Vor dem Problem stand ich bei meinem 105er auch. (und stehe ich noch immer, denn ich bin erst am Anfang )

Das wichtigste zuerst: Sitzen und schlafen.
Für's erstere ist die Lösung eigentlich naheliegend - man nimmt die Sitze, die schon da sind.
Drehsitze sind bei WoMos und Vans Standard. Bei Limousinen wir's da etwas schwierig, weil es a) selten Fertiglösungen gibt und b) meistens der Kardantunnel im Weg ist und ein einfaches Umdrehen der Sitze verhindert.
Der Trick ist also, den Sitz während des Drehens anzuheben.
Also:
Etwas Konstruktionsarbeit.
Dann was lasern lassen.

Ein paar Kleinteile anfertigen

Schweißen, schrauben, verzinken, passivieren und lackieren

Probeweise zusammenbauen -> paßt (erstaunlicherweise)
Zwischen Ober- und Unterrahmen sitzt übrigens 'ne dicke Feder, die das Anheben des Sitzes unterstützt.

So sieht's dann aus...

Der Raumgewinn praktisch und optisch ist schon enorm!

Wenn ich von meinem Klappbett die Matratze zurückrolle....

...ergibt sich ein ausreichend großer Ess- und Arbeitsplatz,

der von außen auch gut zu betreten ist.

Soviel zu den Sitzen.