Seite 1 von 2
Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 17:29
von saegespan
Hallo Leute,
in einigen Beiträgen zur Elektrik auf der Ladefläche ist die Rede davon, das Kabel von der Batterie vorn im Leiterrahmen nach hinten zu verlegen.
Ich habe mal oberflächlich geschaut, hinten ist alles klar und einfach, aber vorn habe ich auf den ersten Blick keine Öffnung gesehen, wo ich reingehen könnte.
Kann mir da einer einen Tipp geben

?
Vielen Dank
Holger
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 17:30
von BJ Axel
...ich würde das auch nicht IM Leiterrahmen verlegen, sondern AM, also parallel zu vorhandenen Leitungen und mit existierenden Befestigungsmöglichkeiten.
IM Rahmen hast Du keinerlei Zugriff mehr im Fehlerfall.
Axel
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 18:11
von robert2345
Suche im Bauhaus oder Netz ein wetterfestes Schutzrohr (Flexrohr 750N, flammwidrig in schwarz - ist von -20 bis +95 flexibel) in der jeweiligen Dicke, die deine Kabel benötigen. 7m sollten vom Motorraum bis zur Pritsche reichen, Preise ca. 1,50€/m.
Verlege alle Kabel in diesem Schutzrohr über dem Rahmen bzw. neben dem Rahmen (linke Seite besser, da kein heißer Auspuff) nach hinten und fixiere das Schutzrohr mit Kabelbindern. Auf diese Weise sind die Kabel auch im schweren Gelände vor Schlamm, Wasser und Steinen geschützt. An den Enden des Schutzrohres eine Abdichung mit Schrumpfschlauch, so sollte auch im Nachhinein nichts dort reinkommen.
In dieser Stärke hält der Schutzschlauch auch im Matsch, Steinen und Wurzeln oder Streuchern stand.
Im Leiterrahmen würde ich sie nie verlegen, da sie dort mit den Dreck arbeiten und sich durchscheuern können, effekt ist klar.
LG
Robert
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 18:18
von thores
BJ Axel hat geschrieben:...ich würde das auch nicht IM Leiterrahmen verlegen, sondern AM, als parallel zu vorhandenen Leitungen und mit existierenden Befestigungsmöglichkeiten.
IM Rahmen hast Du keinerlei Zugriff mehr im Fehlerfall.
Axel
...
ich würde es
im Leiterrahmen verlegen, geschützt in einem zusätzlichen, geeigneten Wellrohr*, ohne irgendwelche Kontakt-, Flick-, Trennstellen, also „am Stück“ und auf eine saubere, Befestigung zum/von Einlass/Auslass sorgen. Jeweils in Batterienähe eine Sicherung vorsehen!
Da Du auf diese Weise in diesem Leitungsstück keine Fehler haben wirst, brauchst du auch den Zugriff nicht!
Aber im Ernst:
Dieses Leitungsstück kann relativ leicht durchgemessen werden und sollte sich das leitende Kabelmedium in einen Anfall von Autokannibalismus selbst auffressen, kannst du auch, angeknüpft an das alte ein neues durchziehen.
Nach meiner Erfahrung „bappt“ das Wellrohr in relativ kurzer Zeit an Wachs, Fett, sonstigem Rostschutz, oder auch am Dreck fest und kommt nicht auf die Idee, sich irgendwo aufzuarbeiten
* ein geeigneter zusätzlicher Schutz der verlegten Kabel gegen mechanische und sonstige Einflüsse gehört zum Regelwerk der Fahrzeugelektrik
Edit:
Zu „geeignet“ gehört auch ein zum Kabel passender Wellrohrdurchmesser, 10/13 oder 8/11 dürften da in etwa als Maß hinkommen - je nach verwendetem Kabel
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 21:05
von sscdiscovery
Wellrohr oder normales Rohr ging bei mir nicht da am Kamerakabel ein Stecker dran war.
Also gab es die unkonventionelle Gardena Lösung



Gardenaschlauch aufgeschnitten, hinterm Handschuhfach nach draußen und am Rahmen rechts entlang nach hinten.
Befestigt mit Kabelbinder, zugeklebt mit Isoband. Im gleichen Schlauch laufen auch zwei 2,5m2 Kabel mit nach hinten. Mittlerweile durch das Seilfett kaum noch zu erkennen.
Diese gehen dann durch die Rückleuchte links nach oben in die Steckdosen.
Die Einzelsicherungen sind in Batterienähe. Da kommt aber noch ein eigner Sicherrungskasten hin, liegt schon im Keller.
Gruss
Steffen
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 21:51
von GRJ-CH
Ich empfehle Dir, sowohl am Anfang wie am Ende des Kabels eine Sicherung anzubringen.
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 21:57
von BJ Axel
Also, die Tips werden wirklich von Minute zu Minute besser.
Dann macht mal. Militär-Lkws verlegen Kabel und Rohre außerhalb des Rahmens in geschlitzten Wellrohren und mit nur einer Sicherung. Sicher alles Anfänger.
Axel
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 22:03
von Ragnarök
Ob man Kabel nun im oder am Rahmen verlegt, darüber kann man lange streiten, wobei ich auch für außerhalb des Rahmenprofils plädieren würde. Aber was zur Hölle zwei Sicherungen nacheinander nützen sollen, wüsste ich dann doch mal gerne.

Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 22:07
von toyotamartin
Hmm..ich verlege eigentlich auch immer aussen..und hatte nie ein Problem damit weil ich eben ordentlich gearbeitet habe.
Aber warum nicht innen? Da bewegt sich doch nix

Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 22:21
von Bayerwaldlux
Servus,
Also ich hab mal eine Leitung durch den Rahmen verlegt, das ist aber eine ziemliche frickelei da im Rahmen teilweise
Stege eingeschweisst sind
Da ist nix mit einfach fettem Schutzrohr und so.
Luxige Grüsse, Andi
Ich würds nicht mehr machen

Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 22:37
von Onkelchen
thores hat geschrieben:
... ich würde es im Leiterrahmen verlegen ...
Im Fall eines Rahmenbruchs riskierst Du aber, dass die Kabel reissen und zu einem Kurzschluss führen.

Viele Grüße
Onkelchen
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 22:51
von taco
Onkelchen hat geschrieben:Im Fall eines Rahmenbruchs riskierst Du aber, dass die Kabel reissen und zu einem Kurzschluss führen.

... ich würde mal behaupten, der Kurzschluss ist dann aber das kleinste Problem
Gruß
Mario
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 23:01
von Onkelchen
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 20. März 2018 23:06
von GRJ-CH
GRJ-CH hat geschrieben:Ich empfehle Dir, sowohl am Anfang wie am Ende des Kabels eine Sicherung anzubringen.
Vielleicht wird aus dem einfachen Kabel einmal ein Doppelbatteriesystem mit 2. Batterie auf der Pritsche, dann ist man froh, wenn Du auf beiden Seiten eine Sicherung hast. Stören tut die Sicherung nicht!
Re: Kabel im Leiterrahmen verlegen
Verfasst: 21. März 2018 06:57
von Bayerwaldlux
Onkelchen hat geschrieben:thores hat geschrieben:
... ich würde es im Leiterrahmen verlegen ...
Im Fall eines Rahmenbruchs riskierst Du aber, dass die Kabel reissen und zu einem Kurzschluss führen.

Viele Grüße
Onkelchen
Einfach ein dickes Stahlseil mit dazu legen
Luxige Grüsse, Andi