südafrikanische Verhältnisse abgestimmt.
Wenn er zustimmt unbedingt machen - noch vor dem Winter. Im Sommer sollte es auch keine Probleme mit einem Termin geben, im Herbst/Winter machen das nur wenige Werkstätten wegen den Temperaturen....
Eigenleistung fällt bei einem Leasingfahrzeug sicher weg. Rechne mal grob mit 450-500.-
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 13:05
by WOWI
Hi Tim
Seid ich hier bei BTT bin , lese ich jeden Abend durch was es neues giebt. Auch das Thema Konservierung ist mir nicht unbekannt.Der Gedanke lässt mir auch keine Ruhe.
Hab mir gestern bei nen Händler nen gebrauchten angeschaut. Vorallem unten.NAJA.
Fahrzeug hat heine Daten, dürfte aber so 3 - 4 jahre sein. Schätz ich mal.
Würde mit aber auch gefallen. Schwarz/ Schnorkel/ Hardtop/ Edelstahleinstiegrohre.....
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 13:47
by WOWI
Hab grad noch mal im Netz gesucht. besagter Lux hat doch schon 5jahre auf dem Buckel. Dafür sieht er untenrum nicht mal sooo schlecht aus.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 15. Jul 2012, 15:13
by TimHilux
WOWI wrote:Hi Tim
Seid ich hier bei BTT bin , lese ich jeden Abend durch was es neues giebt.
Meister!!!!
Da ist schon einer auf dem Gelände und das acht Wochen vorher!
Sorry, aber bei der Vorlage musste ich einfach reagieren
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 22. Jul 2012, 22:23
by Dave84
Mal aktuelle Bilder von meinem Lux.



Gruß, Dave
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 28. Jul 2012, 20:22
by TimHilux
Hi Leute,
hier kommt die Zusammenfassung der Dolomiten.
Anreise war über die Straniger Alm in Ö, wo wir auch die Nacht verbracht haben. Sehr nette Leute aber naturgemäß, wie immer auf Almen, nicht ganz billig. Eigentlich hatten wir vor im Dachzelt zu übernachten aber die Wetterlage mit heftigen Gewittern und Starkregen hat uns dann in ein festes Gebäude gebracht....
Am Samstag morgen haben wir dann die grüne Grenze nach Italien überquert und sind die Schotterstrecke bis auf den Monte Paularo (Denzel 56) gefahren. Meine ursprünglichen Bedenken wegen der Wasserabläufe waren schnell aus dem Weg geräumt. Bilder haben wir, wegen der Wetterlage aber keine gemacht. Dann ging es auf schmalem Asphalt weiter bis Paularo, außer uns haben wir nur ein paar Pilzesammler gesehen.
Bei Ravascello war das Wetter schon wieder etwas besser und so beschlossen wir die Panoramico della Vette zu fahren (Denzel 226). Diese ist in deutlich besserm Zustand al im Denzel beschrieben, zumindest konnten wir bei dem Wetter keinerlei tiefe Pfützen ausmachen. Leider sind wir ca 100hm unterhalb des Querweges in die Wolken eingetaucht und konnten daher weder das Panorama noch den ungesicherten Straßenrand genießen....
Im weiteren Verlauf machten wir dann das Pesarinatal unsicher, hier hat der Tourismus kaum Einzug gehalten und große Hotels sucht man hier vergebens. Es sieht einfach aus, als ob die Zeit hier etwas stehen geblieben ist.
Das Sperrschild im Verlauf der Forcella Lavardet (Denzel228) war uns zu kryptisch gehalten, so dass wir auf gut Glück einfach weiter gefahren sind. Da hats mächtige Bauarbeiten da das Ufer des Frison neu gestaltet wird. Derzeit ist eine Durchfahrt (am Wochenende) aber durchaus machbar – auch wenn wir ab und an schon mal Luft angehalten haben und auf den Zustand des Weges nach der nächsten Kehre gewartet haben. Hier sind wir im Gewitter runter gefahren, was die Sache nicht einfacher gemacht hat, etwas leichtsinnig.
Der Rest der Reise, ab Campolongo ist eher nur auf Teer angesiedelt, von der Landschaft aber auch sehr ansprechend – die Drei Zinnen haben wir ausgelassen (Gewitter + Maut = Doof) und sind über Cadore nach Cortina und über den Falzaregopass, den Valparolapass und den Grödnerpass bei ständig besser werdendem Wetter bis nach Ulrich vorgedrungen.
2.Tag
Heute war Ausschlafen angesagt und Frühstück in der Sonne. Wir haben dann den Sella-Pass angesteuert und waren überwältigt vom Panorama dort oben.
Um den Wagen mit seinen Spielereien wie 4x4 und Untersetzung etwas zu brauchen gings nach Moena und dann hoch auf den Passo di Lusia (Denzel 285). Dabei hat der gute Denzel uns wieder mehr Sorgen als nötig gemacht. Die Straße ist nicht in einem „miserablen Zustand“ sondern eher wie ein durchschnittlicher Feldweg nur ohne Mittelstreifen. Aber steil ist sie, da hat er recht

Oben angekommen sind wir bei schlechtem Wetter noch auf den Piavac aufgestiegen um dort Kaffee zu kochen. Wieder am Auto angekommen und auf dem Weg nach Moena haben die Wolken aufgerissen und das Wetter war uns wieder gnädig. Über den Sella-Pass zurück und fix noch ein Eis im Ort gegessen.
3.Tag
Heute haben wir uns mal eine grobe Runde vorgenommen.
Fedaia-Pass (Denzel 278) hin und Pordoijioch (Denzel 276) zurück. Beide Passstraßen sind bei weitem nicht so befahren wie zB das Grödner-Joch oder der Sellapass und daher deutlich angenehmer zu fahren.
Am Fedaiasee sind wir das alte Südufersträßchen entlang gelaufen und haben dann einen guten Kaffee zu sehr akzeptablem Preis getrunken.
Sehr schön, dass es sowas hier in der Gegend noch gibt. Bei Malga Ciapella sind wir ein gutes Stück im Tal wieder zurück gefahren, bis ein Sperrschild uns den Weg versperrte, hier hinten ist aber ein schöner, in Terrassen angelegter Campingplatz. Im fast ausgetrocknetem Bachbett dann fix ein Picknick. Die Sottoguda-Schlucht, direkt am Ausgang eines Tunnels ist sehenswert, gut dass es dort auch gleich einen kleinen Parkplatz gibt.
Nachdem wir dann auf dem Verbindungsweg zum Pordoi-Pass festgestellt haben, dass es noch zu früh ist, sind wir bei Laste linkt abgebogen und haben dort ein fantastisches Weglein gefunden. Zunächst geteert bis kurz hinter Laste und dann zum Teil als steil ansteigende Schotterpiste bis auf 1880m ansteigend.
Am Endpunkt befindet sich eine Alm, die Malga Laste auf der man zu zivilen Preisen Käse kaufen kann, eine „echte“ heiße Schokolade bekommt und einen dermaßen guten Blick auf das Felsmassiv gegenüber hat, dass man immer wieder da hoch fahren möchte

Die Strecke befindet sich nicht im Denzel, was daran liegen könnte, dass sie noch recht neu ist.
KML
http://www.keschn.de/buschtaxi/MalgaLaste.kmlAuf dem Rückweg hat mein Navi etwas das spinnen angefangen und daher gibt es keine Track-Aufzeichnung. Bei N46 28.476 E11 57.965 geht am Scheitelpunkt der Kurve eine Teerstraße ab, die wohl im ersten Weltkrieg von Bedeutung war. Wenn ihr dieser folgt und nicht über den Bach abbiegt führt sie Euch bis kurz vor Arraba (bei ca N46 29.770 E22 55.240). Auf dem letzten Kilometer verliert sie irgendwie den Teer und ist so breit wie das Auto. Die Kunst ist es nun, mit dem Vorderrad auf der Wegkante zu bleiben und mit dem Heck nirgens anzustreifen. Dabei muss der Beifahrer permanent beten, dass kein Gegenverkehr kommt.
Da ich dererlei Strecken noch nie gefahren war – ging mir ganz schön die Düse....
Dann übers Prodoi-Joch zurück auf die Hauptverkehrsstr Sellajoch wo wir unterhalb des Kieswerkes auf einem der dortigen Tische beim Abendessen die Sonne untergehen lassen haben.
4.Tag
Heute wollten wir mal den alten Teil vom Nigerpass (der von Blumenau bis kurz vor Tiers) fahren und mussten leider feststellen, dass er für alle, nicht nur für Busse, gesperrt ist. Das Sperrschild hat ein Display drunter, kann gut sein, dass er an anderen Tagen offen ist.
Also über Steinegg hoch nach Welschnofen. Am Karersee vorbei. Der See selber ist ein Kleinod aber total überlaufen mit einem kostenpflichtigen Parkplatz – wir haben dann bei der nächsten Gelegenheit mit Blick auf die Berge angehalten und fix einen Kaffee gekocht.
Weiter auf den Nigerpass zur Malga Frommer und dort aufgrund von wahren Massen wieder umgedreht. Auf dem Rückweg sahen wir ein Schild zur Malga Secine (N46 23.941 E11 36.604) – dort war weit weniger los und die Bedienung war durchweg freundlich. Also Pana Cota gegessen, Käse für zu Hause gekauft und die Esel gestreichelt

Der Hund hat beim Anblick der Grautiere eine Panikattacke bekommen und so mussten wir weiter. Es war noch ziemlich früh und wir entschlossen uns für eine große Runde über das Pordoijoch nach Arraba, den Passo Campolongo nach Corvara und das GrödnerJoch wieder zurück. Zwischendurch haben wir immermal ein paar Nebenstraßen ausprobiert, die aber allesammt an einem Schild ihr jähes Ende gefunden haben...
Alles bei bestem Sonnenschein!
Nun mach ich mal Schluss und langweile auch nicht weiter.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 28. Jul 2012, 23:26
by TimHilux
So ich kann halt nicht anders....
nach der Straniger Alm wieder auf Teer
und ein Bild von der Panoramica, leider total in den Wolken...
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 29. Jul 2012, 08:38
by lehencountry
sehr schön Tim, hab jetzt richtig Lust. Die Straniger Strecke wird auch mein nächster Startpunkt sein.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 29. Jul 2012, 12:18
by Explorer II
Schöner Beitrag Tim
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 31. Jul 2012, 21:13
by bergsteiger
Sers Männer!
Habe letztes WE mal wieder im/aufm Lux geschlafen. Jedoch nicht wild, sondern auf einem Festgelände/Parkplatz in Österreich.


Und meine "neue" Konstruktion des Dachträgers auf Siebdruckplatte hält...
Gruß Chris
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 31. Jul 2012, 22:12
by N27
Hallo Chris,
was ist das für Zelt, das sieht ja süß aus???
Gruß
Richard
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 31. Jul 2012, 22:16
by bergsteiger
Ein namhafter chinesischer amerikanischer(oder so) Hersteller.....

warum???
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 31. Jul 2012, 22:18
by Explorer II
... ich bin nicht der Chris,
aber in seiner Signatur steht: Prime Tec Dachzelt
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 31. Jul 2012, 22:20
by bergsteiger

Naja wer lesen kann ist (meistens) klar im Vorteil..

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 1. Aug 2012, 06:04
by Redneck
Morgen Männers!
Ein Vereinskamerad hatte dieses Zelt auch, war sehr zufrieden damit! Preis/Leistungsverhältnis ist echt OK!
Macht sich gut, das Zelt auf dem Lux!!!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 1. Aug 2012, 08:00
by N27
bergsteiger wrote::biggrin: Naja wer lesen kann ist (meistens) klar im Vorteil..

Ja, das ist wohl war und auf das Kleingedruckte sollte man immer achten!
Aber gestern abend war ich nicht mehr so fit!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. Aug 2012, 19:02
by goob
Hier zwei Bilder von unserem:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. Aug 2012, 20:48
by Explorer II
Tolle Bilder und ein nettes Gespann

... Minicamp oder Exkab? Und in einer sehr schöne Gegend ist das aufgenommen, wo war das? Vorne ohne Kennzeichen

verloren?
Gruß,
Jürgen
PS: Ihr habt mal was im "Allradler" geschrieben... Mit dem Hilux durch... stimmt`s?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. Aug 2012, 18:02
by goob
Danke

Der Aufbau ist Eigenbau. Ein Hardtop an dem aber die gesamte Inneneinrichtung befestigt ist. Nur die Bodenplatten sind extra Teile. Die Fotos sind in Albanien entstanden. Das Erste oberhalb von Teth, im Flussbett auf dem Weg zum Arapi Base Camp und das zweite in Valbona. Das Kennzeichen haben wir tatsächlich am Tag der Aufnahme bei einer Flussquerung verloren. Natürlich in der tiefsten Stelle

Das im Allradler waren wir übrigens nicht ...
Viele Grüße
Joerg
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. Aug 2012, 00:28
by Explorer II
goob wrote:Danke

Der Aufbau ist Eigenbau. Ein Hardtop an dem aber die gesamte Inneneinrichtung befestigt ist. Nur die Bodenplatten sind extra Teile.
Viele Grüße
Joerg
Respekt!
Sicher würden sich viele hier über einen Bericht und über Fotos Deiner Kabine freuen..., nur zu
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. Aug 2012, 07:13
by Lukades
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. Aug 2012, 08:59
by bergsteiger
Lukades wrote:Bild
Auja, würd mich auch interessieren!
Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 6. Aug 2012, 14:57
by goob
Kann ich gerne machen. Ende der Woche bin ich wieder daheim und kann ein paar Bilder raussuchen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 9. Aug 2012, 15:54
by goob
So, hier ein paar Bilder. Vom Rohbau bis fast fertig:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 13. Aug 2012, 15:45
by Grabenschwein
Meiner - mit noch jungfräulichem Kofferaufbau

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 13. Aug 2012, 21:17
by tiborius
Yäh, noch einer mit der Schleife hinten drauf: "Gefällt mir"
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 13. Aug 2012, 21:24
by Grabenschwein
Na das ist doch eine Selbstverständlichkeit finde ich

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. Aug 2012, 11:16
by Explorer II
Mal gaaanz frisch gewaschen und mit SwissOil fein auf Hochglanz poliert.

Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. Aug 2012, 11:34
by quadman
Bildunterschrift: "vom Hochglanzmobil zum Fernreisetraum"

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. Aug 2012, 11:56
by Grabenschwein
Hmmm wenn ich ihn so da stehen sehe, finde ich meine Standard 255/75R15 irgendwie zu klein
Schaut von den Proportionen her sehr gut aus - Kompliment

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. Aug 2012, 14:22
by Explorer II
Grabenschwein wrote:... wenn ich ihn so da stehen sehe, finde ich meine Standard 255/75R15 irgendwie zu klein
Schaut von den Proportionen her sehr gut aus...
Danke!

Mir gefällt er auch super.
Das liegt optisch natürlich auch daran, dass ich die Standard-Version ohne Verbreiterungen habe. Da sehen die Räder noch wuchtiger aus. Sie sind halt viel knapper abgedeckt mit der schmalen Gummilippe (22mm) als mit den Serienverbreiterungen Deiner Version. Außerdem versprühen MT`s immer etwas Abenteueroptik...

... und ein OME mit etwas mehr Höhe ist auch verbaut.
Hier noch eins von vorne.

... und vor dem Umbau...

Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. Aug 2012, 14:34
by Grabenschwein
Ich glaube ich werde das Thema auch mal angehen müssen - ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und der Bauch kommt auch hoch

Sag mal, hast Du noch Verwendung für Deine 16" Stahlfelgen?
Ich würde nämlich gerne 235/85R16 im Winter fahren und suche noch orig. Stahlfelgen dazu (habe nur einen Satz 15" Stahl rumliegen)

VG,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. Aug 2012, 06:13
by Redneck
Morgen!
Geile Optik mit den MT´s... Und die Farbe erst...

Kommt mir bekannt vor!
Also die Serienreifchen haben eigentlich den Namen Reifen gar nicht verdient - sehen aus wie Noträder!
Ich habe meinen Umbau keine Sekunde bereut! Immer wieder schön anzuschauen, wenn man davor sitzt... Manchmal frage ich mich schon, ob ich alt werde - früher hätte ich Mädels mit Miniröcken hinterhergeschaut, und jetzt?
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. Aug 2012, 09:43
by Explorer II
Redneck wrote:...ob ich alt werde - früher hätte ich Mädels mit Miniröcken hinterhergeschaut, und jetzt?
Gruß, Jürgen
...die Mädels im Minirock sind auch älter geworden! Und der Lux ist noch so glatt wie am ersten Tag. Vielleicht liegt´s daran?
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. Aug 2012, 10:58
by Grabenschwein
Explorer II wrote:Redneck wrote:...ob ich alt werde - früher hätte ich Mädels mit Miniröcken hinterhergeschaut, und jetzt?
Gruß, Jürgen
...die Mädels im Minirock sind auch älter geworden! Und der Lux ist noch so glatt wie am ersten Tag. Vielleicht liegt´s daran?
Gruß,
Jürgen
Also ich schaue mir beides gerne an (naja hab ja auch nur die kleinen Standardräder drauf)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. Aug 2012, 11:01
by Redneck
Also ich schaue mir beides gerne an (naja hab ja auch nur die kleinen Standardräder drauf)
Das ist der Vorteil der kleinen Räder... kannst unten drunter schauen!!!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. Aug 2012, 12:03
by Grabenschwein
Redneck wrote:Also ich schaue mir beides gerne an (naja hab ja auch nur die kleinen Standardräder drauf)
Das ist der Vorteil der kleinen Räder... kannst unten drunter schauen!!!

Hahaha, das ist allerdings ein Argument

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 24. Aug 2012, 19:11
by joers
Moin zusammen,
hab mal ein paar Bilder vom Lux in Umbrien/Italien gepostet. Wunderbarer Landstrich und läd zum Offroaden ein...
Gruß,
Jörg

- 20120812_174521.jpg (234.83 KiB) Viewed 8527 times
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 24. Aug 2012, 23:51
by Hanjo
Moin Jörg,
schicke Bilder!!! Ich hoffe dein Urlaub war gut
Ich hätte ja wenigstens ein Anruf erwartet, als du die neuen Gummis drauf bekommen hast

Bis die Tage!
Gruß Hanjo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 26. Aug 2012, 20:43
by blackHixHux
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 13:16
by Bondgirl
Hab keinen, aber die Bilder habe ich eben von der Iran Desert Adventures Group bekommen und finde sie echt cool!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 15:45
by quadman
Hallo Anna,
...haben ja auch den passenden Aufkleber auf der Türe
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 15:50
by Bondgirl
Deshalb hat er die Bilder wohl hierher geschickt. Ist aber nicht der Grund warum ichs gepostet hab. Das ginge zu weit. Ich fand die Bilder toll und zeigenswert was im Iran so abgeht.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 15:54
by quadman
Auf jeden Fall sind die zeigenswert! Danke.
Auch die Iraner haben Geschmack, was die Auswahl der Fahrzeuge angeht.
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 19:52
by TimHilux
Meiner hat seit vorhin neue Schuhe
Auf den ersten 20km war ich doch erstaunt wie leise die Dinger doch sind - da hab ich echt mehr befürchtet

Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 20:00
by Peter_G
@ Tim: Was seh ich da: da sind ja noch die Trittbretter dran

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 20:07
by TimHilux
Da war ich heut kanpp davor.... mach mir aber erstmal Gedanken über den Steinschlagschutz hab ich beschlossen.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 20:13
by Peter_G
Dann werde ich Dich mal besuchen, zwecks Meinungsaustausch...............
Das mit den leisen Reifen wird sich bald legen, wenn die 2 Jahre alt sind machen die
richtig Radau.

AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 20:19
by TimHilux

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Sep 2012, 23:59
by Bondgirl
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 11:42
by TimHilux
Vogtl@nder wrote:@ Tim: Was seh ich da: da sind ja noch die Trittbretter dran
Überredet:
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 12:16
by Grabenschwein
Sieht stimmig aus das gute Stueck und der folierte (?) Kuehlergrill gefaellt mir

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 12:17
by Peter_G
Und, wie gefällt es Dir ? (Weil............. ist ja Dein Auto.)
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 12:18
by Peter_G
Grabenschwein wrote:Sieht stimmig aus das gute Stueck und der folierte (?) Kuehlergrill gefaellt mir

Gruss,
Guido
Foliatecsprayed bzw Plastidipped.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 12:50
by TimHilux
Ich finde er sieht schnuckeliger aus ohne Seitenspoiler.
Hatte mich auch schon gedacht, dass ich die erst im Frühjahr runter mach wegen Salz und Splitt und so. Aber:
Nun hats ein paar Ritzen weniger wo sich Salz sammeln kann und da kommen einfach ein paar Spritzlappen ran, was den Radkasten nicht verlässt muss am Schweller nicht aufgehalten werden. Wie, da muss ich mir nun Gedanken machen, weil der Winter ist nicht mehr weit...
Steine gegen die Tür hats mit und ohne Trittbretter bei eingeschlagenem Rad.
Der Grill ist gesprüht mit Foliatec, war mal ne Stunde arbeit - am besten gehts in der Wärme, dann bricht auch nix ab beim Ausbau. Der Chromgrill hat mich optisch immer erschlagen und den schwarzen gibts in D nicht mal gegen Aufpreis.
Wollte schon mit nem Typen aus Downunder tauschen, aber das ein Vorhaben bei dem wir beide arm geworden wären, und 4-5 Wochen keinen Grill hätten, kommt ja noch dazu. Selbst der "billige" SC 4x2 hat diesen Protzgrill verbaut.
Tim
PS: Wo ich nun natürlich keinen Schutz mehr habe ist der Türrempler auf dem Supermarktparkplatz.... Werd mal abwarten wie sich das verält und mich im Frühjahr (oder wenn wieder Geld da ist) halt die Rasta Rockslider bei Steppenwolf kaufen (oder machen lassen):
Hab ich mir am BTT angesehn - machen einen guten Eindruck
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 15:11
by Grabenschwein
VogtL@nder wrote:Grabenschwein wrote:Sieht stimmig aus das gute Stueck und der folierte (?) Kuehlergrill gefaellt mir

Gruss,
Guido
Foliatecsprayed bzw Plastidipped.
Cool, was es so alles gibt - bin schon auf deren Website und mache ne Bestellung fertig

AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 15:56
by TimHilux
Bei ATU wars am günstigsten, vor 1/2 Jahr.
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 16:22
by Grabenschwein
Gut zu wissen

Hast Du Schwarz matt, oder glaenzend genommen?
Ich wuerde die Spiegelkappen in dem Zuge naemlich gleich mit "entchromen" und ggf die Heckstoßstange ...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 16:48
by TimHilux
Matt,
das mit den Spiegeln hab ich mir auch überlegt. Der Aufwand, das Heck zu zerlegen war mir aber zu hoch.
Musst aufpassen, ab und zu sind in den Angeboten nur eine Spraydose - im Foliatec-Gebinde sinds aber zwei.
Ab und zu hat der ATU das auch im Laden, lohnt sich mal vorbei zu fahren wenns auf dem Weg liegt.
Nicht nur wegen dem Versand, auch wegen der Rechtfertigung beim Finanzminister
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 16. Sep 2012, 17:12
by Grabenschwein
So werde ich es machen

Werde dann mal Bilder einstellen - entchromt und (hoffentlich bald mit 255/75R15C Winterreifen)

Gruss,
Guido
Wozu ich meinen Lux noch brauche

Posted:
Tue 18. Sep 2012, 21:02
by fredddd
Eigentlich hab ich überlegt einen eigenen Thread aufzumachen, war mir aber nicht sicher ob jemand noch seinen Lux für was anderes braucht

Ist ein 360er Teilaufnahme ...der Anhänger hängt nicht durch

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Sep 2012, 22:18
by Grabenschwein
... unterhalb des Mangart im ital. - slow. Grenzgebiet

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Sep 2012, 13:41
by TimHilux
Schick!
Aber der Grill blendet etwas
tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Sep 2012, 13:50
by niwre77
Ist ein 360er Teilaufnahme ...der Anhänger hängt nicht durch
Ist Dein Lux auf 5to Anhängelast aufgelastet?

Nach den erlaubten 2,5 sieht das nicht unbedingt aus.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Sep 2012, 13:59
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Schick!
Aber der Grill blendet etwas
tim
... nicht mehr lange - steht ganz vorne auf der to do Liste
Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Sep 2012, 19:37
by fredddd
niwre77 wrote:Ist ein 360er Teilaufnahme ...der Anhänger hängt nicht durch
Ist Dein Lux auf 5to Anhängelast aufgelastet?

Nach den erlaubten 2,5 sieht das nicht unbedingt aus.

Nein 3000kg aufgelastet, ist ja viel Weichholz dabei. Da war ich froh den 3.0 Automatic zu haben, gleiche Ladung mit 3.0 LC Schalter ist beim anfahren nicht so elegant.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Sep 2012, 21:08
by bergsteiger
Mein Lux im Urlaub in Südtirol.

Mit neuer selbstgebauter "Campingschublade". Erstmals getestet und bestanden.

Am Timmelsjoch
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Sep 2012, 22:42
by Grabenschwein
Sers Chris,
was taugt denn das Prime Tec Zelt? Habe auch mit dem Gedanken gespielt, es mir zu kaufen

Allerdings habe ich in Kundenrezessionen gelesen das die Verarbeitung und die Dichtigkeit nicht unbedingt optimal wäre (wobei es aber auch nur halb so teuer ist wie die Top-Zelte)

VG,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Sep 2012, 23:10
by bergsteiger
Sers Guido!
Bis jetzt absolut zufrieden!
Habe es im TOP Zustand gebraucht gekauft, es gleich mal imprägniert. Habe auch die Bewertungen gelesen und dachte mir ich sorge schon mal vor..
Haben insgesamt 3 Wochen dieses Jahr darin verbracht und es erfüllt voll und ganz seinen Zweck.
Wasserdicht und sturmsicher ist es. Nur es sammelt sich recht viel Kondenswasser innen an, ist jedoch gut mit lüften bzw. Fenster einen Spalt offen lassen in den Griff zu kriegen.
Die Abdeckung hatte, wie bekannt, Löcher und Risse schon beim abholen. Die Plane macht zwar einen stabilen Eindruck ist jedoch sehr anfällig und verletzlich. Habe vom Bau ein Megaklebeband als Abdichtung benutzt. Paßt!

Matratze ist etwas dünn und somit ausbaufähig.
Ich meine Preis/Leistung ist gerechtfertigt.
Bin mal gespannt wie lange ich damit Spaß habe..

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Sep 2012, 23:48
by Tordi
@Blackhixdings

Maximal geile Karre!
Erzähl mir mal bitte was zu Reifen, Fahrwerk und UFS. Danke.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 29. Sep 2012, 20:27
by blackHixHux
Hallo Tordi!
Maximalen Dank zurück!
Der runderneuerte Reifen ist von Insa Turbo (Special-Track) in der Dimension 265/75 R16. Jedoch beim zweiten Aufziehen auf eine andere Felge nicht mehr wuchtbar. Darum wird es endgültig kein Runderneuerter mehr!

Dazu hab ich das legendäre, gelbe Fahrwerk in mittel verbaut. Vorne mit je zwei Trimpackern.
Unterfahrschutz ist zusammengewürfelt: Vorderachs,- und Getriebeschutz von Asfir; Tankschutz kommt von Nestle;
Gruß Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 29. Sep 2012, 20:35
by Makrele
Leider sind meine Fotos irgendwie zu groß für dieses Forum und noch dazu bin ich och nicht allzu bewandert in Computerdingens (Naturbursche halt

),deshalb mach ich´s einfach mal so:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 70#1013970Lg Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 30. Sep 2012, 07:49
by hakim
Hallo Christian,
geht auch für Naturburschen: Foto auf
http://picr.de/ hochladen und reduzieren lassen, dann nur noch den Code per Mausklick kopieren und in den Text auf Buschtaxi einfügen. Fetisch!
Hakim
PS: Vermutlich ist das der Singlecab-Erlkönig der kommenden Hilux-Generation?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 30. Sep 2012, 13:30
by Isbjörn
Nach dem Wasserschaden Anfang diesen Sommers, hieß es das Trauma zu bewältigen und gibt es dafür eine bessere Destination als Island?! Hatten eine echt coole Zeit auf der Vulkaninsel. Eine schöne Überraschung war übrigens noch der Strand in Hirtshals, der uns das Warten auf die Fähre total leicht machte...
Hirtshals

- Hirtshals Dänemark
askja

- auf dem weg zur askja
kverkfjöll

- kverkfjöll
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 30. Sep 2012, 18:42
by quadman
Moin.
Berg-Luchse, Fort Pramand 08/2012

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 30. Sep 2012, 20:48
by fredddd
Neue Schuhe,

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 5. Oct 2012, 17:49
by Peter_G
So sieht er dann in nackich und schlichtem Weiss aus.
So langsam tut sich was...
Die bestellten Räder müssen dann noch drauf, die Standheizung rein
und natürlich eine erste Konservierung.
Wird noch ne Weile dauern bs ich damit fahre.
Interessant ist für mich (Heckklappenschloß hatte ich ja schon erwähnt)
der Fakt, daß die Heckstossstange nicht eine halbe Etage tiefer ist.



AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 5. Oct 2012, 18:55
by TimHilux
Ich hätte total günstig originale Trittbretter für Dich

Tim
PS: gut sieht er aus!
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Oct 2012, 21:14
by Peter_G
...... ich bräuchte eher total günstig fette Bemmen (Räder) und ne Folierung in beige matt.
ps, die überflüssigen Trittbretter sammeln wir und machen ein Mikado Spiel draus.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Oct 2012, 21:42
by bergsteiger
VogtL@nder wrote:ps, die überflüssigen Trittbretter sammeln wir und machen ein Mikado Spiel draus.
Auja!!!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Oct 2012, 22:07
by N27
VogtL@nder wrote:...... ich bräuchte eher total günstig fette Bemmen (Räder) und
ne Folierung in beige matt.
Beige matt?!
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, das sieht doch dann aus wie Säuglingscheiße!?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Oct 2012, 22:15
by Peter_G
Das verwechselst Du mit Deinen Felgen. Ich sage nur: Karottengläschen.
Kenn mich aus war Säuglingspfleger.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Oct 2012, 22:29
by N27
KAROTTENGLÄSCHEN?!
Das ist COOOOOOOOOOOOL

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 10. Oct 2012, 12:19
by Grabenschwein
bergsteiger wrote:VogtL@nder wrote:ps, die überflüssigen Trittbretter sammeln wir und machen ein Mikado Spiel draus.
Auja!!!

Will auch mitspielen - hab ja auch noch einen Satz Mikadobretter in der Halle liegen

(Oder soll ich sie schwarz lackieren und in der Winterzeit als Schutz gegen Splitt und Schneematsch wieder verbauen?)
Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 10. Oct 2012, 13:33
by Henri
An meinem alten Hilux hatte ich die Trittbretter abmontiert, jetzt beim Neuen lasse ich sie dran.
Erstens sind sie tatsächlich ein guter Schutz gegen hochgeschleuderte Steinchen, Split und so ein Zeug. Und sie verhindern das dir andere Autofahrer mit ihren Türen Beulen in die Seite hauen. Drei Beulen waren es bei mir.
Und wenn du mit den Dingern im Gelände aufsetzt und sie dir verbiegst, egal, besser als dir den Schweller zu ruinieren.
MfG
Henri
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 10. Oct 2012, 13:38
by quadman
...über das Ein od. Andere Bild würde ich mich freuen! Ob mit od. ohne Trittbretter ist mir eigentlich egal
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 10. Oct 2012, 13:59
by Henri
Hier mein Neuer:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 10. Oct 2012, 22:55
by quadman
Fein, endlich wieder Bilder
passt...

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 06:02
by Redneck
Morgen Leute!
Kann auch mal wieder ein Bild beisteuern. Wir hatten am Wochenende Besuch von einem sehr netten Hilux-Pärchen, da mußten wir natürlich schon mal ein Bild machen...

Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 15:33
by Dave84
Gestern mal die Reifen gewechselt. Vorne 255/70 R15 Kumho, hinten 265/70 R16 BFG AT.

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 15:47
by TimHilux
Haut denn das mit dem Abrollumfang hin? Wegen H4...
Oder ist das ein Bild während des Wechsels?
Tim
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 15:51
by Peter_G
TimHilux wrote:Haut denn das mit dem Abrollumfang hin? Wegen H4...
Oder ist das ein Bild während des Wechsels?
Tim
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
....erschliesst sich mir nicht was er da vor hat.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 15:52
by Dave84
Ist nur ein Bild während des Wechsels. Inzwischen sind natürlich auch hinten die Winterreifen drauf.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 11. Oct 2012, 15:55
by Peter_G
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 06:21
by Redneck
@ Henri:
Fand ich nett, daß wir mal wieder ein wenig gequatscht haben...

Dann laß Dir mal hier auch noch mal gratulieren zum neuen Lux!!!! Sieht gut aus!

Und mach die häßlichen Trittbretter ab!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 06:43
by Fuzzi
Leiden dann nicht die Sitze zu arg beim ein - aussteigen? Wenn die trittbretter ab sind
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 09:00
by Redneck
Morgen!
Nein, eigentlich nicht. Ich hab so einen billigen Schonbezug mit "Lederoptik"

drüber, die halten immer so eineinhalb Jahre, dann sind sie durchgescheuert.
Ich finde, die Trittbretter sind nur beim aussteigen zum Hosendreckigmachen da... Der Lux ist (zumindest im Serienzustand) weder so hoch, daß man sie bräuchte, noch sind sie robust genug, um im Gelände wirklich einen Rempler abzuhalten! Der einzige Vorteil wäre meiner Meinung nach, daß nicht so viele Steine, die aus dem Reifen geschleudert werden, an den Schweller donnern... Aber auch da sehe ich nach fast 5 Jahren keine ernsthaften Beschädigungen!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 09:10
by Grabenschwein
Guten Morgen Jürgen,
also brauche ich sie im Winter gar nicht erst wieder anzuschrauben, die Trittbretter?

Ich hatte die Hoffung das sie das gröbste abhalten und mit meinen Winterreifen hätte ich im Gelände eh nur sehr begrenzte Chancen auf ein Durchkommen (von daher würden die Bretter da auch nicht weiter stören) ...
Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 09:50
by Redneck
Morgen!
Also wenn man nicht zu breite Reifen fährt und die Schmutzfänger dran läßt, dann braucht man die Trittbretter wirklich nicht. Sooo schlimm saut er nicht ein.
Ich bin am WE den nagelneuen Ford Ranger meines Bekannten probegefahren, der hat auch diese Trittstufen dran. Keine Ahnung, warum. Optik, denke ich... Die sehen aber wenigstens besser aus als die des Hilux! Die Hosen habe ich mir jedenfalls beim Aussteigen ein paar Mal dreckig gemacht...
Lustig war, als ich damals meinen Lux im Serienzustand zu Nestle gefahren habe und dann das Fahrwerk und die größeren Räder bekommen habe, sagte Patrick Nestle: "
Die häßlichen Trittbretter machen wir aber schon ab, oder?"

Meine Rede... 10 Min. später waren sie ab und der Lux stand gleich noch mal optisch hochbeiniger da.
Unser Wrangler ist z.B. mit dem Fahrwerk und den 35ern so hoch geworden, daß ich mir Trittbretter wünschen würde, der hat gar nichts dran. Aber wenn, dann auch nur so ein Schwellerschutzrohr mit integrierter Trittstufe. Manche Autos bräuchten sie, haben sie aber nicht. Andere haben sie, und brauchen sie nun überhaupt nicht...

Ist aber natürlich nur meine Meinung zu den Dingern, ich möchte die keinem ausreden!
Solange ich noch nicht so gebrechlich bin, daß ich sie brauche, sehe ich das Einsteigen unter sportlichem Aspekt!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 12. Oct 2012, 19:27
by WOWI
@Henri
Glückwunsch zum neuen.
Was hast du für nen Deckel auf der Pritsche? Und Bügel? Ist das Orginal?
Bild wäre nicht schlecht.
Danke
wOLFGANG
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 13. Oct 2012, 23:22
by TOYO-Positiv
Sodele ich wurde gebeten hier auch ein Bildchen vom neuen einzustellen

2012er 2,5 x-cab 144 ps einmal nix außer Klima

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 14. Oct 2012, 18:27
by Henri
TOYO-Positiv wrote:Sodele ich wurde gebeten hier auch ein Bildchen vom neuen einzustellen

2012er 2,5 x-cab 144 ps einmal nix außer Klima
und extra Farbe
schöner schlichter Lux
@Wowi
der Deckel ist von Ortec, der Bügel Eigenbau. Hab ich von meinem 2008 Doka übernommen
MfG
Henri
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 23. Oct 2012, 20:51
by TimHilux
Apropos Trittbretter....
ich hab wieder aufgerüstet:
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 23. Oct 2012, 22:18
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Apropos Trittbretter....
ich hab wieder aufgerüstet:
2012-10-23 15.38.36.jpg
Tim
Hi Tim, haste da ein viekant-rohr drunter gewämmst?
Zeig mal genauer das Konstrukt

Gruss,
Guido
(Hab heute beim Ortec noch ein Top Cover in Schwarz mit der Dicken Reeling bestellt)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Oct 2012, 05:41
by Peter_G
Grabenschwein wrote:(Hab heute beim Ortec noch ein Top Cover in Schwarz mit der Dicken Reeling bestellt)

Das kenn ich, hatte auch beides und dann immer munter gewechselt.........

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Oct 2012, 11:57
by Grabenschwein
VogtL@nder wrote:Grabenschwein wrote:(Hab heute beim Ortec noch ein Top Cover in Schwarz mit der Dicken Reeling bestellt)

Das kenn ich, hatte auch beides und dann immer munter gewechselt.........

Hehehe, schliesslich muss man ja auch auf jede Anforderung vorbereitet sein

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Oct 2012, 12:28
by Peter_G
Auf alles vorbereitet sein = 4.500,-
Diesmal entscheide ich mich für
eineVariante.
Heisst ich koofe im Zweifel nüscht.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Oct 2012, 13:06
by Grabenschwein
Ich weiss was Du meinst. Das wäre locker ein schönes australisches Fahrwerk gewesen

Aber ich glaub ich brauche vermutlich unbedingt beides

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Oct 2012, 17:59
by TimHilux
Grabenschwein wrote:[
Hi Tim, haste da ein viekant-rohr drunter gewämmst?
Zeig mal genauer das Konstrukt

Um den Bilderfred hier nicht zu verwässern mal ein Link zu den Slidern
rockslider-schwellerschutzrohr-rahmenfest-gesucht-t24557-30.html#p525320Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Oct 2012, 16:10
by Lux3,0
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Oct 2012, 16:44
by blackHixHux
Leider geil!

Der erste Schnee ist da und der Reifen hält...


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 28. Oct 2012, 18:33
by Lukades
Die Vorboten des Winters.
Ich werde auch in dieser Wintersaison rutschen oder irgendwo festhängen und immer daran erinnert werden, dass es für meinen Lux noch nicht reicht.
Aber die Hoffnung lebt.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 28. Oct 2012, 21:01
by Code-X
OT on
Sers Lukades,
ist es bei dir immer noch nicht durch, oder ist es schlechter ausgegangen als erwartet?
Gruß
OT off
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 1. Nov 2012, 09:36
by Lukades
Es ist immer noch nicht durch.
Das warten und hoffen ist schon eienartig.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 1. Nov 2012, 12:56
by Code-X
Was für eine Schweinerei!
Drück dir die Daumen...das einzig Gute was du dem abgewinnen kannst, ist das sicher in absehbarer Zeit ein komplett neuer Lux kommen wird.
Dei WOKA-Bild schaut schon konkreter aus, wieso machst du keine Daily-Soap draus

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 1. Nov 2012, 23:55
by Lukades
Ich habe ja die Befürchtung, dass das neue Modell eher in Richtung empfindliches SUV geht.
Und stelle man sich vor, die Planung für die WOKA ist fertig und ich muss sie dann komplett ändern.

