Seite 1 von 4
HVO 100 ich wage es
Verfasst: 6. Juni 2024 17:21
von Klutentreter
ich habe es gewagt...
gestern das erste Mal ein Gemisch 1:1 HVO 100 und Diesel getankt.
Ich berichte drüber
220000 km , ich sollte mal das Einfahröl wechseln
liebe Grüsse
Hajo
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 6. Juni 2024 20:45
von RobertL
Bei welchem Anbieter hast du denn den Sprudel gefunden? Bei uns hier in Wien - Umgebung scheint es wohl kaum Tankstellen zu geben die HVO im Programm haben. Lediglich eine kleine "Betriebstankstelle" knapp außerhalb der Wiener Stadtgrenze scheint im Moment ein Angebot zu haben.
Würde mich schon interessieren das mal zu tanken.
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 00:47
von xsteel
Hab heut den zweiten Tank vollgemacht mit HVO100, ja. 80l, wohl noch 10l Restdiesel drin...
Fuhr wie er fahren sollte, keine Auffälligkeiten auf 300km
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 09:25
von netzmeister
Naja, was soll auch sein...ich bin da völlig entspannt, das Zeuch funktioniert meiner Ansicht nach einwandfrei.
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 09:28
von onkel
Klutentreter hat geschrieben: 6. Juni 2024 17:21
ich habe es gewagt...
gestern das erste Mal ein Gemisch 1:1 HVO 100 und Diesel getankt.
Ich berichte drüber
220000 km , ich sollte mal das Einfahröl wechseln
liebe Grüsse
Hajo
warum 1:1 ?
220000 ohne Ölwechsel ?
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 09:55
von middeldorfklaus3
Klutentreter hat geschrieben: 6. Juni 2024 17:21
ich habe es gewagt...
gestern das erste Mal ein Gemisch 1:1 HVO 100 und Diesel getankt.
Ich berichte drüber
220000 km , ich sollte mal das Einfahröl wechseln
liebe Grüsse
Hajo
In was für einen Motor ? Hzj ?
Gruss klaus
HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 10:47
von GRJ78
Wir sind im Hiluxunterforum...
Er fährt einen 2011 Hilux 3.0 Turbodiesel
Klugscheiss aus

Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 7. Juni 2024 11:37
von onkel
nix Klugscheiss , hast ja recht , wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 9. Juni 2024 09:26
von Klutentreter
ach ja, für Unklarheiten: ich habe einen Hilux mit 1KD FTV und Automatic
RobertL hat geschrieben: 6. Juni 2024 20:45
Bei welchem Anbieter hast du denn den Sprudel gefunden? Bei uns hier in Wien - Umgebung scheint es wohl kaum Tankstellen zu geben die HVO im Programm haben. Lediglich eine kleine "Betriebstankstelle" knapp außerhalb der Wiener Stadtgrenze scheint im Moment ein Angebot zu haben.
Würde mich schon interessieren das mal zu tanken.
ÖMV bietet den Sprit an , hier in Villach Maria Gailerstrasse (ca 6 cent günstiger als Motion Max Diesel)
hinter dem 220000 steht ein kleiner Ablacher
deswegen 1:1 , Ömv hatte mir das auf Anfrage mitgeteilt....
Übrigens, In Italien ist HVO 100 öfters günstiger als herkömmlicher Diesel
liebe Grüsse
Hajo
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 9. Juni 2024 12:01
von RobertL
Danke, muss ich mal bei unserer OMV fragen bzw. nachschauen.
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 13. Juni 2024 17:26
von AchwasAchwo
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 13. Juni 2024 17:31
von Fritzz
Ist das Zeug nicht sogar besser als herkömmlicher Diesel? Soll kaum rußen z.B. und damit soll es keine AGR-Probleme mehr geben. Wenn ich mich jetzt nicht irre.
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 13. Juni 2024 19:12
von GRJ78
Bioanteil macht Ärger im Motor. Hier ist noch viel mehr davon drin..
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 13. Juni 2024 19:17
von Stefan L.
Das war ironisch gemeint oder?

HVO100 hat soweit ich weiß technisch nur Vorteile:
Höhere Cetanzahl
Weniger Rußpartikel
Bessere Schmierfähigkeit (Einspritzpumpe)
Keine Dieselpest bei langen Standzeiten
Über ökologische Vor- oder Nachteile wurde hier an anderer Stelle bereits diskutiert. Aber rein technisch ein top Kraftstoff. Besser und billiger als Aral Ultimate und Konsorten.
Re: HVO 100 ich wage es
Verfasst: 13. Juni 2024 19:18
von robert23
GRJ78 hat geschrieben: 13. Juni 2024 19:12
Bioanteil macht Ärger im Motor. Hier ist noch viel mehr davon drin..
Sehr steile These...