Seite 1 von 3
Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 16. September 2021 16:44
von Otzek
Hallo Gemeinde,
nachdem mein KO2 nun über 80 tkm gelaufen hat wird es vor dem Herbst/Winter Zeit für Neue.
Mein Schock war groß als ich die Preise erfahren habe. Wechselnde Kurse, wie an der Börse, von 337 bis 447! Euro pro Reifen plus Montage etc. Der Reifen war für mich als Forstwirt und Pferdebauer was Geländeeigenschaft, Haltbarkeit und Robustheit angeht gut, auf der Straße mit angepasstem Fahrstil ok.
Hat jemand den Nokian Rotiiva montiert und kann was zu diesem Modell sagen? (Preis ca 175 Euro)
Danke vorab und durchhalten, bald ist Wochenende
Gruß Jörg
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 16. September 2021 18:50
von hs42
Grüße
So viele Kilometer wie mit den BFG wirste wohl mit kaum einen anderen Reifen schaffen.
MfG Hans
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 16. September 2021 19:11
von GRJ78
Der Rottiiva ist ebenfalls gut .
Eher Richtung Asphalt als der BFG, aber trotzdem sehr stabil.
Optik filigraner
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 16. September 2021 20:49
von Muddy
Servus Jörg,
Was hast du für eine Größe auf deinem Auto.
Aktuell ist es wie an der Börse, neulich gab es copper mt in 315/75 16 für 165 €.
3 Wochen später das doppelte.
Tagespreise je nach Lieferung.
Grüße Ralph
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 07:03
von raili
..hab die Rotiivas auf meinem Ranger. Würd ich nicht mehr machen, sind bei nasser und trockener Strasse sehr rutschig (auch schon im Vergleich zu den Original- Pirellis)
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 07:55
von Nordland-Virus
General Grabber AT3 in LT Ausführung
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 08:22
von superXcruiser
Hi
Ich kenne einige Offroadreifen, da ich auch gern mal ausprobiere und doch oft etwas weitere Strecken im Urlaub nehme.
Ich kenne sowohl die BFG ATs Und auch die BFGMTs in verschiedenen Größen. Die Dinger halten eigentlich nur so lang, weil sie ruckzuck aushärten. Danach find ich sie rel. gefährlich. Die Eigenschaften vor dem Aushärten, sind beim AT ok, mehr aber auch nicht.
Welche Reifen mir richtig Freude bereitet hat, war der Hankook Dynapro. Wäre ich nicht auf eine Größe gewechselt, den mir bei KaufHankook nicht liefern konnte, hätte ich die Reifen sogar ein zweites Mal gekauft.
Allein die Wuchtwilligkeit bei Montage, das Abrollgeräusch, die Haftfähigkeit bei trockener Straße, waren wesentlich besser als die BFGs. Und einen Platten habe ich mir auch nicht gefahren. Von mir bekommen jedenfalls die Hankook ein fettes Lob. Und der Preis ist auch völlig OK.
bis denn
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 09:27
von Onkelchen
Hi,
ich weiß nicht genau, welches Größe Du brauchst, aber der KO2 in der beliebten Größe 285/75R16 kostet bei Mayerosch 242,55 € - sofort versandfertig.
Zwar immer noch deutlich teurer als noch vor 2-3 Jahren aber auch deutlich unter den von Dir genannten Preisen.
Viele Grüße
Onkelchen
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 10:40
von F250
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 12:00
von Kat i
weil sie ruckzuck aushärten. Danach find ich sie rel. gefährlich. Die Eigenschaften vor dem Aushärten, sind beim AT ok, mehr aber auch nicht.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei Regen stark zu bremsen ist in allen Belangen ein Glücksspiel - er rutscht einfach auf nasser Strasse. Ich habe auf meinem Defender 130 Toyo Open country 235/86R16 und auf dem PZJ75 BFG AT 235/85R16, als nächstes bekommt der PZJ auch Toyos. Viel besser und günstiger als BFG.
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 12:06
von Alptreiber
Hallo,
habe auf meinem LUX mit Kabine bis jetzt KO2 in der Größe LT265/70R17 drauf gehabt.
Als die Reifen neu waren, klasse auch auf Nässe. Nach ca. 2 Jahren ist die Traktion bei Nässe grenzwertig.
Habe nun COOPER S/T MAXX bestellt für den nächsten Urlaub im Oktober. Bin mal gespannt wie die sich fahren.
LG,
Alptreiber
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 13:34
von hs42
Grüße
Ich fahre mitlerweile auch den Toyo OC (255/85R16).Hat zwar nicht die Laufleistung wie der BFG ist aber meines achtens ein super Reifen.
MfG Hans
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 15:08
von durchdickunddünn
Ich kann das mit dem Preis nicht nachvollziehen - habe gerade 4 neue BFG T/A 31x10,5 für unter 140 Euro pro Reifen gekauft, inkl. Versand.
Das mit dem Aushärten stimmt leider, auch meine sind auf Nässe zunehmend rutschig geworden. Sie kommen deshalb jetzt nach rund 4 1/2 Jahren und 65.000 km runter, Restprofil noch gute 7 mm. Bisher war ich aber mit dem Reifen von den Laufeigenschaften her auf der Straße wie im Gelände sehr zufrieden und habe sie deshalb auch wieder gekauft.
Vorher waren auf meinem Pajero Bridgestone Dueller drauf, die waren schrecklich, laut, im Winter unfahrbar und mit straßenlastigem Profil im Gelände mies. Dagegen waren die BFG wie eine Offenbarung.
Grüße
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 15:32
von Elsadre
durchdickunddünn hat geschrieben:Ich kann das mit dem Preis nicht nachvollziehen - habe gerade 4 neue BFG T/A 31x10,5 für unter 140 Euro pro Reifen gekauft, inkl. Versand.
Die 31"er waren im Verhältnis zu den metrischen Größen schon immer etwas günstiger. Ein Grund warum ich die auch auf dem Lux fahre.
Gruß Oli
Re: Ersatz für BF Goodrich
Verfasst: 17. September 2021 18:34
von Otzek
Hi,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe die originale Größe 265/65 17 drauf und die Preise waren auch von Mayerrosch. Zeitweise sind sie sogar ganz aus dem Angebot gewesen. Ich werde mir die Toyos noch ansehen und dann den aktuellen Preis der BF anfragen und entscheiden.
Schönes Wochenende, Gruß Jörg