Aber ich komme Stück für Stück weiter.
Die Abwicklungen konnte ich mir schon mal ausdrucken und aus Papier falten.
Vielleicht sind ja (bis das mit dem Lux klappt) die 3D-Drucker so preiswert, dass ich mit einen 2000x2000x6000mm Drucker leisten kann und dann wird die WOKA in einer Halle gedruckt
So sieht dann die Bodengruppe aus.
Aber nun genoch OT hier , hier geht es ja um die schönen Bilder der Originale.
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 4. Nov 2012, 12:45
by Grabenschwein
Sers Leute,
Nachfolgend ein Link von einem schoenen Trip an den Polarkreis

Habe ich gerade in Youtube gefunden - auch die folgenden Teile ansehen
http://m.youtube.com/watch?feature=relmfu&v=avrtRIxq7S4Glaub ich muss sowas mal in Richtung Skandinavien starten - also im Winter

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 6. Nov 2012, 15:56
by TimHilux
Hab mich heute mal wieder unterm Auto zu schaffen gemacht. Es hat dann angefangen zu schneien und ich hab die letzte verd*mmte Schraube nicht aufbekommen, so musste ich fix mal auf die Bühne von einem Freund (mal eben so geht schon, wenns nicht zu lange ist)
Hier das Ergebnis:

- Tankschutz
So langsam wirds aber echt zu kalt zum Schrauben - ich will ne Garage!!! Oder zumindest ein Dach. Ich will mich nicht immer im Dreck wälzen
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 6. Nov 2012, 17:04
by Lukades
Sieht aber noch schön gepflegt von unten aus.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 6. Nov 2012, 18:00
by TimHilux
Ich fahr ja auch immer langsam, so dass nix spritzt
Außerdem ist der ja noch kein Jahr alt (fast nicht)
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 18. Nov 2012, 18:29
by bergsteiger
Hier mal ein aktuelles Bild vom Lux vor meiner Hütte und mit den neuen Winterreifen auf den Alus.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 18. Nov 2012, 19:11
by TimHilux
Ich bin fast gar nicht neidisch über Deine Gegend....
Hab heute mal die Winterreifen drauf gemacht und konnte einen direkten Vergleich von den Fulda Yukon Tramp zu den GY Duratracs machen.
Beide sind 31x10.5 R15! Das sind Toleranzen

Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 18. Nov 2012, 19:39
by Uluru
TimHilux wrote:Ich bin fast gar nicht neidisch über Deine Gegend....
Hab heute mal die Winterreifen drauf gemacht und konnte einen direkten Vergleich von den Fulda Yukon Tramp zu den GY Duratracs machen.
Beide sind 31x10.5 R15! Das sind Toleranzen

Yukon_duratrac.jpg
Tim
Sieht ja aus wir zwei unterschiedliche Reifengrößen
Meine WR kommen wohl in diese Woche.
Gruss,
Rolf

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 18. Nov 2012, 19:54
by bergsteiger
TimHilux wrote:Ich bin fast gar nicht neidisch über Deine Gegend....
TimHilux wrote:Hab heute mal die Winterreifen drauf gemacht und konnte einen direkten Vergleich von den Fulda Yukon Tramp zu den GY Duratracs machen. Beide sind 31x10.5 R15! Das sind Toleranzen


Krass!!
Mir kommt vor daß meine gleich sind.. Muß ich mal direkt vergleichen. Auf jeden Fall interessant.
Uluru wrote:Meine WR kommen wohl in diese Woche.
Welche hast bestellt?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 21. Nov 2012, 16:46
by Lukades
bergsteiger wrote:Hier mal ein aktuelles Bild vom Lux vor meiner Hütte und mit den neuen Winterreifen auf den Alus.

Was für eine schöne Landschaft.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 21. Nov 2012, 21:15
by bergsteiger
Lukades wrote:Was für eine schöne Landschaft.
Ja da fühl ich mich und der Lux(artgerecht..) richtig wohl...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 8. Dec 2012, 20:37
by Lukades
Habt ihr nicht auch noch des ein oder andere Bild im Schnee für hier?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 8. Dec 2012, 22:10
by Olli16
Moin,
siehe mein mein Avatar

,
mal sehen, ob ich das Original noch auf der Festplatte finde....
Gruß
Olli
PS: Ich habe noch einige (schlechte) Fotos gefunden
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 9. Dec 2012, 20:59
by Grabenschwein
Lukades wrote:Habt ihr nicht auch noch des ein oder andere Bild im Schnee für hier?

Sers Lukades,
mehr gab der Schnee leider heute noch nicht her

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 10:01
by Redneck
Hi Leute!
Wir waren gestern ein wenig unterwegs....




Hat mal wieder Spaß gemacht!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 10:52
by TimHilux
Da kann man ja schon etwas neidisch werden - ich muss hier immer alleine fahren (und ggf auch schaufeln)
Tim
PS: Es schneit weiter, wir haben aber erst einen dreiviertel Meter...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 11:05
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Da kann man ja schon etwas neidisch werden - ich muss hier immer alleine fahren (und ggf auch schaufeln)
Tim
PS: Es schneit weiter, wir haben aber erst einen dreiviertel Meter...
*neid
Fahr ruhig - wenn Du stecken bleibst komme ich zum Bergen (dann habe ich wenigstens einen guten Grund dahin zu fahren wo richtig feiner Schnee liegt)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 11:09
by Redneck
Hi Leute!
Also mir ist auch lieber, wenn wir bei solchen Fahrten mit mehreren unterwegs sind! Alleine würde man wohl doch den einen oder anderen Weg nicht fahren... So ist immer jemand mit Bergegurt oder Winde dabei, da hatten wir noch nie Probleme. Und an manchen Stellen waren schon saubere Schneeverwehungen, da konnte ich leider keine Bilder machen, da ich echt alle Hände voll zu tun hatte!
Man möchte ja nicht unbedingt im Graben landen...
Gruß, jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 12:31
by niwre77
Hat mal wieder Spaß gemacht!
Das kann ich mir vorstellen. Netter Ausflug, schöne Bilder!
Was sind das für Fahrzeuge auf dem letzten Foto?
(Den Blauen mit 4x4 Aufschrift und Braunen mit Chromgrill meine ich)
Grüsse.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 12:38
by Peter_G
Der blaue sieht nach Opel / Isuzu Campo aus.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 13:05
by Redneck
Mahlzeit!
Ja, der blaue ist ein Opel Campo. Eigentlich ein Isuzu, der in Deutschland als Opel angeboten wurde, mit einem 3.1 Liter Diesel. Sind mittlerweile auch recht selten geworden, obwohl das gute und sehr zuverlässige Pickups waren!
Der kleine Braune ist ein Suzuki LJ 80, mittlerweile schon ein kleines Kultauto, gibt nicht mehr so viele davon. Baujahr 1981, für den kleinen gibt es kein Halten! Ist echt unglaublich, wo der überall hinfährt! Da haben wir mit den Pickups nicht den Hauch einer Chance!!!
ich hab noch ein paar Bilder auf unsere HP hochgeladen. Wer noch ein paar sehen möchte, gern:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com/galerien/2012/schneetour/Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 10. Dec 2012, 13:14
by niwre77
Alles klar, Redneck!
Keine weiteren Fragen!
Gruß.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 14. Dec 2012, 19:36
by blackHixHux
Servus Luxer!
Hab noch ein paar Fotos von der heurigen "Raduno Citta di Gradisca" in Italien. Ein jährlich, lohnendes Ziel für das Jahresende! Von schnellen Feldwegen, engen Waldpassagen und etlichen Flußdurchfahrten ist alles dabei!
nächtlicher Reifenwechsel am Vorabend

am nächsten Morgen unerwartete 10 cm Schnee

Startrampe

unsere Truppe



...nach einer etwas tieferen Wasserdurchfahrt

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 15. Dec 2012, 09:26
by TimHilux
Fein! Sieht nach Spass aus.
Nach der "etwas tieferen Wasserdurchfahrt" hast Du das Auto aber nicht so hingestellt, damit das Wasser rausläuft, oder
Ansosnten finde ich die Kombination aus Wasser und Minusgraden eher furchteinflösend
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 15. Dec 2012, 12:36
by blackHixHux
Hoi Tim...
ne ne, hab mich da nur ein bisschen euphorisch verhalten, weil`s so eine mords Gaudi war!
Und so kalt war es zum Glück nicht, das Wasser war noch flüssig!
Gruss Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 07:31
by Redneck
Servus Jürgen!
Schöne Bilder!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 10:28
by blackHixHux
Danke und gleichfalls Jürgen!
Gruß Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 22:26
by feldi66
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und wollte uns auch mal vorstellen.
Habe einen Hilux 2010 in nato oliv matt und 144 PS.
Es ist mein zweiter Hilux da ich sie als Fliesenleger eigentlich mehr zur Arbeit nutze als privat.
Ausgenommen die Fahrten am WE zum Campigplatz.
Demnächst kommen noch Trittbretter an die Seiten und dann mal schauen.
Bilder hochladen geht irgendwie nicht, die Dateien sind wohl zu groß

also habe ich nur eins.....
grüße feldi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 22:32
by feldi66

- 6a3c6328.s.jpg (12.13 KiB) Viewed 7636 times
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 22:33
by feldi66

- 7560a04c.s.jpg (10.83 KiB) Viewed 7632 times
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 22:37
by TimHilux
Willkommen Feldi,
Schicker Lux!
Wenn Dein Nick hier mal nicht den Bodenseestammtisch aus der Ruhe bringt
Zum Bilder hochladen am besten
http://picr.de verwenden, wenn Du sie selber nicht klein kriegst.
Für den Fall, dass Du Original-Bretter ranhaben willst, würde ich hier mal eine Anfrage stellen - Irgendwie machen die alle ab und Du kannst hier sicher für kleines Geld welche haben.
Hast Du die Original Halter hinter dem Schweller? Oder sind die nur drann, wenn man die Bretter ab Werk hat?
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 22:44
by feldi66
Servus Tim,
danke für die Blumen
Wieso meinst du Probleme mit meinem Nick, ist bestimmt nen Insider
Beobachte gerade auf E-Bay Schweller, sind im Moment bei 100,-€, mal schauen.
Und danke für den link.......
grüße feldi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 23:09
by Semperfi
Moin feldi
Originale Tritte habe ich noch, allerdings vom DoKa...weiß aber nicht genau ob die passen.
gruß
zimmbo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 23:16
by feldi66
Servus Zimmbo,
au leider keine Ahnung ob die passen, ich versuche mal zu googlen.
grüße feldi66
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 17. Dec 2012, 23:30
by quadman
Hallo Feldi,
schick! Halt wie so´n Feldjäger-Auto
Warum hat so ein neues Auto so einen alten Kühlergrill?
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:04
by hakim
Hallo Feldi,
willkommen meinerseits bei den Buschtaxlern!
Wie Stephan eben schon auffiel, ist dem Kühlergrill nach Dein Lux ein Vor-Facelift. Aber tatsächlich Modell 2010? Würde mich interessieren, wie der zu dem Olivlack gekommen ist!? Alle Hiluxe - auch die Basismodelle - haben serienmäßig hinter den Schwellern die Aufnahmen für die Toyota-Trittbretter bzw. die Seitenschutzrohre vom Executive. Vorne in der Ecke ist es nur eine Blechdoppelung mit einem Gewindeeinsatz, mittig und hinten je eine lange Blechlasche. Aber die Trittbretter vom DoKa passen nicht an Deinen Xtracab. Sie sind länger und die Haltebleche am Unterboden liegen weiter auseinander. Man könnte die Alubretter allerdings von hinten her kürzen und dann den hinteren Halter neu montieren. Die Halter sind genietet und die Plastikendstücke sind nur aufgeschoben.
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:10
by Peter_G
Willkommen bei den Luxen. Haste das Teil lackiert oder foliert? Wenn foliert: wo, zu welchem Tarif ?
V.G. Peter
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:22
by feldi66
Servus zusammen,
ja ist der alte Grill. Als ich den Wagen vom Händler geholt habe dachte ich ich spinne da war die Stosstange nicht lackiert. Sie haben mir auf meinen Wunsch hin meine alte dran gebaut.
Der Wagen ist foliert da ein Kollege ihn in den Graben geworfen hat, ein Teil hat die Versicherung bezahlt, den Rest
ich. Hat gesamt 2000 € gekostet da er vorgefüllert, ausgebeult und so weiter werden musste.Bilder folgen noch.
Ich habe bei E-Bay mal bemüht und fündig geworden. Gib mal Folierung Dogde Challanger ein. ist eine Firma aus MG
und kostet 1300,-€ incl. Mwst.
grüße feldi66
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:27
by Peter_G
feldi66 wrote:Servus zusammen,
ja ist der alte Grill. Als ich den Wagen vom Händler geholt habe dachte ich ich spinne da war die Stosstange nicht lackiert. Sie haben mir auf meinen Wunsch hin meine alte dran gebaut.
Der Wagen ist foliert da ein Kollege ihn in den Graben geworfen hat, ein Teil hat die Versicherung bezahlt, den Rest
ich. Hat gesamt 2000 € gekostet da er vorgefüllert, ausgebeult und so weiter werden musste.Bilder folgen noch.
Ich habe bei E-Bay mal bemüht und fündig geworden. Gib mal Folierung Dogde Challanger ein. ist eine Firma aus MG
und kostet 1300,-€ incl. Mwst.
grüße feldi66
Danke

Meiner ist weiß und ich denk auch über eine Folierung nach.
Oliv, oder Sahara, oder Battleship grey.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:27
by Feldi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:31
by hakim
Hallo Feldi,
häng´doch einfach an Deinen Nickname auch noch Dein Alter an, so wie feldi66
Hakim59
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:40
by Feldi
hakim wrote:Hallo Feldi,
häng´doch einfach an Deinen Nickname auch noch Dein Alter an, so wie feldi66
Hakim59
Ich muß jetzt erstmal mit meinem Psychiater reden.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 09:48
by Semperfi
@ feldi66
Brauchste ne Adresse???
VG
zimmbo kurz vor halb 90
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 10:02
by scout
Jau, dann mach ich auch mal mit.
Mein Lux bei der Arbeit:






und der Kühlergrill ist 'ne thailändische LandCruiser Kopie

Das Schneckenhaus ist eine AEROPLAST EXPLORER Kabine
Alles Andere siehe unten
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 10:43
by blackHixHux
@ scout:
Deine Bilder sind voll der Hammer, vorallem die von der Schlucht schauen spannend aus!! Sicher eine Reise wert...
Ich schätze mal Marroko oder in der Gegend!??
Gruß Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 11:01
by Lukades
Hi Scout,
das sind ja mal klasse Bilder.
Hast du auch noch Bilder von der Seite und von der Kabine innen?
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 18. Dec 2012, 11:21
by scout


Lukades wrote:Hi Scout,
. . .
Hast du auch noch Bilder von der Seite und von der Kabine innen?
Gruß Jürgen
Hi Lukades,
. . . hab ich ganz sicher - nur gerade nicht zur Hand.
Da muss ich mal zu Hause stöbern
blackHixHux wrote:@ scout:
Deine Bilder sind voll der Hammer, vorallem die von der Schlucht schauen spannend aus!! Sicher eine Reise wert...
Ich schätze mal Marroko oder in der Gegend!??
Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
die Schlucht ist in Marokko und zwar auf dem Weg von Midelt zum Cirque de Jaffar (Rtg. Tounfite, Imilchil)
Da kannste echt mal testen, was Dein Lux drauf hat
Die Sand- Bilder sind im Dayet Chegaga, der ist auf der mittleren, der drei Pisten von M'hamid nach Foum Zguid
Wer mehr sehen will, HIER:
https://picasaweb.google.com/1038375732 ... xJOw0-LeBwIm Oktober führte ich diese Tour 4 Wochen durch Marokko



Tempelwächter (hier aus dem Forum war auch dabei)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Dec 2012, 20:44
by bergsteiger
@scout
Alter Falter, coole Fotos und Gegend!!!

Kommt gut!
@feldi66
Lässig das Feldjägerdesign! Matte Folien find ich spitze.
Immer wieder schön die Pics hier im Forum.
Weiter so!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Dec 2012, 21:14
by scout
Jau, Chris,
Danke für die Blumen, aber so'n alter Moppädttourguido weiß wo's schöööön ist.
Meistens geht mir die Zeit aus - bisher die Strecken nie
Es war ja meine erste Tour mit dem 'Lux nach Marokko und ich sach Euch, das hätte ich nie erwartet, was die Kiste kann. Mit dem Moppädt war ich seit 1972 unzählige Male dort.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Dec 2012, 21:38
by quadman


Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 19. Dec 2012, 23:24
by tempelwächter
Wir waren auch mit, hat Erich ja schon gesagt. Drei Bilder möchte ich noch anhängen: zweimal unsere Luxe im Sand und noch unser Übernachtungsplatz am See in den Bergen bei Imilchil. Bitterkalt, aber ein super Licht vor Sonnenaufgang (morgens um 06:00), und um 06:30 war Abfahrt.
Und ich darf nochmal erwähnen, dass unsere Luxe von dieser Geländewagen-Truppe eindeutig die fähigsten Autos waren, es macht irre Spass, den Wagen im offenen Terrain so richtig laufen zu lassen. Wenn wir konnten, haben wir die anderen Fahrzeuge weit hinter uns gelassen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 25. Dec 2012, 16:34
by hakim
Hallo,
.... ich bin dann mal weg! Mit der KTM 350 Freeride zum Endurowandern in die sonnigen Corbières (Südfrankreich).
Euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Hakim


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 25. Dec 2012, 16:48
by TimHilux
Viel Spass und komm heile wieder
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 25. Dec 2012, 16:51
by Peter_G
@ Hakim, schöne Ecke, da war ich früher um die Zeit gerne mit dem Rad unterwegs.
Viel Freude wünsche ich.............
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 25. Dec 2012, 21:49
by Explorer II
hakim wrote:Euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Hakim
Dir auch und alles Gute!
Bis bald,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 29. Dec 2012, 16:33
by Dave84
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 29. Dec 2012, 18:39
by tiborius
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 29. Dec 2012, 19:15
by Dave84
Jup, ist nur das OME Mittel. Allerdings mit den Winterreifen 2cm tiefer. So hoch finde ich ihn nicht, könnte mehr sein.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 1. Jan 2013, 18:23
by Raff
Hi all,
So langsam wird das auch mit meinem Aufbau was ...


Raphael
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 1. Jan 2013, 18:56
by TimHilux
na, schick aber auch
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 1. Jan 2013, 19:57
by U Corsu
Ja, gefällt...
Stephan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 1. Jan 2013, 20:20
by Redneck
Servus Leute!
Kann auch mal wieder ein paar Bilder beisteuern... Wir hatten über Silvester Besuch bei uns von einigen befreundeten Pickupfahrern, da blieb auch die Zeit für ein paar kleine Fotostopps von unterwegs...




Hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht ins neue Jahr...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 2. Jan 2013, 12:55
by takanata
Hallo Jürgen,
Tolle Bilder

Aber die Ranger hinter Deinem PU sehen dagegen aus wie Spielzeugautos.... oder liegt daß nur an der Bildperspektive !
Gruß Reinhard
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 2. Jan 2013, 14:26
by Redneck
Servus Reinhard!
Ich denke schon, daß das auch etwas an der Bildperspektive liegt. Der Ranger von Marc (der weiße) ist ja noch das Vorgängermodell und schon etwas zierlicher als der Lux - und er ist auch nicht höhergelegt. Der neue Ranger wirkt sehr bullig, ich denke, wenn ein Serienlux neben dem steht, ist der Ranger breiter (und auch fast noch mal 10 cm länger).
Hier sieht man das vielleicht etwas besser:

Wenn der rote Ranger ein Fahrwerk hätte, würde er wohl stämmiger aussehen als der Lux, da müßte man mal Serie zu Serie stellen.
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 2. Jan 2013, 19:41
by bergsteiger
Fahrwerk hat er ja der rote...
Von den Maßen ist der neue Ranger fast gleich mit dem Lux. Jedoch mit/ohne OME ist das schon krass das Ganze...
Aber sind schon schick die drei!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 2. Jan 2013, 20:12
by Redneck
Fahrwerk hat er ja der rote...
Das mußte ja kommen....
Aber hast recht, ohne ein Fahrwerk würde er wohl ziemlich bescheuert aussehen... und auch so fahren!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 2. Jan 2013, 21:13
by bergsteiger
@Jürgen
He eure Ausfahrt wäre doch im Schnee bestimmt noch cooler gewesen oder?
Ist ein witziger Winter diesmal...

...bis jetzt....
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 3. Jan 2013, 07:40
by Redneck
Morgen Chris!
Na klar, ich hatte ja auch gehofft, daß Schnee liegt und die Tour extra auf kleinen und kleinsten Sträßchen geplant mit ein paar öffentlichen Schotterwegen - leider sah es halt diesmal eher nach Frühling aus...

Gottseidank haben wir ja schon eine Schneetour gefahren, solange noch was lag!
Was will man machen? Schneits einen halben Meter, ist nix... schneits nicht, ist auch nix...

Man ist schon auch mit nix zufrieden!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 01:10
by bergsteiger
Leute.... nicht vernachlässigen! Bilder!!!!!!
Hier eins vom Herbst im Retterschwanger Tal.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 08:36
by Grabenschwein
Jawoll, Bilder nicht vernachlässigen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 08:37
by Grabenschwein
noch eins

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 08:43
by Grabenschwein
und noch eins

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 17:38
by bergsteiger
Artgerecht gehalten, wie sich´s gehört.

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 23:10
by Fuzzi
Noch eins, nur leider ohne Schnee:-(
Den gibt's nicht wirklich im Saarland


Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 18. Jan 2013, 23:49
by N27
Tre chic Fuzzi,
nur die Trittbretter, das geht gar nicht!!!

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 00:03
by Fuzzi
Danke. Ja, da bin ich noch nicht ganz schlüssig ob ich Sie abmontier. Wenn's mal wärmer wird schraub ich mal eine Seite ab. Dann seh ich ja was besser aussieht.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 11:32
by 3lux
Hi Fuzzi!
Cool - endlich mal einer in rot! Dachte schon, ich hätte den einzigen Feuerwehrlux...!
Sag mal, hast Du bei Deiner Dachträgerkonstruktion keine Probleme bei Verwindung oder mit Wippen beim Ein- und Ausfedern, wenn Du den Träger auf Kabine und Ladefläche gleichzeitig aufstützt? Oder hast Du die Aufnahme am Bügel flexibel ausgelegt?
Denn Kabine und Ladefläche bewegen sich bei Verschränkung ganz ordentlich gegeneinander, da würde ich bei dem geklemmten Träger auf dem Kabinendach Bedenken kriegen...!
Sieht aber mal schick aus - gefällt mir!
Bei der Gelegenheit auch mal ein Bild von meinem - vom letzten BTT.
Bis neulich,
der Udo!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 12:31
by TimHilux
Sieht schon irgendwie "schwimmend" aus, die hintere Aufnahme.
Mit so einer Konstruktion hast Du zumindest keine Probleme mit der Stromversorgung auf dem Dach, die ziehst Du einfach hinter der Kabine am Bügel von unten hoch
Den geklemmten Träger würd ich aber auch nicht die ganze Zeit drauflassen.
Wie siehts denn mit Windgeräuschen aus? Müssten eigentlich deutlich leiser sein als mit dem "kompletten" Tägersystem
Tim
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 18:48
by Fuzzi
@ 3 Lux : mit dem verwinden hab ich noch nix gemerkt. Aber der Träger ist auch nur so en altes blechteil Das nit so arg stabil ist. Ich war auch auf dem Btt, hab dein Auto aber nicht gesehen. Bei uns im Saarland fahren immerhin 3 rote die ich kenne.
@ TimHiluxb: mit den windgerauchen geht es eigentlich. Ist nicht so arg laut. Hab Das Teil ja ach nit immer drauf.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 21:25
by sauerlandcruiser
Na dann will ich auch mal mitspielen
Bei der Fahrzeugübernahme. Links der alte J12, rechts das neue Arbeitstier.

Direkt nach der Abholung. Noch isser nackt.

Am nächsten Morgen bei ORTEC in der Halle

Der Chef ist zufrieden mit seiner Arbeit. Und ich auch!


Nach der Montage mussten wir erstmal die Markise antesten, wie weit die sich denn ausziehen lässt.
Ich glaube damit kann man gut leben


Der ausgebaute Innenraum. So sieht das aus, wenn ich meiner Arbeit nachgehe.

Hier auf Winterreifen mit CW-Alus.


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 21:45
by TimHilux
SCHICK!!!
Wie sieht das Hardtop denn preislich so aus, wenn ich fragen darf?
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 22:03
by sauerlandcruiser
Also die nackte Hülle liegt so bei 4.200,-€.
Meine hat kpl. mit Tür, Liegefläche, Zeltplane, Isolierung und Markise um die 6000,-€ gekostet.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 22:12
by TimHilux
Danke für die Info
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 22:37
by sauerlandcruiser
Gern geschehen!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 19. Jan 2013, 22:46
by bowhunter
Der Lux und seine artgrechte Haltung

Lux schleppt Land Rover ( Läuft nicht richtig und geht nicht richtig kaputt) mit einem Seil ( auf dem Foto wegen Dunkelheit schlecht sichtbar) 25 km durchs verschneite Sauerland..... Berg rauf und runter.
Gruß in die Runde
der Ed'
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 20. Jan 2013, 00:55
by Explorer II
sauerlandcruiser wrote:Also die nackte Hülle liegt so bei 4.200,-€.
Meine hat kpl. mit Tür, Liegefläche, Zeltplane, Isolierung und Markise um die 6000,-€ gekostet.
Glückwunsch! Ein hübsches Gespann...
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 20. Jan 2013, 01:39
by Soenke
sorry falsch gepostet
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 20. Jan 2013, 02:01
by sauerlandcruiser
@ Jürgen
Danke! Macht auch jeden Tag auf´s neue Spaß.
Natürlich kann man jetzt nicht mehr so zügig damit fahren wie mit dem J12, aber 120 km/h reichen immernoch völlig aus. Dann bleibt der Verbrauch auch noch in einem erträglichen Rahmen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 21. Jan 2013, 20:24
by Der Chatte
.Vor sechsundzwanzig Seiten waren siebzehn Monate alte Bilder zu sehen.
Da kann ich ja glaub ich mal auffrischen.Julius beim Spielen in den Bergen Pierias im letzten Sommer:
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 21. Jan 2013, 21:40
by feldi66
@ Fuzzi was ist das für ein Dachgepäckträger, ist sehr praktisch. Wo und wie bekommt man so ein Teil her ?
Danke schon mal.
feldi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 21. Jan 2013, 22:06
by Frank24
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 21. Jan 2013, 23:59
by Fuzzi
@feli66
Hallo, kann ich so gar nicht sagen. Hab ich mal bei ebay Kleinanzeigen mit dachbox und zwei Fahrradtraeger und zwei grundtraegrer für 70 Euro bekommen. Ich schaue mal nach ob ein Hersteller drauf steht. Hab aber noch ein paar Modifikationen vorgenommen;)
Gruß Fuzzi
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 22. Jan 2013, 17:27
by blackHixHux
Hallo Leute,
hab auch wieder mal neue Foto´s geschoßen. Passend zur Jahreszeit, natürlich mit Powder...



Schöne Grüße
Jürgen
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 22. Jan 2013, 17:41
by TimHilux
Da mach ich mit....


LG,
Tim
gesendet von meinem Ericsson gh337
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 22. Jan 2013, 17:43
by Grabenschwein
In Sachen Schneehöhe bin ich jetzt neidisch

...glaub ich komm mal schnell vorbei

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 23. Jan 2013, 09:39
by AT-Lux
Hallo Zusammen,
ich hätte auch wieder ein paar Bilder:
Gestern nach der Arbeit die "Reste" der letzten Feuerwehrübung entsorgt:


Und noch ein paar Bilder vom Dezember, als wir das erste mal etwas mehr Schnee hatten:



blackHixHux wrote:Hallo Leute,
hab auch wieder mal neue Foto´s geschoßen. Passend zur Jahreszeit, natürlich mit Powder...

@BlackHixHux
Wie passt das bei dir mit den Schneeketten? Laut Bedienungsanleitung darf man ja vorne keine Ketten montieren. Hasd du dafür die Stoßstange nachgearbeitet, braucht man dafür Spurplatten oder reicht eine Höherlegung (die ich sowieso einbauen möchte)?
Wäre super wenn du mir ein paar Details dazu geben könntest
Grüße
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 23. Jan 2013, 10:10
by Lukades
AT-Lux wrote:Hallo Zusammen,
ich hätte auch wieder ein paar Bilder:
Gestern nach der Arbeit die "Reste" der letzten Feuerwehrübung entsorgt:

Grüße
Robert
Warum übt ihr denn die TH bei dem Wetter?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 23. Jan 2013, 11:31
by AT-Lux
Hallo Lukades,
das "Problem" war, dass die Übung seit mehreren Wochen geplant war und dass auch 2 weitere Feuerwehren und das Rote Kreuz zur Übung eingeladen waren.
Man muss dem ganzen allerdings auch was positives abgewinnen, denn bei dem Wetter passieren oft auch schwere Unfälle, was das ganze ja sehr "realistisch" macht.
Der Schneefall während der ca. 1,5 stündigen Übung war allerdings mit ca. 5cm schon etwas extrem.
Grüße
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 23. Jan 2013, 17:06
by blackHixHux
@ Robert:
@BlackHixHux
Wie passt das bei dir mit den Schneeketten? Laut Bedienungsanleitung darf man ja vorne keine Ketten montieren. Hasd du dafür die Stoßstange nachgearbeitet, braucht man dafür Spurplatten oder reicht eine Höherlegung (die ich sowieso einbauen möchte)?
Wäre super wenn du mir ein paar Details dazu geben könntest
Grüße
Robert
Hallo Robert,
ehrlich gesagt wusste ich das gar nicht, das man vorne keine Ketten montieren darf!
Ich frag mich aber wo da das Problem sein sollte!? Ok, meiner ist nicht mehr original, das kannst du eh selber nachlesen in meiner Signatur was ich alles verbaut habe.
Hab letztes mal nachgemessen bei volleingeschlagendem Lenkrad mit "Kettenantrieb": zwischen innerer Reifenflanke/Kettenglied und dem nächstgelegenen Fahrwerksteil (frag mich nicht wie das Teil genau heisst) liegen ca. 2,5 bis 3cm.
Also in meinem Fall sind die 2cm-Spurplatten schon von Vorteil, sonst wärs mit ziemlicher Sicherheit sehr laut!
An der Stoss-Stange hab ich ausser der Plastikbeschneidung nichts gemacht.
Gruss Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 23. Jan 2013, 23:18
by Isbjörn
Griaß di Robert,
das mit den Ketten vorne ist doch bei den meisten Allradlern so eine Sache.
Geschrieben steht, man solls nicht tun und dabei gehts glaub ich nicht um Platzverhältnisse...
Aber selten macht einer so 100km am Tag, was soll schon passieren... mit ein wenig Gefühl fürs Material.
Freut mich, wiedermal einen 2,5 ohne zu sehen.
Benjamin
3x3.0

Posted:
Thu 24. Jan 2013, 19:49
by fredddd
Hallo,
Wenn ich bei mir auf der Arbeit aus dem Fenster schaue

Interessanterweise haben die Kollegen originale Felgen die weiter aussen sitzen und schön abschliessen, ich musste mir andere kaufen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 24. Jan 2013, 19:54
by bergsteiger
Schöner Ausblick.
Schickes Trio.
Gibt doch auch unterschiedliche ET´s bei den originalen oder nicht?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 24. Jan 2013, 19:55
by Grabenschwein
Welcher ist den Deiner
Schöner Ausblick

Ich sehe nur ab un an mal nen Lux auf der Autobahn

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 24. Jan 2013, 21:09
by fredddd
Upssss der ganz links ist meiner

Die Felgen sehen gleich aus, jedoch meine sitzen um einiges weiter innen.
Der Mittlere Kollege hat 3 cm Spurplatten probiert und die stehen ganz schön über die Kotflügelverbreiterungen...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 25. Jan 2013, 21:57
by Klutentreter
hier noch zwei von mir
oben auf der alten Loibl-Pass Strasse
ja ja ich weiß ist gesperrt


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 26. Jan 2013, 00:00
by Lukades
nett anzusehen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 27. Jan 2013, 09:59
by lux_osttirol
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 11:22
by zitz
So jetzt muss ich mal meinen Lux mal herzeigeg
Korsika Urlaub 2011



Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 12:38
by tiborius
Sehr geil, Korsika hat einfach was

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 13:21
by Explorer II
zitz wrote:So jetzt muss ich mal meinen Lux mal herzeigeg
Korsika Urlaub 2011



Servus zitz,
schöne Bilder, schöne Insel!
Aber stell doch mal Deinen Lux vor, vielleicht in einem neuen Thread. Ich glaube das würde viele hier interessieren.
Hast Du einen Durchgang vom Fahrzeug in die Kabine?
Neugierige

Grüße,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 17:34
by zitz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 21:38
by Lukades
Hi Zitz,
ich gebe Jürgen Recht, der Aufbau ist ja echt mal klasse.
Ist das ein Eigegenbau oder wo kommt der her?
Falls du noch Bilder von innen hast oder gar einen Grundriss wüde der mich auch interessieren.
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 21:43
by bergsteiger
Sers Zitz!
Mich würde mal der Innenausbau interessieren. Fotos bitte...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 28. Jan 2013, 21:58
by WolfgangK
Und mich würde interessieren, wie Du den Durchgang gemacht hast? Aufgeschnitten oder nur das Heckfenster raus?
Es gab hier schon einige Threads zum Thema Schiebefenster und Durchgang, aber irgendwie sind die alle im Sande verlaufen.
Wolfgang
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 29. Jan 2013, 07:37
by zitz
Hier ein paar Bilder vom Umbau, würde von der firma HR-Offroad nähe Wien gemacht.
Dach und rückseite würde aufgeschnitten
DSCN7835.JPG
DSCN7836.JPG
DSCN7837.JPG
DSCN7838.JPG
DSCN7839.JPG
DSCN7840.JPG
DSCN7841.JPG
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 29. Jan 2013, 07:45
by zitz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 12:49
by zitz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 13:03
by zitz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 15:48
by Lukades
Danke!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 15:49
by blackHixHux
Servus Karl-Heinz/zitz,
schlaue Lösung mit der Plattform über der Ladefläche!
Hab auch noch ein witziges Foto ausgegraben....

Gruß Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 17:31
by 3lux
Hallo Zitz!
Respekt - sehr saubere Arbeit!
Als ich die ersten Fotos mit den "Resopalplatten" gesehen habe, dachte ich noch, das wird ´ne Pommesbude auf Rädern.
Aber die letzten Bilder beweisen eindeutig, dass eine gründliche Planung und eine präzise Durchführung zu einem erstklassigen Resultat führen.
Da steckt sicher eine Menge Arbeit und viel Geld drin, aber dafür ist es speziell nach Deinen Anforderungen und Wünschen gestaltet.
Hoffentlich hast Du noch viele Jahre Freude daran.
Mit anerkennenden Grüßen,
der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Feb 2013, 21:15
by TimHilux
Ja saugut! Da könnt ich glatt neidisch werden...
Wie hast Du denn das Problem mit der Verwindung vom Heck gegenüber der Kabine beim Verschränken gelöst? Ist der Aufbau so elastisch, dass das nicht weiter ins Gewicht fällt oder gehst Du damit einfach nicht in schweres Gelände, was ich bei dem Schmuckstück durchaus verstehen würde...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Feb 2013, 05:43
by zitz
Hallo Timlux
Kabine und Fahrerhaus sind jetzt eins wie bei den Landcruiser
Ins ganz schwere Gelände fahr ich nicht wenn ich nicht muss
Aber ich weiss was er kann weiter wie ein Wohnmobil komm ich immer,
Das ist mein Gedanke gewesen und er ist was besonderes für mich.
Karl Heinz ist mein Vater der hat gerne seinen Namen überall hingeschrieben
Ich heisse Christian und mein Kosonamen bzw. Spitznamen ist Zitz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Feb 2013, 09:12
by dojan
Hallo Zitz,
toller Umbau! Sag mal ist das braune an deinem Umbau an der Achse vorne Rost?
Das wäre ja sehr schade bei so einem speziellem Fahrzeug wenn Du an der Rostvorsorge gespart hättest!?
Grüße,Jan
Neuer Look!

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 09:39
by fredddd
Hab meinem einen neuen look verpasst...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 11:28
by 3lux
...das Facelifting vom Facelifting...!
Bei mir ähnlich:

Der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 12:19
by scout
Kühlergrill, jau, Souvenir aus Thailand im Cruiser- Look:

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 12:30
by martin7
jaja, Fasching steht vor der Tür

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 12:54
by scout
martin7 wrote:jaja, Fasching steht vor der Tür

Jau, en Pappnaas säh för die Daach ooch janz fing uss an mingem 'Lux
Alaaaaaf
(Morgen 11:11 Uhr)
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Feb 2013, 12:56
by fredddd
Hab mich für den Bentley Style entschieden hehehehe , unten das is schweres Material, nicht magnetisch, aber das es Nirosta

ist glaub ich nicht...
Wenns wer such link hab ich.....die LED Rücklichter hab ich nicht genommen weil nur ein Teil LED ist.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Feb 2013, 13:34
by ChristianNO
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Feb 2013, 14:47
by Explorer II
Dem Video nach scheint ihr viel Spaß gehabt zu haben!
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Feb 2013, 19:56
by ChristianNO
Aber klar doch......
Wer traut sich denn im nächsten Jahr ??
Es waren immerhin drei Jimnys aus Deutschland da.
Mvh
Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 9. Feb 2013, 21:29
by blackHixHux
nächtliche Tiefschneefahrt...


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 10. Feb 2013, 16:42
by Redneck
Flachschneefahrt heute morgen...

