Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von Dome912 »

Hallo,

bei meinem LJ70 ist auf einer Seite das Gelenk der Handbremse fest, welcher beim Lösen der Handbremse die Bremsbacken zurückziehen soll. Rostlöser usw. hat nur mäßigen Erfolg gebracht. Da ich gute Kontakte zu jemanden ab, dessen Arbeitgeber sehr hochwertige Ultraschallreiniger herstellt, habe ich überlegt ihn zu fragen ob ich die Teile da mal reinwerfen kann.

Kenne als Anwendungszweck bei KFZ eher die Reinigung von zB Vergasern. Macht das bei korrodierten Teilen wie bei mir überhaupt Sinn? Und was kann man noch mit so einem Ultraschallreiniger am Fahrzeug machen, wenn ich schonmal dabei bin zu fragen :biggrin:

Screenshot 2025-09-03 084533.png
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von Dome912 »

Zum Beispiel ist mein Schloss von der Hecktür nicht wirklich funktionsfähig. Kann man das einfach im ganzen in ein Ultraschallbad schmeißen??
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von onkel »

Ich benutze fast täglich das Ultraschallgerät .
Du kannst alles mit einem Ultraschallgerät reinigen, es kommt auf die Temperatur und das Mittel an .
Zum Reinigen und Entrosten gibt es Reinigungsmittel auf Zitronensäure Basis
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von Dome912 »

Was macht denn deiner Erfahrung nach für eine Größe sinn, wenn man überwiegend Auto/Motorradteile reinigen will? Zu klein wär natürlich blöd, aber bei viel zu groß brauch man ja nur unnötig viel Reiniger.

Spontan fallen mir Dinge ein wie Vergaser, vllt mal Einspritzdüsen, mein besagtes Teil der Bremse. Reicht da ein Volumen von +-1l? Oder gleich lieber etwas größer?
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von onkel »

Ein Liter kannst du vergessen .
Mein kleines hat ca. 5 Liter .
Der Korb braucht ja auch Platz .
Wichtig ist unbedingt eine Heizung
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 959
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von steffen_k »

Hallo zusammen,

nach meiner Erfahrung macht die Qualität des Ultraschallbades einen riesigen Unterschied. Dazu kommt das Temperatur und die Art des Mediusm ein große Rolle spielen, z.B. reinigt Alkohol und Aceton hervorragend ist aber verboten!!! Brandgefahr!!!

Ich habe ein Bandelin Sonorex, daß super Reinigungsergebnisse erzeugt. Das wird ein Temu- oder Vevor-Teil sicherlich nicht hinbringen.

Bei der professionellen Reinigung kann man sowohl Leistung als auch Frequenz verändern, ich musste leider schon lernen musste, daß man in 1 min im Ultraschallbad ein Kugellager bereits geschädigt hat :(

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1540
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von wüstenfreund »

Uwe und Steffen arbeiten mit Profiequipment.
Mein Haushalt gibt leider keine 5 Liter Ultraschallwanne oder induktives Heizgerät für Schrauben her.
Aber nicht so schlimm, ich habe die Umlenkhebel konventionell mit Drahtbürste und CSD Scheibe entrostet.
Danach mit 80% Phosphorsäure chemisch entrostet und die Teile mit Hammerit lackiert.
Mit sauberen, gefetten Bolzen und neuen Federn funktioniert die Handbremse wieder gut.
Ich habe mich aber um das komplette System gekümmert, sprich neues Handbremsseil und Umlenkung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von onkel »

Mit dem falschem Reiniger kann man auch Schäden verursachen .
Für den Hobby/Semiprof. Bereich hat Tickopur eine gute Auswahl .
Sonorex / Ultrasonic sind Premiumgeräte , da schwöre ich auch drauf .
Die meisten Chinabrüller sind mehr Schaukelgeräte als Ultraschall .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von Dome912 »

Billiges Werkzeug macht einfach keinen Spaß. Muss mal meinen Kontakt fragen was er für mich machen kann. Wenn ich über ihn ein leistbares Gerät bekomme würde ich das gerne für mich probieren. Sonst muss er mir halt mal ein paar Teile reinigen 😁

@wüstenfreund weißt du zufällig noch ob man zum Ausbau die Bremse öffnen muss, oder kann ich den Umlenkhebel von außen demontieren?
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1540
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

es macht am meisten Sinn wenn du die Trommeln runter machst.
Von Außen kannst du die nur gängig machen.
Mach einmal alles gründlich, dann hast du wieder eine Weile Ruh!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dome912
Beiträge: 182
Registriert: 29. April 2025 06:33

Re: Ultraschall-Reinigung für Bremsen-Teile

Beitrag von Dome912 »

Nen Tipp wie ich die Trommel am besten runterbekomme? Sitzt bei mir ziemlich fest.
Manchmal gibt es ja 2 Bohrungen mit zB M8 Gewinde zum einfacheren Demontieren. Hab ich aber nicht (oder nicht gefunden?). Sonst muss ich mir mal nen 1kg Hammer besorgen.

Und falls das mit dem Ultraschallbad bei mir nicht zeitnah klappt: Woher bekomm ich denn in normalen Mengen Phosphorsäure ? Gibts das iwo im Baumarkt? Will nicht immer alles online bestellen...
VG
D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“