HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

1999 - 2007
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2782
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Landkind70 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kennt ihr den Spruch - Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegst nicht an der Badehose !! :rofl:

Sorry Tom, du glaubst auch noch alles was du da schreibst - oder ? :aetsch:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

Was hat Erfahrung mit Glauben zu tun? :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Feldi »

Tom,
wir reden hier ja über die Tauglichkeit als Reisemobil.
Daß der 105er so einem hard core Geländewagen wie dem J100 hoffnungslos unterlegen ist, wissen wir doch.

Bild

Bild
:biggrin:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

:hb:
;)

Ich darf hier ja eigentlich auch nicht reinschreiben, dass meine Erfahrung mit dem HZJ darauf zurückzuführen sind dass mein UZJ das Vordere Diff welches bei HZJ und UZJ gleich gross ist gekillt hat und ich deshalb auf ne Mitfahrgelegenheit angewiesen war...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1555
Registriert: 7. Dezember 2011 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von GooSe_1977 »

Und ? Ich kenn grad 2 Fälle bei denen es ein D4-D nicht geschafft hat, einer totalschaden, der andere kurz davor. Nur gut das die schnell den Berg rauf kommen, achne warte, die stehen in der Werkstatt und bekommen nix mit von Marokko :rofl:
Unser PZJ, dem zum HZJ 1/6 von allem fehlt, mit 3,3Tonnen Hausstand, war 5 Monate lang ohne nennenswerte Probleme unterwegs und hat viel von Marokko gesehen ...

Ich sage jetzt nicht das der 1HZ das Maß aller Dinge ist, ich würde vermutlich auch auf nen 1HD-T umbauen wenn ich das Geld hätte. Hätte ich allerdings Geld über, so wären wir schon wieder unterwegs im PZJ :ka:

Eins haben wir unterwegs gelernt, einfach mal mit dem Abfinden was man hat und glücklich sein 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von HZJ syttini »

Um einem 1HZ eine mangelnde Beschleunigung von 0-100 zu bescheinigen, tut der, der ihn sich nicht leistet. :aetsch: :aetsch:

Sagt einer, der im Sommer 7,3 und im Winter mit 6,2 Sekunden unterwegs ist, aber zum freudigen Kind wird, wenn er den Schlüssel vom eigenen 1HZ in der Hand hat. :biggrin: :biggrin:


PS: Wer einen 105er tatsächlich mal bewegt hat, weiß, dass er viel ist, aber definitiv nicht langsam. Man muss ihn halt richtig benutzen. (Ich hatte schon das Vergnügen).
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15774
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Onkelchen »

4x4peter hat geschrieben:Hallo Jürgen,

Da hast Du recht. Wenn Du dabei an "normale" Neuwagen denkst....

Ich denke da hauptsächlich an Gebrauchtwagen und Neuwagen der HDJ's HZJ's etc.
Wenn da die Entwicklung so weiter geht ...
Nach Höchstpreisen kommen Mondpreise und dann bald Marspreise :shock:

Viele Grüße,
4x4peter





Nun ja, Peter.
Wenn ich daran denke, welche Preise Du für den nichtfahrbreiten 75-PU Schrotthaufen haben wolltest ...
Da kennst Du Dich in Sachen Mondpreise ja bestens aus. :-)

Viele Grüße
Onkelchen

P.S. Diesmal mit Quote, damit klar ist, welche Peter gemeint ist.
Zuletzt geändert von Onkelchen am 30. Oktober 2015 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15774
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Onkelchen »

TomB hat geschrieben::hb:
;)

Ich darf hier ja eigentlich auch nicht reinschreiben, dass meine Erfahrung mit dem HZJ darauf zurückzuführen sind dass mein UZJ das Vordere Diff welches bei HZJ und UZJ gleich gross ist gekillt hat und ich deshalb auf ne Mitfahrgelegenheit angewiesen war...



Ist mir beim HZJ noch nie passiert.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von landcruiser »

Du hast ja beim 75er auch noch die Männerachse. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

Die Achse hat da wohl keinen Einfluss, die mehr als 100 zusätzlichen PS schon eher ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von landcruiser »

TomB hat geschrieben:Die Achse hat da wohl keinen Einfluss, die mehr als 100 zusätzlichen PS schon eher ;)


Du kennst den Unterschied der Achsen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

Soweit ich weiss ist das Diff +- das gleiche, zumindest von der Grösse der Komponenten her, beides sind 8" Diffs. Wenn das der Fall ist, müsste eigentlich egal sein ob die Kraft auf eine Starrachse oder IFS übertragen wird. Bist du anderer Meinung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von landcruiser »

TomB hat geschrieben:Soweit ich weiss ist das Diff +- das gleiche, zumindest von der Grösse der Komponenten her, beides sind 8" Diffs. Wenn das der Fall ist, müsste eigentlich egal sein ob die Kraft auf eine Starrachse oder IFS übertragen wird. Bist du anderer Meinung?


Ich hab dazu keine Meinung.

Ich weiß dass der 75er das alte große Diff. hat und der 78iger hat das nicht mehr.

Das ist definitiv schwächer und das ist zusammen mit zuviel Leistung und zu wenig Wissen die Ursache für diese Schäden. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2782
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von Landkind70 »

TomB hat geschrieben:Die Achse hat da wohl keinen Einfluss, die mehr als 100 zusätzlichen PS schon eher ;)


:confused: :confused: :ka: :ka: hat das auch was mit Erfahrung zu tun Tom ?


so kann es mit 1HZ aussehen ..... mit der Kinderachse die wir leider fast alle verbaut haben :cries:


Wobei der Ort des Schadens bei uns schon nett war...

IMG_5405.jpg

IMG_5407.jpg

IMG_5404.jpg
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von TomB »

Das Schadensbild ist meinem sehr ähnlich. Beim 100er ists offenbar so, dass das Tellerrad bei Belastung sich vom Pinion wegdrückt und so Karies entsteht. Wenn beispielsweise eine ARB verbaut wird, passiert das durch den stabileren Diffkorb nicht mehr. So hab ichs zumindest gelesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8730
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: HZJ 105 GX mit 115Km, nicht "Tausend"

Beitrag von quadman »

....hoffentlich kauft das Fahrzeug, welches hier "belabert" wird, bald jemand.

Kann man hier noch ein paar Themen reinhauen? 315er Reifen? Pickup als Alternative? :wink:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“