Gruß aus Bayern, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 10. Feb 2013, 17:26
by Peter_G
@ Redneck, Schöne Schneefahrten ich war heute mit Schneeschuhen unterwegs, das hatte auch was. Jürgen, kannst Du mir sagen wie hoch Dein Auto inkl. HT ist? Passt das ggfs noch in Tiefgaragen ?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 11. Feb 2013, 07:24
by Redneck
Guten Morgen!
Passt das ggfs noch in Tiefgaragen
Eine Hochgarage wär besser....
Nein, im Ernst. Ich weiß es nicht auf den Zentimeter genau. Also in 2,10 m Tiefgaragen paßt er schon. In 2 m würde ich nicht reinfahren, ich glaub, da würde das HT schrammen! Ich würde mal sagen, daß er hinten am HT an der höchsten Stelle ca. 2 m ist!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 12. Feb 2013, 10:13
by Grabenschwein
Moin Jungs,
während ihr "gespielt" habt, musste ich arbeiten

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 12. Feb 2013, 11:58
by TimHilux
Du wenn fei auf Deinen Laderaum mal nicht so arg aufpasst

....
Da könnte ich das ein oder andere schon gebrauchen.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 12. Feb 2013, 12:07
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Du wenn fei auf Deinen Laderaum mal nicht so arg aufpasst

....
Da könnte ich das ein oder andere schon gebrauchen.
Tim
Hahahaa, wenn dem mal so ein sollte, weiss ich zumindest wo ich suchen müsste

PS: Könnte Dir aber günstig eine neue MS 261 anbieten, inkl. Garantieschein

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 12. Feb 2013, 12:34
by TimHilux
OffTopic
Naja, wenn ich sehe, dass die regulär neu so um die 800.- kosten tut und ich mir dann meinen "Wald" ansehe, denke ich bin ich damit overdressed. Da ich eher nur Windbruch

mache (damit hab ich schon viel zu tun) reicht mir, bis auf wenige Ausnahmen meine Dolmar 350.
Sollten da mal dicke Stämme dabei sein, brauch ich eh "Beistand" und der hat dann auch eine bessere Säge.
Birken sind hübsche Bäume, wenn sie doch nur stehen bleiben würden

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 12. Feb 2013, 12:40
by Grabenschwein
TimHilux wrote:OffTopic
Naja, wenn ich sehe, dass die regulär neu so um die 800.- kosten tut und ich mir dann meinen "Wald" ansehe, denke ich bin ich damit overdressed. Da ich eher nur Windbruch

mache (damit hab ich schon viel zu tun) reicht mir, bis auf wenige Ausnahmen meine Dolmar 350.
Sollten da mal dicke Stämme dabei sein, brauch ich eh "Beistand" und der hat dann auch eine bessere Säge.
Birken sind hübsche Bäume, wenn sie doch nur stehen bleiben würden

Kann ich nachvollziehen - man muss immer prüfen, was der überwiegende Einsatzbereich sein wird

Für Erstschläge im groben hab ich die MS 660 SNL 63, alles andere packt die 261 locker weg

)
...off topic Ende

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 15. Feb 2013, 16:33
by zerocool

Mein Baby @ work

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 15. Feb 2013, 22:58
by fredddd

endlich der Lux bei der Arbeit! Cooles Bild Zerocool!
Dein Bagger?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 16. Feb 2013, 13:27
by zerocool
Yes Sir meiner nen Microbagger hab ich auch noch ceee at:
www.dasch-sandstrahlen.at und dann auf baggerarbeiten klicken

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 16. Feb 2013, 19:33
by quadman
ChristianNO wrote:
Wer traut sich denn im nächsten Jahr ??
...gerne! Nur hat das mit "trauen" nichts zu tun. Leider bekomme ich meine arbeitsfreien Tage vorgegeben. Also Augen auf bei der Berufswahl!
Gruß Stefan
PS: sind hier ja bei den Bildern. Also:

Arbeitseinsatz
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Feb 2013, 15:48
by +Johnny+
Servus zusammen,
hier ein Bild von meinem Lux. Da war noch Sommer

Das Bild wurde am Plansee aufgenommen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Feb 2013, 18:48
by N27
Herzlich willkommen Jonny,
ein schöner weisser LUX!!!
Am Frontgrill und Bügel, hast du da Folie drann oder lackiert?!
LG
Ritsch
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Feb 2013, 20:53
by TimHilux
Schick!
Ich musste heute schon mal feststellen, dass die original Trittbretter an einem weisen Lux gut aus sehen
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 02:07
by +Johnny+
Danke, danke!!!
Frontgrill hab ich selber mit der Sprühdose lackiert, vorher mit Kunststoffgrundierung bearbeitet, beide Dosen hab ich im OBI gekauft, hält ganz gut. 2 kleine Stellen hab ich allerdings wo die Farbe abgeht (Steinschläge).
Überrollbügel wurde schwarz matt pulverbeschichtet. Die zukünftigen Sommerfelgen werden auch schwarz matt.
Geplant ist der Umbau bei Michaelis Tuning

(285/70 R17 auf CW/CWE Felgen + 80mm Bodylift und 40mm Spacer) Reifen werden Cooper Discoverer S/T Maxx...die hab ich schon hier liegen.
Allerdings will ich die 40mm Spacer später durch ein OME-Fahrwerk ersetzen. Vorher erstmal mit meinem Tüv Menschen abklären bzw. erstmal nach dem Michaelis Umbau im Gelände testen und dann erstmal wieder Geld sparen fürs Fahrwerk
Gruß
Johann
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 08:12
by hakim
Hallo Johann,
auch meinerseits willkommen! Dann demnächst auch willkommen im Club der 285er

!
Überleg´Dir mal, ob Du nicht gleich mit dem Umbau bei Michaelis das OME-Fahrwerk einbauen lassen willst. Dafür gibt es aus meiner Sicht zwei gute Gründe. Erstens ist nach meiner Überzeugung das bloße Anheben des Fahrzeugs durch Einbringen von Spacern ins Serienfahrwerk eine unzureichende Notlösung. Speziell der Hilux ist vorne sehr weich gefedert. Das Einbringen von Spacern, egal ob zwischen Federbein und oberer Aufnahme oder im Federbein selbst, ändert nichts an der m.E. deutlich zu geringen, extrem komfortorientierten Federrate. Zweitens ist das Verbauen von Spacern ins Fahrwerk billig vom Materialaufwand her, aber Einbaukosten hast Du allemal. Wenn Du also eh´ vorhast, ein OME-Fahrwerk einzubauen, mach es gleich, spar Dir unnötige Montagekosten und auch den zweiten Gang zum TÜV für das OME. Das Fahrverhalten - z.B. die Stabilität in Wechselkurven, in Kreisverkehren, beim Bremsen - ist mit OME entscheidend besser als mit dem Serienfahrwerk. Und das, ohne unkomfortabel zu sein, wenn du keine unnötig harten Federn wählst. Für die Höhe hast Du ja noch den Bodylift und die Reifen, insgesamt kommt der Lux mit OME sogar etwas höher raus als mit den Spacern, ohne technische Kompromisse. Gerade, wenn Du auch ins Gelände fahren willst, sollte das wichtiger sein als Show durch Spacer in einem grundsätzlich zu weichen Federbein.
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 08:45
by idealist
Da kann ich dem hakim zu 100% zustimmen. Ich hatte auch vorher die Spacerlösung verbaut. Damit fehlt es einfach vorn an Ausfederweg (also bei der von M. gewählten Variante) und das ist auf Dauer mehr als nervig. Ich habe dann ein OME verbaut und bin wieder sehr zufrieden damit.
Gruß
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 13:42
by +Johnny+
Hallo Hakim, Hallo Idealist,
ja ich wollte mir schon vorher selbst das OME (mittel) einbauen und dann zu Michaelis fahren aber die haben mir geschrieben das ihr Bodylift nur in Verbindung mit ihren Spacern eintragungsfähig ist.
Verstehe ich persönlich jetzt nicht weil ich mir auch dachte das er mit OME noch höher kommen müsste und ich mir ja auch den Mist mit den Spacern sparen wollte

, weil ich ordentliche Verschränkung will und nicht nur Showoptik. Werde morgen nochmal telefonieren und mal fragen wie das aussieht mit OME.
Das das Serienfahrwerk zu weich ist merkt man beim fahren deutlich, steht ja auch im Test das der Lux schon zu 2/3 eingefedert ist. Serienfahrwerk ist mir generell zu weich...hatte vorher einen 2008er Ford Fiesta ST

und davor einen 2006er Ford Focus in den ich ein Bilstein Gewindefahrwerk eingebaut hatte.
Die magere Verschränkung (durch die Spacer) vorne ist mir auch bekannt, der Test war auch in der Off Road.
Gruß
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 17:40
by hakim
Hallo Johnny,
wie bereits ausreichend bewiesen wurde, kannst Du 285/70R17 gerade auch auf den CW/CWE-Felgen mit ET+15 auch bei Serienfahrwerk und ohne Bodyift montieren. Die Arbeiten, die Du für die Freigängigkeit in diesem Fall machen mußt, mußt Du bei Einbau eines OME genauso auch machen, bei zusätzlichem Einbau eines Bodylift etwas weniger. Problempunkt bleibt in allen 3 Fällen die kleine Traverse hinter dem Vorderrad, welche die Karosserieecke trägt, sowie die darüberliegende Blechecke der Karosserie. Aber nicht jeder TÜV ist bereit, diese Reifendimension abzunehmen, wegen der übergroßen Abweichung im Abrollumfang im Vergleich zur Seriendimension.
Insofern liegt es natürlich nahe, ein Gesamtpaket bei einem professionellen Anbieter zu kaufen. Halte dir mal Folgendes vor Augen: diese Firma hat nach eigenem Gutdünken für die Höherlegung eines Fahrzeugtyps ein Bündel technischer Änderungen entwickelt, für das es sich gute Verkaufschancen ausgerechnet hat. Von Anfang an wird dabei der örtlich zuständige TÜVler einbezogen, der dann das Gesamtpaket für abnahmefähig befindet. Kommt also ein Kunde, wird genau dieses Paket umgesetzt, und der TÜVler kann nach Montagebestätigung durch die Firma quasi blind das Ganze als OK bestätigen. Hast Du Sonderwünsche, ist es Mehraufwand für die Firma wie auch für den TÜV. Im Grunde muß Dein Spezialpaket gänzlich neu begutachtet werden. Wer will das schon machen? Das kostet Dich fairerweise entweder deutlich mehr, oder es senkt die Gewinnmarge der Firma. Andere Firmen als M. handhaben das genauso. Beispielsweise besteht man bei bestimmten Umbereifungen auf 15er Spurplatten, die man als teure Sonderanfertigung am Lager liegen hat, obwohl natürlich rein technisch gesehen auch die 10er problemlos montierbar wären, die der Kunde von seinem Vorgängerfahrzeug mitgebracht hat.
Aus Sicht von Firma und TÜV kann ich das verstehen. Es hat aber mehr mit Handel als mit Technik zu tun.
Eine Alternative für dein Wunschpaket 285er+Bodylift+OME statt Spacer hab´ich jetzt allerdings für Dich auch nicht parat. Die 285er werden in jedem Fall sehr schwierig in puncto Abnahme. Das OME dagegen ist völlig unproblematisch weil mit Gutachten versehen. Der Bodylift hat kein Gutachten, ist aber grundsätzlich gut eintragungsfähig per Einzelabnahme. Wenn nicht hier ein anderer eine konkrete Firmenempfehlung für dich hat, dann überlege dir mal Folgendes. Wenn Du auf die ohnehin alltagstauglicheren 265er umschwenken könntest, würde ich glatt sagen: erstmal 265/70R17 auf den CW/CWE-Felgen in ET+15 und das OME. Dann kommt Dein Lux schonmal etwa 8cm höher, und hat TÜV. Eine Empfehlung wäre dafür Fa.Nestle, evtl. gibt es ja noch andere näher bei Dir. Wenn Du Dir irgendwann anschließend noch einen Bodylift von einer professionellen Offroad-Werkstatt einbauen läßt, sehe ich kein besonderes Eintragungsproblem. Der Bodylift ist weder abgas- noch bremsenrelevant, KO-Kriterium sind immer die Reifen.
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 20:05
by +Johnny+
Geplant war:
Dotz Hammada schwarz pulverbeschichtet 8x17
285/70 R17 Cooper S/T Maxx
OME Fahrwerk (mittel)
10cm Bodylift von Delta
Probleme:
1.
Weder Delta noch Firma M. wollen mir die Reifen mit den Dotz Felgen abnehmen weil die Radlast von 920kg zu gering sei. Bei 285er sollten die Felgen mind. 1000kg Radlast haben. (Weiß der Geier warum, wo steht das denn?) Radlast vom Hilux bei mir ist max. 800kg pro Rad (1600kg maximal auf der HA).
Denke das da eher ein finanzieller Aspekt dahinter steht...nach dem Motto: Du kaufst nicht bei uns also "können" wir das auch nicht eintragen.
2.
Delta hat geschrieben das OME in Verbindung mit Bodylift auch nicht abnahmefähig ist weil sie damit keinerlei Erfahrungen haben. 25 Jahre im Geschäft und es wollte noch niemand beides haben??? Kann ich mir nicht vorstellen. Noch dazu kommt: der Einbau vom Bodylift ist fast genauso teuer wie bei Michaelis alles zusammen.
3.
Blöd das ich halt 1000 Euro für Spacer ausgeben werde die ich 3 Monate später wieder rausreißen will
Geplant jetzt:
CW/CWE Felgen schwarz matt lackiert
285/70 R17 Cooper S/T Maxx die ja schon hier liegen
Spacer
8cm Bodylift
Firma M. bietet halt alles inklusive TÜV, außer das OME Fahrwerk...das kann und werde ich aber später nachrüsten und zum TÜV fahren das finde ich jetzt das geringste Problem aufgrund des Teilegutachtens. Einbau mach ich selbst...müsste in 3 Stunden erledigt sein, trotz Wagenheber
Entfernung:
Delta 130km Nestle 370km Firma M. 450km
Erste Wahl für Umbau mit OME und 265/70 R17 wäre sicher Nestle gewesen. Bieten tolle Produkte an.
Da hätte ich mir noch ne VA Sperre und kompletten Unterfahrschutz gegönnt^^
Aber ich will es extrem und in den Club der 285er und Bodylift damit ich immer wenn ich zum Auto gehe ein breites Grinsen im Gesicht habe und denke: "Geile Scheiße, der gehört mir"

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 21:07
by Explorer II
Und falls es nicht klappt Johnny, dann sein nicht traurig: 265er können auch ganz nett aussehen...
Hier die 265er mit dem Serienfahrwerk

Und hier mit dem OME - leicht/mittel + Sportshocks

Vermutlich wird es eh nicht ganz leicht die 285er auf ein EURO 5 Auto eintragen zu lassen, selbst 265er sind jetzt schwieriger als früher - viel Glück!
Btw: Ich wollte dem 2,5l nicht die ganz großen Räder zumuten.
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Feb 2013, 21:32
by N27
Hallo Jonny,
also da kann ich Jürgen voll zustimmen, mit der Eintragung der großen Räder bei Euro 5 wird es sehr schwer!!!!
Halte dich einfach an die Ratschläge von Hakim, dann hast du was fahrtaugliches!
Und Spacer sind Kinderkacke, dem Antriebsstrag wird es auch nicht egal sein, wie hoch du bauen willst.
Die Bremsleitungen mußt du auch verlängern, da würde ich gleich Stahlflex-Leitungen nehmen, ist nicht so teuer!

Hier mit 265/70 17" und OME Fahrwerk, ist hoch genug, oder nicht?!
LG
Ritsch
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 00:16
by +Johnny+
Hey Jürgen,
ja sieht nett aus mit deinen 265ern. Freiburger Kennzeichen da schau her. Meine Eltern und ich haben jahrelang Campingurlaub am Titisee gemacht. Der Schwarzwald ist sehr schön.
Hey Ritsch,
geile Farbkombination!!!

fällt in München bestimmt auf

Da könnte ich ja glatt mal vorbeischaun wenn meiner fertig ist.
Wollte eigentlich auch nen blauen Lux haben...hatte aber kein Lust so lange zu warten und hab dann den weißen genommen der auf dem Hof stand.
Die 285er geb ich nicht mehr her...die müssen drauf, der Motor packt das schon.
Um die Eintragung kümmert sich Michaelis...da mach ich mir keinen Kopf, deswegen bring ich ihn ja dahin, damit ich mich nicht mit dem TÜV ärgern muss.
Gruß
Johann
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 07:38
by Redneck
Guten Morgen!
Glückwunsch zum Weiß-Lux!!!

Sieht gut aus...
Hab auch wieder ein paar Bilder:
Sind gestern noch mal eine kleine Schneetour gefahren, bevor alles wegtaut...

Mehr Bilder bitte hier klicken:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com/galerien/2013/schneetour/Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 11:09
by TOYO-Positiv
Bin ja auch am überlegen was noch kommt, hab bis jetzt 265/75 r16 auf der dotz dakar. Es bestannd die überlegung sich ein Fahrwerk selber zusammen zu setzen, davon hame ich im Moment Abstand genommen weil es bei meinem Tüver doch etwas viel aufwand wäre. Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein OME welches ich direkt mit einer ARB oder Asfir einbaue schwer/mittel.
Zu den 265/75r16
Die sehen gut aus, sind gut fahrbar und eingetrage auch wenn ich den tüver mit vergleichsgutachten von toyota dotz nissan und vielen anderen fast tod schmeißen musste
Liebe Grüße
Richard
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 11:38
by robert2345
Hallo Johnny
zu deinem Problem gibt es eine Lösung.
1) Nehme den Bodylift-Kit von Michaelis (ist auch billiger als Delta)
2) Typisierung der Reifen 285/70R17 haben die auch im Programm
Nur ob sie Dir das OME miteintragen, einfach fragen, die bieten auch ein 40mm Fahrwerk an.
Ich fahre die Dotz Rafting, auf der Felge kriegt man den 285 Reifen typisiert.
Die Radlast wird erst Wichtig, wenn Du eine AHK mit über 2,8to eingetragen hast. Dann wird es schwer.
LG
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 13:28
by Dave84
N27 wrote:Hallo Jonny,
also da kann ich Jürgen voll zustimmen, mit der Eintragung der großen Räder bei Euro 5 wird es sehr schwer!!!!
Halte dich einfach an die Ratschläge von Hakim, dann hast du was fahrtaugliches!
Und Spacer sind Kinderkacke, dem Antriebsstrag wird es auch nicht egal sein, wie hoch du bauen willst.
Die Bremsleitungen mußt du auch verlängern, da würde ich gleich Stahlflex-Leitungen nehmen, ist nicht so teuer!

Hier mit 265/70 17" und OME Fahrwerk, ist hoch genug, oder nicht?!
ohne Trittb..JPG
LG
Ritsch
Mehr Bilder bitte, der sieht ja Hammer aus

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 13:29
by +Johnny+
Mahlzeit Jungs,
Redneck wir kennen uns schon von Pickuptrucks.de
mein einziges Problem ist ja das, das OME, von Michaelis nicht anstatt der Spacer eingetragen wird!!!
Darum werd ich mich selber kümmern.
Bodylift, Spacer und die 285er auf den CW ist alles schon abgeklärt. Warte nur noch auf die Auftragsbestätigung
Dann kann es Ende April loßgehen juhuuuu
Gruß
Johnny
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Feb 2013, 13:39
by N27
Dave84 wrote:Mehr Bilder bitte, der sieht ja Hammer aus

Hallo Dave,
du kannst die ganze Story hier mitverfolgen:
blauer-lux-ist-endlich-da-t36475.htmlDemnächst viele neue Bilder!!!
LG (Lux Grüße)
Ritsch
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 26. Feb 2013, 07:25
by Redneck
Hey Johnny!
Ja, richtisch!!!!
Na, da drück ich Dir mal die Daumen, daß das Ende April klappt und bin schon gespannt, wie er danach ausschaut!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 21:51
by frut
Ein unglücklicher Luxtag heute:


Spontan wars glatt in einer langen Kurve...
Das schiebt meine Reifenfrage noch etwas..
Gruß
Daniel
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:22
by TimHilux
Ach Du Grosse Shice!!!
Und das bei einem Auto, was noch nicht mal ein Jahr alt ist!
Da wünsche ich Dir echt viel Glück bei der Schadensregulierung.
Die Frage ist aber, ob Dir andere Reifen auf Glatteis weiter geholfen hätten.
Viel Erfolg beim Verhandeln mit der Versicherung.
Tim
PS: Dir wird morgen ALLES wehtun.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:34
by bowhunter
frut wrote:Ein unglücklicher Luxtag heute:
Bilder
Spontan wars glatt in einer langen Kurve...
Das schiebt meine Reifenfrage noch etwas..
Gruß
Daniel
Moin,
Mist sowas.
Hoffe Dir und dem / der Beifahrer(in) ist nichts passiert.
Bester Gruß
Ed'
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:35
by Grabenschwein
Au Shit, tut einem in der Seele weh das zu sehen

Hoffe Du hast Vollkasko?

Alles Gute und viel Glück und Erfolg in Sachen Instandsetzung

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:37
by Explorer II
Oh neee!
Ich hasse Schnee und Eis!
Alles Gute und viel Glück!
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:44
by quadman
Hallo Daniel,
da du ja offenbar fotografieren und schreiben konntest folgere ich daraus, dir geht es den Umständen entsprechend gut. Das ist fein.
Der Rest wird schon wieder.
Gruß Stefan
PS: was sind für Reifen montiert?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:45
by frut
Das waren ja richtige Winterreifen. Die Reifenfrage bezog sich auf die größeren Sommerreifen...
Ich bin selbst völlig überrascht wie extrem sich glätte auswirkt wenn man nicht mit rechnet...
Nun hoffe ich das "Picki" repariert wird, leider ist mehr kaputt als es auf den ersten Blick aussieht.
Danke für die Vorwarnung, bis eben gings mir gut, so langsam bekomm ich aber Rücken :O
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:48
by TimHilux
Nimm dir ne Ibuprofen oder Paracetamol oder irgend was (kein Aspirin bitte), trink einen Schnaps und leg Dich hin.
Der Rest kann bis morgen warten.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 22:58
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Nimm dir ne Ibuprofen oder Paracetamol oder irgend was (kein Aspirin bitte), trink einen Schnaps und leg Dich hin.
Der Rest kann bis morgen warten.
Tim
Wuerde die Ibuprofen bevorzugen - die haben nach meinem Abflug mit dem MTB sehr gute Dienste geleistet

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 23:03
by Colt

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Kann auch nur Ibuprofen empfehlen, hat nicht die heftigen Risiken wie Paracetamol. Und dann ab ins Nest, das entspannt den Rücken!
Viele Grüße,
Marc
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 27. Feb 2013, 23:44
by Lukades
Hallo Frut,
du hast mein Mitgefühl.
Ich hoffe dass es dir nun wider etwas besser mit dem Rücken geht und dass du trotz de Sache einen guten Schlaf findest.
Aber ich denke dass der Wagen wider wird.
Neuer Flügel, Türen, Pritsche, Haube und Seitenwand eingeschweißt dann ist er doch wider wie neu.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 00:37
by Tordi
.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 00:49
by TimHilux
Tordi wrote:TimHilux wrote:Ich musste heute schon mal feststellen, dass die original Trittbretter an einem weisen Lux gut aus sehen
Ähm,
nein.
Da mein Lux nicht weis ist, hab ich sie auch schon runter und weiter gegeben.
An dem anderen sahen sie aber definitiv stimmiger aus.
Wenn ich einen Weisen Lux hätte hätte ich mir die schwarze Farbe sparen können.
Mehr dazu am Wochenende
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 07:26
by Redneck
Hey Daniel!
Was für´n Shit!!!
Solche Bilder möchte man natürlich nicht sehen.... Aber hätte schlimmer ausgehen können, sei froh, daß Dir fast nix passiert ist! Das Auto ist nur Blech...
Drück Dir die Daumen, daß Du bald wieder Pickupfahren kannst, entweder den reparierten hier oder einen anderen!!!!
Mitfühlende Grüße aus Bayern, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 08:13
by greasy
Gute Besserung !
Peter
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 08:56
by hotsch
Hallo Daniel,
was für ein Mist

. Da fällt mir spontan dieser heftig diskutierte Thread ein
>>Entscheidungshilfe: Permanenter Allrad
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 12:02
by N27
Hallo Daniel,
auch von mir gute Besserung!!!
Der Unfallhergang würde mich schon interessieren, anscheinend bis du auch auf dem Dach gelandet!?
Warum sind die Scheiben am Hardtop rechts kaputt?!
LG
Ritsch
PS
Der XtraCab hat wohl keine Seitenairbags oder?!?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 13:15
by +Johnny+
Hey Daniel,
mein herzliches Beileid zum verbeulten Lux
Wie die anderen Mitglieder schon geschrieben haben: "Hauptsache kein Personenschaden...Blech kann man richten"
Mitfühlende Grüße auch aus Oberbayern
Johann
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 14:52
by bergsteiger
@Daniel
Aua, der schöne gute Lux! Naja läßt sich alles regeln, Hauptsache dir/euch ist nix passiert.
Bei nicht sichtbarem Glatteis gehts halt dahin, mit oder ohne Allrad.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 28. Feb 2013, 19:42
by 3lux
Autsch´n...!
Das tut ja schon beim Kucken weh!
Möchte mich meinen Vorrednern anschließen - Hauptsache gesund!!
Meine Devise ist ja immer: Die erste Beule tut am meisten weh - danach ist´s nicht mehr ganz so dolle!
Aber dass Du ihm auch direkt eine Vollmassage gönnst, na, hör mal...!
Würde mich freuen, wenn Du und Dein Lux bald in altem Glanz wiedererstrahlen! Ist doch nur ein Auto...!
Mitfühlende Grüße,
der Udo!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 1. Mar 2013, 13:20
by TimHilux
Mal wieder was angenehmes...
120L Diesel und der neue Lux - machbar

Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 1. Mar 2013, 13:39
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Mal wieder was angenehmes...
120L Diesel und der neue Lux - machbar

tl (1 von 2).jpg
tl (2 von 2).jpg
Tim
Kann ich toppen - 160 Ltr.
Bild folgt Sonntag

Aber hast Du schön gemacht

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Mar 2013, 01:44
by Goldmole
HAllo Leute!
Kein Bild, aber ein kleines Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?v=5G_M2DVSS_cGruß,
Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Mar 2013, 15:54
by WolfgangK
Naja, im Moremi muss man aufpassen. Als wir letzes Mal dort waren wollten ein paar Südafrikaner mit Toyos durch 3 hintereinanderliegende Furten. Die erste und zweite war ok, aber die dritte war etwas tiefer. Am Schluss stand das Wasser über dem Lenkrad und die Crew musste an Land schwimmen. Der 150er konnte danach nur noch nach Maun geschleppt werden...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 2. Mar 2013, 23:39
by Jocky

Hi Tim
hast ja was feines gebastelt
sieht klasse aus!!
gruß Jocky
ps ich finde die Trittbretter am weißen Lux MEGAGEIL

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 10:54
by TimHilux
O-Ton vom Nachbarn:
Dein Auto wird immer mehr zum schweizer Taschenmesser

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 13:04
by quadman
Moin.
Geht es auf große Reise oder warum 40 Liter Diesel zusätzlich?
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 13:23
by TimHilux
quadman wrote:Moin.
Geht es auf große Reise oder warum 40 Liter Diesel zusätzlich?
Gruß Stefan
Ich wollte einfach mehr als 80l haben, weil ich häufig mit dem letzten Tropfen zur Tanke gefahren bin und mich darüber geärgert habe keinen Kanister als Backup zu haben
Erstmal habe ich ne Möglichkeit gesucht _einen_ Kanister zuverlässig zu befestigen. Da waren noch die billigen Baumarkt-Plastik-Teile in Planung. Weil mit nem Spanngurt im Laderaum kann keine Dauerlösung sein.
Dann wollte ich das Zeug nicht unter dem Deckel haben, weil ja doch immer was beim Tanken daneben gehen kann und ich ab und an mal Klamotten hinten drin habe. Die bekommen dann ein unbestimmtes Aroma.
Dann bin ich auf eine Befestigung außen am Wagen umgeschwenkt und habe mir Gedanken gemacht, was wohl zB bei einem kleinen Auffahrunfall mit dem Sprit passiert, wenn er hinten dran ist...
Der Ort auf dem Dach, fällt wegen Schwerpunkt und Luftwiderstand aus, damit kommt der Kanister hinten auf den Deckel.
Und dann ist es etwas aus dem Ruder gelaufen
Da ich die Kanister und Halterungen erst kaufen musste, wars nicht ganz so billig wie geplant.
Der Rest war ein Tauschgeschäft, 5€ für Schrauben und 2 Kästen Bier für den Schweißer und Material.
PS: Wüste oder so, ist nicht in der engeren Planung...
Tim
Früher hatte ich nur blöde Ideen ohne die Möglichkeit der Umsetzung. Seit ich hier im Forum bin, wächst mein technisches Verständnis und mein handwerkliches Geschick, das finde ich, in lichten Momenten, beunruhigend.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 14:50
by Lukades
Bin ja mal auf die Sonnstagsbilder von Grabenschwein gespannt.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 19:16
by frut
Ahoi,
die befürchteten Schmerzen sind zum Glück weitgehend ausgeblieben. Jetzt heißt es nur Bangen ob der Gutachter ihn abschreibt oder nicht. Ich hoffe ihn reparieren zu lassen, da die Wiederbeschaffung nicht so einfach bzw. günstig sein dürfte.
Ich denke auch das der Unfall mit ESP oder permanent Allrad vermeidbar gewesen wäre. Schließlich ist mir sofort extrem der Hintern gekommen beim Beschleunigen. Beim Schlingern hab ich dann noch drei Bäumen ausweichen können. Allerdings musste ich auch noch Bremsen um nicht dem Vordermann auch noch abzudrängen. Letztendlich gings dann aufs Feld, was ca. 1,50m unter Straßenniveau liegt. Dabei ist die Front in den matschigen Boden eingetaucht und der hintern rumgekommen mit gleichzeitiger Drehung auf die Seite (kurzzeitig etwas weiter, deshalb Dach eingedrückt). Wie genau das Hardtop zu schaden kam kann ich mir nicht erklären...
Gruß
Daniel
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 19:25
by Lukades
Wann ist denn der Termin?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 21:19
by hakim
Hallo frut,
erstmal auch von meiner Seite mein Bedauern und gute Besserung. Sowas will erstmal verdaut werden...
Man macht sich natürlich immer Gedanken, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre.
Wenn eine längere Kurve spiegelglatt vereist ist, hilft dir allerdings auch kein ESP. Denn das arbeitet so, daß es gezielt ein einzelnes Rad abbremst, wenn ein Schleudern erkannt wird. Wenn Dir das Heck beispielsweise nach rechts ausbricht, bremst das ESP das rechte Vorderrad ab, um eine Gegenkraft aufzubauen. Wenn mangels Grip aber keine Bremswirkung eintritt, ist das ESP wirkungslos, der Unfallhergang wäre genau der Gleiche. Die Wirkungsweise ist hier gut erklärt:
http://www.sonirodban.com/vehicle-stabi ... l-vsc.htmlGanz ähnlich sehe ich das Geschehen bei vorhandenem, permanenten Allrad. Auf reinem Glatteis bauen alle vier Räder kaum mehr Traktion und Seitenführung auf. Das Heck bricht aus, weil es so leicht ist. Du versuchst gegenzulenken, gehst vermutlich instinktiv etwas vom Gas. Du hast aber rein physikalisch ganz wenig Spielraum, den vorhandenen, minimalen Straßengrip zu nutzen, denn mehr als dieser hergibt, kannst du nicht aufbringen für Seitenführung + Bremskraft + Traktion. Ob dich vielleicht mit viel Glück bei vorhandenem Permanentallrad die Vorderachse noch gut durch die Kurve gezogen hätte - bei ungesperrtem Mitteldiff - wer weiß das schon.
Jedenfalls hattest du einen guten Schutzengel!
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 22:46
by Weißer_Lux
Sehe ich genauso wie Hakim

Gute besserung dir !
Der dürfte gerade so am Totalschaden vorbei schrubben ,Meiner Meinung nach , evtl zu retten sein mit der 130 % Reglungen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 3. Mar 2013, 23:07
by quadman
Hallo Tim.
Danke für die ausführliche Antwort.
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 12:30
by Grabenschwein
Grabenschwein wrote:TimHilux wrote:Mal wieder was angenehmes...
120L Diesel und der neue Lux - machbar

The attachment tl (1 von 2).jpg is no longer available
The attachment tl (1 von 2).jpg is no longer available
Tim
Kann ich toppen - 160 Ltr.
Bild folgt Sonntag

Aber hast Du schön gemacht

Sooo heute ist zwar schon Montag, aber ein Bild gibts dennoch

Habe mich allerdings für die "Undercover" Version entschieden, um keine Neugierde aufkommen zu lassen, oder irgendwann vor leeren Halterungen stehen zu müssen

Habe mir nur eine Halterung gebaut, in die ich die Kanister einstellen und sicher transportieren kann - nach oben sind sie durch den geschlossenen Deckel im Topcover gesichert ... (low cost Version)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 13:47
by TimHilux
Das mit den leeren Halterungen hab ich mir auch schon überlegt.
Aber, nachdem die neulich bei einem Auto was über Nacht irgendwo abgeparkt war (Waldrand-Parkplatz) ein Loch in den Tank gebohrt haben um an den Sprit (25-30l) zu kommen bin ich lieber diesen Weg gegangen, zwei Kanister sind leichter zu ersetzen als ein Tank, und den lassen die dann vielleicht in Ruhe.
Wenn ich mir das so vorstelle, wohne ich echt in einem üblen Landstrich....
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 14:05
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Das mit den leeren Halterungen hab ich mir auch schon überlegt.
Aber, nachdem die neulich bei einem Auto was über Nacht irgendwo abgeparkt war (Waldrand-Parkplatz) ein Loch in den Tank gebohrt haben um an den Sprit (25-30l) zu kommen bin ich lieber diesen Weg gegangen, zwei Kanister sind leichter zu ersetzen als ein Tank, und den lassen die dann vielleicht in Ruhe.
Wenn ich mir das so vorstelle, wohne ich echt in einem üblen Landstrich....
Tim
Oh Shit!

Kommt das durch deine Nähe zum "benachbarten Ausland" oder hat da nur jemand die Gunst der Stunde genutzt?

Bei den Spritpreisen müssen wir dann ggf. darüber nachdenken, die Tanks in eine Wanne aus Armox 500 zu packen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 14:47
by 12HT
Edelstahl ist scheiße zum bohren

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 15:00
by Grabenschwein
12HT wrote:Edelstahl ist scheiße zum bohren

Oder Federstahl .... auf das ihnen die Bohrköpfe verglühen mögen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 15:42
by WolfgangK
@ Tim: lass dich halt nicht von der Rennleitung erwischen
Wolfgang
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 19:25
by TimHilux
WolfgangK wrote:@ Tim: lass dich halt nicht von der Rennleitung erwischen
Wolfgang
Aus dem Gesetzestext bin ich noch nicht recht schlau geworden, da steht weder die Menge der erlaubten Kanister drin, noch eine Höchstmenge an Litern. Eine "angemessene Menge" ist dort angegeben. Das ist alles Auslegungssache, denke ich. Im Allgemeinen wird eine Menge von 20l beim PKW und 60l beim LKW akzeptiert, da der Lux von Haus aus ein Klein-LKW ist kommt es aufs Geschick des "Beklagten" und die Stimmung des "Klägers" an...
Wenn ich nun einen Kanister mit Diesel vollmache und den andern mit Schnaps dürfte mir eigentlich nichts passieren. Wenn ich beide mit Diesel vollhabe ist es Auslegungssache der Kontrollinstanz.
Gibts da irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?
In D werd ich wohl eher seltener mit 40l Zusatzgewicht unterwegs sein.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 20:15
by frut
So,
das Gutachten lässt zwar noch auf sich warten, ich habe aber schon die Reperaturkosten: 26500,-(!!!)
Somit Totalschaden.
Aber es muss weitergehen!
Jetzt stellt sich mir gerade die Frage ob wieder Extra- oder lieber Doppelkabine (wegen etwaigem Nachwuchs).
Ich möchte auf jedem Fall im Auto pennen. Das ging unterm Extra-Hardtop gut. Eine Exkab o.Ä. war mir bisher zu teuer. Allerdings gehts ja nun von vorne los.
Meint ihr das gebrochene GFK meines Hardtops lässt sich Flicken (siehe Bilder)?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 20:35
by Tordi
.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 20:43
by hoailax
Trallala, nach 6 Monaten ist mein Hilux endlich angekommen. Im tiefsten Winter mit versalzten Strassen, aber zum Glück gibts Waschanlagen. Schon bald 1000 Kilometer gefahren.

Herrlich!

- Im finstren Wald
- DSCN0891b.JPG (39.04 KiB) Viewed 8033 times

- artgerecht
- DSCN0892.JPG (41.62 KiB) Viewed 8033 times
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 21:28
by Lukades
Gratulation!
Das wird ein schöner Frühling für dich.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 4. Mar 2013, 22:34
by bergsteiger
hoailax wrote:Im finstren Wald
Naja...finster schaut der grad nicht aus..
Gratulation zum "Neuen"!! Dauergrinsen ist angesagt!!

Re: Daniels Unfall

Posted:
Tue 5. Mar 2013, 00:15
by tempelwächter
Hi Daniel,
das Gfk-Hardtop lässt sich sicher reparieren. Gute Lackierer können laminieren, ansonsten gibt es Betriebe, die sich auf die Herstellung von Gfk-Teilen spezialisiert haben. Die stellen z.B. Formteile für Maschinen-Abdeckungen her. Wohnmobil-Werkstätten reparieren Gfk, ebenso Bootswerften. Bei den WoMo- und Bootsfritzen gilt aber, dass die Jungs in Übung sein sollten.
Anhand der Bilder finde ich, dass Dein Lux nicht so verbogen aussieht, dass er ein Totalschaden sein soll. Eigentlich hab ich genau sowas gesucht, als ich meinen angeschafft habe. Allerdings wollten die Unfallwagenhändler für Luxe mit solchen Schäden 12 - 15.000 € haben, und das war mir zu viel. Nicht dass ich sowas selbst richten könnte, aber ich weiß, wie mit einer Richtbank gearbeitet wird, weil ich schon ein paarmal mitgeholfen habe. Das ist eigentlich nur die konsequente Anwendung von Hebelgesetzen. Und ständig nachmessen, dass man nicht zu weit gezogen hat.
Bedenke bitte, dass das Geld, das der Gutachter für seine Arbeit erhält, sich an der Höhe des Schadens orientiert. Also rechnet der so ordentlich, dass möglichst viel dabei rauskommt.
Wenn Du Deinen Lux behalten willst, frag doch mal Deinen Händler, was er Dir für einen Preis für die Instandsetzung macht. Und dann fragst Du noch einen zweiten, der das Gutachten noch nicht gesehen hat. Wenn Du Glück hast, haben sie noch eine eigene Richtbank. Das hätte den Vorteil, dass der grösste Teil der Instandsetzungskosten im eigenen Haus bleibt und der Händler an der Instandsetzung deutlich mehr verdient als das bißchen Marge an einem Neuwagen. Das macht die Reparatur für den Händler wieder lukrativ.
Grüsse aus dem Rheinland
Ulli
Re: Daniels Unfall

Posted:
Tue 5. Mar 2013, 00:48
by voodoo
tempelwächter wrote:*Schnipp*Bedenke bitte, dass das Geld, das der Gutachter für seine Arbeit erhält, sich an der Höhe des Schadens orientiert. Also rechnet der so ordentlich, dass möglichst viel dabei rauskommt.*schnapp*
Hallo Ulli,
stimmt so nur bedingt. Bei Kaskoschäden wählt die Versicherung den Gutachter und das sind inzwischen zu 90% Firmeneigene die einen festen Lohn bekommen und denen der Schaden somit vollkommen egal ist. Sein Job ist es den Betrag NIEDRIG zu halten um seinem Arbeitgeber kosten zu sparen. Und die Werkstätten (und auch Lackierer) haben dann Probleme mit den Arbeitszeiten zurecht zu kommen etc. Günstiger als von SO einem Gutachter veranschlagt wird es selten. Eher darf sich die Werkstatt danach damit rumschlagen noch Kosten erstattet zu bekommen, für Teile die der Gutachter nicht für nötig hielt oder sonst was.
Gerade bei Unfallschäden, bei denen es ja keine feste Richtzeit gibt (wie beim Tausch einer WaPu zum Beispiel) wird da alles so niedrig wie nur möglich angesetzt.
Der alltägliche Wahnsinn in deutschen Werkstätten

Hab das selber bald jede zweite Woche so erlebt!
Grüße Wolfi!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 5. Mar 2013, 11:16
by hoailax
bergsteiger wrote:hoailax wrote:Im finstren Wald
Naja...finster schaut der grad nicht aus..
Gratulation zum "Neuen"!! Dauergrinsen ist angesagt!!

