HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

1990 - 1998
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Laertes »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Twayce hat geschrieben: 10. Juli 2025 22:33
Hast du da bereits Erfahrungen gemacht?

Habe einen Histovec-Bericht zu dem zweiten Angebot bekommen, dort sind die km nachvollziehbar und auch die Besitzerwechsel. Wobei das Auto mehrmals umgeschrieben wurde aber tatsächlich nur zwei mal verkauft wurde. Das ist also soweit zutreffend. Laut dem Bericht war die letzte technische Kontrolle im Juni 25.
Zum „exzellenten“ Zustand kann ich noch nichts sagen, denke da ist auch viel Ermessensspielraum dabei ;)

Ich habe nun rausgefunden, dass der Wagen als Schalter ausgeliefert wurde u nachträglich auf Automatikgetriebe umgerüstet wurde. Der Verkäufer gibt ihn den Wagen so gekauft zu haben, dh es gibt auch keine Nachweise od Rechnungen zu dem eingebauten Getriebe. Das ist natürlich nicht optimal, aber wenn der Rest stimmt und in Ordnung ist, ist das ein interessanter Kandidat.
Habe ich. :)

Zur CT (Kontrolle): Der Verkäufer wird Dir sicher das Originalpapier (man bekommt es immer nach der Kontrolle) vorlegen können. Auf dem Blatt werden ja alle Fakten der Kontrolle genau aufgeführt, z.B. auch Abgaswerte und andere technische Beobachtungen! Der Sticker an der Windschutzscheibe ist zwar unerlässlich, gibt jedoch keinen unerschütterlichen Nachweis.
Die (sehr fundamentale!) Änderung Schalter-Automat ist also damit zumindest offiziell beurkundet, denn sonst wäre er legal nicht durch die CT gekommen.
Zu den gefahrenen KM: In F sind Fälschungen sehr schwer und daher selten. (Man warnt im Gegenteil bei diesem Thema immer etwas vor Käufen von Gebrauchten in D. 8) )
Exzellenter Zustand: Das ist - besonders beim Alter des Autos - eine sehr starke Behauptung, die damit auch der genauen Überprüfung standhalten muss, ansonsten würde hier wohl grundsätzlicher Zweifel den Verkauf verhindern. Unfallfreiheit muss natürlich im Kaufvertrag expressis verbis zugesichert sein!
(Insgesamt: Mein sehr privater Eindruck: so wie der Wagen dort abseits auf einem Feldweg steht, ist er fast zu schön, um wahr zu sein. Muss man also wirklich sehr genau überprüfen. Der direkte Eindruck vom Verkäufer - vor Ort - ist dabei nicht unwichtig!)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 741
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von AlpenCruiser »

Also ich kann die Euphorie für den Wagen nicht nachvollziehen. Für mich ist das eher ein Bastelauto.
Es ist ein Auto, das der Verkäufer ins Ausland verkaufen möchte. 8'er sind auch in Frankreich gesucht. Warum hat ihn über die ganze Zeit niemand gekauft. Wenn es ein so gutes Angebot wäre, hätte ihn schon längst jemand ohne weiterem Warten mitgenommen.

Die Nummer auf dem Rahmen wurde mehrfach umgeschrieben - bzw. der Rahmen wurde umgeschrieben. Ob das Auto umgeschrieben wurde wissen wir nicht. Wer sagt, dass der auf Automatik umgebaut wurde ? Dazu gehört mehr, als nur mal ein paar Getriebeschrauben zu wechseln. Auch die Instrumente stammen aus einem Automatikwagen. Was wären, wenn der gar nicht umgebaut wurde, sondern immer schon ein Automat war, aber nach einem Unfall der Rahmen gewechselt wurde. Und nur der Rahmen kam von einem Schalter. Was stimmt nun an den Papieren ? Beziehen sich die TÜV-Berichte auf das Auto oberhalb vom Rahmen ? Oder auf den Rahmen. Den KM-Stand kann man ja an die Papiere anpassen. In jedem Land.

Ein J8 war auch für den Vorbesitzer schon ein teures und wertvolles Auto. Ich kann nicht glauben, dass er keine Papiere zu irgendeinem Umbau angefordert hat. Ich würde davon ausgehen, dass er etwas im Dunkeln lassen möchte. Immerhin geht er ja (aus seiner Sicht) ins Ausland.

Warum baut einer in einen LandCrusier ein so komisches Sportlenkrad ein ? Legt er keinen Wert auf Originalität ? Dann könnten auch andere Teile nicht original sein.

