HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

1999 - 2007
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Explorer II »

Bei meine Streifzügen durch's www ist mir der hier aufgefallen... Ein HZJ105 GX aus 2012 mit Tageszulassung und nur 115Km - also ein "Neuwagen".
https://home.mobile.de/EXTREMBEURONHAUSEN#des_217185415

Egal wie man den Preis beurteilt, das Auto ist Klasse und in dieser Form sicher schwer zu bekommen, wenn nicht sogar einzigartig. Da könnte man ein Traum-Reisemobil für die nächsten 25 Jahre aufbauen... 8)

Hoffentlich findet er den Weg zu einem würdigen Besitzer!

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: 8. November 2011 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Weißer_Lux »

Da steht nichts dabei von deutscher Zulassung !?!
Aber bei Extrem könnte man davon ausgehen ?!?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3867
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von superXcruiser »

Naja, mit dem Getriebe und dem müden Motor wohl eher Albtraum-Reisemobil :aetsch:
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Explorer II »

superXcruiser hat geschrieben:Naja, mit dem Getriebe und dem müden Motor wohl eher Albtraum-Reisemobil :aetsch:


Ah, ich kenne mich da nicht aus. Ist das das besagte Getriebe? Klar, 130PS versetzen keine Berge - aber da könnte man ja etwas tun(en).

Trotzdem eine tolle Basis. Man muss ja kein OME einbauen... :P

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

Dann lieber den GRJ 76 vom gleichen Anbieter für mehr als 10k weniger mit deutlich mehr Dampf unter der Haube und dem stabileren Getriebe, aber vielleicht bin das ja nur ich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Feldi »

superXcruiser hat geschrieben:Naja, mit dem Getriebe und dem müden Motor wohl eher Albtraum-Reisemobil :aetsch:

Soso....das kann man aber auch ganz anders sehen. :D
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Peter_G »

Mich würde eher stören 50.000,- ohne Garantie und Gewährleistung hinzulegen.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2623
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von holefire »

Explorer II hat geschrieben:
superXcruiser hat geschrieben:Naja, mit dem Getriebe und dem müden Motor wohl eher Albtraum-Reisemobil :aetsch:


Ah, ich kenne mich da nicht aus. Ist das das besagte Getriebe? Klar, 130PS versetzen keine Berge - aber da könnte man ja etwas tun(en).

Trotzdem eine tolle Basis. Man muss ja kein OME einbauen... :P

Gruß,
Jürgen


Wie soll man denn einen Saugdiesel tunen?
Ich würde mir, wie Tomb bereits sagte, für das Geld auch lieber einen GRJ kaufen..
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Peter_G »

Indem man einen Turbo drauf setzt, da gibt es Lösungen, allerdings würde ich die nicht wählen.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

holefire hat geschrieben:Wie soll man denn einen Saugdiesel tunen?
Ich würde mir, wie Tomb bereits sagte, für das Geld auch lieber einen GRJ kaufen..


Anfangen tuts mit dem Turbo und enden dann mit nem neuen Getriebe für 8k ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: 9. Februar 2006 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Gerrie »

holefire hat geschrieben:Wie soll man denn einen Saugdiesel tunen?
Ich würde mir, wie Tomb bereits sagte, für das Geld auch lieber einen GRJ kaufen..


Das Tuning ist kein Problem, es gibt einfache Varianten ( für mich nicht zu empfehlen )
Einfach einen Turbo drauf hängen mit allen negativen Begleiterscheinungen

Oder man gönnt sich die Umarbeitung wie von Tom auf dem BTT vorgestellt
mit stärkerem Getriebe. Dann kommt halt noch mal ein nettes Sümmchen oben drauf.

Oder man lebt mit der Geschwindigkeit, und genießt einfach die Entschleunigung,
fährt so lange bis das Getriebe hin ist und baut sich dann ein stärkeres ein.
Mir gefällt der 105er. Nur leider auf Reisen nicht Familien tauglich.

Falls mir so was in ein paar Jahren vor die Nase fährt wenn die Kinder nicht mehr
mit wollen könnte ich ins grübeln kommen.

Grüße Gerrie
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2623
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von holefire »

Die Turbovariante habe ich gleich von vornherein ausgeschlossen. Was soll das bringen, bei dem Grundpreis, die Lebenserwartung von Motorblock und Getriebe, durch Zwangsbeatmung zu verringern. Der Zweck heiligt die Mittel nicht, wohlgemerkt bei dem Grundpreis und Benzineralternative.
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15774
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Onkelchen »

Explorer II hat geschrieben:Klar, 130PS versetzen keine Berge


Doch, das tun sie.

Sie flitzen nicht herum wie ein Eichhörnchen und flattern auch nicht wie ein Kolibri, aber sie versetzen Berge. Zwar langsam dafür unaufhaltsam. :-)

Tunen IMHO nicht nötig.

Viele Grüße
Onkelchen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von niwre77 »

Dann lieber den GRJ 76 vom gleichen Anbieter für mehr als 10k weniger mit deutlich mehr Dampf unter der Haube und dem stabileren Getriebe, aber vielleicht bin das ja nur ich...


...nicht nur Du! :D :wink:

BTW: Der angesprochene 105er ist zwar EZ 2012 aber welches Produktionsjahr weist er auf?
Wahrscheinlich ist die Kiste wesentlich älter - tippe mal auf vor 2008 - und vom herumstehen wurde die Zeitkapsel vermutlich auch nicht besser.
Möchte gar nicht wissen, wie sich sich 130 Saug-Ponys mit so einem Brocken von weit über 2000kg herumplagen.
Drängelnde Sattelschlepper sind vermutlich Dauergast im Rückspiegel.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Explorer II »

Ich mag den 105er einfach :wink: und in diesem neuwertigen Zustand schon etwas besonderes - das der Preis außen vor ist, hatte ich gleich geschrieben (40.000 sind m.E. die Obergrenze - und richtig: Bj sicher vor 2008). Für rund 55`T ist ein nagelneuer GRJ200 zu bekommen, der dem J100 eher gleicht als ein J7, keine Frage.
Am 1-HZ Motor würde ich sicher auch nichts machen - mir würde die Leistung zum reisen reichen.

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“