@Bergsteiger: das ist nur so weil ich für das Foto das Abblendlicht angelassen habe: ohne die unglaubliche Leuchtkraft der serienmässigen Beleuchtung wär's stockdunkel gewesen.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 5. Mar 2013, 11:45
by TimHilux
hoailax wrote:[
@Bergsteiger: das ist nur so weil ich für das Foto das Abblendlicht angelassen habe: ohne die unglaubliche Leuchtkraft der serienmässigen Beleuchtung wär's stockdunkel gewesen.

Willkommen bei den Luxen!
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Mar 2013, 10:54
by TOYO-Positiv
Hab am Sonntag mal alt und neu zusammen hin gestellt

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Mar 2013, 20:32
by Colt
Ist das Hardtop
rosa??? 
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Mar 2013, 20:45
by Hanjo
Moin Leute, bezüglich Dieseltransport. Es geht unteranderem auch darum ob man eine eine Staatsgrenze überquert. Ist dies der Fall darf man max. 20l Diesel in einem Kanister mitführen, zumindest was Deutschland angeht. Geht es um den reinen Transport, darf man max. 240l Diesel in max. 40l Gebinden mitführen. Soweit meine Erinnerung meiner Gefahrgut Ausbildung. Die Gebinde müssen natürlich für Diesel zugelassen sein. Eingetragene Zusatztanks fallen natürlich nicht unter diese Regelung.
Gruß Hanjo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Mar 2013, 21:47
by dojan
@toyo-positiv
kannst Du mir wohl sagen was für ein Canvas-Top der grüne Hilux drauf hat? Ist das evtl. selber gemacht?
Wäre super wenn Du da nen Info zu hättest!
Grüße,Jan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 6. Mar 2013, 23:34
by TOYO-Positiv
dojan wrote:@toyo-positiv
kannst Du mir wohl sagen was für ein Canvas-Top der grüne Hilux drauf hat? Ist das evtl. selber gemacht?
Wäre super wenn Du da nen Info zu hättest!
Grüße,Jan
Hoi
Ist selber gemacht

Liebe Grüße
Richard
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Mar 2013, 02:50
by alltofan
frut wrote:So,
das Gutachten lässt zwar noch auf sich warten, ich habe aber schon die Reperaturkosten: 26500,-(!!!)
Somit Totalschaden.
Aber es muss weitergehen!
Jetzt stellt sich mir gerade die Frage ob wieder Extra- oder lieber Doppelkabine (wegen etwaigem Nachwuchs).
Ich möchte auf jedem Fall im Auto pennen. Das ging unterm Extra-Hardtop gut. Eine Exkab o.Ä. war mir bisher zu teuer. Allerdings gehts ja nun von vorne los.
Meint ihr das gebrochene GFK meines Hardtops lässt sich Flicken (siehe Bilder)?
Was Schlafen in DOKA betrifft
Es war im September letztes Jahres nahe Hamburg.Nach dem Hochzeitsfeier hab ich mir auf einer Schaumstoff Matratze auf der Ladefläche und in einem Schlafsack bequem gemacht.es war ca 5° draussen.Ich mit meinen 177 cm. habe genug Platz gehabt.Kleine Scheibe ein Schlitz ca 4 cm wegen Alkoholgestank

aufgemacht und in der früh total verschwitzt mit Kondenstropfen auf dem Hardtop aufgewacht.Das war keine falsche Entscheidung.Bis meine Verwandschaft nach Hause und wieder zurück gekommen sind haben sie ca.2 Std weniger Schlaf gehabt als ich.Oben ist Meine Erbschaft von meinem Vater,ein 2 Personen Zelt.Habe es bereits 2 Mal gemacht.ein mal auf dem Kemping Platz.wehrend Kumpels mit Familien in beiden Zelten geschwommen haben,hab ich mich um nichts beklagen können

.
Diesen Winter hab ich beim ersten Schnee auch den Pech gehabt wie du.mit ca 70 Sachen auf mindestens 10 cm Schnee hab ich die Kurve vergessen.Nach 90° drehung mit allrad bin ich von der Straße auch ca. 1,5 Meter runter gerast.zum Glück mit der Schnautze voraus.ohne stehen zu bleiben wieder auf die Straße hoch gekommen.gezittert hab ich dann noch ne halbe Stunde mindestens.Mit dem Lux ist nix passiert auser etwas Salat unten an der Schutz hengen gehabt.Diesen Schreck vergiss ich nie!Kann gut vorstellen wie es dier gehen soll.Möchte auf Lux keinen Tag verzichten.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Mar 2013, 21:18
by frut
Hahahaha,
sehr schön!
Allerdings muss ich zugeben über Ähnliches schon nachgedacht zu haben... Es gibt ja diese "ans-Auto-hinten-dran-Zelte"... Mit offener Klappe sollte die lLiegefläche zum Schlafen ja reichen...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 7. Mar 2013, 21:31
by dojan
@Richard
ist der Selbstbau streng geheim?
Rück doch mal Infos raus über den Selbstbau.Ich wollte schon immer ein Can-Back top haben aber leider gibts die Firma nicht mehr.Deshalb ist ein Selsbtbau für den noch nicht vorhandenen neuen Lux geplant.Wäre echt super von Dir....
Grüße,Jan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 8. Mar 2013, 01:55
by alltofan
frut wrote:Hahahaha,
sehr schön!
Allerdings muss ich zugeben über Ähnliches schon nachgedacht zu haben... Es gibt ja diese "ans-Auto-hinten-dran-Zelte"... Mit offener Klappe sollte die lLiegefläche zum Schlafen ja reichen...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
schön dass ich dich zum lachen gebracht habe.Haubt Sache du bist nach deinem "Ausflug" noch am leben
könnte auch schlimmer ausgehen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 15. Mar 2013, 21:57
by lcfrizz
Frizzens

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 16. Mar 2013, 10:33
by fredddd
Schöner weisser Riese, Nachbar

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 16. Mar 2013, 11:36
by zerocool
Fesch fesch
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 13:44
by Andi_T
Hier mal meiner im Originalzustand

...und jetzt mit neuen Schuhen und ohne Einstiegshilfe


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 16:38
by Redneck
Servus Andi!
Also mir gefällt er mit den schwarzen Schuhen viiiiiiiel besser!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 18:35
by bergsteiger
Sers Andi?
Schick dein Scharzer...
Schuhgröße?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 19:17
by Andi_T
265/65 R17 General Grabber AT
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 19:23
by Grabenschwein
Erstes Bild mit den GY Dura Trac

OME weich/mittel folgt am 04.04.13

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 22:33
by bergsteiger
Cool!
Jetzt noch Nabendeckel in schwarz oder ganz weg und die Gewichte in schwarz- Perfekt!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 22:39
by Explorer II
Grabenschwein wrote:Erstes Bild mit den GY Dura Trac

OME weich/mittel folgt am 04.04.13

Gruss,
Guido
Chick Guido!
Sag mal: hast Du die hinteren Seitenscheiben foliert?
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 18. Mar 2013, 22:46
by Grabenschwein
@ Chris: Hmm An die Deckel habe ich noch gar nicht gedacht - werde sie mal -testweise- mit dem Sprühplastikzeugs (Foliatec) bearbeiten - mal sehen wie das wirkt

Habe vor auch den Chromglänzenden Kühlergrill, die Spiegelkappen und die Heckstoßstange schwarz zu machen - allerdings gegen den Widerstand meiner Freundin
@ Jürgen: Nein die sind bei der Life Version ab Werk so dunkel

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 19. Mar 2013, 07:08
by Redneck
Morgen zusammen!
Nein die sind bei der Life Version ab Werk so dunkel
So was.... Ich hab noch den Vorgäner SOL, da mußte ich sie selbst folieren....
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 19. Mar 2013, 09:20
by tiborius
Komisch, ich hab auch den Sol und die sind so dunkel...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 19. Mar 2013, 22:20
by bergsteiger
Grabenschwein wrote:werde sie mal -testweise- mit dem Sprühplastikzeugs (Foliatec) bearbeiten
Kommt bestimmt besser.
Hatte mir damals auch gedacht mach welche drauf, find ich aber nicht so schick und vor allem braucht man die Teile nicht unbedingt.
Übrigens waren meine Scheiben auch nicht verdunkelt. War glaub ich Zubehör. Hab nachträglich nur die Heckscheibe foliert.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 20. Mar 2013, 01:16
by Grabenschwein
Naaajaaa, wirklich brauchen wird man die Nabendeckel wohl nicht - aber in diese Liste mit "braucht kein Mensch - muss ich haben" lassen sich wohl noch jede Menge andere Dinge mit einpflegen
Ich mache sie erstmal schwarz und überlege dann

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 20. Mar 2013, 13:56
by TOYO-Positiv
Nicht meiner aber nett ^^

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 20. Mar 2013, 13:58
by Grabenschwein
TOYO-Positiv wrote:Nicht meiner aber nett ^^

Cool - und für eine Handtasche hat es anscheinend auch noch gereicht

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 20. Mar 2013, 15:30
by Lukades
Kann es sein, dass die da viel bessere Heckklappenverschlüsse haben?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 20. Mar 2013, 20:38
by Peter_G
Lukades wrote:Kann es sein, dass die da viel bessere Heckklappenverschlüsse haben?
Die gibt es in der Form beim SingleCab heute noch - sogar in D.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 14:36
by Peter_G
Mal wieder ein update - nun mit ARB HT.

Das Fahrzeug ist so 1.96 hoch - mithin noch TG tauglich.
(Was die Höhe angeht, eigentlich ist er aber zu lang für die Stellplätze)
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 14:58
by Makrele
Peter_G wrote:Lukades wrote:Kann es sein, dass die da viel bessere Heckklappenverschlüsse haben?
Die gibt es in der Form beim SingleCab heute noch - sogar in D.
Nu guck,wieder wat gelernt. Wär mir jetzt garnicht aufgefallen...
Dachte bisher immer,dat wär auch so´ne baujahrbedingte "Neuerung" gewesen. (einen statt wie zuvor 2 Griffe)
Weil ich nämlich auch noch die alten Verschlüsze hab,wat ick auch beszer finde...

...einfach weil die Plastegriffe nicht wirklich robust sind,wie ick bei meinem vorherigen Lux feststellen mußte.

Gruß Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 20:44
by Dave84
TOYO-Positiv wrote:Nicht meiner aber nett ^^

Das wollte ich jetzt posten
Selbst das Viehzeugs fährt lieber Hilux als Amarogg...
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 23:02
by bergsteiger
Peter_G wrote:Bild
Mit soviel Symbole und Worte für den Frieden, kann und muß die Welt ja wohl besser werden!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 23:05
by Makrele
bergsteiger wrote:Peter_G wrote:Bild
Mit soviel Symbole und Worte für den Frieden, kann und muß die Welt ja wohl besser werden!

Mit der BILD????
Glaub ich nicht!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 23:10
by bergsteiger
Jaja...funzt net immer mit dem "Bild" anzeigen bei der Antwort...

Aber ich glaube die Worte und das Om von Peter sagen mehr als die vielen Worte der "BILD"....

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 23:18
by TimHilux
Peter, sieht schick aus mit dem neuen Kofferraum
Tim
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 23. Mar 2013, 23:35
by Makrele
bergsteiger wrote::biggrin:
Jaja...funzt net immer mit dem "Bild" anzeigen bei der Antwort...

Aber ich glaube die Worte und das Om von Peter sagen mehr als die vielen Worte der "BILD"....

Jup jup,schon klar. Paßte nur grad so schön.

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 24. Mar 2013, 08:23
by TimHilux
Mal was kurzes von der Arbeit aber nur auf Teer. Mir ist aufgefallen, dass der Lux sogar länger ist als der Sattelzug hinten dran


Tim
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 00:16
by Isbjörn

- Letztens im großen Bach
- IMG_0975.JPG (74.7 KiB) Viewed 8495 times
von wegen fünf Grad
über Null, Schlafsack und Biwaksack waren morgens "Eins"

- Finde den HILUX
Der Snorkel verrät ihn...

- Über den Dächern Venedigs
Cooles Wochenende!
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 10:12
by AT-Lux
Hallo zusammen,
Hab für meinen Nebenjob einen fast neuen Firmenwagen bekommen. Ein 2,5er Doka, der ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und kommt ürsprünglich aus Belgien. Original Navi und 100% Sperre sind auch an Bord. Momentan ist noch alles original, aber es kommt noch eine Laderaumwanne rein und ein Deckel von Style-X kommt auch noch drauf. Außerdem muss ich den Chef noch überreden, dass ich diese hässlichen Trittbretter abschrauben darf.
Am Wochenende machte ich die erste längere Fahrt damit. Am Freitag den Hänger nach Schwandorf gebracht (400km) und am Sonntag wieder abgeholt (nochmal 400km)
TimHilux wrote: Mir ist aufgefallen, dass der Lux sogar länger ist als der Sattelzug hinten dran

"Mein" Gespann ist wirklich so lang wie ein Sattelzug (der Hänger hat von der Kupplung bis zum Heck knapp 11 Meter)

Von der Leistung her ist das schon eine erhebliche Verbesserung zu meinem Lux, mit dem ich den Hänger letztes Jahr einige male gezogen habe.
Was mir noch aufgefallen ist: Kann es sein dass der neue Lux länger übersetzt ist als mein 06er? Der neue hat bei geicher Geschwindigkeit nämlich eine geringere Motordrehzahl.
Grüße
Robert
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 10:54
by niwre77
So ein Airstream hat schon was!

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 12:23
by Tordi
.
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 13:11
by Peter_G
TimHilux wrote:Mal was kurzes von der Arbeit aber nur auf Teer. Mir ist aufgefallen, dass der Lux sogar länger ist als der Sattelzug hinten dran


Tim
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Musstest Du kurzfristig um oder ausziehn?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 13:20
by ma ma
Hi,
hier einige Fotos vom Spielen am Wochende:



Grüße aus OÖ
Matthias
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 14:25
by TimHilux
Peter_G wrote:TimHilux wrote:Mal was kurzes von der Arbeit aber nur auf Teer. Mir ist aufgefallen, dass der Lux sogar länger ist als der Sattelzug hinten dran


Tim
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Musstest Du kurzfristig um oder ausziehn?

Hallo Peter,
Nicht ich, meine Schwägerin ist (mal wieder) umgezogen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 15:58
by AT-Lux
Tordi wrote:
Habt ihr von dem Airstream mal die Stützlast ermittelt? Wie fährt sich das Riesengespann bei leerer Lux-Ladefläche, speziell bei Seitenwind? Bin nämlich auch grad in Planung für einen etwas größeren Nachläufer...
Also ohne jetzt die Stützlast genau zu kennen, würde ich sie schon auf mindestens 120 kg schätzen. Der Airstrem ist aber ansonsten vom Fahrverhalten her schon sehr "brav" für einen Anhänger mit fast 2000kg Eigengewicht. Auch beim Lux mit leerer Ladefläche. Man muss nur mit der Länge umzugehen wissen.
Das einzige Problem das ich je damit hatte war, dass er aufgrund der Länge hinten ganz gerne mal ein bisschen aufsetzt. Bei einer Tour letztes Jahr hatte ich in 2 Kehren den Fall dass er mir hinten aufgesetzt hat. Das war überhaupt eine spannende Tour, ich musste den Airstream nach Tirol auf den Rettenbachferner fahren. Das waren von Sölden (1356m) aus ca. 1400 Höhenmeter auf einer Wegstrecke von knapp 14km. Und das ganze bei Dunkelheit und leichtem Schneefall und an manchen Stellen hat es etwas Schnee von den Schneekanonen auf die Fahrbahn geweht.
Beim Runter fahren musste ich dann auf halber Strecke mal eine Pause machen weil die Bremsen sehr heiß geworden sind.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 25. Mar 2013, 21:46
by niwre77
Was wurde eigentlich aus dem Überschlag-Lux?
Man liest da Nichts mehr.
Oder hab ich es nur übersehen?

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 26. Mar 2013, 07:36
by Redneck
Guten Morgen!
@ Robert (AT-Lux):
Geiler Airstream - Trailer!!!
NAch Schwandorf hast Du den gebracht? Das ist gleich in meiner Nachbarschaft, schade, hättest auf eine Halbe oder einen Kaffee auf unserer Vereinsranch vorbeikommen können...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 29. Mar 2013, 12:26
by AT-Lux
Servus,
@ Redneck
Schade dass ich das nicht gewusst habe, am Sonntag hätte ich schon Zeit gehabt. Da hätte ich aber dann mit Airstrem kommen müssen
Ich habe mir schon gedacht auf der Autobahn, dass da extrem viele mit WEN auf dem Kennzeichen gefahren sind. Ich weiß ja von deinen Bildern dass du auch aus WEN (wie auch immer das heißt) kommst.
Ich werde mir das aber auf jeden Fall vormerken wenn ich nochmal in die Richtung komme.
Grüße
Robert
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 31. Mar 2013, 14:20
by Luexla
Vor drei Minuten Sardinien...
Gruesserei
Juergen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Apr 2013, 20:09
by ChristianNO
Ich hatte heute mal einen fremden Zuschaltallrad in den Fingern.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Apr 2013, 20:25
by osloss
ChristianNO wrote:Ich hatte heute mal einen fremden Zuschaltallrad in den Fingern.

April, April. Das das kein Hilux ist erkennt doch jeder.

Aber auch schön. Wir hatten mal einen 406.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Apr 2013, 20:50
by Lukades
Ein Komunalfahrzeug aus AACHEN...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 2. Apr 2013, 06:39
by Redneck
@ AT-Lux (Robert):
Sorry, war ein paar Tage auf einem Hüttenwochenende über Ostern...



Auf unserer HP sind noch mehr Bilder vom Hüttenwochenende, leider krieg ich das nicht direkt verlinkt....
Wäre kein Problem gewesen, mit dem Airstream-Trailer vorbeizukommen!!!
WEN heißt Weiden in der Oberpfalz. Sooo riesig ist das Städchen aber nicht, hat ca. 50000 Einwohner...

Wennst wieder mal hier in der Gegend unterwegs sein solltest, dann sag bescheid...
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 7. Apr 2013, 11:59
by Grabenschwein
Servus Jungs,
habe Ende der Woche meine Fahrwerksaufrüstung mit OME weich/mittel und ASFIR Unterfahrschutz abgeschlossen

Nächstes Ziel: Airlineschienen auf das Ortec Alu Hardtop nageln und ein Dachzelt darauf verbauen

Nachfolgend noch ein paar Bilder

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 7. Apr 2013, 12:07
by TimHilux
Schick!
Den Asfir hab ich auch drunter.
Hab nur das Plastegedöns noch drann, weil ich gedacht habe es sieht besser aus.
Nur da sammelt sich im Winter extrem Eis drunter, werd mal sehen ob ich es nicht gar runter mache....
Außerdem hab ich vor mal nach KU zu fahren und mal "was zu fragen"

. vom mir ja nur ne Stunde weg.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 7. Apr 2013, 12:16
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Schick!
Den Asfir hab ich auch drunter.
Hab nur das Plastegedöns noch drann, weil ich gedacht habe es sieht besser aus.
Nur da sammelt sich im Winter extrem Eis drunter, werd mal sehen ob ich es nicht gar runter mache....
Außerdem hab ich vor mal nach KU zu fahren und mal "was zu fragen"

. vom mir ja nur ne Stunde weg.
Tim
Danke

Naja das mit dem "Plastikgedoens" habe ich auch erst ueberlegt, konnte aber keinen wirklichen Sinn mehr darin sehen und habe es direkt weggelassen. Stimmt, KU ist nicht wirklich weit weg von Dir, habe ich beim Pruefen der Karte bemerkt :p
Wenn Du da was "fragst" kannst Du einen Zeitansatz von ca 7 Stunden kalkulieren ( inkl. Achsvermessung und TUEV Abnahme) - sie haben aber recht guten Kaffee da
Preislich haette ich 200 Euronen gespart bei Selbsteinbau, allerdings haette ich dann die Achsvermessung und TUEV zahlen duerfen und waere beim gleichen Preis rausgekommen

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 7. Apr 2013, 13:08
by bergsteiger
Sers Guido!
Schaut sehr stimmig mit den 31ern aus.

Ist´s Fahrverhalten merklich besser zum originalen FW?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 7. Apr 2013, 13:23
by Grabenschwein
bergsteiger wrote:Sers Guido!
Schaut sehr stimmig mit den 31ern aus.

Ist´s Fahrverhalten merklich besser zum originalen FW?
Sers Chris,
Finde auch das die Propotionen nun besser stimmen und das Fahrverhalten ist merklich besser. Auf Strasse bei kurzen Wellen oder Schlagloechern ist er jetzt zwar minimal ruppiger, aber dafuer ist das handling wesentlich besser als mit dem Serien-Fahrwerk. Besonders bei Beladung und mit Anhaenger machen sich die hinteren Federn und die groesseren Daempfer sehr positiv bemerkbar, das "Nicken" der Hinterachse bei Bodenwellen und Spurrillen ist fast voellig eleminiert
Da ich auf den Rueckegassen eh nicht schnell fahren kann, habe ich hier noch keine wesentlichen Unterschiede festgestellt (ausser das die Dura Trac dort sehr gut funktionieren) , kann aber wenn ich mal zum Spass im Gelaende bin nochmal berichten

Gruss,
Guido
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Apr 2013, 17:14
by wuestenratte
So hier mal mein Lux im täglichen Einsatz der rauhen afghanischen Straßen. Er muss leiden. Leider ist das Modell nicht so schön. Meine Eltern hatten früher einen der ersten Luxe, der noch mit runden Scheinwerfern fuhr. Das war noch ein geiles Auto, auch wenn bei 80 km/h Feierabend war.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Apr 2013, 17:17
by TimHilux
Ich denke, dort fühlt er sich wohl
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Apr 2013, 17:47
by Makrele
Wenig Kraft und großer Durst ist relativ! Welche Motoren,was für´n Einatz?!?
Und brav sind eigentlich auch eher die neumodernen Fahrzeuge mit ihren 10.000 elektronischen Helferlein...
Was verbraucht denn so ein neuer Lux durchschnittlich?
Also meine alte Gurke hat zwar wenig Power,ist dafür aber außerordentlich genügsam wie ich finde...
Grüße
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Apr 2013, 18:17
by wuestenratte
Also der neue 2009er hier in Afghanistan ist sehr genügsam mit knapp um die 10 Liter Diesel auf 100km und zwar nicht der beste Sprit... und fährt sich gut!
Die Saufziege war der alte Toyota meiner Eltern. 2,4l Benziner mit ausgelutschtem Motor. Der brauchte seine 20 Liter mit den breiten Puschen im Sand und 500 ml Öl auf 100km

bei geschätzten 70PS und kaputtem dritten Gang...
mfg, Martin
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 9. Apr 2013, 18:20
by Makrele
Aso,verstehe. War direkt auf diesen gemünzt,alles klar.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 13. Apr 2013, 15:34
by Rancher
Hab mir ein Dachzelt gegönnt
Ich hab es erst mal ohne Hardtop montiert; jetzt ist die Frage, HT noch drauf und ein richtiger Kofferraum; oder Alukisten als "Kofferraum" und Pickup ?!?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 14. Apr 2013, 08:16
by Lukades
Das erste Zelt mit einem Keller für Wein oder Werkzeug.

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 19. Apr 2013, 20:09
by TimHilux
Nicht das Beste Wetter aber es schneit nicht, 4 Grad Nieselregen...

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 19. Apr 2013, 20:37
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Nicht das Beste Wetter aber es schneit nicht, 4 Grad Nieselregen...

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Was fuer ein Dachzelt haste denn da drauf, Tim?
Hab mir die Woche das Explorer von Godigear bestellt - bin schon gespannt

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 20. Apr 2013, 10:07
by TimHilux
Grabenschwein wrote:Was fuer ein Dachzelt haste denn da drauf, Tim?
Hab mir die Woche das Explorer von Godigear bestellt - bin schon gespannt

ist ein altes Eezi Awn 140 was ich mir letztes Jahr (günstig) gebraucht per Ebay geschossen habe
Ich war total übernächtigt nach ein/zwei Bier vorm Rechner gesessen und mit einem Mal kam die Mail "sie sind der höchstbietende!" - mir war bis dato nicht mal bewusst dass ich geboten hatte
Bin dann am nächsten WE nach Wien gefahren und habs abgeholt - liegt ja ums Eck
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 21. Apr 2013, 02:14
by bergsteiger
TimHilux wrote:Ich war total übernächtigt nach ein/zwei Bier vorm Rechner gesessen
Wohl eher Dutzend....
Zufrieden mit dem Zelt? Hat sich die Reise gelohnt?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 21. Apr 2013, 19:33
by wuestenratte
So, jetz noch mal ein paar Bilder vom Lux in seinem Element und Arbeitseinsatz im mittlerweile recht grünen und warmen Hindukusch

PS: Aus wenn die Kiste überall hinkommt, von der Federung her hätt ich mir doch lieber einen Land Cruiser gewünscht

mfg, Martin
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 21. Apr 2013, 20:03
by quadman
...mit 500kg auf der Pritsche ist solch Auto trotz schwerem OME eine Sänfte
Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 21. Apr 2013, 21:12
by Grabenschwein
Hab auch mal wieder ein paar Bilder - das OME funktioniert in Verbindung mit Anhänger wirlich fein - kein "Nicken" mehr

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Apr 2013, 18:54
by takanata
1. Versuch: Unsere beiden Hobbys:

ha, ich glaube es hat geklappt..............

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 26. Apr 2013, 20:13
by ChristianNO
Transportklar.....

Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 26. Apr 2013, 20:18
by TimHilux
Was holst du dir denn?:grin:
Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 26. Apr 2013, 20:23
by ChristianNO
Eigentlich bring ich ihn nur weg, da ich mit ihm nix mehr anfangen kann.
Die Anhängelast vom Lux ist ja eher bescheiden.
Der Anhänger ist ein 3,5-tonner mit 5,5m Ladefläche.
Da war mal sowas drauf.

Deshalb muss ich meinen Fuhrpark ein bischen durchsortieren und da ist der treue Anhänger leider
überflüssig.
Das kleine Kettenspielzeug wird in Zukunft vom Mog zum Einsatzort gebracht.
Mvh
Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 09:33
by Grabenschwein
Ooooooh! Feines Spielzeug

Seit wir mal von einem "Husky" (BV206S) durchs Gelaende geschaukelt wurden, stehe ich sehr auf die Dinger. Leider gibt es hier in D zu wenig Flaeche, um sich privat damit austoben zu koennen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 09:40
by TimHilux
Manchmal kommt so etwas wie ein kleines bisschen Neid auf in mir, bezüglich der Vehikel mit denen sich einige Mitglieder hier so beruflich vergnügen

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 10:08
by Grabenschwein
TimHilux wrote:Manchmal kommt so etwas wie ein kleines bisschen Neid auf in mir, bezüglich der Vehikel mit denen sich einige Mitglieder hier so beruflich vergnügen

Frag doch mal bei der KH-Leitung nach, sowas gibt es auch als SAN-Version, also ideal fuer unwegsames Gelaende

Dann macht ihr halt einen auf BAT

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 10:51
by TimHilux
Der Rettungsdienst ist von der Klinik getrennt, aber du hast schon recht.
In der Präklinik kann man auch viel Spass haben, leider ist das immer mit einem seeeehr hohen Freizeitaufwand verbunden.
Ob Skidoo oder Höhenrettung - macht schon Spass. Die Bilder zeigen ja auch immer nur Momentaufnahmen, der ganze Zeitaufwand und die Ackerei vorher und nachher sind ja in dem Moment nebensächlich.


Den Rettungstaucher kann ich leider wegen meinen Trommelfellen nicht machen, die verzeihen mir Tiefen unter 6m wohl auf Dauer nicht wirklich (4m für 1/2 Stunde war ich aber schon

)
Das Hauptproblem in der Präklinik ist das Ganze Vereinsleben. Da wird sich wöchentlich getroffen um zu palavern, schon fast mit Anwesenheitspflicht, und vielleicht 2-3 Mal im Jahr was geübt. Als ich das angeprangert habe, wurde mir gesagt, dass man ja wohl nicht jede Woche üben kann, da würde das Material zu stark leiden. Wir sind dann mal ins Lager gegangen und ich habe sofort 2 Seile gefunden die in zwei Jahren aussortiert werden müssen, eins davon noch verpackt

Vielleicht war auch die darauf folgende Diskussion der Grund warum ich nun

nimmer am Liftseil rumhängen darf
Aber, Präklinik oder Feuerwehr ist schon ein großer (verantwortungsvoller) Spielplatz. Das ist nun nicht abwertend gemeint. Meine Hochachtung gilt den Ehrenamtlichen die den Job echt ernst nehmen.
Tim
Ooops, sorry wegen der Verwässerung
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 11:05
by quadman
...hier einfach nur Bilder vom
Hilux posten
Marokko 2013Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 11:11
by Grabenschwein
quadman wrote:...hier einfach nur Bilder vom
Hilux posten
Gruß Stefan
Ups! Koennte evtl. Sein, dass wir "off topic" gerutscht sind

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Apr 2013, 11:33
by quadman
...geringfügig

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. May 2013, 00:41
by +Johnny+
Sodala mein Hilux ist endlich fertig!!!
War Montag und Dienstag bei Nestle...
Heute wurde er noch, von mir, von Hand gewaschen, poliert und die Trittbretter hab ich auch abgenommen.


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. May 2013, 01:50
by Dave84
Na wenn der mal nicht gut ausschaut

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. May 2013, 05:45
by Semperfi
Jawoll....schönes Teil

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. May 2013, 15:03
by Peter_G
Tres chic !!
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 2. May 2013, 20:24
by WolfgangK
@ Johnny: Cooles Teil

Wie hast Du denn den Kühler schwarz bekommen? Lackiert, Spayfolie oder Klebefolie? Oder gibt es den irgendwo in schwarz zu kaufen?
Ich habe meinen ausgebaut, zerlegt und mit Folie bezogen, aber wenn es das Ding in schwarzem Kunststoff geben würde wäre es auch nicht schlecht (bei meinem 120er gabs das....)
Wolfgang
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 06:34
by Galaxyq
Jow, sieht stark aus!! Muss meine Kühler auch schwarz machen, würd mich also auch interessieren.
MFG Andi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 09:14
by U Corsu
Moin,
ich hatte ja schon im PU Forum geschrieben das Dein Lux so ein echter Augenschmauss ist.
Konsequent wäre jetzt natürlich noch das restliche Chromgedöns ebenfalls zu schwärzen, dann ist er perfekt...
Stephan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 09:53
by TimHilux
Schnuckelig!
Die Kombi weis mit schwarzem Grill sieht prima aus. Ich habe meinen Grill mit Foliatec Sprühfolie bearbeitet.
Hält nun über den Winter schon ganz gut - nur ein zwei Löcher sind drinnen - da wart ich noch auf Zeit und schönes Wetter dann mach ich die auch raus.
Den Rest schwärzen hatte ich mich auch schon überlegt, aber ich denke, dass es zumindest beim Fahrergriff in eine Dauerbaustelle ausartet - und mir schwarze Griffe vom kleinen Lux zu kaufen isses mir nicht wichtig genug.
Der Grill wird in schwarz von Toyota hergestellt und dort im 2x4 Modell verbaut. Mein Bestreben an einen chwarzen Grill ranzukommen wurde von verschiedenen Stellen geblockt. Händler hier, Händler dort, Frachtkosten (die haben ja was an der Waffel) Und dann konnte mir keiner genau sagen was der Grill denn eigentlich (vor Zoll) kostet - wäre alles in allem aber (mündliche Auskunft) nicht unter 500.- gelaufen - dann hab ich halt zur Dosenfolie gegriffen.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 10:13
by jonnie666

Bin auch gerade dabei meinen Chrom zu folieren !
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 13:05
by +Johnny+
Hey Jungs,
erstmal DANKE für die ganzen netten Beiträge, ich bin auch voll zufrieden.
Vorne ist es mit den Reifen allerdings sehr knapp...wie es beim verschränken aussieht kann ich noch nicht sagen.
Morgen wird erst noch der Unterbodenschutz am Rahmen und in den Radkästen ausgebessert. (13.000km in den winterlichen Alpen hinterlassen ihre Spuren

)
Leider gibts den Grill so nicht zu kaufen
Hab ich mit Spraydosen vom OBI lackiert^^
Hat so ca. 18-20.000 km gehalten bis sich aufgrund der vermehrten Steinschläge durch den Winter in der Mitte unten die Farbe gelöst hat. Aber ich hab noch etwas Farbe in den Dosen also wird das demnächst evtl. heute ausgebessert.
Hab den Grill von Hand erst mit grobem, dann mit feinem Schleifpapier geschliffen. Danach hab ich Kunststoffgrundierung aufgesprüht und danach schwarz matt.
Das selbe hab ich auch noch mit den Spiegeln vor. Die Türgriffe stören mich jetzt nicht deswegen lass ich die so wie sie sind.
Gruß
Johnny
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 3. May 2013, 13:35
by ChristianNO
Der Kollege hatte leider nen leichten Blaustich.....
http://www.youtube.com/watch?v=suVDIKdfxC0
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. May 2013, 18:35
by fredddd
Wieder eine kleine Spielerei, intercooler Einlass vergittert.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. May 2013, 19:02
by Lukades
Ich glaube, dass der etwas dezenter in Wagenfarbe besser Passen würde.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. May 2013, 20:03
by hakim
Hallo Fred,
das Gitter in der Intercoolerhutze sieht zwar nett aus, es dürften dir aber dem Foto nach zu urteilen mindestens 50% Durchströmungsfläche verloren gehen. Bedeutet, daß die vom Turbo stark erhitzte Ansaugluft nicht mehr so gut abgekühlt wird, ergo Leistungsverlust. Ich würde es wieder entfernen! Es sei denn du machst eine Hutze mit einem entsprechend größeren Einlaß in Verbindung mit einem solchen Gitter drauf, dann stimmt´s wieder...
Hakim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. May 2013, 20:36
by fredddd
Thx, habs befürchtet, mach eben chip tuning, hebt das wieder auf
Natürlich ist das
nicht ernstgemeint.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 4. May 2013, 22:41
by N27
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 9. May 2013, 17:06
by TimHilux
So, den Feiertag genutzt und eine erste Variante des Solarpads montiert.


Der Hilfsrahmen stützt das Pad ab, so dass es nicht auf der Plane des Dachzelts liegt. Ein Öffnen der Klappe ist weiterhin möglich. Mit vier Muttern (geplant sind Rändelmuttern) ist das Ding lösbar zum Aufklappen des Zeltes
Nun muss ich gucken obs hält.
Geplant ist neben der "Weit und schnell fahren"-Variante (kaum erhöhter Luftwiderstand) eine Montage auf dem Dach, um bei täglicher Nutzung des Zeltes net immer rumschrauben zu müssen.
Und ein Aufsteller um das gute Stück in der Sonne parken zu können.
Dazu muss aber erstmal das Sikaflex trocken sein
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 10. May 2013, 00:39
by markvamp
Das ist mein Lux mit neuem TJM Fahrwerk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. May 2013, 15:08
by Dave84
Gestern mal aktuelle Bilder gemacht.
Neu sind Arbeitsscheinwerfer am Kabinengitter, neue Stoßstange aus Thailand und andere Rückleuchten.
Gruß


Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 21. May 2013, 20:50
by Fuzzi

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 22. May 2013, 09:03
by takanata
Hallo Fuzzi,
schön mal auch so eine knallige Farbe zu sehen, sieht in rot auch klasse aus.
Grüße aus dem Münsterland Reinhard
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 25. May 2013, 22:17
by quadman
...neulich en DK.

Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 26. May 2013, 10:59
by bergsteiger
Mit neuen Reifen.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 26. May 2013, 14:56
by Explorer II
... ganz aktuell - s`Schächtele in dezentem grau.

Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 26. May 2013, 17:11
by quadman
Moin.
Glückwunsch Jürgen!
Noch liegt der Tankstutzen ja im Radhaus...
Auf jeden Fall bist du deinem Traum schon wieder einen riesen Schritt näher gekommen
Gruß Stefan
PS: achso, Bilderfred

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 27. May 2013, 06:57
by Redneck
Morschen zusammen!
Hab auch mal wieder eins...

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 27. May 2013, 16:42
by Grabenschwein
In den endlosen Weiten Brandenburgs (sehr empfehlenswert, denn dort gibt es noch seltenst Verbotsschilder an Wald- und Feldwegen)

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 27. May 2013, 18:40
by +Johnny+
Hey Explorer II,
schickes Schächtele, gibts auch Bilder von Innen oder ist der noch nicht fertig???
Hier ein Bild vom Lux mit Dreck aus Frankreich (Offroadgelände Saverne)

Gruß aus den angeschneiten Alpen
Johnny
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 29. May 2013, 20:25
by zerocool
Frage: gibt's bei euch fast nur 1 1/2 Kabiner oder kommt mir das nur so vor ???
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 29. May 2013, 20:51
by Peter_G
bergsteiger wrote:Mit neuen Reifen.

Grias Di, schaut guat aus dei Lux.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 3. Jun 2013, 17:34
by mario_ca
IMG_2514 von
Mario_ca auf Flickr
Hab ein bissl um und ausgebaut...... Foto von der A-Allrad am Wochenende
IMG_2421 von
Mario_ca auf Flickr
Bei uns daheim im Wald !
IMG_2061 von
Mario_ca auf Flickr
Xtra Cab Notsitze raus und ausgebaut .......
IMG_2053 von
Mario_ca auf Flickr
Und wenn ich allein weg fahr, und net immer ein Dachzelt draufschnallen will. Die schnelle Lösung. Mein Hängebett !!
IMG_1872 von
Mario_ca auf Flickr
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 4. Jun 2013, 15:45
by tiborius
Wie hüpft dein Hund da hinten hoch?
Unsrer (Goldi) hat schon manchmal Probleme auf den Beifahrersitz zu hüpfen.
Hinten rein hab ichs ihn noch ned mal versuchen lassen, da er da ja am vorgeklappten Sitz vorbei, also nicht nur höher sondern auch noch weiter hüpfen müsste...Und bei dir kommt ja dann noch die Kiste in den Höhe dazu!!! Wie mast du das?
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 4. Jun 2013, 19:30
by mario_ca
Die Kleine auf dem Bild macht das ganz entspannt. Ich hab bei der Beifahrer Seite ja extra einen Kleinen Versatz reingebaut, dann kann sie erst hinter den Beifahrer Sitz springen und dann hoch. Ganz easy. Für die 2 Hovawarte ist das ein bissi eng. Aber wenn ich die alleine bzw Einzeln mitnehm springen die auch ohne Probleme da rein. Und hinten auf die Ladefläche ist eh kein Problem.
Re: AW: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 7. Jun 2013, 15:20
by TimHilux

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 15. Jun 2013, 16:13
by Frehni
hier mal so wie er jetzt da steht... aber wird wohl noch das eine oder andere dazu kommen mit der Zeit


Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 15. Jun 2013, 18:07
by +Johnny+
Servus,
Sieht sehr schick aus so wie er dasteht!!! Gefällt mir gut!
Wie bist du nur so sauber in die Berge gekommen???
Was ist denn das für eine Reifengröße?
Dotz Crunch und General Grabber AT2 kann ich erkennen
Grüße aus den Bergen
Johnny
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 15. Jun 2013, 18:32
by Frehni
sind 265 / 17 die er da drauf hat.
Zum Sauber.... es war trocken und ohne Pfützen auf den Kilometrn die ich da gemacht hatte

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Jun 2013, 09:19
by ma ma
Hier wieder mal ein Bild von meinem in der nähe von unserem Grillplatz vom letzten WE.

Grüße
Matthias
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Jun 2013, 16:03
by blackHixHux
nette Objekte!