Gegenüber dem ersten Angebot mit der Delle im Rahmen ist dieser Wagen in meinen Augen ein Rückschritt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Twayce
Beiträge: 16
Registriert: 28. März 2025 18:43
Wohnort: München

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Twayce »

[/quote]
Exzellenter Zustand: Das ist - besonders beim Alter des Autos - eine sehr starke Behauptung, die damit auch der genauen Überprüfung standhalten muss, ansonsten würde hier wohl grundsätzlicher Zweifel den Verkauf verhindern. Unfallfreiheit muss natürlich im Kaufvertrag expressis verbis zugesichert sein!
(Insgesamt: Mein sehr privater Eindruck: so wie der Wagen dort abseits auf einem Feldweg steht, ist er fast zu schön, um wahr zu sein. Muss man also wirklich sehr genau überprüfen. Der direkte Eindruck vom Verkäufer - vor Ort - ist dabei nicht unwichtig!)
[/quote]

Habe nun die Prüfberichte bekommen, seit der Wagen im Besitz des Verkäufers ist. Dort ist nichts von einem Getriebetausch vermerkt, er gibt auch an, dass er ihn so gekauft hat und ihm nicht bewusst war, er umgebaut wurde (falls er das wurde).

Von dem exzellenten Zustand steht allerdings auch nichts in den Berichten drin, genau genommen eher das Gegenteil - "geringfügige Mängel". Die standen wohl der Erteilung der Plakette nicht im Weg, aber sind dennoch erwähnenswert. Darunter mangelhafte Kennzeichenbeleuchtung oder defekte Wischerblätter aber auch Rost am Rahmen und "Verschlechterung einer Fahrwerks- oder Achsanbindung" (das ergab die Deepl-Übersetzung, Original: "Tubes de poussee: Jambes de force, triangles et bras de suspension: deterioration d´ún silentbloc de liaison de chassis ou a l'essieu (ARG, ARD)").
Also sicherlich weit weg von exzellentem Zustand...
AlpenCruiser hat geschrieben: 11. Juli 2025 12:37
Warum baut einer in einen LandCrusier ein so komisches Sportlenkrad ein ? Legt er keinen Wert auf Originalität ? Dann könnten auch andere Teile nicht original sein.
Gegenüber dem ersten Angebot mit der Delle im Rahmen ist dieser Wagen in meinen Augen ein Rückschritt.
Klar, sind schon gewisse Ungereimtheiten, bislang hat der Verkäufer meine Fragen soweit schlüssig beantwortet und hat auf mich auch einen glaubwürdigen Eindruck gemacht. Bis jetzt - nach den Prüfberichten bin ich doch etwas skeptisch, da die nicht zu seiner Beschreibung passen.
Tja, das Lenkrad würde ich auch lieber tauschen, hier sind wohl Geschmäcker verschieden.

Ich gebe dir Recht, der erste mit der Delle im Rahmen, war wahrscheinlich das "ehrlichere" Auto, wenngleich da auch nicht alles gepasst hat. Und der Verkäufer sich am Ende nicht mehr gemeldet hat, weshalb daraus nichts wurde.
Im Gegensatz dazu ist es mit dem jetzigen Verkäufer fast zu einfach, was mich auch stutzig macht. Jetzt werde ich mir mal Gedanken machen, ob sich die Anreise für eine Besichtigung lohnt.

Danke für Euren Input und Feedback!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Laertes »

Twayce hat geschrieben: 11. Juli 2025 17:56




Von dem exzellenten Zustand steht allerdings auch nichts in den Berichten drin, genau genommen eher das Gegenteil - "geringfügige Mängel". Die standen wohl der Erteilung der Plakette nicht im Weg, aber sind dennoch erwähnenswert. Darunter mangelhafte Kennzeichenbeleuchtung oder defekte Wischerblätter aber auch Rost am Rahmen und "Verschlechterung einer Fahrwerks- oder Achsanbindung" (das ergab die Deepl-Übersetzung, Original: "Tubes de poussee: Jambes de force, triangles et bras de suspension: deterioration d´ún silentbloc de liaison de chassis ou a l'essieu (ARG, ARD)").
Also sicherlich weit weg von exzellentem Zustand...

Danke für Euren Input und Feedback!
Genau so habe ich es geahnt; die Widersprüche sind schon etwas auffällig. Deshalb meine vorherigen vorsichtigen Informationen/Hinweise, die ich jetzt deutlicher mache: Lass die Finger von diesem Auto! :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2771
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Landkind70 »

Ct Kontrolle als Indiz für einen guten, vollumfänglichen Umbau auf Automatik zu verstehen ist wohl - milde gesagt- mehr als Naiv.
Aber anyway, go ahead, wünsche dir Glück mit dem Überraschungspacket...kann ja auch gut gehen... :ka:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Laertes »

Landkind70 hat geschrieben: 12. Juli 2025 00:59
Ct Kontrolle als Indiz für einen guten, vollumfänglichen Umbau auf Automatik zu verstehen ist wohl - milde gesagt- mehr als Naiv.
Aber anyway, go ahead, wünsche dir Glück mit dem Überraschungspacket...kann ja auch gut gehen... :ka:
Obwohl Du mich nicht direkt ansprichst, vermute ich mal, dass ich mit "milde gesagt mehr als naiv “ gemeint bin.
Na schön, wenn es Dir gut tut; ich freue mich immer über flotte Menschenkenntnisse! :lol:

Du hättest dann allerdings Leseprobleme, denn ich habe zum technischen Aspekt des Autos keine detaillierte Aussage gemacht (dafür gibt es bei diesem Modell hier kompetentere User), sondern mich sehr bewusst auf die Zulassungskriterien - sprich Legalität - beschränkt.