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 27. Jun 2013, 21:40
by N27
Sehr nette Objekte!!! Ja ja

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Jul 2013, 09:28
by Explorer II

Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Jul 2013, 09:54
by TimHilux
Hallo Jürgen,
Schick geworden - Glückwunsch!
Und mir ein Spion übermittelt hat, bist Du auch ein einer Packesel-Variante drann. Was das Konzept nochmal interessanter macht.
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Jul 2013, 11:21
by Explorer II
TimHilux wrote:Hallo Jürgen,
Schick geworden - Glückwunsch!
Danke Tim!
Und mir ein Spion übermittelt hat, bist Du auch ein einer Packesel-Variante drann. Was das Konzept nochmal interessanter macht.
Tim
Diesen Absatz verstehe ich jetzt nicht ganz...
JA! Die Tür wird noch lackiert.
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Jul 2013, 11:28
by TimHilux
Sorry Jürgen,
war ne Verwechslung - bin ZUstand nach Dienst und daher nicht immer ganz zurechnungsfähig
Was meinem Lob auf die Kabine aber keinen Abbruch tut.
Ich denke meinen Plan, mit der Kettensäge in den Wald zu gehen werde ich wohl nochmal überdenken, heute...
Tim
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 1. Jul 2013, 20:24
by ChristianNO
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Tue 2. Jul 2013, 23:39
by Lukades
Hallo liebe Luxgemeinde,
ihr habt hier in den letzten Monaten wirklich sagenhafte und überragende Bilder eurer Fahrzeuge zusammengetragen.
Ich bin begeistert.
Lange Zeit, sah es für mich so aus, als könnte ich mir auch einen derartigen Traum erfüllen. Den Traum eines robusten Fahrzeugs das Menschen und Ladung an entlegene Stellen bringt.
Ganz verabschiedet habe ich mich nicht von diesem Traum. Es ist auch nicht leicht von einer solchen Sache gedanklich los zu lassen. Oder darüber hinweg zu kommen dass es Gesellschaften gibt, die lieber 80% eines Streitwerts in Anwälte und Gutachter investieren, anstatt einen Schaden zu regulieren. So hat man in dem Fall schon mal 20% gespart.
Ich wünsche euch alles gute und sichere Fahrt auf allen euren Wegen.
Falls in einigen Jahren doch ein Wunder geschieht, und sich der Fall wendet, würde ich mich freuen, wenn sich noch einer an mich erinnert.
So sehe ich mich momentan eher als eine Art Trittbrettfahrer in einer Gemeinschaft für die mir noch das passende Utensil fehlt. Das ist nicht leicht.
Gruß Luk.
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 4. Jul 2013, 15:23
by Gutzi
Hier 2 Bilder von meinem ziemlich neuen Hilux aus den Pyrenäen. Eure Beiträge halfen mir sehr ihn so auszustatten, vielen Dank.
http://up.picr.de/15068288og.jpghttp://up.picr.de/15068277lr.jpg

Viele Grüße
Gutzi
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Thu 4. Jul 2013, 16:02
by Frehni
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 8. Jul 2013, 08:38
by Redneck
Hab auch mal wieder ein Bild vom Wochenende:


Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 13. Jul 2013, 14:29
by Code-X
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sun 14. Jul 2013, 10:49
by sscdiscovery
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 24. Jul 2013, 15:51
by WolfgangK
So, hier mal mein Wägelchen (2012er 3.0 Life Automatik)
Seit Anfang des Jahres hat er ein Nestle Fahrwerk bekommen, 265/75 16er, Schnorchel, Asfir UFS... und seit einigen Tagen ein Ortec Minicamp auf der Ladefläche.
Aussen bin ich jetzt (fast) fertig, Solar, Fenster, Luke, Airline... ist alles dran. Jetzt gehts noch an den Innenausbau, die meisten Möbel hab ich bereits in den letzten Monaten gebaut.
Isolierung und Elektrik ist drin, in den nächsten Tagen und Wochen wird dann vollends montiert.



Elektrik, Trenn MosFET, Zusatzbatterie (92Ah AMG) und Stauschrank statt Rücksitz:


Wolfgang
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 27. Jul 2013, 19:54
by zerocool
Geilo
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 09:06
by Redneck
Hab auch mal wieder ein Bild...

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 12:16
by quadman
...hier hätte ich auch mal ein Bild und einen feinen Übernachtungsplatz zugleich
N51° 55´ W07° 52´ 1.51m üNN, total öffentlich und KEIN Geheimtipp, von daher...Gruß Stefan
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 14:02
by hotsch
kommt mir irgendwie bekannt vor

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 17:22
by blackHixHux
vom Strand in die Berge: schöne Baustelle auf 1600m Seehöhe

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 18:34
by gusens
hallo,
bin neu hier im forum obwohl ich schon 16 jahre hilux fahre - immer den gleichen!
wie man sieht ne doppelkabine - LN65 - 2l motor mit 440.000 km- erstzulassung 1988
hier gerade am strassenrand in mauritanien zu sehen
echt solides auto - hat mich bei über 10 afrikareisen immer nach hause gebracht
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Mon 29. Jul 2013, 18:56
by Makrele
Willkommen Gusens,
und gleich mal den selben Fehler gemacht wie ich seinerzeit,hehe...
Hier wärste richtig gewesen mit deinem Foto:
die-user-ihre-lux-ihre-runner-t4835.htmlHab auch nen LN65,nur noch nicht so lange wie du.
Luxige Grüße Christian
Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Wed 31. Jul 2013, 14:07
by AntonioT
Kurz 2 Bilder meines Taro.
Sind in den letzten Wochen entstanden. Wir waren in Süditalien bis nach Trapani in Sizilien. Insgesamt waren wir etwas über 4500 km unterwegs.

Hier auf der Fähre von Messina zurück aufs Festland.

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 2. Aug 2013, 21:57
by Grabenschwein
Auf dem Heimweg

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 2. Aug 2013, 22:00
by TimHilux
Grabenschwein wrote:Auf dem Heimweg

Schönes Wochenende!
Ich verbring es im klimatisierten Bereich

Bin aber heute morgen etwas früher los, um hier zu frühstücken

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Fri 2. Aug 2013, 22:06
by Grabenschwein
Danke Tim

Du armer Tropf!

(welch galantes Wortspiel)
Werd morgen mit der Madame an irgendeinen See im Vogelsberg-Kreis gondeln - ist ja recht warm, da schadet Abkühlung nicht (von wegen hyperthermie und so

)
Werde Dir dann ein paar Bilder machen

Dein Bild ist aber auch schick

TimHilux wrote:Grabenschwein wrote:Auf dem Heimweg

Schönes Wochenende!
Ich verbring es im klimatisierten Bereich

Re: Bilder von eueren Luxen

Posted:
Sat 3. Aug 2013, 00:03
by gusens
hi,
wollt mal nen lux im einsatz posten,...mauretanien
is nicht meiner.....war nur ein schnappschuss an einem checkpoint,
die modernen nomaden ----!
und ein kleiner sandsturm am aufziehen
man sieht auch gut die bereifung-.....

..cool oder?
sind nicht sehr breit aber,... sehts eh
im weichen sand super,und die bodenfreiheit
möcht ich ihm auch gern mal anziehen
grüsse
( ps. is es überhaupt n lux?

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 4. Aug 2013, 18:19
by TimHilux
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 4. Aug 2013, 18:39
by VS11
Die Hinterachse verschränkt schon , aber vorn !

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 4. Aug 2013, 18:47
by TimHilux
VS11 wrote:Die Hinterachse verschränkt schon , aber vorn !

Vorne ist halt ne Mädchenachse...
Ging mir auch eher nur darum zu demonstrieren, dass die 31er nirgends schleifen, weil die Frage immer wieder kommt.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 4. Aug 2013, 18:58
by VS11
Ja Ja ich weiß !
Ich habe die selbe Achse drin .

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 4. Aug 2013, 19:57
by Code-X
Sers,
an der VA ist auch ein Stabi, im gegensatz zur HA
Für den Offroadeinsatz kann man auch den Stabi lösen und weggeschwenkt befestigen.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. Aug 2013, 11:29
by Grabenschwein
Stabis sind auch für Mädchen
Wo wir gerade bei Mädchen sind - Freundin meiner Vermieterin hat gestern Abend beim Ausparken mit ihrem Golf meinen Lux angesprengt
Als sie merkte das da "was klemmt" hat sie es gleich noch mal versucht *groll
Code-X wrote:Sers,
an der VA ist auch ein Stabi, im gegensatz zur HA
Für den Offroadeinsatz kann man auch den Stabi lösen und weggeschwenkt befestigen.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. Aug 2013, 20:32
by Code-X
Mädchenachse?!? Sag das mal dem Kollegen Boxer oder Tatra

Außer beim Trail wird kaum noch nur Starachsen gefahren...siehe diverse Offroad-Rennveranstaltungen (Dakar, Baja,..).
Bei dem was die da wegstecken müssen, sind das bei weitem keine Mädchenachsen

HA knackt, Federn brechen,...
VA nichts bekannt, obwohl die fast immer an der zulässigen Achslast betrieben wird

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 6. Aug 2013, 06:22
by Redneck
Morgen zusammen!
Ich war am letzten Wochenende im Mammut-Park zum Pickup-Forum-Sommertreffen, und diesmal waren 8 Luxe dabei! Schön war´s, heiß vor allem! Die kleine Offroad² war auch ganz nett, einfach ein geiles Wochenende unter Gleichgesinnten!

Wer ein paar Bilder anschauen möchte, hier sind noch welche:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com/galerien/2013/pickup-forum-sommertreffen/Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 6. Aug 2013, 09:45
by mario_ca
Hab da noch ein paar Bilder gefunden, vor dem Stoßstangen Umbau.
Mit ein paar Kumpels im Offroad Park.
Außerdem wollten mein Bruder und ich mal sehen was besser geht. Hilux gegen Jeep.
DSC_1999 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_2015 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_2021 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_2033 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_2125 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_1900 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_1837 von
Mario_ca auf Flickr
DSC_1918 von
Mario_ca auf Flickr
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 6. Aug 2013, 14:34
by WolfgangK
So sieht dann eine Hilux Motorhaube nach einem gehörigen Hagel aus (letzte Woche im Schwabenland).
Sieht real noch schlimmer aus als auf dem Bild

Die wird wohl kaum noch zu retten sein, an einer Stelle ist sogar der Lack ab
Ach ja, die linke hintere Tür hat nix abbekommen.....
Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 6. Aug 2013, 15:25
by Grabenschwein
Auweh - schaut böse aus.
Glaub Du kannst die Haube jetzt als Übungsgelände an einen Golfplatz verleihen
WolfgangK wrote:So sieht dann eine Hilux Motorhaube nach einem gehörigen Hagel aus (letzte Woche im Schwabenland).
Sieht real noch schlimmer aus als auf dem Bild

Die wird wohl kaum noch zu retten sein, an einer Stelle ist sogar der Lack ab
Ach ja, die linke hintere Tür hat nix abbekommen.....
Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 7. Aug 2013, 06:15
by Redneck
Servus Wolfgang!
Bei uns hat es vor kurzem auch den Hilux und den Jeep erwischt! Gottseidank nicht so schlimm wie bei Dir. Der Gutachter hat 40 Einschläge am Hilux gezählt, am Jeep dank Verdeck gottseidank weniger...
Der Lux ist heute beim Dellendoc, er sagte, wäre kein Problem, man würde nach der Reparatur nichts mehr sehen - bin gespannt!!!
Das ist schon krass bei Dir...
Gruß vom Leidensgenossen, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 9. Aug 2013, 11:48
by AT-Lux
Servus,
ich hab mir gedacht ich stell auch mal wieder ein paar Bilder rein die sich in letzter Zeit so angesammelt haben:
Hier hab ich mal getestet was er wirklich kann, bin aber nur 3 Meter vor und wieder zurück:

Ich hatte noch ein Asus Netbook rumliegen, dafür hab ich einen Halter gebaut. Im Hintergrund sieht man auch des neue Radio:

Hier musste ich feststellen, dass sich Winterreifen und Matsch nicht so gut vertragen:


Die waren nach einer halben Stunde wieder sauber:


Refenabholung mit dem Firmenwagen:

Natürlich auch den Airstream wieder mitgenommen. Dabei war die HA um ca. 150kg Überladen

, ich war noch nie so froh als es dunkel wurde

"Alt" und Neu:

Ich habe mir im Frühjahr ein "Gestell" aus Bosch Aluprofilen für mein Dachzelt gebaut. Verschraubt in den Bohrungen vom ARB Hardtop
Außerdem steht er jetzt auf BFG MT in 31x10,5 R 15 und Alufelgen:

Höherlegung der HA-Entlüftung


Nochmal "Alt" und Neu, mit dem Unterschied dass meiner jetzt Höhergelegt ist:

leichte Verschränkung:

Man beachte den Aufkleber rechts unten auf der Heckklappe:

Ein neuer Hänger, der Airstream ist mir aber vom Fahrverhalten her lieber:

Sorry das alles auf einmal kam, ich gelobe Besserung
Grüße und ein schönes Wochenende
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 10. Aug 2013, 11:43
by Dave84
Ich hatte noch ein Asus Netbook rumliegen, dafür hab ich einen Halter gebaut. Im Hintergrund sieht man auch des neue Radio:
Da Radio kommt mir irgendwie bekannt vor

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 10. Aug 2013, 12:46
by J9 Andy
AT-Lux wrote:Hier musste ich feststellen, dass sich Winterreifen und Matsch nicht so gut vertragen:

Also "da" hätte auch jeder MT versagt. Wenn der Untergrund nicht mehr trägt, helfen nur noch Ballonreifen / Raupenketten.
Oder richtig speed!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 11. Aug 2013, 09:08
by Steinlux
Das ist meiner (und bleibt es auch noch ziemlich lange)!
Vorläufiger Zustand: Spaßgerät mit Fahrwerkshöherlegung +40mm/hinten, +40mm/vorne in Verbindung mit Spacer,
Frontstoßfänger-Eigenbau mit Windenfenster, Kühler hinter die Kabine verlegt, Doppeltes Blechdach/Lufthutze für die Fahrtwindversorgung, Warn-Winde anstelle des Kühlers, 235/85-16 auf 8J mit ET+30mm, Unterfahrschutz usw...
Sonderausstattung: Aufkleber, Sticker, Beulen, Kratzer, Dellen, verbogene Fahrgastzelle und viele Dinge, die auch keiner haben will!
Gruß
Frank
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 13. Aug 2013, 11:01
by blackHixHux
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 13. Aug 2013, 16:05
by idealist
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 13. Aug 2013, 18:14
by voodoo
Also umso weniger Kabine ein Pickup hat, desto geiler schaut er aus. Also die Doublecap kommen schon richtig geil, spätestens mit Hardtop

Ich glaub ich bin verliebt

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 13. Aug 2013, 22:41
by blackHixHux
@ Idealist:
Dein drittes Bild ist der Hammer, vor allem verschränkungstechnisch! Deine Karre ist sowieso sensationell!!!
Nebenbei: Was für eine Reifendimension hast du da drauf?
Gruß Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 13. Aug 2013, 22:54
by idealist
Moin Jürgen,
Danke für das Kompliment. Es sind 285/75-R16!!

Gruß...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 14. Aug 2013, 01:19
by blackHixHux
@ Idealist: hab ich mir eh gedacht, weiter so!
Gruß Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 14. Aug 2013, 11:46
by Grabenschwein
Urlaubstrim

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 14. Aug 2013, 22:13
by frut
Nabend,
da möchte ich doch auch nochmal kundtun was sich bei mir getan hat.
Nachdem mein Xtracab den Purzelbaum im Februar nicht so gut wie ich überstanden hat, kam dann im Mai mein Doublecab.

Ganz klassich. 2.5er Life.

Doch kein Neuer?


Das dringenste Extra.

Ich wollte ja Korrosionsschutz vor dem ersten Dreck aufbringen. Danke Abenteuer Allrad Parkplatz, dass du mir das nicht gönnst. Das unnötigste Extra ist auch schon verschwunden.


2. Batterie für die Kühlbox, mit eigenwilligem Halter.

Mit Ctek DC-DC Lader, bisher sehr zufrieden!

Kühlt!

Statt 16" hab ich günstig einen Satz orig. Felgen bekommen. Jetzt mit Goodyear Duratrac in 31".

Da kommt's Zelt drauf.

Auf zum Nordkapp!

Ein wenig Staub...

...und ca. 2 Mio. Rentiere später...

...angekommen!

Dunkel wird's schon länger nicht mehr...

Heimweg - hier wirds auch endlich wieder dunkel.

Ein wenig im Sand spielen hat sich der kleine Picki nach über 7000km auch verdient. Hier hat er auch noch idealists Lux gesehen. Hoffentlich nimmt er sich an Ihm ein Vorbild.


Zwar kein Landrover, aber früh übt sich.

Gruß
Daniel
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 14. Aug 2013, 22:42
by Grabenschwein
Cool, ans Nordkap wollen wir im Januar auch - coole Bilder Frut

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 14. Aug 2013, 23:01
by idealist
Hi Daniel,
ist schon cool, wenn man sich einfach so trifft, ins Gespräch kommt und dann feststellt, dass man sich anonym aus dem Forum kennt. Hab euch den Tag darauf auch noch am Strand gesehen. Stand mit dem Wowa auf dem Strand (siehe Bild oben)
Gruß,...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 06:58
by mario_ca
Sehr coole Tour. Coole Bilder.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 12:14
by WolfgangK
Aussenansichten meiner Ortec Kiste gab es ja schon weiter vorne, hier nun also noch ein paar Bilder und Infos von innen:
Auf dem Dach befindet sich eine 90W Solaranlage, die über einen Steca Regler die Zusatzbatterie nachlädt.
Am 'Elektroblock' sitzt neben diesem Regler noch die Schalter für Licht (innen und aussen), Voltmeter, Thermometer für Kühlbox, ein Radio mit Fernbedienung und USB Anschluss, ein Dimmer für die LED Leuchtstreifen und eine 12V Steckdose.
Über einen Hauptschalter kann die gesamte Elektrik beim Aussteigen abgeschaltet werden, nur die Kühlbox hat Dauerstrom.

Nach dem Strippenziehen wurde alles mit 30mm X-Trem isoliert, darauf die Verkleidungen mit grauem Nadelfliess.
Einen Teil der Möbel hatte ich ja schon vor einiger Zeit gemacht, jetzt kamen noch der Küchenblock und die Sitzbank dazu, ausserdem das Bett.
Der Küchenblock beinhaltet einen kleinen Wassertank und unter einem Deckel den Origo 3000 und die Spüle. Bei geschlossenem Deckel ist dann allles schön aufgeräumt.
Die Engel Kompressorbox steht in Reichweite der Küche und des (verschiebbaren) Tisches.

Das Bett ist standardmässig im Hubdach und wird einfach zusammengeschoben.
Unter der 8cm Matratze liegt ein 1cm dickes 3D-Netz zur Hinterlüftung (cleveres Zeugs).
Da wir aber auch im Notfall mal unten schlafen wollen (schlechtes Wetter, in der Stadt...) habe ich das so gebaut, dass das Polster auch unten genutzt werden kann.
Die ebene Schlaffläche unten wird recht trickreich gemacht: Da ich nicht überall Auflageschienen dranschrauben und Holzteile rumliegen haben wollte kann die Bodenplatte herausgenommen werden. In den 'Gang' wird dann ein angepasstes, zusammenklappbares Gestell eines Alu-Camping-Feldbettes gestellt. Das passt jetzt genau in Länge, Breite und Höhe. Darauf wird die Bodenplatte wieder draufgelegt und ergibt mit der Sitzbank ein ebenes Bett mit 180x110 cm. Reicht für den Notfall....



Ich habe ja vor, den Wohnteil (eigentlich ist es ja ein Hardtop) übern Winter gelegentlich herunterzunehmen. Deswegen ist alles so gemacht, dass es ohne Riesenaktion umgebaut werden kann. Die Möbel sind auf Airlineschienen verschraubt, in einer halbe Stunde ist das alles draussen.
Die komplette Elektrik ist an dem Hardtop verbaut, incl. der Elektroblock. Die Verbindung zum Fahrzeug geht über eine Steckverbindung die ruckzuck getrennt werden kann.
Jetzt kommen noch Kleinigkeiten, dann gehts Ende September in die Pyrenäen zur Probefahrt.
Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 13:20
by hakim
Hallo Wolfang,
sieht nach sehr sauberer Arbeit aus!
Hakim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 14:08
by idealist
Schaut sehr sauber und gut durchdacht aus. Mein Kompliment!!!
Gruß,...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 15:44
by WolfgangK
Danke für die Blümchen

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 22:30
by Explorer II




s`Schächtele in den Westalpen.
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. Aug 2013, 22:40
by Colt
*Link eingefügt* 
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 17. Aug 2013, 17:36
by bergsteiger
Klasse und interessante Bilder eurer Luxe!! Weiter so!!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 18. Aug 2013, 16:25
by mario_ca
War am Wochenende wieder mal weg. Hab ne verlassen MotoX Strecke gefunden......
Turm ausm 2. Weltkrieg
IMG_2988 von
Mario_ca auf Flickr
IMG_2983 von
Mario_ca auf Flickr
IMG_2990 von
Mario_ca auf Flickr
IMG_2993 von
Mario_ca auf Flickr
IMG_2989 von
Mario_ca auf Flickr
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 18. Aug 2013, 16:52
by ChristianNO
Turm aus dem 2.Weltkrieg......
eher nicht....ich vermute, dass du im ehemaligen Grenzbereich unterwegs wars. Es ist also eher
ein Beobachtungsposten der DDR-Grenzer.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 18. Aug 2013, 19:50
by mario_ca
ChristianNO wrote:Turm aus dem 2.Weltkrieg......
eher nicht....ich vermute, dass du im ehemaligen Grenzbereich unterwegs wars. Es ist also eher
ein Beobachtungsposten der DDR-Grenzer.
Eher doch.....
Es wurde 1939 erbaut. Eigentlich als Späh und Funkturm der Wehrmacht. Mit Bunkeranlage. Das war sogar auf den Schildern nachzulesen.
1945 haben die Russen den Turm gestürmt und sich dann da verschanzt.
Er war auch nicht im Grenzgebiet. Sondern weiter im Inland !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 18. Aug 2013, 20:28
by Fuzzi
Hsb jetzt auch mal dir Trittbretter entfernt
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. Aug 2013, 13:39
by Redneck
Servus Luxer!
Ich hab mal wieder ein Bild - ich hoffe, es ist OK, daß der Lux diesmal etwas in den Hintergrund getreten ist...
Waren dieses Wochenende mit ein paar befreundeten Pickup-Kumpels campen...

Dann noch eins Lux (Countryandi) gegen Navara:

Und noch eins mit unserer fast kompletten kleinen Gruppe:

Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. Aug 2013, 15:14
by Frehni
so.. meiner nun mit eien Dachzelt

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. Aug 2013, 23:59
by Fuzzi
So nun mit Bild. Habs eingesehen, ohne Trittbrett ist schöner

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 20. Aug 2013, 14:59
by sscdiscovery
Stimmt,aber meine Frau kommt ohne nicht ins Auto
Lg Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 22. Aug 2013, 07:35
by boehmi
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. Aug 2013, 15:23
by zerocool
Wo bistn daheim böhmi??
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. Aug 2013, 19:49
by The Voyager
Hallo zusammen,
auch mal ein Bild von meinem Lux in Aktion beim Freien Fahren in Eisenberg - toll wars

Unter folgendem Link gibts hier im BTF unter Veranstaltungen noch mehr zu sehen...
http://forum.buschtaxi.org/freies-fahren-eisenberg-25-08-2013-t42010.htmlGrüße
Torsten
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. Aug 2013, 21:15
by boehmi
zerocool wrote:Wo bistn daheim böhmi??
Linz

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 28. Aug 2013, 14:17
by zerocool
Geiles Teil, hab den gleichen, bis auf die Farbe
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 29. Aug 2013, 13:42
by Galaxyq
Hier ein Bild von meinem am Offroad Truck Austria (Globetrotter) treffen am Erzberg vor 1 Woche
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 31. Aug 2013, 23:45
by TimHilux

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 10:53
by guru kaeng
was ist denn das für ein Gestell überm Dachzelt?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 11:03
by TimHilux
guru kaeng wrote:was ist denn das für ein Gestell überm Dachzelt?
Da ist das Solarmodul für den Alltagsbetrieb drauf, im "Urlaubsmodus" wird es nach vorne auf die Dachträger geschwenkt um nicht jeden Abend umbauen zu müssen.
Vorteil von dem System ist, das Modul steht nicht im Wind und die Höhe für Durchfahrten ist nicht betroffen
Der Umbau dauert mit Montage der Dachträger allerdings 20min, (noch) kein Plug&PLay.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 11:15
by guru kaeng
nach vorne auf die Dachträger geschwenkt? Den Teil verstehe ich nicht so ganz, hast du davon mal ein Bild. Also quasi im Campmodus, Zelt aufgebaut und Panel im Sonnenmodus.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 11:41
by TimHilux
da müssten welche drinnen sein aus denen Du deine Antwort formen kannst

, ein einzelnes Bild mit deinen Anforderungen gibts derzeit wohl nicht
irland-und-so-2013-viele-bilder-wenig-text-t40954.html
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 13:29
by Frehni
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Sep 2013, 16:43
by guru kaeng
jo, jetzt hab ichs geschnallt, merci!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Sep 2013, 12:16
by Grabenschwein
Kleiner Ausflug mit Klutentreter ins Dreiländereck (Ö/SLO/I)

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Sep 2013, 17:39
by Klutentreter
jau, das Spass gemacht !!!
bei dieser Tour haben wir genau 5007 Höhenmeter gemacht
Info zur alten Militärstrasse: Das ist ein Weg ( genannt " Maria im Schnee ") der von Fusine hoch zur Seltschach (Dreiländereck) führt. An dem Weg befinden sich unter anderem auch noch alte Militäranlagen aus dem I WK und die Kapelle "Maria im Schnee". Der Guido hat auch reichlich Bilder davon.
Guido !!!!!!!
rein mit den Bildern !!!!!!!!!!!!!!!!
und das nächste Mal geht es den Gailtal-Höhenweg entlang von Vorderberg bis zum Plöckenpass
Diesmal mit Übernachtung (wurde von der Regierung genehmigt)
es grüßt
der Hajo vom 3Ländereck
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Sep 2013, 21:39
by Großer Roter
Hallo Lux-Freunde
Was lange währt wird endlich gut,
Wenn ich mich kurz vorstellen darf: Großer Roter
Name: Lukas Rufname: Luggi
Habe meinen Lux seit einem Jahr einen N26
Bin seit ca einem halben Jahr im Forum und endlich weiß ich jetzt wie das mit den Fotos funktioniert.
Bin schon zum zweiten Mal beim BTT im Camp 2 wer mich mal kennenlernen will
Habe meinen Lux ein klein wenig gepimpt:
Seilwinde
Höhergelegt
18" delta Felgen mit TA Bereifung
Safari snorkel
Mountaintop
Bügel .......
- Freu mich auf euer Kommentare
Gruß Luggi
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 14. Sep 2013, 16:32
by TimHilux
Nicht meiner, aber ein feines Stückchen Lux.
Könnte auch den Schmotzi interessieren, von seinem Avatar

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 14. Sep 2013, 16:34
by niwre77
Grundgütiger!
Bewegt sich sowas mit der Serienmotorisierung überhaupt?

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 14. Sep 2013, 23:42
by bergsteiger
FETT!!
Ist doch bestimmt einer von Arctic Trucks oda?
Ein Lux wie er sein muß. Doppelkabiner und lange Ladefläche...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 15. Sep 2013, 10:25
by quadman
Puhh - zoomt mal auf die Reifenflanke:

Ganz schön groß!
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 15. Sep 2013, 10:37
by Grabenschwein
quadman wrote:Puhh - zoomt mal auf die Reifenflanke:

Ganz schön groß!
*Hust!
Der hat bestimmt sechs Nabenmotoren und treibt mit dem D4D nen Generator zur Stromversorgung an
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 16. Sep 2013, 20:14
by N27
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 16. Sep 2013, 21:46
by Dave84
Mal was aktuelles von meinem Lux.


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 17. Sep 2013, 15:50
by mario_ca
Hallo,
hab während sich alle am Buschtaxi Treffen "vollgesoffen" haben eine kleine Familien Reise gemacht.
Hier die Ergebnisse.
Friaul, bissi Slowenien, Östreich, Berchtesgaden, Sylvensteinspeicher. Vom letzteren gibt es keine Fotos, Es hat 48 Stunden durchgeregnet. Und zwar so wie ich es noch nieeeee erlebt hab.
In der Nähe von Triest
DSC_2269 von
Mario_caIrgendwo Slownisch Italienische Grenze.
DSC_2252 von
Mario_ca
DSC_2247 von
Mario_caKärnten, Östreich
DSC_2390 von
Mario_caObertauern
DSC_2464 von
Mario_caBerchtesgaden, Rossfeld Panorama Strasse
DSC_2580 von
Mario_caMahlzeit
DSC_2582 von
Mario_ca
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 17. Sep 2013, 20:18
by quadman
...nicht "vollgesoffen", eher "Vollgesaugt" mit Infos und Ideen aller Art! Das ist ein Unterschied
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 17. Sep 2013, 21:21
by TimHilux
quadman wrote:Puhh - zoomt mal auf die Reifenflanke:

Ganz schön groß!
Gruß Stefan
Und auch richtig günstig, wobei ich den exakten Reifen nicht gefunden habe:
http://www.usfahrzeugteile.de/Default.a ... rtX=allven@Mario
Glückwunsch, scheint ein echt schöner Trip gewesen zu sein
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 23. Sep 2013, 07:00
by Redneck
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 25. Sep 2013, 19:02
by Dave84
Jürgen, wem gehört den der LUX mit dem SON Kennzeichen?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 26. Sep 2013, 06:38
by Redneck
Guten Morgen!
Ist ein guter Bekannter von mir, er ist aber nicht hier im Forum. Heißt André.
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 26. Sep 2013, 18:44
by Dave84
SON ist ja gleich um die Ecke von mir. Vielleicht trifft man sich ja mal auf der Straße...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 26. Sep 2013, 19:07
by Redneck
Könnte sein. André ist begeisterter Geocacher und viel unterwegs! Und auf Pickups schaut er natürlich immer!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 27. Sep 2013, 21:13
by TimHilux
Mehr gibts nächste Woche dazu, ich hab mir mal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht...

Tim
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 27. Sep 2013, 22:32
by Colt
TimHilux wrote:Mehr gibts nächste Woche dazu, ich hab mir mal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht...

Tim
Hallo Tim,
willst nicht mal einen eigenen Tread aufmachen für deine Umbauten?

Viele Grüße,
Marc
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 27. Sep 2013, 22:43
by TimHilux
Nö...
dafür sind sie nicht spektakulär oder professionell genug...
Ich benutze den Bilder Thread, zumindest in der nächsten Woche noch
Tim
PS: Wenn das Zeugs TÜV bekommt mach ich das letzte TAP5 auf

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 29. Sep 2013, 00:06
by Colt
TimHilux wrote:Nö...
dafür sind sie nicht spektakulär oder professionell genug...
Das finde ich eigentlich mal gar nicht!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Oct 2013, 08:19
by boehmi
Ein Bild von letzter Woche an der Transfăgărășan in Rumänien, machen evtl. bekannt aus Top Gear als "best road in the world"

Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Oct 2013, 08:29
by TimHilux
Schicke Gegend,
Da kann ich nicht mithalten

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 10:03
by GJoe
Guten Morgen!
...ich war der Meinung irgendwo einen Vorstellungsaushang gesehen zu haben....finde ihn aber nicht mehr.
Also hier kurz meine Vorstellung.
Nachdem ich nun auch schon Mooooonate hier mitlese und sehr, sehr angenehm über die Umgangformen und auch über die teils extrem guten Hinweise überrascht und auch erfreut bin, habe ich allen Mut zusammengefasst und mich hier angemeldet
Zu meiner Person....letzten Jahr hatte mein altes Auto beschlossen sich von mir zu trennen und ich stand vor der Wahl eines neuen.
Dank der Diskussionen hier im Forum aber auch der eigenen Suche und Probefahrten wurde es ein Lux.
Kein VW, kein Ford usw.
Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen aber ich hab eben dann im März 2013 den Lux bestellt.
Nach "nur" 6 Monaten warten, ist er nun im September ENDLICH angkommen und es scheint, dass wir in eine gute Beziehung starten, denn vom ersten Meter an hat das Ding einfach nur Spaß gemacht.
Ja, es ist keine Rennsemmel aber ich bin schwer begeistert wie er läuft. (wohl gemerkt, der Vorgänger hatte nen V8 und fast 1/3 mehr Leistung)
Es ist ein 3.0 Doka in Schwarz.
Getreu dem alten Motto der "syncro" Fahrer...." Da steckenbleiben, wo ander nicht hinkommen"
Euch allen ein gute Fahrt.
So long.
Joe
P.S.: Bilder hab ich mich noch nicht getraut, da ja noch alles Serie ist.....wäre also nix anders wie ein "Werbefoto" von Toyota.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 11:39
by hajoriehl
GJoe wrote:Guten Morgen!
...ich war der Meinung irgendwo einen Vorstellungsaushang gesehen zu haben....finde ihn aber nicht mehr.
Also hier kurz meine Vorstellung.
Nachdem ich nun auch schon Mooooonate hier mitlese und sehr, sehr angenehm über die Umgangformen und auch über die teils extrem guten Hinweise überrascht und auch erfreut bin, habe ich allen Mut zusammengefasst und mich hier angemeldet
Zu meiner Person....letzten Jahr hatte mein altes Auto beschlossen sich von mir zu trennen und ich stand vor der Wahl eines neuen.
Dank der Diskussionen hier im Forum aber auch der eigenen Suche und Probefahrten wurde es ein Lux.
Kein VW, kein Ford usw.
Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen aber ich hab eben dann im März 2013 den Lux bestellt.
Nach "nur" 6 Monaten warten, ist er nun im September ENDLICH angkommen und es scheint, dass wir in eine gute Beziehung starten, denn vom ersten Meter an hat das Ding einfach nur Spaß gemacht.
Ja, es ist keine Rennsemmel aber ich bin schwer begeistert wie er läuft. (wohl gemerkt, der Vorgänger hatte nen V8 und fast 1/3 mehr Leistung)
Es ist ein 3.0 Doka in Schwarz.
Getreu dem alten Motto der "syncro" Fahrer...." Da steckenbleiben, wo ander nicht hinkommen"
Euch allen ein gute Fahrt.
So long.
Joe
P.S.: Bilder hab ich mich noch nicht getraut, da ja noch alles Serie ist.....wäre also nix anders wie ein "Werbefoto" von Toyota.

Hallo GJoe
Ich fühle mit Dir und weiß genau wie es Dir geht, denn mir geht es genauso! Ich habe meinen LUX am 03.04.13 bestellt und darf ihn nächste Woche am Di abholen. Ich warte also auch schon "nur" 6 Monate. Und jetzt ist auch noch langes Wochenende und muss immer noch zu Fuß gehen.

Habe ein paar Accessoires mitbestellt, die erst eingebaut werden müssen und das dauert! Mein LUX ist auch ein 3.0 Doka - nur in weiß. Vielleicht haben unsere zwei LUXE sich schon in der Produktion oder auf dem Schiff kennengelernt

.
Bin auf die Bilder gespannt!
LUX-Grüße aus Oberbayern
HaJo
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 18:05
by Frehni
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 18:19
by Jayleno
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 18:28
by Makrele
Jayleno wrote:

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Oct 2013, 20:27
by Jayleno
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Oct 2013, 08:46
by jonnie666
Mattschwarz = LECKER !
Aber beim Reifenaufziehen haben die Jungs geschlafen : die weisse Schrift gehört nach innen !!!
Meine Meinung...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Oct 2013, 09:03
by Redneck
Ich hätte sie gern wieder außen gehabt bei meinem 2. Satz Goodrich am Lux... Leider weder innen noch außen möglich, da nicht vorhanden!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Oct 2013, 09:37
by robert2345
Hallo
es wird mal Zeit, dass ich mich auch mit ein paar Bildern beteilige.
Hier ein paar Schnappschüsse von meinem Lux in freier Wildbahn auf Sardinien 2013.


- Lux am Stand

- Auf der Suche nach Asphalt

- Schatz das Bett ist fertig

- Einfahrt ins Flußbett

- Der kleine Canyon

- Wo geht es denn nur lang?
Bis bald
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Oct 2013, 11:15
by roterpflug
Hallo zusammen
auch noch ein paar Fotos. Mein erster Pickup:

- Mein Monsterli
Suuper Spasmobil, leider etwas teuer im Unterhalt

.Aber nach 10 Jahren HZJ78 eine Kanone!
Das er schwarz war fand ich immer ein bisschen Schade.
Deshalb wurde der Nachfolger auch ein richtiges DamenLuxle:

- DamenLuxle

- von mir roterPflug gegannt
mit passendem Aufstellzelt:

- am Grimselpass
bis jetzt bin ich sehr glücklick mit meinem Hilux

! Kosten, Nutzen, Fahrspass finde ich passend.
Als nächstes bekommt er zum 2.Geburtstag neue Finkli, natürlich ein-zwei Nummern grösser, wir wachsen ja auch aus den Schuhen

.
Liebe Grüsse aus Bayern
Beni
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Oct 2013, 22:41
by N27
robert2345 wrote:Hallo
es wird mal Zeit, dass ich mich auch mit ein paar Bildern beteilige.
Hier ein paar Schnappschüsse von meinem Lux in freier Wildbahn auf Sardinien 2013.

Bis bald
Robert
Hallo Robert, Superklasse!
Hast du eigentlich meine Bilder gesehen?!?
Gruß
Richard
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Oct 2013, 00:16
by +Johnny+
Hier ein paar Bilder von unserem Westalpenausflug Anfang September.


Blick auf den Gardasee (Tremalzopass)

auf dem Col de Colombardo

lucky shot

Hilux im Himmel


Maira-Stura (Klassiker)

auf dem Weg zum Parpaillon
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Oct 2013, 10:12
by U Corsu
Moin,
schöne Bilder.
Stephan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Oct 2013, 13:58
by robert2345
N27 wrote:robert2345 wrote:Hallo
es wird mal Zeit, dass ich mich auch mit ein paar Bildern beteilige.
Hier ein paar Schnappschüsse von meinem Lux in freier Wildbahn auf Sardinien 2013.

Bis bald
Robert
Hallo Robert, Superklasse!
Hast du eigentlich meine Bilder gesehen?!?
Gruß
Richard
Hallo
na sicher habe ich deine Bilder gesehen, stechen ja ziemlich ins Auge.

(mein natürlich das Orange)
Ich finde der Lux ist gelungen, auch wenn die Flut an Aufklebern nicht so meins ist.
Hab auch deine weiteren Berichte hier verfolgt, wie Fahrwerk usw.
Besonders gut finde ich die LED Zusatzscheinwerfer.
Weiter so
Liebe Grüße
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Oct 2013, 22:28
by N27
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 8. Oct 2013, 16:39
by Easy70
Servus,
so nun mal auch ein Bild von meinem, das erste. Nachdem er nun heuer doch noch andere Räder bekommen hat und der Laderaumdeckel fertig ist.

Gruss Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 8. Oct 2013, 19:31
by Nils der Nordmann
Sieht gut aus, mal etwas was nicht "von der Stange" ist !

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 00:32
by jfk
Nur das Reifenprofil passt nicht ganz zum Auto...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 06:27
by Redneck
Servus!
Schön, schön...
Habe ja auch einen weißen ExtraCab bestellt, auf den ich mich schon sehr freue - und wenn ich Deinen oder Nils´ seinen anschaue, dann weiß ich, daß weiß eine gute Wahl war!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 07:23
by Easy70
Servus,
@jfk:
also beim Auto gehts mir vor der Optik erstmal um die Fahrbarkeit und den Verbrauch.
Sicher was grobes sieht auf dem LUX besser aus, aber 8,2 Liter laut Anzeige und wenn ich nach dem Tanken nachrechne sogar noch etwas weniger, ist für mich wichtiger. Auch die Strassenlage, und sind wir ehrlich ich bin zu 95% auf der Strasse unterwegs, ist für mich entscheidender. Die paar Meter die ich hin und wieder auf Schotter unterwegs bin geht damit auch. Fürs Gelände hab ich meine Moppets.
@Redneck,
weiß war nicht meine erste Wahl, aber mittlerweile find ichs auch ganz gut. Mit ein paar schwarzen Teilen macht sich´s ganz gut. Auf den Fotos sieht man´s nicht, aber gewaschen werden müsste er mal. Der Deckel ist vieeel weisser als der Rest vom Auto

. Geht aber erst wenn die Dichtungen am Deckel komplett sind.
Gruss Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 09:34
by Nils der Nordmann
Wolfgang,
meiner ist auch dreckig... das soll doch so sein !
Warte nur ein bißchen, dann passt sich der Deckel an.
Viele Grüße
Nils
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 20:48
by idealist
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 9. Oct 2013, 21:09
by Nils der Nordmann
Hach... schön... !
Irgendwann mach ich das auch noch mal...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Oct 2013, 12:59
by blackHixHux
Willkommen Winter!


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Oct 2013, 13:01
by TimHilux
blackHixHux wrote:Willkommen Winter!


OK....
Du warst in dieser Saison der erste

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Oct 2013, 13:23
by blackHixHux
OK....
Du warst in dieser Saison der erste

Der erste Schnee ist immer noch der schönste!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Oct 2013, 14:03
by Semperfi
Will noch keinen Schnee...mein Winterlux ist noch nicht fertig!!!
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Oct 2013, 15:17
by mario_ca
Ich finds geil. Der Winter kann net schnell genug kommen. Dann werden die Temperaturen auch wieder angenehmer !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 15. Oct 2013, 23:18
by imker
Der hier hat nie Urlaub, muss immer nur arbeiten, auch nachts.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 20. Oct 2013, 17:33
by mario_ca
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 22. Oct 2013, 20:06
by fiedlzapatero
Beim Spielen im Sandkasten zum Ende der 13. AIS Roadbook-Tour:

- Es brauchte dann doch kurz die Schaufel.
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 28. Oct 2013, 21:43
by TimHilux

Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 1. Nov 2013, 18:52
by TimHilux
Von der Arbeit nach hause vor dem Regen schnell noch mal was wichtiges im Wald machen müssen
(ja, das war abgesegnet und nicht einfach irgendwo reingefahren)
Und die ARB Stoßstange ist echt ein Traum - mit meinem Außenborder-Spiegel wär ich da nicht hingekommen.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 1. Nov 2013, 19:40
by blackHixHux
(ja, das war abgesegnet und nicht einfach irgendwo reingefahren)
jaja, das kann jeder sagen! Schau mal zwischen dem 7. und 8. Baum von links! ein jäger beobachtet dich!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 10. Nov 2013, 15:50
by TimHilux
An dem regnerischen Tag heute, hab ich mich mal wieder unter die Laterne geschwungen und was am Lux gebaut.
Ich hab mir ja eine andere Stoßstange rangepfiemelt und das hat eben nicht nur Vorteile.
Auf der alten Traverse hatte ich ja ein TFL nach hinten montiert um im dunkeln rückwärts fahren zu können ohne das Radio aus zu machen
Da hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich schon gedacht habe, es ist was kaputt mit dem Rückfahrlicht (ok, da ist eine LED drinnen die zwar weit nach hinten licht macht aber halt nur als Punkt, an der Streuung muss ich noch arbeiten oder wieder umrüsten auf das Teelicht.
Bei einem Elektronik-Kaufhaus in HongKong ist mir nun eine 12V LED Lampe (
http://dx.com/p/10w-950lm-6500k-cree-xm ... 30v-207885) in die Finger gekommen, die sich anbietet. Also fix noch eine Halterung dafür gezimmert:

Und ab damit IN die ARB

, Zunächst brannte die Lampe aber nicht, bis ich herausfand, dass meine Leitung zur Masse einen Kabelbruch hatte - war ein Sodakabel
Der erste Test ist schon mal vielversprechend:

und die Lampe trägt auch nicht so auf:

Ich kanns kaum erwarten dass es finster wird, damit ich das Teilchen auch mal ausprobieren kann, ob sich die Arbeit gelohnt hat
Bis die Tage,
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 10. Nov 2013, 17:01
by Grabenschwein
Servus Tim,
Haste die Lampe via Relais geschaltet, oder mit an die Verkabelung des orig. Rückfahrscheinwerfers angehängt?
Gruss,
G.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 10. Nov 2013, 18:34
by TimHilux
mit an die Rücklichtlampe ran.
Relais war mir zu kompliziert

jetzt wo ich sie im Dunkel gesehen habe, bin ich ganz zufrieden. Etwas mehr licht als bei dem TFL aber blendet aber deutlich mehr, werd sie wohl irgendwann auf einen Extra Schalter legen müssen. Weil in der Stadt ist sie wohl eher unangenehm
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Nov 2013, 07:27
by Redneck
Morgen!
Mir war das Licht nach hinten von Anfang an auch zu wenig, und noch dazu auf der Beifahrerseite... Da wird Rückwärtsfahren im Dunkeln schon zum Abenteuer!
Ich habe auch einen zusätzlichen Rückscheinwerfer (war gar nicht teuer, um die 20 Euro) dran, den haben wir an die Stoßstange gebaut auf der Fahrerseite, und an den normalen Rückfahrscheinwerfer angeklemmt. Funktioniert seit 6 Jahren problemlos und macht ein sehr gutes Licht nach hinten!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Nov 2013, 07:34
by hakim
TimHilux wrote:... werd sie wohl irgendwann auf einen Extra Schalter legen müssen.
....
Tim
Hallo Tim,
laß´die Stromversorgung am Serien-RFS hängen, und schalte einfach einen kleinen 1-Kanal-Funkschalter dazwischen. Dann kannst Du bei Bedarf nach Einlegen des Rückwärtsgangs die Lampe auf Knopfdruck zuschalten.
Hakim
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Nov 2013, 08:27
by TimHilux
Hallo Hakim,
So was in der Art dachte ich mir gestern auch. Hab aber auf die Schnelle nur Taster und keine Schalter gefunden. Zumindest keine, die ich im Raum unter der Rückleuchte einbauen kann.
Tim
Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Nov 2013, 14:37
by hakim
Hallo Tim,
so was z.B.
http://www.amazon.de/Kanal-Funkfernbedi ... B007BNFT8WAn der FB sind 2 Tasterknöpfe, aber es ist ja eine Wechselrelaisschaltung. Also 1x ON, und der RFS bleibt an bis Du OFF drückst . Spritzwassergeschützt einbauen kannst Du das Teil im Hohlraum oberhalb der Heckbeleuchtungseinheit.
Hakim
.. und jetzt wieder Bilders...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Nov 2013, 14:52
by mario_ca
Kann das mit dem Schalter nur empfehlen. Ich hab 2 noch hellere LED´s nach hinten. Das kommt in der Stadt gar nicht gut. Da kriegst du richtig Zoff ! Aber dafür bleiben alle stehen wenn du den Rückwärtsgang reinmachst !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Nov 2013, 09:16
by ma ma
Guten morgen,
hier mal wieder ein Bildchen von meinem Lux als Anschlagpunkt für deas üben der Münchhausentechnik.

Grüße aus OÖ
Matthias
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Nov 2013, 10:43
by TimHilux
Das war aber keine Übung, da liegt doch was
Happy Hunting,
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Nov 2013, 11:35
by ma ma
Das war der nette nebeneffect

Grüße
Matthias
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 25. Nov 2013, 19:34
by TimHilux


Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 25. Nov 2013, 19:59
by Makrele
ma ma wrote:Guten morgen,
hier mal wieder ein Bildchen von meinem Lux als Anschlagpunkt für deas üben der Münchhausentechnik.

Grüße aus OÖ
Matthias
Na dat nenn ich doch mal´nen stabiles Carport!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 15:54
by boehmi
Hier mal ein Foto von der Unterseite nach der gestrigen Hohlraum- und Unterbodenbehandlung mit Mike Sander's

Der Mechaniker bei Toyota für das 15.000er Service kommenden Dienstag wird mich verfluchen

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 16:30
by Grabenschwein
Das wird er definitiv

Aber er wird Dich umsomehr verfluchen, je mehr Schmutz das Fett aufgenommen hat - dann ist er nämlich bei jedem Kontakt schön schmierig-schwarz

Aber wichtig ist, das Du dem Auto was gutes getan hast

PS: Von den Kardanwellen würde ich das MS wieder abwischen, wegen der zu erwarteten unwuchten (vor allem wenn das MS beginnt den Schmutz aufzunehmen) - gleiches gilt für die Faltenbälge - dort gibt es weniger eine unwucht aber sie werden länger leben wenn sie sauber bleiben

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 17:07
by robert2345
boehmi wrote:Hier mal ein Foto von der Unterseite nach der gestrigen Hohlraum- und Unterbodenbehandlung mit Mike Sander's

Der Mechaniker bei Toyota für das 15.000er Service kommenden Dienstag wird mich verfluchen

Na hoffentlich hast auch die Hohlräume damit behandelt

, sprich Rahmen, Innentüren, Radhäuser hinter der Kunststoffverkleidung usw.
Vom Motorblock, Auspuff bzw. Ölwanne würde ich es auch wegwischen, es könnte, muss nicht, sich entzünden.
Für alles was Aussen ist, hätte ich auch etwas in Richtung Wachs genommen, denn bei der nächsten Schlammpackung Offroad, sind die Manschetten, Federn und andere bewegliche Teile für immer Versaut und dort reibt der Dreck dann.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 17:51
by Grabenschwein
Stimmt, die Federn und Blattfederpakete hätte ich auch eher ausgespart, aber ansonsten ist das MS eine sehrgute Wahl und hält meist an exponierten Stellen länger als Wachs.
Ölwanne brauchst nicht abwischen, Auspuff solltest Du ggf. vom Krümmer bis hinter den DFP vom MS befreien

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 19:51
by Val200entin
kein Hilux, aber trotzdem Gail

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 20:03
by suzukidriver

noch fast schöner als lux

schön kantig

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 20:06
by quadman
Wow, ein Schätzchen. Damals seiner Zeit unheimlich voraus!
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 20:55
by holefire
In der Tat ein wahres Schätzelein!

Gibts noch mehr Fotos von der Fuhre?
Grüße
Holefire
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 21:12
by Redneck
Hi!
Die guten alten eckigen L200 werden schon sehr selten auf unseren Straßen mittlerweile...

Ab und zu sehe ich hier bei uns auch noch einen fahren!
Die sind so um die 94, 95er Baujahre... Sieht man ja vom Nachfolger mit den kleineren Scheinwerfern schon nicht mehr viele!
Eine Vereinskameradin hatte so einen, genau in dem grün wie auf dem Bild. Verkauft mit weit über 200000 km, ohne irgend ein Problem! Das konnte man dann vom Nachfolger, vor allem bei dem mit den stärkeren Motoren, nicht mehr so ohne weiteres behaupten, leider!
Hab auch mal wieder eins, heute geschossen, weil das Wetter so schön war:

Gruß, Jürgen (der den Nach-Nachfolger hatte)

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 27. Nov 2013, 22:02
by Val200entin
ja ist wirklich schön mein l200

bin auch sehr stolz auf ihn. Stand 114000km Bj: 91, ist der 51kW Motor mit 2,5 Liter, Sauger. Freut mich dass er euch gefällt und er geschätzt wird

Hab da einen echten Glücksgriff gemacht, der Wagen hatte einem Aristokraten gehört und war dem Gutshofverwalter vorbehalten der ab und zu mal durch den Forst gefahren ist. Deshalb ist der Innenraum wirklich noch sehr schön und gepflegt, die Einstiege sowie Türen und andere Blechteile sind nicht angerostet oder abgenutzt. Der Gurt wurde zum Beispiel nicht verwendet und so ist z.B. die Säule ohne einen Kratzer erhalten geblieben. Unterboden sieht auch ganz gut aus, einige Stellen habe ich jedoch auch schon geschweißt (um nicht ganz so aufzutrumpfen muss ich sagen das schon ziemlicher Rost bei der Fußregion war, so habe ich die Stellen aufgeflext bis meine Hand durchpasste und wieder verschweißt). Die Ladefläche wurde glaub ich nie wirklich verwendet, Dellen oder schrammen sind nicht vorzufinden, nur Abschürfungen am Lack, ws. von Kiesel oder ähnlichem ... Motorisch einwandfrei, das Getriebe lässt sich butterweich schalten.
Fotos hätte ich noch auf einem meiner Beiträge...

- original, wohlgemerkt ;)

- wo ein Wille, da ein Weg...

- den hatten wir früher, mit dem guten hab ich fahren gelernt, leider wurde er dann verkauft...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 1. Dec 2013, 17:17
by Frehni
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 2. Dec 2013, 20:03
by frut
Huhu,
Habe kürzlich meine Winterreifen geplastidipped (mit US Plastidip)

Gut ein altes Kartenspiel zu haben...

Hoffentlich bleibts nicht so glänzend...

Kein Glanz mehr, aber das Schwarz wirkt etwas drückend!
Die Verarbeitung ging echt super, auch für Anfänger. Gebraucht hab ich 2 1/2 Dosen (US), 2 hätten's wohl auch getan aber das Sprühbild wird mit abnehmenden Inhalt immer schlechter.
Durch die matte, etwas raue Oberfläche bleibt allerdings super Dreck wie Sand usw. dran haften.
Vielleicht versuch ich damit mal meinen Kühler etwas zu entchromen, habe aber Bedenken dass der Dreck und die Fliegen nicht gut abgehen...
Gruss
Daniel
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 3. Dec 2013, 09:15
by Redneck
Servus Daniel!
Also mir gefällt das super! Vor allem, da ich schwarze Felgen eh gern mag!!!
Ich möchte am nächsten Lux auch den Kühler schwärzen... Ein Bekannter (Nils der Nordmann) hat das auch gemacht, sieht klasse aus, hab das schon live begutachtet

und scheint bis jetzt auch gut zu halten!
Das mit den Felgen ist auch gut, denn bei unserem Jeep hab ich gestern beim Waschen gemerkt, daß die amerikanischen ProComp - Felgen nicht so die beste Verarbeitung haben, da werde ich wohl nächstes oder übernächstes Jahr auch mal schwärzen müssen...
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 4. Dec 2013, 12:24
by 12HT
Grenzlux zwischen Mauretanien und Mali

Deutlich schlechterer Zustand der Grenzposten selbst

Gruß Markus
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 21:34
by m.schrieder
so, dann will ich auch mal....
OME mittel
33x12,5
Alu 8x15 ET-2
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 21:44
by Dave84
Schick is er, dein Lux. Wie hast'n das mit der Eintragung der 33er gemacht?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 21:48
by m.schrieder
die Räder sind noch nicht eingetragen. Sollte aber kein größeres Problem sein.
Ist mehr oder weniger schon abgeklärt...
Ich muss aber noch einige Kleinigkeiten machen. Vorne noch ca 2cm höher und noch ein wenig Kunstoffzeugs raus
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 22:09
by TimHilux
Hi,
Der Tüv verlangt oft eine Höherlegung für große Räder.
Das darf Dich aber nicht in Sicherheit wiegen. Bei Fahrwerken wie OME ist lediglich der Negativfederweg kleiner als Original. Was will meinen, im Extremfall federt das Rad genauso tief ein, wie beim Originalen.
Wenns also original irgendwo schleift, dann auch mit OME (o.ä.)
Richtiger wäre es also den Endanschlag weiter nach oben zu setzen um ein Einfedern zu begrenzen.
Das nur so am Rande, nicht für den TÜV aber für deinen weiteren Einsatz des Wagens.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 22:26
by m.schrieder
Hi,
danke für den Typ...
ich habs schon mal irgendwo gesehen mit dem Endanschlag versetzen. Ist ja kein Problem. Ist ne Distanzscheibe, die man unter den Anschlaggummi macht.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Dec 2013, 22:54
by jfk
Kann man bei den neuen nicht die ifs-Achse runterlegen?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 09:37
by hakim
Hallo,
kleiner Exkurs für Dich, jfk:
Schon richtig, man kann die IFS mit Adaptern nach unten versetzen, dazu das vordere Diff absenken und dabei leicht schräg anstellen wegen der Knickwinkel der Antriebswellen und der Kardanwelle. Leider gibt es m.W. in Europa keinen Anbieter eines solchen Bolt-on-Kits für den N25. Es schwirrt hier allerdings jemand rum, der hat das an seinem N25 genau so machen lassen - unter Verwendung eines Tacoma-Kits meine ich. Er hat hier auch Fotos gepostet... Und ist nicht auch beim Arctic-Trucks-Lux von ChristianNO (unter anderem) die IFS abgesenkt für die 37- bzw.38-Zöller? Meiner Erinnerung nach durch Umschweißen, nicht durch einen Bolt-on-Kit. Kritischer Punkt bleibt allerdings beim N25 immer der sehr enge Bauraum hinterm Vorderrad, was meist trotz Achsenabsenkens und/oder Bodylift das Versetzen des Karosserieträgers bei der A-Säule nötig macht, u.U. sogar das Einformen des Fußraumblechs. Auch bei den oben gezeigten 33x12,5x15 auf ET-2 ist dieser Bereich derjenige, der am meisten Arbeit erfordert. Vielleicht kannst Du - m.schrieder - mal in einem eigenen Thread von den Details berichten. Ich selbst hatte diese Reifendimension auch schon im Auge, bin aber letztendlich vor den Anpassungen zurückgeschreckt, welche nötig geworden wären, um volle Geländegängigkeit - also Federweg, Verschränkung, Einschlagwinkel - zu erhalten.
Hakim
PS: Hier Aussie-Höherlegungen bis 3 Zoll, allerdings ohne Drop-down-Kit für die Querlenker. Technisch m.E. keine saubere Lösung, auf diese Art über 5 cm/2 Zoll zu gehen, trotz eventuellem Diff-drop-down.
http://snakeracing.com.au/store/suspens ... 7_233.html... off-topic AUS

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 11:03
by ChristianNO
@hakim
Wenn ich richtig informiert bin, dann wird bis 37" bei AT nur heftig weggeschnitten und geflext.
Da werden lockere 20cm weggeschnitten.
Mein 37er hat nur einen Bodylift von 2cm und 4cm durch Federn.
Beim 38er fangen sie dann an das ganze Auto umzubauen und greifen wohl auch 3-dimensional am IFS ein.
Da wird dann meines Wissens auch die Hinterachse um 18cm versetzt, was als Nebeneffekt einen besseren
hinteren Böschungswinkel bringt.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 15:40
by hakim
Hallo Christian,
danke für die Richtigstellung in Bezug auf Deine 37er. Also Drop-Down der IFS erst ab 38 Zoll... Ich habe noch das Bild vor Augen vom Hiluxrahmen, den sie bei meinem Besuch bei Arctic-Trucks für die 38er fit gemacht haben, da wurden gerade neue Aufnahmekonsolen für die IFS eingeschweißt. Viel wegschneiden tun die Jungs ja immer! Erst wird das Maximum aus Blech und Plastik rausgeholt, bevor zum Schweißgerät gegriffen wird. Da denken wir hier viel zu schnell an Bodylift und Co.
Hakim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 17:58
by Loamsiada
Servus,
was sind da für Scheinwerfer verbaut?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 18:40
by m.schrieder
Servus,
Die Scheinwerfer bekommst im Ebay.
Aber lies dir dir Beschreibung ganz genau durch.
Da hat's mich gewaltig verarscht.
Da bietest nämlich nur auf einen Scheinwerfer....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Dec 2013, 19:32
by robert2345
Hallo
so viel mir bekannt ist, ist zZ Ultimate Suspension (AU) der einzige Anbieter, der durch Absenkung des VA Diffs und der unteren Querlenker eine Höherlegung für den N25/N26 anbietet. Die Versprechen 4 Zoll (ca. 10cm).
Durch das versetzen der Aufhängung an der VA ist der Einfederweg ebenfalls versetzt und bietet daher mehr möglichkeiten für größere Räder.
Die Preise sind saftig und alles für Uns OHNE Tüv.
Preise:
http://www.ultimatesuspension.com.au/ve ... icle_id=63Video:
http://youtu.be/JM4ypWUtbw4Wir haben mal das gleiche mit Superlift an einem Jeep Commander gemacht, nie wieder. Da sich die Lenkgeometrie ändert, hat das Fahrzeug nachher fast keinen Lenkeinschlag mehr.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 7. Dec 2013, 13:09
by quadman
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 10:13
by mario_ca
Der Synchro ist mal schick !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 16:08
by TimHilux
mario_ca wrote:Der Synchro ist mal schick !
Und in dem Bild steckt ne Menge Arbeit drinnen, also in der Situation
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 17:02
by hakim
Kleine Wiedergutmachung für meinen Exkurs zur IFS!
Natürlich Island, was sonst...
Hakim


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 18:10
by quadman
TimHilux wrote:mario_ca wrote:Der Synchro ist mal schick !
Und in dem Bild steckt ne Menge Arbeit drinnen, also in der Situation
Tim
....auf mich wollte ja keiner hören, das war das Resultat vom Umseckziehen



Danke Hakim
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 18:20
by toyotamartin
War das nicht ein bisschen heiß mit der langen Hose und dem dunklen Shirt?

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 8. Dec 2013, 18:26
by quadman
...frieren musste keiner

...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 21. Dec 2013, 16:11
by TimHilux
Und mal wieder ein paar triviale Sachen vom Tim.
Mangels Möglichkeiten wegzufahren und die Sonne zu genießen hab ich mich mal wieder in die Kälte begeben und etwas zu optimieren versucht.
Ihr erinnert Euch ja sicher dran, dass ich einen Rückfahrscheinwerfer rangetüdeld hab. Nun ja, bei zunehmender Dunkelheit tagsüber war ich in der City immer hibbelig ob grad die Rennleitung in die Eisen gehen muss, weil sie nix mehr sehen….
Hab mir dann auf Hakims Tip hin einen Funkschalter reingeklebt um die verbotene Leute als Arbeitsscheinwerfer anzusteuern.
Geschaltet ist er übers Rücklicht, wenn also kein Licht an ist bekommt der Schalter keinen Strom, somit ist mir die Ruhestromaufnahme wurschd.
Das schöne ist, der
Schalter ist von Haus aus aus, aus dem Grund besteht nicht die Gefahr die Leuchte nach dem Parken zu vergessen und hinter mir Wutbürger zu produzieren.
Im laufenden Betrieb muss sie aber aktiv ausgeschaltet werden.
Ich hab sie auf das Rücklicht und nicht auf das Rückfahrlicht gelegt, weil es so möglich ist, im Dunkeln um enge Kurven zu zirkeln, der Blick nach hinten zeigt auch im ersten Gang die Fahrzeugkonturen ganz gut.
Und beim Rangieren (in der Pampa) kann sie an bleiben….

- Lampa
Die Fernbedienung hab ich mit Klebeklett festgemacht...

- Schalta
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 22. Dec 2013, 23:33
by Steinlux
Wo wir doch beim optimieren sind. Schon zweimal den Kühler im Gelände zerschossen (Eisstücke beim tiefwaten) also: Kühler nach hinten und schon ist Platz für die versteckte Winde!
Gruß
Frank
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 23. Dec 2013, 00:25
by niwre77
Hardcoregerät!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 23. Dec 2013, 06:10
by jfk
Nette Reifen

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 23. Dec 2013, 09:47
by Asche
Welche Farbe hat der denn?!?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 23. Dec 2013, 11:15
by quadman
Fein!
Die Schlauchbögen gibt es auch in unauffälligem schwarz
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 25. Dec 2013, 23:40
by blackHixHux
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 26. Dec 2013, 19:38
by sscdiscovery
so heute die LED,s hinten mit Funkschaltung verbaut. Hakim hat halt immer gute Ideen


Die Position ist nicht optimal nur im Dreck werden sie durch das Reserverad geschützt.
Auf jeden Fall ist jetzt genügend Licht hinten.
Gruss
Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 27. Dec 2013, 12:37
by sscdiscovery
war schnell Lotto spielen und noch ne kleine Runde durch den Berg drehen




Oben hatte es Minusgrade und hier bei mir auf der Terrasse sind es 10 Grad und herrlicher Sonnenschein
Gruss
Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 30. Dec 2013, 19:42
by Raff
Zumindest äusserlich sieht er inzwischen einem 4WD ähnlich. Die Reifen sind ein guter Kompromiss für gelegentlichen Einsatz im Gelände und wenig Stress beim TÜV

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 12:14
by Black Hilux
Hallo in die Gruppe
hier auch mal ein paar Pics von meinem Lux
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 12:42
by Grabenschwein
Wo hast Du den Schnee her? *neid

Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 13:30
by TimHilux
ALDI?
Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 14:35
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 15:19
by Grabenschwein
[quote="ChristianNO"]Der Schnee hat hier leider auch nur einen kurzen Besuch abgestattet.
Jetzt sieht eher wieder alles wie nach Sommer aus.
Oh, selbst bei Euch nicht - wollen nächsten Januar eine Skandinavien Tour entlang des Polar Kreises machen - hoffe das wir da dann wenigstens mal weisse Pracht in grosser Menge zu Gesicht bekommen werden

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 9. Jan 2014, 21:40
by ChristianNO
@Grabenschwein
Och Schnee wirst du schon finden......nur halt nicht unbedingt bei uns.
Wird sind hier so die norwegische Reviera mit gutem Einfluss durch den Golfstrom.
Musst halt mehr ins Landesinnere, damit es kalt wird und du Schnee findest.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 16. Jan 2014, 18:28
by TimHilux
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 01:13
by robert2345
Schöne Bilder, aber Tim, hast Du beim folieren des Kühlers das Kennzeichen mit erwischt
Ist mir schon klar - ein Versuch den Blitzern zu entgehen.

Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 06:59
by TimHilux
Nein, das hat nix mit Blitzern zu tun. Mein Kennzeichen ist nur geklipst und ich hab es einfach noch mal mit Panzerband fixiert. Man weiss ja nie...
Ich wollte einfach vermeiden ein paar Hektar nach den Ding abzusuchen.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 07:33
by Redneck
Hi Tim!
Schöne Bilder!
Kluge Idee!

Wir haben schon mal ein Wasserloch nach einem Nummernschild abgesucht, hat etwas länger gedauert...
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 09:57
by tempelwächter
Ja, ging mir auch so. Ich habe in Algerien eines bei einer Flußdurchquerung verloren. Freunde aus dem Sahara-Club haben es zwei Tage später gefunden und mir heimlich auf der Mittelmeer-Fähre ans Auto wieder drangemacht. Und mich ne ganze Zeit zappeln lassen, bis sie endlich erzählt haben, wo dieses Kennzeichen an meinem Auto wieder herkommt.
Grüsse aus dem Rheinland
Ulli
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 10:31
by Easy70
Servus,
wenns geklippst ist warum nicht ganz abmachen?
Ich denke in der Wüste und im Offroadpark interssierts keinen ob das Taferl dran ist oder nicht.
Gruss Wolfgang
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 11:36
by TimHilux
Abmachen kam nicht in Frage. Ist Vorschrift vom Betreiber. Weil es auch kein Park ist sondern ein Tagebau. Auch das fahren mit Licht ist vorgeschrieben. Es dürfen auch nur zugelassene Autos da rein.
Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 11:37
by mario_ca
Reinfahren abmachen und gut ist. Das interessiert normal keinen...........
Aber mir gefällt der schwarze Grill. Ist das foliert ??
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 11:42
by Easy70
Zugelassen ist klar, aber das das dran sein muss...
Was ist wenns dann doch abfällt? Muss man dann vom Platz?
Man kanns ja auch hinter die Scheibe legen.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 11:52
by mario_ca
Hinter die Scheibe dann machst du dir Kratzer in dein Fahrgastraum ................. Hinten rein geworfen und wenn der Spass vorbei ist wieder drantackern !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 11:56
by niwre77
nun hab ich doch noch ein paar Bilder vom ADAC Offroad-Training bekommen. Erstmal danke an Herrn Rauchbach dafür.
Verrätst Du, wo das war?
Sieht nach sehr interessantem Gelände aus.

Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 12:26
by TimHilux
Tagebau Pofen.
Zaun, Tor, Schlüssel, Wachdienst. Nur zu Events offen, zB baja300 oder angemeldete Gruppen mit Vit. B.
Einzelfahrer geht nicht, schade eigentlich.
Tim
Gesendet von meinem N25 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 12:57
by Easy70
mario_ca wrote:Hinter die Scheibe dann machst du dir Kratzer in dein Fahrgastraum ...
Man kanns ja auch schön auf ein Deckchen legen

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 13:07
by TimHilux
Easy70 wrote:mario_ca wrote:Hinter die Scheibe dann machst du dir Kratzer in dein Fahrgastraum ...
Man kanns ja auch schön auf ein Deckchen legen

zB auf ein Kissen wo die Autonummer drauf gestickt ist

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 13:10
by mario_ca
Also wenn ich Offroad fahr fliegt mir das Ding ständig durch die Karre, Neeee keine Lust
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 13:12
by quadman
...akkurat anschrauben wäre jetzt zu einfach?
Gruß Stefan
PS:
achso - Bilderfred:

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 13:12
by Easy70
TimHilux wrote:zB auf ein Kissen wo die Autonummer drauf gestickt ist

Irgendwie muss ich gerade an die Klorollendinger früher auf den Heckablagen denken

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 17:41
by niwre77
Tagebau Pofen.
Danke für die Info.
Hatte etwas Anderes vermutet.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 17:46
by Makrele
mario_ca wrote:Also wenn ich Offroad fahr fliegt mir das Ding ständig durch die Karre, Neeee keine Lust

Wat macht denn erst der Hund und die Wumme?!?

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 17. Jan 2014, 22:02
by mario_ca
Du würdest dich wundern wie entspannt die Hunde hinten drin liegen wenn es richtig schräg hergeht. Die Wumme hab ich in DE doch nicht. Das war ja alles in Canada. Ne Wumme hier ins Auto legen, da ist ja Steuer Hinterziehung noch besser
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 12:11
by AT-Lux
Hallo,
ich habe die letzten beiden Wochenenden auch wieder gebastelt:
"Kofferraumausbau mit Zarges-Kiste und Kissmann-Kühlbox"
eine AGM Batterie hatte ich auch noch liegen, die versorgt jetzt die Kühlbox und wird über einen Power Booster geladen.
Hier habe ich aber noch ein Problem: Der Booster kann entweder mit einem Schalter eingeschaltet werden oder aber mit einer "Steuerleitung". Damit mir der Booster aber nicht die Starterbatterien leersaugt, möchte ich ihn auf jeden Fall via Zündung ein- und ausschalten. Die einfachste Lösung wäre, wenn ich mit einem Relais im Motorraum die Stromversorgung der Ladefläche zu unterbrechen würde wenn die Zündung aus ist. Nur wo finde ich im Motorraum Zündungsplus? Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?
Einpassen:

Verkabelung:

so siehts im fertigen Zustand hinter der Kühlbox aus:


im Auto:

Nachdem ich mir ein ipad zugelegt habe, musste das natürlich auch ins Auto, also habe ich mit einen Ram-Mount Halter bestellt für das ipad mit Otterbox.
Den "Arm" habe ich mir selbst geschweißt und schwarz Lackiert. Ist einfach mit dem Sitz mitgeschraubt.



das wars erstmal von mir, das nächste Projekt ist aber schon in Planung
Grüße
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 13:38
by robert2345
Hallo Namensvetter,
grundsätzlich gute Ideen, dennoch möchte ich Verbesserungsvorschläge machen.
1) Die Kühlbox würde ich nicht über die Zündung laufen lassen, da dann die zweite Batterie immer im Fahrzustand Strom zieht, es gibt aber Situationen wo dies nicht sehr Sinnvoll ist zB im Winter usw.. Über einen Zusatzschalter würde ich meinen sei besser.
2) Die Batterie im Heck hätte ich auf einer Halterung über einem der Radkästen montiert. Dort verbraucht sie nicht den wertvollen Platz auf der Schublade.
3) Falls Du nicht gerade mit 4 Leuten in den Urlaub fährst, ist die Unterbringung der Kühlbox im Innenraum wo zB die Klimaanlage die Umgebungsluft auch kühlt effizienter, da die Kühlbox weniger herunterkühlen muss, somit weniger Strom verbraucht, ganz besonders an heißen Tagen.
4) IPad im Auto Okay, aber auf einem flexiblen Schwanenhals oder so, deine Eigenkonstuktion in aller Ehren, aber bei der Öffung des Beifahrerairbags würde ich diese Lösung nicht ganz problemlos sehen.
Bis bald
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 16:44
by robert2345
Da fährt man Shoppen und trift auf einen Lux.
Mit guter Idee bei der AHK.
LG
Robert
P.S.: Da ich leider nicht weiß, Wem dieser gehört, habe ich mal die Kennzeichen entfernt.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 17:11
by idealist
@Robert,
hab das schon von Anfang an mit der AHK. Endlich keine Furchen mehr im Gelände
Und mit einer abnehmbaren AHK bleibt auch alles schön sauber.
Gruß, R.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 17:40
by tempelwächter
@AT-Lux: ein Booster ist ein Verstärker, oder in der Wasserleitung wäre das eine Druckerhöhungspumpe. Eigentlich schaltet der sich aus, wenn von vorne kein Strom kommt. Wenn nicht, setz Dich mal mit Trennrelais und D+-Detektor auseinander.
Grüsse aus dem Rheinland
Ulli
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 23. Jan 2014, 21:33
by TimHilux
[quote="robert23454) IPad im Auto Okay, aber auf einem flexiblen Schwanenhals oder so, deine Eigenkonstuktion in aller Ehren, aber bei der Öffung des Beifahrerairbags würde ich diese Lösung nicht ganz problemlos sehen.
Bis bald
Robert[/quote]
Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.... Ich versuche derzeit auch ein Konzept zusammenzubasteln wie ein Tablet im Lux zu befestigen ist.
Meine Bedenken bei der vorgestellten Lösung wären eher im Berech der Pistenfestigkeit, Wellblech und Vibration.... Dafür ist der Hebel, der ja nur unten fest ist schon recht lang. Oder hab ich eine Halterung oben übersehen?
Nicht dass ich viele Pisten fahre, aber wenn ich mir schon die Arbeit einer Konstuktion mache, würde ich gerne diese Variante mit abdecken.
Derzeit sieht es so aus, als ob ich die Halterung infach irgendwie durch das Armaturenbrett durchleite auf den Rahmen dahinter, und das Tablett klappbar oder zum oben reinschieben vor das Original Radio packe (hab eh kein festes Navi und brauche die Info über den eingestellten Sender nicht)
Aber wie ich das mache, weiss ich echt noch nicht.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 24. Jan 2014, 09:15
by AT-Lux
robert2345 wrote:Hallo Namensvetter,
grundsätzlich gute Ideen, dennoch möchte ich Verbesserungsvorschläge machen.
1) Die Kühlbox würde ich nicht über die Zündung laufen lassen, da dann die zweite Batterie immer im Fahrzustand Strom zieht, es gibt aber Situationen wo dies nicht sehr Sinnvoll ist zB im Winter usw.. Über einen Zusatzschalter würde ich meinen sei besser.
2) Die Batterie im Heck hätte ich auf einer Halterung über einem der Radkästen montiert. Dort verbraucht sie nicht den wertvollen Platz auf der Schublade.
3) Falls Du nicht gerade mit 4 Leuten in den Urlaub fährst, ist die Unterbringung der Kühlbox im Innenraum wo zB die Klimaanlage die Umgebungsluft auch kühlt effizienter, da die Kühlbox weniger herunterkühlen muss, somit weniger Strom verbraucht, ganz besonders an heißen Tagen.
4) IPad im Auto Okay, aber auf einem flexiblen Schwanenhals oder so, deine Eigenkonstuktion in aller Ehren, aber bei der Öffung des Beifahrerairbags würde ich diese Lösung nicht ganz problemlos sehen.
Bis bald
Robert
Hallo Robert,
zu 1) ich glaube da haben wir uns falsch Verstanden: die Kühlbox läuft immer und wird von der hinteren Batterie versorgt. Mir geht es darum die Stromversorgung für den Ladebooster über Zündungsplus zu schalten, damit dieser mir nicht die Starterbatterien leersaugt.
zu 2) die Idee ist eigentlich ganz gut, daran hatte ich wirklich nicht gedacht. Das werde ich evtl. später noch umsetzen.
zu 3) darüber hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Bei mir ist aber das "Problem", dass mein Lux besonders im Sommer auch mal drei oder vier Tage gar nicht gefahren wird, da ich alle Wege mit dem Fahrrad zurücklegen kann (meine Wege sind nur selten länger als 2 km, auch zur Arbeit). Deshalb hätte es für mich wenig Sinn gemacht die Kühlbox im Innenraum zu verbauen. Da ist es mir lieber, dass mir immer alle Sitzplätze zur Verfügung stehen.
zu 4) auch darüber habe ich bereits nachgedacht und ganz unproblematisch sehe ich meine Konstruktion auch nicht. Allerdings mag ich die ganzen Schwanenhals-Konstruktionen nicht, die kommen mir irgendwie nicht besonders stabil vor.
TimHilux wrote:Meine Bedenken bei der vorgestellten Lösung wären eher im Berech der Pistenfestigkeit, Wellblech und Vibration.... Dafür ist der Hebel, der ja nur unten fest ist schon recht lang. Oder hab ich eine Halterung oben übersehen?
Hallo Tim,
nein, du hast die obere Halterung nicht übersehen. Mir ist nur noch keine Lösung eingefallen und den Mumm ein Loch ins Armaturenbrett zu Bohren hatte ich (noch) nicht.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 24. Jan 2014, 10:13
by robert2345
Nun Ideen gibt es bereits vielen im Netz zum Ipad.
Beispiele:

- ipad4.jpg (31.8 KiB) Viewed 7476 times
Ich suche auch seit einiger Zeit eine Halterung vor dem normalem Radio, möchte jedoch nicht, dass es zu viel abdeckt, sonst sehe ich mein CB nicht mehr.

- CB2.jpg (19.93 KiB) Viewed 7476 times
Bei Fragen: CB President Harry3 passt ohne Bohrarbeiten ideal rein.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 26. Jan 2014, 13:24
by mario_ca
Hab auch mal wieder Bilder gemacht. Die Ersten seit dem Fahrwerks Einbau !
Und auch die Ersten auf denen mal wieder Schnee zu sehen ist !!
Unbenannt von
Mario_ca
Unbenannt von
Mario_ca
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 13:16
by robert2345
Nice, aber dein Unterbodenschutz hat auch schon gelitten.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 13:25
by TimHilux
Ich glaube der ist schon ab Werk verbogen. Meiner hat auch so ausgesehen bevor ich ihn aluisiert habe

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 14:47
by robert2345
Original schauen die aber Gerade aus und nicht eingebeult.