Kannst Du z.B. hier noch mal lesen: “Die (sehr fundamentale!) Änderung Schalter-Automat ist also damit zumindest offiziell beurkundet, denn sonst wäre er legal nicht durch die CT gekommen.”

Falls Du zum administrativen Aspekt noch Hinweise brauchst, kannst Du mich ja gern fragen. :D

(Ansonsten ist das Thema für mich abgeschlossen.)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2771
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Landkind70 »

Ich hatte in keinster Form vor jemanden persönlich anzugehen ! Wenn dies so rüber gekommen ist, entschuldige ich mich dafür !

Zum technischen Hintergrund benötige ich keine Unterstützung- der administrative Hintergrund ist mir in diesem Kontext egal. Trotzdem Danke fürs Angebot.
Ob nun Automat oder Schalter in irgendwelchen Papieren dokumentiert ist, spielt in D auch keine Rolle bei einem Fahrzeug dieses Alters.
Hier geht es dem TS ja wohl auch primär um den Zustand des Fahrzeugs.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von HJ61-Freak »

Laertes hat geschrieben: 12. Juli 2025 08:18
Kannst Du z.B. hier noch mal lesen: “Die (sehr fundamentale!) Änderung Schalter-Automat ist also damit zumindest offiziell beurkundet, denn sonst wäre er legal nicht durch die CT gekommen.”
Also bezogen auf die Situation in Deutschland ist es so, dass eine mit einem umgebauten Fahrzeug bestandene Hauptuntersuchung mitnichten bedeutet, das alle am Fahrzeug zum Prüfungszeitpunkt vorhandenen, aber nicht in den Papieren dokumentierten Umbauten damit automatisch legal sind. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein...

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Laertes »

HJ61-Freak hat geschrieben: 17. Juli 2025 08:02
Laertes hat geschrieben: 12. Juli 2025 08:18
Kannst Du z.B. hier noch mal lesen: “Die (sehr fundamentale!) Änderung Schalter-Automat ist also damit zumindest offiziell beurkundet, denn sonst wäre er legal nicht durch die CT gekommen.”
Also bezogen auf die Situation in Deutschland ist es so, dass eine mit einem umgebauten Fahrzeug bestandene Hauptuntersuchung mitnichten bedeutet, das alle am Fahrzeug zum Prüfungszeitpunkt vorhandenen, aber nicht in den Papieren dokumentierten Umbauten damit automatisch legal sind. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein...

Gruß

Florian
Also gut, dann muss ich wohl noch einmal weiter ausholen/wiederholen: ich bezog mich doch eindeutig auf den schon vorher erfolgten Umbau Schalter-Automat, von dem hier anfangs immer die Rede war, und nicht auf irgendwelche anderen technischen Änderungen! :hmmm:

Dieser gravierende Umbau verlangt auch in F immer eine komplette Neuabnahme (mit neuen Papieren), die dann nicht bei der normalen CT durchgeführt werden kann. Erfolgt diese Neuabnahme nicht, dann gibt es keine CT! Hier liegen aber beim Angebot offenbar gültige CT's vor. (Ich weise jedoch vorsorglich darauf hin, dass ich deren Gültigkeit nicht bestätigen will oder kann! :) )

Kein Prüfer wird einem ursprünglichen Schalter eine bestandene CT bescheinigen, wenn der inzwischen ein illegaler Automat ist, dessen Betriebserlaubnis (das betrifft ja nun auch die Abgaswerte) mit der Illegalität erloschen ist.