- Austausch

- vom Kollegen
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 15:24
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 15:27
by robert2345
Sag wie machst Du das mit dem Diesel bei unter -25C???
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 15:31
by Steffen
Das Geht ganz einfach ,er tankt Articdiesel .Das geht bis -40°C und ist dort im Winter Normal an der Tanke .
Gruß Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 15:38
by ChristianNO
Sogar ohne Ultima oder V-Power-Zusatz.......ganz normaler Diesel halt

robert2345 wrote:Sag wie machst Du das mit dem Diesel bei unter -25C???
LG
Robert
Einfach Schlüssel umdrehen und starten. Dann einfach ne halbe Stunde laufen lassen bevor man losfährt.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 15:41
by hakim
Hallo Christian,
der "Arctic Trucks"- Sticker auf den Türen ist goldrichtig platziert! Das nenne ich mal Qualität im Detail!
Viel Spaß im Schnee!
Hakim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 17:30
by TimHilux
Mit sowas kann auch nicht ganz dienen
Aber ich habe es heute geschafft mal eher von der Arbeit nach hause zufahren und dabei ein paar schöne Wege "gefunden"
Leider gibt es kein Video von der Aktion, aber die Scheibenwischer hatten schon zu tun

Natürlich bevor der Schnee pappig und schwer wird. Ich hab ja ne Plaste-Stoßstange
Am Wochenende geh ich spielen mit ein paar Landys. Hoffentlich blamier ich den Lux nicht….
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 20:16
by mario_ca
Kann sein das die Dinger mal gerade waren. Aber das kommt sowieso alles getauscht demnächst. Das Auto ist auch schon wirklich benutzt worden. Ich hab jetzt erstmal noch ein Schnuffel bestellt......Bilder kommen dann !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 27. Jan 2014, 22:49
by ChristianNO
Nur so im Vergleich mein Volvo....

Der Schnee davor geht mir bis zum Oberschenkel
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 30. Jan 2014, 13:58
by Dave84
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 30. Jan 2014, 14:43
by Makrele

Alter Schwede...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 30. Jan 2014, 14:52
by robert2345
Nun andere Länder andere Vorstellungen zum Thema "Beladen".
Beispiele könnte sogar der gleiche sein.

- Load5.jpg (21.01 KiB) Viewed 7366 times

- Load4.jpg (33.83 KiB) Viewed 7366 times

- Load2.jpg (142.83 KiB) Viewed 7366 times
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 30. Jan 2014, 14:54
by Makrele
Aber immer mit viel Liebe verpackt und verschnürt.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 31. Jan 2014, 10:09
by 12HT
Am besten ist die Hulk-Pranke die aus der Bananenkarre rausschaut,
die rupft die Bananenstauden bestimmt einhändig aus dem Boden,
während die andere Hand die Bananen entfernt

Gruß Markus
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 1. Feb 2014, 02:20
by N27
12HT wrote:Am besten ist die Hulk-Pranke die aus der Bananenkarre rausschaut,
die[u] rupft die Bananenstauden bestimmt einhändig aus dem Boden[/u],
während die andere Hand die Bananen entfernt

Gruß Markus
Sind doch keine Kartoffeln!?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 3. Feb 2014, 16:42
by 12HT
N27 wrote:12HT wrote:Am besten ist die Hulk-Pranke die aus der Bananenkarre rausschaut,
die[u] rupft die Bananenstauden bestimmt einhändig aus dem Boden[/u],
während die andere Hand die Bananen entfernt

Gruß Markus
Sind doch keine Kartoffeln!?
Klar sinds keine, normal hackt man die Stauden (Bäume?) ab und trägt sie in den Shed.
Die Hand sieht aus wie wenn er das auf dem Feld macht

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 9. Feb 2014, 00:15
by Grabenschwein

- "Holz machen"
Zwar kein Bild von meinem Lux, aber ein aus ihm

belangloses Sonntagnachmittagsgeschwätz

Posted:
Sun 9. Feb 2014, 15:42
by tempelwächter
Nett von deinem Handy, die Koordinaten einzublenden. Jetzt wissen wir immerhin, dass dein Holzlager in Polen irgendwo zwischen Köslin und Danzig liegt.
Wir Rheinländer fragen alle oberhalb des Ruhrpotts bei solchen Gelegenheiten gerne, ob Du zu Fuß ans Meer gehen kannst?
Grüsse aus Koblenz
Ulli
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 9. Feb 2014, 16:03
by quadman
....südlich von Stettin sahs nicht anders aus letzte Woche. Ich könnte mir aber schon vorstellen, das dort versteckt zig Kameras in den Bäumen hängen!



GS
Re: belangloses Sonntagnachmittagsgeschwätz

Posted:
Sun 9. Feb 2014, 16:10
by Grabenschwein
Mit Köslin liegst schon gar nicht so verkehrt
Die Holzpreise sind dort wesentlich günstiger als hier ...
Und sogar zu Fuss bis ans Meer haben wir da schon gemacht - sind nur 12 km
tempelwächter wrote:Nett von deinem Handy, die Koordinaten einzublenden. Jetzt wissen wir immerhin, dass dein Holzlager in Polen irgendwo zwischen Köslin und Danzig liegt.
Wir Rheinländer fragen alle oberhalb des Ruhrpotts bei solchen Gelegenheiten gerne, ob Du zu Fuß ans Meer gehen kannst?
Grüsse aus Koblenz
Ulli
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 11. Feb 2014, 22:36
by madmaat
so schaut unser Don nach dem Spielen aus

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 12. Feb 2014, 00:20
by blackHixHux
Zwar kein Lux und leider nicht meine aber trotzdem sehenswert

....
http://www.youtube.com/watch?v=QCxApIeIw1k
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Feb 2014, 16:19
by Lenny
Nicht wirklich spektakuläre Bilder, aber ich wollte euch mal die neuen Schuhe zeigen



cheers,
Lenny
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Feb 2014, 17:53
by quadman
Akkerat aufgezogen, die Pneus!
Ist doch die passensde Größe für den Standard Lux
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Feb 2014, 21:23
by Redneck
Ich sags ja immer: Schuhe machen Leute, äh, Luxe... oder so ähnlich!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Feb 2014, 10:28
by Lenny
@Stefan: endlich einer, der mich versteht

@Jürgen: da ist wirklich was dran

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Feb 2014, 21:41
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Feb 2014, 21:47
by robert2345
Bei solchen schönen Polarlichtern verblaßt sogar ein 6x6 Lux.
Wirklich tolle Bilder, danke Christian.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 3. Mar 2014, 20:03
by TimHilux
Mal wieder was von mir.
Heute war ein guter Tag für meinen Lux
Ein OME -
vorne 869
hinten mittel
Bin schon gespannt wie es mit den Duratracs so kommt , derzeit ist morgens (bei uns) aber noch definitiv Winterreifen-Zeit




Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 3. Mar 2014, 20:09
by bergsteiger
Sauber! Selber eingebaut? Sind die Winterreifen auch 31x10,5?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 3. Mar 2014, 20:16
by TimHilux
bergsteiger wrote:Sauber! Selber eingebaut? Sind die Winterreifen auch 31x10,5?
Die WR sind 255/75R15 also etwas größer als die Oroginalen und etwas kleiner als die 31er.
Einbauen lassen hab ich es bei Taubenreuther in KU. Da konnte ich mal wieder "Broodwärschd" essen
Selber Einbauen hab ich mir überlegt, als Laternenschrauber aber dann verworfen - obwohl es sicher geht - hätte mir aber Federspanner dafür kaufen müssen und das relativiert die Ersparnis dann schon wieder.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 3. Mar 2014, 21:06
by Redneck
Hey Tim!
So was gelbes unterm Auto ist nie verkehrt....
Paßt!!!!

Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 8. Mar 2014, 18:06
by mario_ca
Unbenannt von
Mario_caHab mal schnell das U Boot fertig gemacht.....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 10. Mar 2014, 09:37
by Grabenschwein
Hilux funktioniert auch sehr gut als "Fowarder"

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 18. Mar 2014, 23:08
by mario_ca
Hab heute mal den direkten Vergleich gemacht. Mein Auto........Frau ihr Auto. Immer bis einer ein Beinchen hebt. Hab aber nur beim Verschränken Bilder gemacht.
Kannst du drehen und wenden wie du willst. So ein Jeep macht schon auch Spass. Jetzt brauch ich noch ein LC um den Vergleich noch auszudehnen !
Unbenannt von
Mario_ca
Unbenannt von
Mario_ca
Unbenannt von
Mario_ca
Unbenannt von
Mario_ca
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 18. Mar 2014, 23:52
by teddybär
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 19. Mar 2014, 00:05
by Grabenschwein
Na mein Trailer war sogar mit (funktionierender!) Auflaufbremse. Nächstes Mal gibts ein Bild mit zwo Anhängern (dann aber natürlich beide leer) - auf jeden Fall hat es den Bauern im Dorf ein grinsen entlockt

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 21. Mar 2014, 12:01
by AT-Lux
Hallo,
letztes Wochenende hat mein Lux einen "runden Geburtstag" gehabt. Nach rund 7,5 Jahren hat er die 100.000 km voll gemacht.
Ich hoffe ich hab noch lange Freude mit meinem Lux. Die 200.000 mache ich dann in den nächsten 6-8 Jahren voll.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 21. Mar 2014, 14:14
by quadman
Herzlichen Glückwunsch
...man kann ja zum Tachotuner und wieder bei Null anfangen. Ist dann wie Neuwagenfahren - nur günstiger
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 21. Mar 2014, 14:21
by robert2345
Oder über die EINS was drüberkleben, hast dann auch Null km.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 23. Mar 2014, 02:21
by bergsteiger
@mario_ca
Seit mir nicht böse und ich fahre auch Lux, aber der Indianer schaut mal richtig geil aus...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 23. Mar 2014, 11:05
by mario_ca
Hab auch richtig Mühe reingesteckt. Ich find ihn auch klasse. Muss jetzt immer diskutieren wenn ich den Jeep nehmen will. Wenn die schwarzen Felgen mit den MT's wieder drauf sind sieht der Lux auch wieder besser aus. Und ich brauch halt den Hilux. Und er ist auch wirklich robuster. Aber die Frau ist glücklich.
Übrigens kommt der aus deiner Ecke. Den Jeep hab ich im Allgäu geholt.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 23. Mar 2014, 12:00
by bergsteiger
Glaub ich!
Ah.. dann kommt entweder Privat oder Pauli in Frage

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 23. Mar 2014, 21:46
by mario_ca
Beides..... War dem Pauli sein privat Jeep. Wollt eigentlich einen am Starnberger See kaufen. Und da hat der Pauli im Service Heft gestanden. Und wie ich über das Auto nachgefragt hat sagt er ich soll mal bei ihm vorbeikommen. Tja. Also schnell ne Freundin in Füßen besucht und beim Pauli vorbei. Ne Woche später war mir.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 25. Mar 2014, 15:30
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 25. Mar 2014, 19:55
by bergsteiger
Ja net schlecht! Habt ja noch ordentlich Schnee.

Coole Gegend. Dein/Euer Haus?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 26. Mar 2014, 10:55
by ChristianNO
Nein...leider nicht mein Haus. Ich war nur im Haukelifjell unterwegs.
Nächstes Wochenende gehts dort zum Schnee-Kite-Surfen.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 26. Mar 2014, 12:56
by Feldi
So muß Himmel aussehen! - schöne Bilder.
Und ein Frühling, der den Schnee langsam wegtaut, macht viel mehr Spaß, als dieser komische Grau-Grün-Übergang, den wir hier haben.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 20:30
by bergsteiger
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 20:46
by sscdiscovery
na dann viel Spass mit dem "Neuen"
Gruss in die fast Nachbarschaft
Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 22:05
by frut
So,
kein Jahr jung wurde ihm eine Betonsonderlackierung verpasst:




Nebenan ist eine Baustelle mit Betonpumpe, ich weiß nicht was den Jungs genau passiert ist aber sie haben den Beton über 50m Zielsicher auf mein Auto befördert (der Nachbarswagen hat nichts). Sofortiges 30 minütiges Kärchern war nur mäßig erfolgreich. Nach der professionellen Reinigung findet man unter den Klecksen steinschlagartige Lackabplatzer. Ringsherum. Die Windschutzscheibe ist auch nicht mehr schön.
Jetzt warte ich darauf ihm beim Gutachter vorzuführen, wenn der Betonmeister mir denn mal endlich eine Schadensnummer seiner Versicherung geben würde.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 22:12
by TimHilux
Ach Du shice!
Wie konnte denn das passieren, Betonplombe raus geblasen? Keine Ahnung obs das gibt….
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 22:25
by bergsteiger
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 22:26
by mario_ca
Menschliches Versagen. Ich bin da vom Fach. Die einzige Chance das wegzukriegen ist sofort nach dem Unglück kalt abwaschen und dann reinigen. Nach ner halben Stunde fängt der Beton an abzubinden und wenn du es abwäschst hast du immer graue flecken. Ich hab mal 3 neue Sprinter von der Bundespolizei versaut. Betonieren im 9 Stock. Windböhe und ein bissi Schlämme ausm schlauch. 200 m weiter die Sprinter gesprenkelt. Das kost teuer Geld.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 27. Mar 2014, 22:47
by frut
Ich stand noch daneben, durch irgendwas wurde ich aufmerksam und habe mich umgedreht. Als ich dann den "Meteoritenschauer" auf mich zukommen sah habe ich noch schnell die Hände über den Kopf gehalten und mich geduckt. So muss es im Schützengraben gewesen sein.

Sowas passiert, leider. Ich unterstelle mal keine Absicht. Einzig ärgert mich gerade die Trägheit der Betonfirma.
Nach meinem Ermessen müsste zumindest eine neue Lackierung bei rumkommen, ob mir aber der Wertverlust angemessen Vergütet wird - mal sehen. Und natürlich die ganze Lauferei...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Mar 2014, 07:13
by Redneck
Guten Morgen!
@ Chris: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Lux!!!!
@ frut:

Das ist ja mega-ägerlich!!!

Hoffe, daß das gut ausgeht für Dich!
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Mar 2014, 14:55
by wootang
Hallo,
ich an deiner Stelle würde das ganze einem Anwalt übergeben, der sich dann um alles drum kümmern soll, der dann auch dementsprechend Fristen setzt. Mit dem Schadensverursacher und dann noch mit deren Versicherung sich auseinander zu setzten ist nicht einfach und könnte sich extrem in die Länge ziehen....viel Glück
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 28. Mar 2014, 21:39
by mario_ca
Jap, ich würd es auch ein Anwalt geben, wegen dem Wertverlust und wegen dem nutzungsausfall
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 29. Mar 2014, 20:50
by MadPiper
Heute das schöne Wetter zum spielen im Offroad Park genutzt.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 06:28
by Redneck
Hey Luxer!
Wir haben gestern eher aus Versehen ein paar echt klasse Schotterwege gefunden, öffentlich, nicht gesperrt, und das noch bei dem Wetter, prima!

Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 10:25
by Galaxyq
Ich auch wieder mal
OTA Treffen Erzberg
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 12:10
by robert2345
Jürgen, Andi - NICE !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 17:36
by mario_ca
Unbenannt von
Mario_caHab auch mal die Karre sauber gemacht. Und die zarten Sommerschuhe wieder draufgespaxt...... Mittwoch gehts zum TÜV, Eintragungsmarathon !!
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 18:46
by robert2345
Irgendwie ein Blaustich das Schwarz, aber ansonsten Mario auch ein toller Lux.
Viel Glück beim Prüfer
Na dann geselle ich mich auch mal dazu
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 21:37
by mario_ca
Das ist der Filter und das Dämmerlicht. Mir gefällt deiner auch sehr gut. Vorallem würd ich ja auch lieber die 285 drauf machen. Aber mit dem 2,5 l ist das echt net genug bums. Wird schon schlimm genug wenn ich alle Teile und die schwere Kaymar hinten dran hängen hab dann !
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 31. Mar 2014, 23:08
by robert2345
Lösung: J-Sport/TTE

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Apr 2014, 20:53
by bergsteiger
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Apr 2014, 21:09
by Kottan
bergsteiger wrote:Da ich ja das original Fahrwerk fahre, mußte ich beim Wechsel von den 265/65 auf die 265/70 die vorderen Spritzlappen abmontieren sowie die Innenkotflügel wie auch die Verbreiterung/Radlauf anarbeiten bzw. etwas abnehmen.
Hmm ... ich hab gedacht, die 265/70R17 passen auf den Lux mit Serienfahrwerk ohne irgendwelche Änderungen?! Ich will ja meinem Zukünftigen auch diese Reifendimension angedeihen lassen, allerdings mit OME mittel/mittel. Gehe jedenfalls davon aus, dass man dafür nix verbiegen, abschneiden oder entfernen muss - oder …?
LG, Kottan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Apr 2014, 23:38
by robert2345
Wenn der Nachlauf eingestellt ist, dann kann der Schmutzlappen dranbleiben.
Je nachdem wie weit der Reifen nach Vorne wandert, kann es für starke Verschränkung sinnvoll sein, eine kleine Ecke der Frontstoßstange zu entfernen (Serienfahrwerk).
Mit OME reicht in jedem Fall die korrekte Nachlaufeinstellung. Macht halt nicht jeder Betrieb.
Bin selbst mit meinem jungfreulichen Schwarzem beim Freundlichen mit 265/70R17 Grabber AT2 als Winterreifen (mit Serienfahrwerk und Serienalus) vom Hof gerollt und dann 300km zu Taubenreuther nach Salzburg.
Kein Schleifen, nur wurde halt bereits der Nachlauf beim Freundlichen gemacht, da das Lenkrad ab Werk auch schief stand.
Kurze Frage Bergsteiger,
sind die Reifen eingetragen? Probleme?
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 5. Apr 2014, 16:16
by bergsteiger
@Robert
sind noch nicht eingetragen. Mein

meint aber, kein Problem. Der trägt auch 20Zoll mit original FW ein.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Apr 2014, 18:46
by blackHixHux
Hallo zusammen!
@Robert:
Mit OME reicht in jedem Fall die korrekte Nachlaufeinstellung.
Reicht nicht immer! Hatte mal Runderneuerte in der Dimension 265/75 R16 drauf (vergleichbar mit 265/70 R17) und die sind meistens größer im Durchmesser als "ganz" neue Pneus! Nur als Zusatzinfo!
Gruß Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Apr 2014, 23:22
by robert2345
Dann war der Nachlauf halt nur nach Toyotavorgabe eingestellt und nicht anders, mit OME schleifen nicht mal meine 285/70R17 und wenn, dann nur an der Frontstoßstange, die hab ich ja nicht mehr.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 10. Apr 2014, 13:14
by brooze69
hi allerseits,
nach beinahe 10 jahren (wenn auch nicht sehr aktivem) member-dasein in diesem wunderbaren forum hab ich mir gedacht es waere zeit fuer ein "neues" fahrzeug, das ich auf diesem wege vorstelle:
ich werde sicher die eine oder andere frage haben, mit einem fahrzeug mit airbag hatte ich z.b noch nie zu tun und sperren konnte ich bei den bisherigen toyotas (hilux xtracab, LC LJ70, 4runner 3,0TD) nur die tueren...
cheers,
brooze
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 10. Apr 2014, 16:35
by Klutentreter
nicht meinerheute morgen in Obertauern gesehen
hatte schonmal ein Bild mit diesem Antrieb reingestellt. Damals war es ein Mr.Bushi


Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Apr 2014, 07:21
by TimHilux
Mal wieder eins vom wenn zur Arbeit

Tim
Gesendet von unterwegs
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 11. Apr 2014, 17:59
by Makrele
Schönes Bild Tim!
Aber auf´m Weg zur Arbeit?!?
Also dat ist bei mir nicht drin,bin im Schnitt IMMER ca. ne 1/4 Stunde zu spät dran...
Grüße

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 12. Apr 2014, 19:13
by Steinlux
Tja,
den Sonnenaufgang finde ich auch schön. Aber die Zeit für Bilder hab ich nicht.
Bin aber immer pünktlich!
Gruß
Frank (der immer schraubt und schweißt)
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 00:23
by TimHilux
Naja, halb so wild….
Ich fahr immer etwas früher weg, da ich nicht genau weis welchen Weg ich auf Arbeit nehmen werde.
Und dann möchte ich ja auch dort noch was essen bevor es los geht.
Und wenn es dann los geht - Leuten beim schlafen zu gucken kann ja auch nicht allzu schwer sein

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 09:05
by Hanjo
@ Klutentreter was haste in Obertauern gemacht?? Durchreise oder warst du zum Urlaub machen dort??? Mit dem Lux bin ich schon gefahren

ist der Chef von dem Bäcker und gleichzeitig der Chef der Bergwacht. Ich bin neben dem Binggl bei der Skischule ab und zu zum Skilehrern
Das Teil macht echt gaudi

Gruß Hanjo
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 10:00
by Grabenschwein
Der Klutentreter hat sich bestimmt verfahren - sollte doch nur bis zum Katschberg fahren
Bist nur im Winter dort Hanjo? Ich bin auch des öfteren in der Gegend unterwegs
Gruss,
G
Hanjo wrote:@ Klutentreter was haste in Obertauern gemacht?? Durchreise oder warst du zum Urlaub machen dort??? Mit dem Lux bin ich schon gefahren

ist der Chef von dem Bäcker und gleichzeitig der Chef der Bergwacht. Ich bin neben dem Binggl bei der Skischule ab und zu zum Skilehrern
Das Teil macht echt gaudi

Gruß Hanjo
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 10:04
by Grabenschwein
Und noch schnell ein Bild ... damit es keinen Ärger gibt und der Thread nicht zweckentfremdet wird

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 17:37
by Redneck
Hi Leute!
Da am Wochenende der Wolfgang (Easy70) bei uns auf einen Kurzbesuch war, und auch noch ein anderer Kumpel aus der Pfalz mit seinem Ranger da war und ein Vereinskamerad mit seinem D-Max, und die auch noch alle weiß sind, mußten die 4 mal kurz stillstehen für ein kleines Fotoshooting!



War nett, Dich kennengelernt zu haben, Wolfgang! Hoffe, man sieht sich wieder!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 13. Apr 2014, 18:00
by Hanjo
Hi,
@ Grabenschwein, ich bin im Winter immer mal oben im Sommer eher selten, aber wenn ich es schaffe dreh ich dort vorbei um Freunde zu besuchen

@ Redneck sehr schicke Bilder

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 15. Apr 2014, 11:28
by robert2345
Hallo Jürgen,
sieht toll aus euer Quartet
Man sieht aber auch, dass dies wohl jetzt so Mode ist weisses Auto mit schwarzen Felgen etc.
Aber eine tolle optische Vergleichsmöglichkeit, da man sich nun auf das wesentliche konzentrieren kann.
Gute Fotos!
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 19. Apr 2014, 16:07
by bergsteiger
Am Ostersamstagmorgen im Allgäu auf ca. 900m.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 19. Apr 2014, 20:06
by blackHixHux
Arbeitsalltag.... diesmal mit Riesenosternest im Schlepptau!

In diesem Sinne wünsch ich euch allen ein
schönes Osterfest! (Eigentlich ist das lange Wochenende viel wichtiger!

)

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 20. Apr 2014, 12:30
by Klutentreter
Grabenschwein wrote:Der Klutentreter hat sich bestimmt verfahren - sollte doch nur bis zum Katschberg fahren
Bist nur im Winter dort Hanjo? Ich bin auch des öfteren in der Gegend unterwegs
Gruss,
G
Mensch Guido,
lass mich doch mal den optischen Horizont um einen Pass erweitern.
@ Hanjo
fahre öfters über den Katschberg (beruflich) und über Obertauern (privat)
Autobahn ist mit zu langweilig
es grüßt
der Hajo vom 3Ländereck
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 20. Apr 2014, 17:34
by Klutentreter
ach ja:
am 12.04.14 auf der Fähre von Genua nach Barcelona (leider verwackelt)
hatte noch mehrere Buschtaxen an Bord gesichtet, die aber auf dem Weg nach Tanger waren.



Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 20. Apr 2014, 20:17
by Jayleno
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 21. Apr 2014, 02:24
by Hilux-Goofy
oh Mann, DAS sieht coooool aus !
Bekomme meinen Hilux am kommenden Freitag (25.4.14)

allerdings alles noch original...
möchte unbedingt 235 AT auf die Originalfelgen ziehen !
Kannst Du helfen (Tipps, Gutachten, Bescheinigung.... ????)
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und viele Grüße aus Kiel !
Peter
Lenny wrote:Nicht wirklich spektakuläre Bilder, aber ich wollte euch mal die neuen Schuhe zeigen



cheers,
Lenny
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 21. Apr 2014, 15:56
by robert2345
Hallo Peter,
schauen wir mal nach dem 25.04. wenn wir alle Details zu deinem Lux haben wo noch geholfen werden kann.
Hast ja die Frage bereits an das Forum gestellt:
zusammenfassung-fur-235-85r16-t31099-75.html#p629252Bis dann
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 22. Apr 2014, 12:22
by Hilux-Goofy
Moin Robert
"abgemacht" ;o)
Dann kommt auch n Bild (passend zum Betreff "Bilder von euren Luxen)
Grüße in den Süden
Peter
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 25. Apr 2014, 09:57
by idealist
Mal wieder ein Foto...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 25. Apr 2014, 19:35
by Makrele
So einer wie deiner Idealist kam mir heut mittag in Bernburg entgegen,mit´nem Wohnwagen im Schlepptau.
Hab leider nicht auf´s Nummernschild geachtet,die MT´s waren so laut...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 25. Apr 2014, 20:35
by Redneck
Nabend!
Na, das wird schon der René gewesen sein... ein paar Bekannte sind unterwegs nach Karenz, um dort das Wochenende im offroad-Park zu verbringen!
Wollte auch schon hinfahren, aber sind halt wieder 1000 km hin und zurück, für 2 Tage...

Letztes Jahr war ich dort, war super! Und ´ne ganze Menge Luxe...
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 26. Apr 2014, 01:42
by idealist
Ja, das war ich. Wie sah deiner denn aus?
Gruß, René
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 26. Apr 2014, 02:34
by Makrele

Hehe... wie geil ist dat denn,die Welt ist klein.
Bin mit´m Sprinter unterwegs gewesen,uff Arbeit halt. Also quasi nicht erkennbar als Buschtaxler...

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 03:43
by robert2345
Hilux-Goofy wrote:Moin Robert
"abgemacht" ;o)
Dann kommt auch n Bild (passend zum Betreff "Bilder von euren Luxen)
Grüße in den Süden
Peter
Na Peter,
Lux in der Garage?
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 17:35
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 18:42
by idealist
Am WE in Karenz gewesen...

Was die Vorderachse nicht schafft, muss die Hinterachse ausgleichen (oder die Sperren

).

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 20:26
by Code-X
Sers René,
super, ich sehe es hat geklappt mit 16"-Umbau...schaut gleich besser aus

Sers Steinlux,
saugeiler Lux!

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 21:02
by idealist
Moin Roman,
war total unproblematisch. Morgen bekommt er noch BFG MT's verpasst.
Gruß, René
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 27. Apr 2014, 21:28
by Code-X
Sers René,
sauber, schaut auch nach einer neuen WoKa aus.
Hast du die irgendwo vorgestellt mit Bilder und allem Pipapo?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 29. Apr 2014, 07:12
by Redneck
Servus Luxer!
Wir hatten vorgestern abend Besuch von einem Bekannten aus dem Pickupforum, der bei uns in Weiden bei ATU einen Lehrgang hatte. Das haben wir gleich mal genutzt, um essen zu gehen und mal wieder ein wenig zu quatschen...
Noch geschwind zwei Pics von den weißen gemacht...


Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 29. Apr 2014, 11:57
by Hilux-Goofy
http://IMG-20140425-WA0003/imghallo Alle (hallo robert2345)
Jup, haben den LUX am vergangenen WE abgeholt.
Wahnsinniges Glück mit dem Wetter gehabt !
Hier im Norden immer noch Super-Wetter, deshalb den "Grauen" gleich zum "Unterboden-Schutz-Mann" gebracht.
Heute Nachmittag kann ich ihn wieder auf meine Auffahrt holen.
Im Moment versuche ich gerade ein paar Bilder anzufügen.... Hmmmmmm
Hoffentlich klappts....
LG an "Alle"
Peter
HILUX xtra-cab, noch alles ooooriginool ....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 29. Apr 2014, 13:35
by Hilux-Goofy

der erste Tankstop
vielleicht jetzt .....
LG Peter aus Kiel
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 29. Apr 2014, 13:36
by idealist
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 30. Apr 2014, 10:29
by wolfgang2384
Nachdem ich mittlerweile adäquates Schuwerk für meinen Lux bekommen habe
kann der Greifzug mal zu Hause bleiben.
So macht das ganze dann nämlich auch noch Spaß.
Ich habe mir ursprünglich überlegt meine silbernen Rafting schwarz zu lackieren, da die schwarzen nirgends mehr aufzutreiben sind. Aber so wie es aussieht kann ich mir das wohl sparen, sieht ja eh keiner welche Farbe die haben

Mein Lux bei der täglichen "Arbeit"
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 2. May 2014, 17:03
by mario_ca
Doch jetzt sind sich Schissbraun mit Waldboden gemischt !! Ist doch Prima !! Gut trocknen lassen und Abfahrt
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 10:57
by ChristianNO
Mal was sinnvolles. Traktor des Vermieter sass fest.
Erstmal den Pflug zur Seite ziehen.


Dann das eigene Auto festsetzen.


Und Traktor rausziehen.


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 12:51
by niwre77
Erstmal den Pflug zur Seite ziehen.
Meiner Meinung nach lebensgefährlich, was Du da gemacht hast.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 14:39
by Grabenschwein
Weg vom Windenseil

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 16:01
by ChristianNO
niwre77 wrote:Erstmal den Pflug zur Seite ziehen.
Meiner Meinung nach lebensgefährlich, was Du da gemacht hast.
Wieso ??
Der Pflug war bereits incl. Hydraulik abgekoppelt und vom Heckkraftheber gelöst.
Es ging also lediglich darum ihm den letzten Kick zu verpassen, damit der Heckkraftheber frei kam
und sich der Traktor vom Pflug lösen konnte.
Den Pflug hätte man im Prinzip auch mit 4 Mann zur Seite kippen können.
Der Kraftanfwand war weit weg von allem was Winde, Schäkel, Seil und Haken abkönnen.
Mvh
Christian
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 16:06
by ChristianNO
Grabenschwein wrote:Weg vom Windenseil

Auch hier bestand wegen Dyneemaseil nicht so die Gefahr wie bei einem Stahlseil.
Leider ist das Seil schwarz, deshalb sieht man es nicht so gut.
Nachdem dem Pflug gelöst war, brauchte der Traktor nur ein bischen Hilfe, um heraus zu kommen.
Da direkt mit Umlenkrolle gearbeitet wurde, ging das alles schön langsam und fast ohne, dass die Winde
wirklich arbeiten musste.
Bei allen Anschlagmitteln bestand zu dem keinerlei Gefahr, dass da etwas unterdimensioniert war.
Mvh
Christian
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 16:19
by niwre77
Der Kraftanfwand war weit weg von allem was Winde, Schäkel, Seil und Haken abkönnen.
Kam auf der Fotostrecke - zumindest für mich - anders rüber, als es offenbar tatsächlich war.
Mir wurde jedenfalls seinerzeit beim Militär eingetrichtert, daß der Aufenthalt neben dem Windenseil unter Last unbedingt zu vermeiden ist.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 16:36
by ChristianNO
Das ist im Prinzip auch völlig richtig, besonders wenn Stahlseil im Spiel ist.
Bei Dyneema ist die Gefahr nicht ehr so akut.
Wenn du die Winde anwirfst, merkst du recht schnell, ob sie wirklich arbeiten muss, oder gerade mal nen bischen
ziehen muss.
Nachdem der Pfug gelöst war, war es fast so, als könnte der Traktror sich selbst befreien, da er sich mit der
Frontgabel fast einen Meter selber nach vorne ziehen konnte.
Anschlagmittel kalkuliere ich ansonsten in Unimogdimensionen, dh die Bruchlast liegt weit jenseits dessen,
was ich mit einer Warn Zeon 8S selbst mit Umlenkrolle an Kraft aufbringen kann.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 16:40
by wolfgang2384
Ich war nicht selbst dabei, und möchte mir deshalb jetzt kein Urteil anmaßen, aber gerade die Pflugscharen sind doch tw. recht scharf und ein Dyneema-Seil ist bei scharfen Kanten sicher deutlich empfindlicher als ein Stahlseil.
Da kanns mitunter vlt. passieren, daß man ein paar Fasern beleidigt ohne daß man es mitkriegt.
Aber wie gesagt da alles ohne Probleme funktioniert hat, und auf den Fotos die Angelegenheit etwas "gefährlicher" ausgesehen hat als es der Fall war.......
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 17:00
by ChristianNO
@wolfgang
Deshalb hing der Haken oben in der Aufnahme wo eigentlich der Heckkraftheber seinen dritten Punkt hat.
Der Pflug wurdde gerade mal 40-50cm zur Seite gekiptt bis der Heckkraftheber frei war und blieb dann
an der Stelle.
Das Seil war weit ab davon irgendwo anders mit dem Pflug in Kontakt zu kommen.
Den Pflug haben wir dann hinterher mit einem dicken 10t Schlupp und der Frontgabel vom Traktor angehoben und
auf feste Erde gestellt, so dass er wieder am Heckkraftheber befestigt werden konnte.
Ähnliches Spiel gabs einen Tag später noch mal. Hier hab ich leicht schräg nach vorne als Unterstützung am
Pflug gezogen, damit die Räder auf einer Seite etwas mehr Druck bekamen.
Vorne hing dann denn anderen Traktor dran, der die eigentliche Zugarbeit übernommen hat.
Viel Kraft konnte ich auch hier nicht wirklich aufbringen, da ich auf freie Pläne stand und sich der AT eher
auf den Traktor zubewegte als umgekehrt.
Meistens ist es so, dass wirklich nur ein paar Kilo zusätzlche Kraft nötig sind.
Es ist etwas anderes, wenn du ein Auto im Schlamm/Morr versenkst und sich gesamte Unterboden
festsaugt.
Für sowas hab ich dann den Unimog mit 20t Rotzlerwinde, 100m Seil und Bergstütze
Aber nun zurück zu Bildern
Mvh
Christian
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 17:21
by quadman
Ganz ehrlich - ein toller Fred hier mit feinen Bildern.
Aber diese rechtfertigerei die man anstellen muss, wenn mehr als nur das Auto auf dem Bild ist für irgendetwas wo alle nur virtuell dabei waren, geht mir echt auf den Zeiger.
Da hat man ja schon gar keine Lust mehr irgendetwas zu knipsen geschweige denn zu zeigen...
Gruß Stefan
PS: sonst ist ja immer andersherum - der Schlepper zieht den 4x4 wenn nichts
mehr geht

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 20:50
by bergsteiger
Ja lässig!!
Aber muß man das hier hier gleich so zerlegen und negativ oder gar leichtsinnig hinstellen??
Muß ich Stefan(quadman) rechtgeben!
Ist doch echt stark wenn´s funzt, oder?!
Ich arbeite auf´m Bau und wenn man da sieht was tagtäglich Material geschunden/benutzt/umfunktioniert wird, finde ich diese Aktion von Christian super! Der Lux packt´s! Ich hätt´s mich warscheinlich nicht getraut..

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 5. May 2014, 21:35
by gebi
Hallo zusammen,
ich fand diese konstruktive Kritik vollkommen ok!
Keiner wusste das es kein Stahlseil war, die Kommentare
zu diesem Punkt fand ich nicht Oberleherer haft!
Leute entspannt euch mal, toller Bericht von Christian
gerne mehr davon!!
Wieso soll so etwas nicht kommentiert werden und manch einer
zieht draus lehren!
Übrigens, Christian hast Du sehr sachlich und gut geantwortet Hut ab!!
Gruß
gebi
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 10. May 2014, 05:35
by Hilux-Goofy
Guten Morgen aus Kiel
sag mal, von welchem Hersteller ist Deine Laderaum-Wanne ?
Danke für eine Antwort und wünsche ein schönes Wochenende
Peter
AT-Lux wrote:Hallo,
ich habe die letzten beiden Wochenenden auch wieder gebastelt:
"Kofferraumausbau mit Zarges-Kiste und Kissmann-Kühlbox"
eine AGM Batterie hatte ich auch noch liegen, die versorgt jetzt die Kühlbox und wird über einen Power Booster geladen.
Hier habe ich aber noch ein Problem: Der Booster kann entweder mit einem Schalter eingeschaltet werden oder aber mit einer "Steuerleitung". Damit mir der Booster aber nicht die Starterbatterien leersaugt, möchte ich ihn auf jeden Fall via Zündung ein- und ausschalten. Die einfachste Lösung wäre, wenn ich mit einem Relais im Motorraum die Stromversorgung der Ladefläche zu unterbrechen würde wenn die Zündung aus ist. Nur wo finde ich im Motorraum Zündungsplus? Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?
Einpassen:

Verkabelung:

so siehts im fertigen Zustand hinter der Kühlbox aus:


im Auto:

Nachdem ich mir ein ipad zugelegt habe, musste das natürlich auch ins Auto, also habe ich mit einen Ram-Mount Halter bestellt für das ipad mit Otterbox.
Den "Arm" habe ich mir selbst geschweißt und schwarz Lackiert. Ist einfach mit dem Sitz mitgeschraubt.



das wars erstmal von mir, das nächste Projekt ist aber schon in Planung
Grüße
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 10. May 2014, 22:43
by TimHilux
Mal was neues von mir und dem kleinen Schwarzen….


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 11. May 2014, 19:53
by bergsteiger
Sers!
Hab bei meinem neuen Lux eine Laderaumabdeckung montiert. Hatte bei meinem alten Lux eine ähnliche, allerdings mit Druckknöpfen was sich nicht bewährt hat. Hat zwar gut gehalten aber bei Frost sind die Knöpfe beim öffnen ausgerissen. Die Plane war auch zu weich um sie von der Seite sauber rollen zu können.
Die neue Abdeckung ist aus dem gleichen Material aber nicht mit Druckknöpfen sondern einfach zum klipsen. Das Ganze ist auch einfacher zu öffnen denn die hintere Traverse ist mit einer Mechanik zu verschließen bzw. öffnen. Dann rollt man die Plane mit der Traverse nach vorne und befestigt sie mit Schnallen. Ratzfatz geht das.
Gefällt mir sehr gut, paßt und günstig war´s auch noch. Gibt´s bei der Bucht.co.uk. Hatte ich die vorige auch schon erstanden. Ist sehr empfehlenswert.




Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 15. May 2014, 22:16
by TimHilux
Hallo Christian,
Wo Du so überall rumfährst….

Auch vielen Dank an Hunterli, war ein klasse Tag auch wenn das mit den 70 Stück Wild auf einen Streich nicht ganz geklappt hat. Die hätten wir eh nicht alle bergen können

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 18. May 2014, 20:50
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. May 2014, 06:17
by Redneck
Morgen Luxer!
Habe auch mal wieder ein paar Bilder. Hatten am WE eine Geburtstagsfeier, da war u.a. auch der Nils (der Herr Nordmann) zu Gast bei uns...




Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. May 2014, 13:14
by Asche
Zwillinge?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. May 2014, 13:39
by Redneck
Ja, fast.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 19. May 2014, 19:04
by Grabenschwein
Yeaaahhhh, die 1000. Antwort

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 20. May 2014, 23:15
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 21. May 2014, 11:46
by ChristianNO
Nur mal schnell heute morgen zusammengeclickt......ist noch nicht fertig.....
https://www.youtube.com/watch?v=6b6lISZff_E
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 21. May 2014, 11:54
by Grabenschwein
Schönes video und hübsch, die Schneehäuflein

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 21. May 2014, 12:21
by ChristianNO
@Grabenschwein
Frühling halt

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 22. May 2014, 07:50
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 25. May 2014, 17:14
by ChristianNO
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. May 2014, 16:13
by Lenny
Spielen in der großen Sandkiste


Sorry Peter (Hilux-Goofy), da ich einige Zeit nicht ins Forum gesehen habe, bekam ich
deine Anfrage nicht mit.
Antworten hast du, wie zu erwarten war, bereits erhalten. Und Glückwunsch zum neuen Lux

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. May 2014, 20:39
by TOYO-Positiv
ChristianNO wrote:

Wer mal neben deinem stand weiß wie groß der ist Oo
Was ist das denn genau und was kostet es ? ^^
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. May 2014, 20:57
by ChristianNO
Keine Ahnung was Arild's 46" gekostet hat.....
Aber dieser hier

steht grad zum Verkauf. Ebenfalls 46"
http://www.finn.no/finn/car/used/object ... rough=trueZulassung sollte kein Problem sein, da sämtliche Gutachten zur Zurlassung in Norwegen vom deutschen
TÜV gemacht wurden.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. May 2014, 22:01
by robert2345
Mal wieder ein Bildchen
Zwar nicht so schon wie die Bilder vom Christian, aber ich hab mich Heute mal wieder gewundert, wie niedrg der Ram geworden ist.
Dadurch, dass er näher der Kameralinse steht ist er optisch größer sonst aber nicht wirklich.
Die Höhe war gleich mein Hardtop sogar höher, Okay er ist halt breiter, doch im Gelände bin ich da haushoch überlegen.