(Dazu sollte man wissen, dass die Getriebeabstufung (hier Unterschied: Schalter - Automat) zu der Zeit (siehe Alter des angebotenen Wagens), als es in F noch die jährliche KFZ-Steuer gab, ein wichtiges Kriterium - neben anderen ! - für die Höhe der zu zahlenden KFZ-Steuer war. Es war also nie eine nur technische Größe! )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von HJ61-Freak »

Laertes hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:14
Dieser gravierende Umbau verlangt auch in F immer eine komplette Neuabnahme (mit neuen Papieren), die dann nicht bei der normalen CT durchgeführt werden kann.
Korrigiere mich bitte, falls ich falsch liegen sollte, aber einen Nachweis für eine Neuabnahme hat der Verkäufer nicht vorgelegt.
Laertes hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:14
Erfolgt diese Neuabnahme nicht, dann gibt es keine CT! Hier liegen aber beim Angebot offenbar gültige CT's vor.
Das von Dir beschriebene Szenario setzt aber voraus, dass bei der CT der nicht per Neuabnahme legalisierte Umbau von Schalter auf Automatik durch den Prüfer entdeckt wird. Wenn der Prüfer den Umbau nicht entdeckt, gibt es die bestandene CT, die damit aber auch keinerlei Aussage über die Legalität des Umbaus "Schalter auf Automatik" zulassen würde.
Laertes hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:14
Kein Prüfer wird einem ursprünglichen Schalter eine bestandene CT bescheinigen, wenn der inzwischen ein illegaler Automat ist, dessen Betriebserlaubnis (das betrifft ja nun auch die Abgaswerte) mit der Illegalität erloschen ist.
Vorausgesetzt, der Prüfer erkennt den Umbau bzw. die Abweichung der Ist- von der Soll-Beschaffenheit des Fahrzeugs.
Laertes hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:14
(Dazu sollte man wissen, dass die Getriebeabstufung (hier Unterschied: Schalter - Automat) zu der Zeit (siehe Alter des angebotenen Wagens), als es in F noch die jährliche KFZ-Steuer gab, ein wichtiges Kriterium - neben anderen ! - für die Höhe der zu zahlenden KFZ-Steuer war. Es war also nie eine nur technische Größe! )
Die Situation war und ist in Deutschland grundsätzlich identisch. Bisweilen hatten Fahrzeuge mit Automatikgetriebe eine schlechtere Abgaseinstufung und unterlagen somit einer höheren Kfz-Steuer als ein ansonsten baugleiches Fahrzeug desselben Modells mit Schaltgetriebe. Trotzdem fahren auch hier zahlreiche Fahrzeuge mit Umbauten von Schalt- auf Automatikgetriebe und vice versa rum, bei denen der Umbau nicht eingetragen ist und die trotzdem problemlos alle zwei Jahre durch die HU kommen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Laertes »

HJ61-Freak hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:50

Trotzdem fahren auch hier zahlreiche Fahrzeuge mit Umbauten von Schalt- auf Automatikgetriebe und vice versa rum, bei denen der Umbau nicht eingetragen ist und die trotzdem problemlos alle zwei Jahre durch die HU kommen.

Gruß

Florian
Schlusswort:
Nach meiner Kenntnis wird bei jeder CT die VIN (FIN) eingegeben und dann in der Bestätigung der Kontrolle vermerkt. Die VIN gibt u.a. auch den Hinweis auf die Getriebeart!

Wenn all das in D keine Rolle spielt, dann muss ich wohl mein Bild von der berüchtigten deutschen Bürokratie revidieren - glückliches Land! :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 537
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von Serge »

Der langen Schreibe kurzer Sinn,
die Wahrscheinlichkeit, daß ein deutscher Prüfer bei einem Fahrzeug dieses Baujahres die französische CT zur Seite legt und ein Datenblatt vom TÜV Süd o.ä. sehen möchte, geht gegen 100 Prozent.

Die einzige relevante und fundierte Faktenquelle zum Auslieferungszustand eines in F in den Verkehr gebrachten Fahrzeugs sind nicht die Unterlagen zu vergangenen Contrôles Techniques,
sondern das in D kaum bekannte Homologationsblatt Barré Rouge,
benannt nach dem charakteristischem roten Schrägstrich auf dem Dokument.
Im Barré Rouge sind alle Dimensionen, Füllmengen, Gewichte etc. und natürlich auch die Getriebeart aufgelistet.

Die technische Abnahme des Umbaus eines Getriebes von manuell auf automatisch erfolgt bei der DRIRE bzw. DREAL, früher Service des Mines.
Diese stellt auch Dokumente zur konformen Anpassung des Fahrzeugs aus.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von toyotamartin »

Egal für mich was in welchen Papier auch immer steht...wer bitte tut sich so einen Umbau an wenn es ja sowieso Automatik und Schalter zum Kaufen gab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1602
Registriert: 21. Januar 2004 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: HDJ80 in Frankreich - eure Einschätzung

Beitrag von fordfahrer »

Hi,
also bei meinem F Import stand nirgends, welches Gentriebe verbaut ist und auch nicht bei meinem GB Import. Genauso, wie auch bei den D Papieren nirgends steht, ob die Karre nun einen Automat hat oder ein Schaltgetriebe, oder das Lenkrad rechts oder links, for that matter :rofl: .
Gruss
Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“