Bis dann
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 26. May 2014, 22:07
by robert2345
ChristianNO wrote:Keine Ahnung was Arild's 46" gekostet hat.....
Aber dieser hier
steht grad zum Verkauf. Ebenfalls 46"
http://www.finn.no/finn/car/used/object ... rough=trueZulassung sollte kein Problem sein, da sämtliche Gutachten zur Zurlassung in Norwegen vom deutschen
TÜV gemacht wurden.
Nur wer zahlt für einen 23Jahre alten J8 auch mit dem Umbau noch knapp 58.000,-€? Glaub keiner der noch klar denken kann.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 27. May 2014, 06:41
by ChristianNO
@robert
Du magst bitte im Hinterkopf behalten, dass wir uns bei der Anzeige in norwegischem Preisniveau bewegen.
Dieses Niveau liegt im Durchschnitt ca. 106% höher als entsprechende Fahrzeug z.B. in Deutschland.
Insofern relativiert sich der Preis für ein Fahrzeug, was mit sauberer TÜV-Eintragung von 46" daher kommt.
Gruss
Christian
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 27. May 2014, 10:46
by TOYO-Positiv
robert2345 wrote:Mal wieder ein Bildchen
Zwar nicht so schon wie die Bilder vom Christian, aber ich hab mich Heute mal wieder gewundert, wie niedrg der Ram geworden ist.
Dadurch, dass er näher der Kameralinse steht ist er optisch größer sonst aber nicht wirklich.
Die Höhe war gleich mein Hardtop sogar höher, Okay er ist halt breiter, doch im Gelände bin ich da haushoch überlegen.

Foto1.JPG
Bis dann
Robert
man sollte nicht vergessen das einer der beiden "wie aus dem Werk" da steht

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 3. Jun 2014, 00:30
by bergsteiger
Neulich im Montafon

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 3. Jun 2014, 21:40
by Kottan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 3. Jun 2014, 23:55
by ChristianNO
Mal eine kleine Entwicklung. Videos liegen eine Woche auseinander. Zwar nicht immer Hilux im Bild, aber einer
immerhin.
24.Mai
https://www.youtube.com/watch?v=BdhBxBm4_TY02.Juni. (incl. typisch norwegischer Strassenbaustelle

)
https://www.youtube.com/watch?v=R8IFSZedSMY



Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 5. Jun 2014, 22:04
by quadman
...mal wieder ein paar neuere Bilder.



Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 11:30
by Explorer II
Na gugge ma da! Eine neue Kabine - und wieder Metallic-Grün.
Da haut er einfach so ein paar Bilder rein, ohne jeder Erklärung!
Nein Stefan, so leicht kommst Du nicht davon...
Das wäre ja so, als wenn ich plötzlich im Schächtele einen Innenausbau angefangen hätte und keiner wüßte davon...
Bodenbelag

Bettkiste im Rohbau

Bettkiste mit vorbereiteten Klappen

Klappen unten an Edelstahscharnierband angeschlagen

Schubladen mit 70cm Vollauszügen

Komfortabel schlafen - richtiger Lattenrost komplett unterlüftet Bett 200x70cm für meine Frau, meins kommt noch...

Wie wäre er denn mit einem Bau-Thread Stefan, nicht so bescheiden?
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 11:41
by Feldi
Sehr chic!
Explorer II wrote:richtiger Lattenrost komplett unterlüftet Bett 200x70cm für meine Frau, meins kommt noch...

Deins hat dann 200x120cm, oder?

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 11:57
by Explorer II
Feldi wrote:Sehr chic!
Explorer II wrote:richtiger Lattenrost komplett unterlüftet Bett 200x70cm für meine Frau, meins kommt noch...

Deins hat dann 200x120cm, oder? 
Kennst Du mich?
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 12:17
by quadman
Explorer II wrote:
Wie wäre er denn mit einem Bau-Thread Stefan, nicht so bescheiden?
Gruß Jürgen
....hole ich dann nach. Ich weiß gar nicht, wie ihr das immer macht. Fertigen und abends Bilder ins Internetzt stellen.
Nach 16 Stunden Arbeit habe ich da keine Lust mehr zu....
Aber jetzt ist erst einmal Pfingsten - da habe ich Ausbaupause
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 12:20
by Feldi
Explorer II wrote:Feldi wrote:Sehr chic!
Explorer II wrote:richtiger Lattenrost komplett unterlüftet Bett 200x70cm für meine Frau, meins kommt noch...

Deins hat dann 200x120cm, oder? 
Kennst Du mich?
Ich würd'´s so machen.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 20:22
by TimHilux
Getrennte Betten
OK, das der Dame ist komplett unterlüftet

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 21:00
by Explorer II
TimHilux wrote:Getrennte Betten
OK, das der Dame ist komplett unterlüftet


???
Zwei Bettflächen a 200x70cm ergibt eine Schlaffläche von 200x140cm mit getrennten Lattenrosten und zwei Mehrzonen-Kaltschaummatratzen...
Ich finde die Lösung sehr gut...
Gruß
Jürgen
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 6. Jun 2014, 21:08
by TimHilux
Ach so, ich dachte da gibt's dann eine Besucherritze, weil du von deinem und ihrem Bett geschrieben hast.
Das rotf kam daher, dass du explizit geschrieben hast dass Bett deiner Frau wäre komplett belüftet. Das legt den Schluss nahe, dass sowas bei deinem nicht nötig wäre

War ein blöder Kommentar aber ich bin auch müde

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 2. Jul 2014, 23:49
by TimHilux
Bevor das hier einschläft:


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 07:01
by Galaxyq
Grad von Korsika zurückgekommen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 07:02
by Galaxyq
[quote="TimHilux"]Bevor das hier einschläft:
Schöne Bilder!
Wo war das?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 08:27
by TimHilux
200km südlich von deinen

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 09:27
by Kottan
TimHilux wrote:Bevor das hier einschläft:

Hi Tim, was hast du da hinten drauf auf der Laderaumabdeckung - Zelt?
LG, Kottan
Edit: hab grad in deiner Galerie das Foto mit ausgeklapptem Zelt gefunden. Ich schau mich auch langsam um ein Zelt um und hätte das auch gern auf der Ladefläche bzw. Abdeckung (statt am Dach). Gibt's da keine Probleme mit der Tragkraft der Laderaumabdeckung? Ich hab eine von Roadranger mit umlaufender Reling (Mountain Top), bin aber skeptisch, dass die 160kg aushält ...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 10:52
by robert2345
Hallo Kottan,
hier die Infos die Du suchst.
dachzelt-auf-mountain-top-t45040.html#p622636LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 12:32
by Kottan
Ups, auch grad gesehen - danke!
LG, Kottan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 20:05
by MadPiper
Mal wieder eines von meinem Lux.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 3. Jul 2014, 21:16
by Dauerläufer

- Heute nach der Fenstermontage
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Jul 2014, 09:38
by Asche
Schick! Stell mal bitte noch ein Foto von vorn ein

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Jul 2014, 11:36
by quadman
....oder berichtetst mal seperat über den Ausbau des 2ten Wohnsitztes!
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 4. Jul 2014, 14:12
by Explorer II
Ich bin zwar nicht der neue Eigner, aber Bilder habe ich...
Das Fahrzeug wurde vor kurzem bei mobile für 29.500 € angeboten - ich eröffnete sogar einen Hinweis-Thread dazu.
60.000Km, 120PS, 385l Tankvolumen, Durchstieg, Staun-Felgen, spez.-Fahrwerk, etc.
Und das waren die Angebotsbilder




Ein tolles Fahrzeug - sehr leicht und mit viel Platz. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Besitzer!
Gruß,
Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 6. Jul 2014, 12:07
by SH28
Von meinem auch noch mal zwei aktuelle Bilder:


Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 7. Jul 2014, 06:18
by Redneck
Morgen!
Hier mal ein Bild vom Wochenende, der Nils (Nils der Nordmann) war zu Besuch bei uns:

Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 8. Jul 2014, 19:04
by bergsteiger
Mein Lux bei der Arbeit

und jetzt mit Dachträgern

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 21. Jul 2014, 08:41
by Redneck
Hi Leute!
Wir waren auch mal wieder eine Woche ein bißchen unterwegs im Salzburger Land am Wildkogel...






Noch mehr Bilder gibt´s hier, wer mal reinklicken möchte:
http://www.stoapfaelzer-4wheelers.com/galerien/2014/h%C3%BCttenurlaub/Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 2. Aug 2014, 09:50
by Austrian
Bei der Arbeit:

Mit Trailer im Stau Richtung Slowenien...

Außerdem hab ich einen ersten Entwurf für einen Angelruten-Halter fertiggemacht.


In der jetzigen Fassung besteht er aus einem 3.7cm starkem geschwärzten Lärchenbrett das genau in die Mulde der original Toyota-Laderaumwanne passt. Ein paar PVC Rohre mit Lochband und Edelstahlschrauben befestigt und fertig.
Kann man notgedrungen auch als mobile Abschussrampe für Silvesterraketen oder als Fahnenstangenhalterung benutzen.
Wie schon gesagt, nur ein erster billiger Entwurf. Version Nr2 wird um einiges leichter werden(suche Alternativen zum schweren Vollholzbrett; eventuell Aluschiene oder Kunststoff) und wird,anstatt PVC Rohre, schräg nach hinten stehende Fahnenstangen Halterungen haben. die sind aber sauteuer.
Randnotiz: Habe es auch schon bei starkem Regen getestet und das Holz ist nur minimal aufgegwollen und ließ sich noch problemlos entfernen.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 2. Aug 2014, 20:28
by 12HT
Hallo Austrian,
mach dir mal um die Lärche keine Sorgen im Regen,
nicht ums sonst werden damit Häuser verkleidet und verschindelt, und zwar ohne Farbe.
Und Holz quilt in Faserrichtung sehr wenig, quer dagegen stark.
Gruß Markus
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 3. Aug 2014, 09:37
by Austrian
12HT wrote:Hallo Austrian,
mach dir mal um die Lärche keine Sorgen im Regen,
nicht ums sonst werden damit Häuser verkleidet und verschindelt, und zwar ohne Farbe.
Und Holz quilt in Faserrichtung sehr wenig, quer dagegen stark.
Gruß Markus
Danke für die Info. Gut zu wissen.
Werde aber trotzdem bei der zweiten Version entweder auf eine Aluschiene oder irgendetwas aus Kunststoff(eventuell so eine Kunststoff-Bodendiele o.ä.) setzen, da so ein massives Lärchenbrett echt schwer ist.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sun 3. Aug 2014, 18:04
by Grabenschwein
Hier mal ein paar Bilder von meiner neuen Stoßstange, Nebelscheinwerfer und Dynemaseil, sowie Seilfenster werden am kommenden eingebaut



Gruss,
G
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 4. Aug 2014, 08:56
by wolfgang2384
Austrian wrote:12HT wrote:Danke für die Info. Gut zu wissen.
Werde aber trotzdem bei der zweiten Version entweder auf eine Aluschiene oder irgendetwas aus Kunststoff(eventuell so eine Kunststoff-Bodendiele o.ä.) setzen, da so ein massives Lärchenbrett echt schwer ist.
Hallo,
also wennst auf Nummer Sicher gehen willst nimm a Siebdruckplatten, die haltet nahezu ewig.
Wolfgang
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 4. Aug 2014, 09:49
by Sápmi
Hallo,
zum Thema Angelhalterung kann ich nun ein Bild beisteuern. Klar- dient nem anderen Zweck und ist nix für Fernreisen. Um von Pool zu Pool zu kommen ist es genau das richtige... Enstanden am Syltefjordelva(ca. 70.63° North 29.7° East )in Norwegen. Dort gibt es übrigens mehr Autos mit solch einem Rutenhalter als ohne;)
Meine halten durch Magnete, Varianten mit Saugnapf gibt es auch noch. Bis ca. 100km/h hab ich mich getraut


Viele Grüsse
Robin
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 4. Aug 2014, 11:34
by Austrian
@ wolfgang2384
Danke fürn Tipp. Werd ich in Betracht ziehen
@ Sápmi
Das ist eine super Idee vor allem für Fliegenruten die sich ja nicht immer so easy und schnell zerlegen lassen.
In den USA hab ich mehrere Autos mit Halterungen vorne an der Front gesehen. Natürlich nur in den US erlaubt da man sich ja dort so ziemlich alles ans Auto schrauben darf. Ich stell mir das während der Fahrt doch ein wenig unübersichtlich/irritierend vor.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 4. Aug 2014, 12:48
by Sápmi
Hi,
die amerikanische Lösung gefällt mir gar nicht. Das geht auch nur mit kurzen Ruten denke ich. Mein Fahrzeug wurde so schon bedenklich hoch. Die Lachsruten sind gerne mal 4,5-5,10 m lang manche noch länger...Aber wenn man sich eh nur am Strand rumtreibt bleibt das Risiko überschaubar

!
Jetzt denke ich über eine Lösung für die lange Anfahrt nach, also noch nicht zusammengesteckt und somit max 170cm lange Ruten. Ein PVC Rohr auf dem Dachträger war mein erster Einfall. Mal sehen was draus wird...
Viele Grüsse
Robin
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 4. Aug 2014, 18:49
by fiedlzapatero
Das MUSS doch irgendwie...

Packen für die Westalpen.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 6. Aug 2014, 06:26
by Redneck
Guten Morgen!
Ich war ein paar Tage weg am Pickup-Forum-Sommertreffen im Mammut-Park... War absolut klasse, und ne ganze Menge Luxe dabei!

War nur mal ein Bild, hab natürlich noch viel mehr... Wenn ich die alle sortiert hab, dann kann ich ja noch ein paar einstellen.
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 8. Aug 2014, 10:33
by Fuzzi
Mal alles klar machen zum ersten test mit umgebauten anhänger
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 8. Aug 2014, 10:34
by Fuzzi
Re: AW: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 8. Aug 2014, 10:38
by Fuzzi
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 06:25
by Redneck
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 17:33
by Asche
Netter Bildvergleich zwischen Generation 1 und 3 vom Lux. Bestätigt mir aber wieder, die Front von Generation 1 gefällt mir zwar irgendwie am besten...aber nicht genügend, dass es für mich beim Kauf irgendeine Rolle spielen würde.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 19:04
by robert2345
Sag Jürgen, hatte dein alter Lux auch ein Bodylift?
Der neue hat doch OME Mittel + 265/75R16 Reifen + 3cm Bodylift und wirkt auf den Fotos gleich Hoch.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 19:48
by sscdiscovery
Asche wrote:Netter Bildvergleich zwischen Generation 1 und 3 vom Lux. Bestätigt mir aber wieder, die Front von Generation 1 gefällt mir zwar irgendwie am besten...aber nicht genügend, dass es für mich beim Kauf irgendeine Rolle spielen würde.

dem kann ich mich nur anschließen
Mir gefällt "meine alte Schnauze" auch am besten.
ABER, die 3 links vom letzten Bild sind ok, nur der Ford- sorry irgendwie schüttelt es mich.
Gruss
Steffen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 19:49
by robert2345
Wie war das "fuhr Ford(t) und kam nie wieder"?
Spaß

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Mon 11. Aug 2014, 19:56
by TimHilux
robert2345 wrote:Sag Jürgen, hatte dein alter Lux auch ein Bodylift?
Der neue hat doch OME Mittel + 265/75R16 Reifen + 3cm Bodylift und wirkt auf den Fotos gleich Hoch.
LG
Robert
Danke Robert, ich wollte genau das gleiche Fragen.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 06:50
by Redneck
Guten Morgen!
Also ich finde den Ford absolut gelungen! Für mich der schönste Pickup momentan. Und mein Kumpel ist absolut zufrieden damit...
Nein, der graue hat keinen Bodylift. Er hatte vorne mittel + 2 Trimpacker und das kommt wirklich ganz schön hoch! Es ist fast kein Unterschied zu sehen zu meinem weißen, der vorne weich + 2 Trimpacker + kleinen Bodylift hat! Hat mich auch gewundert. Merken tut man es aber beim Einsteigen, ich muß den Ar... einen Tick höher raufschwingen!

Reifen sind identisch, nur hat der graue 7x16"-Felgen und der weiße 8x16".
Im direkten Vergleich wirkt die aktuelle Generation etwas zierlicher, Dinge wie Motorhaube oder Stoßfänger oder Lichter sind anders geformt, vielleicht täuscht einen das optisch...
Hier mal ein Bild, wo man alle drei Generationen nebeneinander sieht, aufgenommen letztes JAhr in Kroatien:

Alle 3 haben OME´s verbaut... Trotzdem wirkt die erste Generation irgendwie am bulligsten...
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 07:55
by Galaxyq
Redneck wrote:Guten Morgen!
Nein, der graue hat keinen Bodylift. Er hatte vorne mittel + 2 Trimpacker und das kommt wirklich ganz schön hoch!
Gruß, Jürgen
Oje, die armen Gelenkwellen!
Ich hab vorne Mittel und hab den Trimpacker raus genommen. Hat ja ohne Winde bzw. Stahlstoßstange fast 0 negativfederweg mit 2 Packern...
Und der Winkel für die Gelenkwellen ist auch ziemlich groß!! Hoffentlich danken die das nicht mit weniger Lebensdauer...
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 08:52
by Redneck
Die sind jetzt über 90000 km drin und denen geht´s hervorragend!
Man kann sich auch alles schlecht reden

Bauen wir einen Bodylift ein, wird der Einbau zerrissen. Macht man Trimpacker rein, geht´s auf die Wellen. Die Kisten laufen und können einiges ab!
Mir ist die Lust vergangen, ich werde hier im Forum keinen weiteren Umbau dokumentieren! Irgendwann nervt es einfach mal!
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 11:24
by robert2345
Ach komm Jürgen, seit wann lässt Du so viel an Dich ran.
Ich fand und finde deine Dokus immer toll, egal ob es Fahrwerke, Bodylifts, Hardtopdichtungen, Beschriftung oder zwischenböden auf der Ladefläche waren oder auch die Berichte von euren Treffen, die für mich zu weit weg sind.
Daher hoffe ich nicht, dass Du meine Nachfrage zur Höhe zwischen Alt und Neu als Negativ empfunden hast.
Einfach nicht den Mut verlieren, schau doch nur wie oft Meinereiner Kritik einstecken muss, egal ob Konstruktiv oder nicht. Geschmäcker sind unterschiedlich - siehe nur Thema Ford.
In diesem Sinne - mach weiter so!
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 12:11
by Redneck
Servus Robert!
Keine Sorge, das ging nicht um die Nachfrage zur Höhe, so was empfinde ich in keinster Weise als negativ! Ich fand es selbst auch erstaunlich... Danke für Deine Worte!
Ich muß mir das aber nicht weiter geben, daß hier alles bis ins kleinste Detail zerrupft wird und Werkstätten, die mit Herzblut bei der Sache sind, schlecht geredet werden! Ich kann schon Kritik vertragen, so ist es nicht! Ich habe noch ein anderes System in meinen Lux eingebaut bekommen, erstmals in einem Geländewagen. Das werde ich aber hier ganz bestimmt nicht vorstellen, da wird mir wieder Material, Werkstatt und TÜV in Frage gestellt von irgendwelchen Miesepetern, die meinen, sie wüßten alles besser! Sicherlich habe ich hier schon einige nützliche Tipps bekommen, stelle ich auch in keinster Weise in Frage! Ich habe es schon bereut, den Bodylift hier vorzustellen - da verkneife ich mir sowas in Zukunft lieber. In meinem ganzen Leben habe ich noch keine so netten Fahrzeugumbauer wie den Andi und seine Frau kennengelernt, die Ahnung haben und zu denen ich vollstes Vertrauen habe, und bevor seine Werkstatt hier einen schlechten Ruf bekommt, lasse ich das lieber. Danke für´s Verständnis...
Aber hier geht´s ja um die Lux-Bilder und nicht um Erklärungen, sorry....
Gruß, Jürgen
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 12:20
by MadPiper
Redneck wrote:Die sind jetzt über 90000 km drin und denen geht´s hervorragend!
Man kann sich auch alles schlecht reden

Bauen wir einen Bodylift ein, wird der Einbau zerrissen. Macht man Trimpacker rein, geht´s auf die Wellen. Die Kisten laufen und können einiges ab!
Mir ist die Lust vergangen, ich werde hier im Forum keinen weiteren Umbau dokumentieren! Irgendwann nervt es einfach mal!
Jürgen da gebe ich Dir Recht. Offensichtlich ist für den Einen oder Anderen alles was man anders macht al sie es machen würden entweder nix Gescheites oder schlecht fürs Auto. trotzdem lese ich Deine Dokus immer gern und würde mich freuen wenn ich nicht darauf verzichten müsste.
So und um den Thread nicht zu verwässern noch in Bild.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 12:59
by robert2345
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 14:11
by Nils der Nordmann
Galaxyq wrote:Redneck wrote:Guten Morgen!
Nein, der graue hat keinen Bodylift. Er hatte vorne mittel + 2 Trimpacker und das kommt wirklich ganz schön hoch!
Gruß, Jürgen
Oje, die armen Gelenkwellen!
Ich hab vorne Mittel und hab den Trimpacker raus genommen. Hat ja ohne Winde bzw. Stahlstoßstange fast 0 negativfederweg mit 2 Packern...
Und der Winkel für die Gelenkwellen ist auch ziemlich groß!! Hoffentlich danken die das nicht mit weniger Lebensdauer...
Nur mal kurz :
Der Jürgen weiß schon was Er macht... denn bevor Er was umbauen lässt, informiert Er sich ausführlich über die Materie.
Genau so habe ich Ihn kennengelernt und dafür schätze ich Ihn auch sehr !
Danke und bitte weitermachen.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 14:19
by Galaxyq
Redneck wrote:Die sind jetzt über 90000 km drin und denen geht´s hervorragend!
Man kann sich auch alles schlecht reden

Bauen wir einen Bodylift ein, wird der Einbau zerrissen. Macht man Trimpacker rein, geht´s auf die Wellen. Die Kisten laufen und können einiges ab!
Mir ist die Lust vergangen, ich werde hier im Forum keinen weiteren Umbau dokumentieren! Irgendwann nervt es einfach mal!
He sorry wenn ich dich da an der falschen Stelle erwischt hab. Das war bestimmt nciht meine Absicht!!
Ich wollt ja nur drauf hinweisen das der Winkel den die Abkönnen begrenzt ist.
Bin ja schon ruhig
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 14:49
by Redneck
Is schon OK.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 14:55
by 12HT
Komm Jürgen,
so als Redneck mit Gewehr im Pickup kannst du doch sowas ab...

Ich freu mich immer auf deine Beiträge und viele andere auch hier.
Ohne Leute wie dich ist das Forum tot.
Gruß Markus
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Tue 12. Aug 2014, 23:43
by robert2345
So und damit auch frische Bilder wieder zusammenkommen, hier ein paar Schnappschüsse von Heute Nachmittag mit Wolfgang2384 (dem grünen Hüpfer), der seinem Lux neben ein paar schönen Stoßstangen auch ein flexibles OME gegönnt hat.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 07:01
by Galaxyq
Ahhh, in grün is der mal richtig geil!!!
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 12:42
by Asche
Ja, das grün ist cool, ist das foliert?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 12:44
by robert2345
Ja Wolfgang hat den Wagen als auch Kühlergrill, Spiegel und Türgriffe foliert.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 14:27
by Kottan
Finde auch, dass dieses Grün dem Wolfgang seinem Lux hervorragend steht. Ich hab ja auch schon an Folie gedacht, weil mir die Grabber immer so olivengroße Steinchen in meinen Lack "einarbeiten". Was ist denn das für ein OME-Fahrwerk?
Robert, wo ist denn das in Griechenland und hat's dort viele Möglichkeiten gegeben, offroad zu versteckten Buchten zu kommen?
Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 14:32
by wolfgang2384

Also zumindest die Rahmen des Grills denn der ist ja verchromt. Der Grill selber ist ja einigermaßen gefällig.
Und ganz wichtig: das Toyota-Emblem auch

Weil Chrom-Look ist bäh....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 21:43
by AT-Lux
Hallo Leute,
auch von mir wieder mal ein paar Bilder, wenn auch nicht ganz so schön anzusehen:
Bin leider heute Nachmittag auf ein stehendes Auto aufgefahren, hab nur kurz zur Seite geschaut und schon war es zu spät

Wenigstens ist niemandem etwas passiert...
Ich hab somit die 3 vor mir stehenden Autos zusammengeschoben, den Seat direkt vor mir hat's ziemlich erwischt.
Ist schon erstaunlich wie "gut" mein Hilux im Verhältnis zum Seat noch ausschaut....




Hab dann im Anschluss gleich begonnen die Schäden zu inspizieren, Gott sei Dank nicht sooooo schlimm....




Der/ Die Kühler sind heil geblieben, ich denke da hat mein selbst Konstruierten UFS relativ gute Arbeit geleistet. Der Querträger ist auch nicht das Problem, da hab ich schon einen Gebrauchten gefunden....
Mein Hauptproblem sind jetzt noch die Stoßstange vorne und der Kühlergrill. Den Grill muss ich sowieso ersetzen, da Gebrochen. Da ich aber schon länger überlege, mir eine Windenstoßstange zuzulegen, wäre jetzt doch der richtige Zeitpunkt, oder? Wenn ich mir überlege, dass eine neue Plastikstoßstange wahrscheinlich auch 1.000€ kostet (mit Lackierung) ist der Aufpreis zu einer Windenstoßstange auch nicht mehr so extrem.
Wie ist eure Meinung dazu?
lg
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 21:49
by TimHilux
Wenn du mit der höheren Belastung der Vorderachse leben kannst, und das tun viele, dann mach es.
Gut das nicht mehr passiert ist.
Guck dir zur Vorsicht noch mal den Rahmen an, soweit ich weiss hat der etwas Knautschzone da vorne. Wenn der kühler aber ganz ist, sollte da nix sein.
Fett drauf nicht vergessen, wird bald wieder Winter.
Tim
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 13. Aug 2014, 23:51
by robert2345
Kottan wrote:Was ist denn das für ein OME-Fahrwerk?
Robert, wo ist denn das in Griechenland und hat's dort viele Möglichkeiten gegeben, offroad zu versteckten Buchten zu kommen?
Hallo Kottan,
soviel ich weiß ist das OME Fahrwerk VA 885x und HA EL044R Feder mit den Sportdämpfern.
Griechenland, die GPS Koordinaten stehen unter dem Bild, einfach in G....maps eingeben und SatKarte anschauen.
Wir sind alleine in GR dieses mal 4.700km gefahren. Ja es gibt sie noch die einsamen Buchten ohne Zufahrtsstrasse, diese sind aber selten geworden. Auch dadurch bedingt, dass GR viel Steilküste hat und der Rest wurde Zugebaut. Viele alte Strassen haben Mittlerweile einen Asphaltbelag, wobei der manchmal auch eine Offroadstrecke war.
Aber trotzdem sehr schön, einzig die Sauberkeit hat sehr nachgelassen (waren zuletzt 2004 dort), dafür sind die Preise im Keller der Campingplatz für 2 Leute mit Auto, Strom usw. kostet zwischen 20 - 30,-€/Nacht, die unzähligen Hotels haben uns für ein Doppelzimmer mit Frühstück zwischen 40 - 50,-€/Nacht abgenommen und das in der Saison.
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 00:04
by robert2345
AT-Lux wrote:Mein Hauptproblem sind jetzt noch die Stoßstange vorne und der Kühlergrill. Den Grill muss ich sowieso ersetzen, da Gebrochen. Da ich aber schon länger überlege, mir eine Windenstoßstange zuzulegen, wäre jetzt doch der richtige Zeitpunkt, oder? Wenn ich mir überlege, dass eine neue Plastikstoßstange wahrscheinlich auch 1.000€ kostet (mit Lackierung) ist der Aufpreis zu einer Windenstoßstange auch nicht mehr so extrem.
Wie ist eure Meinung dazu?
lg
Robert
Hallo Namensvetter,
selbst wenn Dich die Stoßstange einen Tausender kostet, das wäre zur Windenstoßstange ein Schnäppchen.
Mindestkosten für eine Windenstoßstange:
- Stoßstange ARB, TJM, Rhino, Lynx, Asfir kosten im Schnitt zwischen 1.500 und 2.000 (ohne Lichsätze)
- zum typisieren als Windenträger brauchst zumindest eine Winde geliehen, sagen wir mal Leihgebühr für den Kumpel 50,-
- Seil bzw Rollenfenster 100,-
- verstärkte VA Federn 2x 150,- = 300,- (deine OME Mittel sind da zu schwach)
- dazugehörige VA Dämpfer 2x 220,- = 440,- (die hast ja schon)
Sind in Summe: mindestens 2.300,- ohne Typisierung
Besser wird wohl sein hier eine Stoßstange um 90,-€ zu shoppen
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=91469549Beim Lackierer ca. 300,-€ zu lassen und eine fast NEUE um ca. 400,- Tacken zu montieren.
So hast Du wieder 2.000,-€ Preisunterschied!
LG
Robert
Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 08:55
by wolfgang2384
Hi,
ja ist immer ärgerlich sowas. Also Original Plastikstoßstange und auch Querträger hätt ich noch bei mir herumliegen durch den Saharabar-Einbau.
Hab grad gesehen daß deiner ein älteres BJ ist, ich hab ja den 2012er....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 11:02
by robert2345
@AT-Lux
falls Du mehrere Teile in Neu brauchst, dann ist hier eine günstige Quelle:
http://www.roughtrax4x4.com/?doc=11&cid=641LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 11:15
by TOYO-Positiv
robert2345 wrote:AT-Lux wrote:Mein Hauptproblem sind jetzt noch die Stoßstange vorne und der Kühlergrill. Den Grill muss ich sowieso ersetzen, da Gebrochen. Da ich aber schon länger überlege, mir eine Windenstoßstange zuzulegen, wäre jetzt doch der richtige Zeitpunkt, oder? Wenn ich mir überlege, dass eine neue Plastikstoßstange wahrscheinlich auch 1.000€ kostet (mit Lackierung) ist der Aufpreis zu einer Windenstoßstange auch nicht mehr so extrem.
Wie ist eure Meinung dazu?
lg
Robert
Hallo Namensvetter,
selbst wenn Dich die Stoßstange einen Tausender kostet, das wäre zur Windenstoßstange ein Schnäppchen.
Mindestkosten für eine Windenstoßstange:
- Stoßstange ARB, TJM, Rhino, Lynx, Asfir kosten im Schnitt zwischen 1.500 und 2.000 (ohne Lichsätze)
- zum typisieren als Windenträger brauchst zumindest eine Winde geliehen, sagen wir mal Leihgebühr für den Kumpel 50,-
- Seil bzw Rollenfenster 100,-
- verstärkte VA Federn 2x 150,- = 300,- (deine OME Mittel sind da zu schwach)
- dazugehörige VA Dämpfer 2x 220,- = 440,- (die hast ja schon)
Sind in Summe: mindestens 2.300,- ohne Typisierung
Besser wird wohl sein hier eine Stoßstange um 90,-€ zu shoppen
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=91469549Beim Lackierer ca. 300,-€ zu lassen und eine fast NEUE um ca. 400,- Tacken zu montieren.
So hast Du wieder 2.000,-€ Preisunterschied!
LG
Robert
WArum meinst du das ein Mittel zu "leicht" für nen Windensatz ist ?
Lg
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 11:28
by robert2345
Hallo,
wenn er nur die Stoßstange ohne Winde spazieren fährt (ca.50-60kg) dann wird die Mittel Feder 884 reichen, wenn jetzt aber noch eine 40-50kg Winde dazu kommt und somit ca. 100kg die VA belasten wird die 884 Feder auf Dauer zu schwach sein und sich stärker setzen, da nützen dann auch die 0,4mm Trimpacker nichts.
Die Federung wird an der VA wohl Richtung Originalfahrwerk gehen.
Ich hatte ja das gleiche Problem beim letzten Lux, fuhr ich zuerst die Winde ohne Stoßstange mit der 884 Feder (alles Super) musste ich nach Einbau der Stoßstange auf die 885 Feder wechseln, der Wagen stand 1,5cm tiefer in der Feder und wurde in Kurvenfahrten recht weich.
Laut OME folgende Auslegung der Federn (trifft bei TJM genauso zu)
Leicht 883 = keine Zuladung auf der VA
Mittel 884 = max. 60kg Zuladung auf der VA
HD 885 = max. 120kg Zuladung auf der VA
LG
Robert
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 14:23
by Kottan
Hallo Robert,
danke - und nur ganz kurz weil eh schon heftig OT:
witzig, genau in der Ecke vom Pelopones hab ich mich auch schon wochenlang herumgetrieben - damals noch mit Motorrad und Sozia. Würde mich wieder mal reizen, war schon lange nicht in Griechenland …
Zum OME: mir wurde vom Taubenreuther damals beim Kauf - entgegen meiner Wunschliste - von 884 an der VA abgeraten zugunsten der 883. Die hab ich vorne jetzt auch drin. War eine Fehlentscheidung: das Fahrwerk war am Anfang perfekt, bis es sich gesetzt hat. Jetzt ist es zwar wesentlich komfortabler, liegt aber auf der Straße merkbar schlechter weil vorne zu weich. Das Fahrverhalten mit neuem Fahrwerk war einfach unglaublich gut, allerdings im Gelände auch ziemlich holprig ...
Wenn mich jetzt wer fragen würde: je härter desto besser
Kann man eigentlich die 883 ohne Neu-Typisierung und ohne Wechsel der Dämpfer (90002 Sport) gegen die 884 tauschen? Würde ich sofort machen.
LG, Kottan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 14. Aug 2014, 14:53
by robert2345
Warum machst DU solche Sachen.
Hatten wir hier im Forum doppelt besprochen, dass es Mittel/Mittel wird
frischling-t44209-90.html#p620251frischling-t44209-165.html?hilit=ome%20mittel#p634372Ja einfach die Federn tauschen, außer dem Aufkleber sieht man eh nicht welche es sind.
Gebrauchte gibt es hier, aber wohl nur im Set:
hilux-teile-aus-garagenraumung-ubergabe-in-bk-moglich-t46438.html#p642336Die Dämpfer sind die Richtigen.
Nur ohne Zusatzgewicht keine Trimpacker verbauen.
LG
Robert
PS Wann treffen wir uns mal mit den Jungs?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 16. Aug 2014, 10:44
by Kottan
robert2345 wrote:Warum machst DU solche Sachen.
Hatten wir hier im Forum doppelt besprochen, dass es Mittel/Mittel wird
Jaaa, einmal im Monat darf ich deppat sein - hab mir nur den falschen Tag ausgesucht ...
Der Taubenreuther hat eben ausgerechnet, dass die 884 für meinen Lux "mit ohne Alles vorne" doch zu hart sind und ich die 883 nehmen soll. Ich hab mich halt drauf eingelassen - selber Schuld. Wie gesagt, bevor sich das Fahrwerk gesetzt hat, war die Kombi für mich einfach perfekt. Jetzt nimmer so, obwohl: ich war jetzt 2 Tage im gröberen Gelände unterwegs, teilweise auch recht flott auf ausgewaschenen Lehmwegen mit vielen Steinen. Da kommten die weichen Federn schon seeehr gut. Auf der Straße fährt er sich jetzt auch noch sehr gut, aber eben nicht mehr so perfekt und präzise wie zu Beginn.
Werde die Federn tauschen. Hab am Freitag eh noch einen kleinen Werkstatt-Termin, wo ich neben Ölwechsel ein paar Kleinigkeiten machen lasse, und da sollen sie die Federn gleich mitbestellen. Vielleicht lass ich die 883 aber auch noch ein Weilchen drin und leg sie dann erst auf die Reserve-Bank - wär ja schade ...
Treffen: ja gerne, wird eh schon Zeit!
Ich kann aber nur Freitag Abend und Samstag, wobei die nächsten 3 Wochenende schon reserviert sind für den Bau eines Car-Ports (der Lux passt leider nicht in die Doppelgarage) und dann geht's 2 Wochen ans Meer - also erst Ende September, wenn ich wieder zurück bin.
LG, Kottan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 20. Aug 2014, 19:27
by Der Steppenwolf
Hallo Hilux Treiber,
weiß nicht, wo ich sonst diese Fotos reinstellen soll.
Diesen jungen Herrn hatte ich vor 2 Wochen auf einer Fähre in Norwegen getroffen.
Er kam mit seinem Truck, mit bespikten Winterreifen auf der Ladefläche und angehängtem großem Schlauchboot vom hohen Norden zurück.
Ist wohl einer von 7, in Norwegen zugelassenen, originalen Toyota Arctictrucks.
Die Schlappen hatten eine Größe von 38 x 15,5 ???. Die Winterreifen waren noch breiter



Was mir aufgefallen ist, dass in Norwegen und Schweden viele Autos 3 Fernscheinwerfer montiert haben.

Gruß
Martin
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 20. Aug 2014, 22:00
by TOYODA
Was mir aufgefallen ist, dass in Norwegen und Schweden viele Autos 3 Fernscheinwerfer montiert haben.

Gruß
Martin[/quote]
...klar...mehr passen auch nicht dort hin....
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Wed 20. Aug 2014, 22:07
by robert2345
Übergroße Reifen und übergroße Scheinwerfer halt
Aber auf dem Fotos ist entweder der Typ so groß gewachsen oder der Lux ist garnicht so Hoch.
Oder ist das alles optische Täuschung?
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 21. Aug 2014, 12:16
by ChristianNO
TOYODA wrote:
...klar...mehr passen auch nicht dort hin....
Das würde ich jetzt nicht so unterschreiben wollen.

Ich hab für meinen auch noch zweie liegen. Wenn ich irgendwann mal Zeit für den Bajafanger hab, kommen
die auch noch dran.


auch ein 38er.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Thu 21. Aug 2014, 19:29
by pamaka66
Mein Dez.2012 Hilux auf Winterreifen

und hier beim BTT_2013 mit unserem Tipi

.. Ich habe schon 2 Nissan KingCab und 1 Mitsubishi L200 gehabt, der Hilux gefällt mir aber am besten.
Ich bin damit echt glücklich.
Kurz nach Erhalt sind wir eine große Tour nach Schweden gefahren.

Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Fri 22. Aug 2014, 20:13
by quadman

Übernachtung am RheinGruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 23. Aug 2014, 13:12
by Der Steppenwolf
robert2345 wrote:Übergroße Reifen und übergroße Scheinwerfer halt
Aber auf dem Fotos ist entweder der Typ so groß gewachsen oder der Lux ist garnicht so Hoch.
Oder ist das alles optische Täuschung?
Hallo Robert,
liegt an der Aufnahme. Schätze der Lux war ca. 2 m hoch.
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 23. Aug 2014, 16:25
by quadman
Super!
Bilder von euren Luxen wären toll. Find ich immer total schön
Gruß Stefan
Re: Bilder von euren Luxen

Posted:
Sat 23. Aug 2014, 17:49
by TimHilux