Seite 1 von 3
Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 14:40
von Schelmy
Nachdem ich jetzt meinen HILUX bald zwei Jahre habe, stehen ein paar änderungen an:
-Anhängekupplung (erledigt)
-Wechsel auf vernünftige Reifen
-Hardtop (sollte die Tage bei mir eintrudeln)
-Standheizung (kommt aber erst Im Herbst)
-Höherlegung
Welche Reifen könnt ihr empfeheln (50% Straße 50% Feld- und Waldwege)?
Ich möchte gerne auf meiner Ladefläche eine Winde montieren, jedoch wie befestige ich diese am Sinnvollsten und wo bekomme ich den Strom dafür her... Und ich möchte einen Ausbau machen (Wanne zur Wildbergung mit Rampe; Hundebox, zwei Schubkästen-hat mir da jemand eine Idee wie ich das am besten Umsetzten kann bzw einen Bauplan, dann sollen noch zwei Arbeitsscheinwerfer LED hinten Integriert werden)
Welche gute Höherlegung könnt ihr mir empfehlen
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 14:45
von RubiconJK
Hallo,
ich kann dir den BFG Ko2 empfehlen. Sehr guter Allround Reifen. Nicht laut auf der Straße, kann viel im Gelände, pannensicher und du verbrauchst nur minimal mehr.
Klar ist der Ko2 etwas teurer wie andere AT Reifen. Dafür hält er auch locker 80.000km. Nach 80.000km kannst du ihn zwar immer noch fahren, taugt dann aber nichts mehr im Gelände und bei Schnee.

Das Bild zeigt den Ko2 nach 80.000km mit einigen Offroad Einsätzen und vielen Pisten Fahrten in Marokko, Rumänien, Ungarn, Kroatien und vielem mehr ..
Lg
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 18:32
von sscdiscovery
mein Kumpel hat mal so etwas bei seinem alten Lux umgesetzt wegen der Wildbergung.
Er hat die alten Keiler halt nimmer gestemmt bekommen

Er ist allerdings etwas unkompliziert. Hinten zum Hochziehen hat er eine DOKA Platte als Rampe benutzt.
Die Winde war eine normale elektrische Bootswinde mit Fernbedienung. Zog 5 Tonnen.
Gibt es u.a. im Baumarkt, daher war die. Die hat er vorn an der Pritschenwand mit 2 Bohrungen und Platte dahinter befestigt.
Strom ist kein Thema. Beim alten Lux gab es vorn an der Pritsche eine Kabeldurchführung in die Pritsche.
Ich hab das Kabel unten im Rahmen von vorn nach hinten gezogen und hinten dann durch die linke Heckleuchte hoch an eine Doppelsteckdose. Das Kabel am Rahmen liegt sicher in einem flexiblen Kabelkanal.
Dank hakims immer super Ideen habe ich hinten die LED Scheinwerfer per Funk geschaltet. Licht satt.
Im Innenraum sind als Beleuchtung LED Lichtleisten. Gibt es preiswert überall, auch im Baumarkt.
Sind zwar für 220 Volt, sind aber auf 12V runtergeregelt. Also Stecker ab und direkt auf 12V geklemmt- passt.
Ich hab hinten auch eine Multiplexplatte drinliegen, die ich rausziehen kann. Ist aber nur aufgelegt, da ich die Kunststoffwanne im Hardtop liegen habe. Auf diese Multiplex Platte kannst Du auch ein Schubladensystem aufbauen.
Ansonsten so etwas:
https://www.google.at/search?q=schublad ... 00&bih=764Gruss
Steffen
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 18:57
von HiluxMichael
Bezüglich Fahrwerk - ich bin mit dem Koplettfahrwerk
von Iron Man (+45mm, 0 bis +80kg vorne,
0 bis +200kg hinten) mit Foam Cell Pro Dämpfern
sehr zufrieden. Und es hat ABE...
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 21:01
von Peter_G
Nachdem im Anforderungsprofil 50% Feld und Wald steht rate
ich auf jeden Fall zum MT Reifen.
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 21:37
von quadman
....schau dir reifentechnisch mal den Goodyear Duratrac an.
Hat Anleihen vom BFG TracEdge.
Gruß Stefan
Re: Umbaupläne
Verfasst: 13. Februar 2019 22:20
von Tanki
quadman hat geschrieben:....schau dir reifentechnisch mal den Goodyear Duratrac an.
Hat Anleihen vom BFG TracEdge.
Gruß Stefan
Da liegen sogar noch 4 Stk. als 265/70/17 bei mir im Keller rum

Ich war da sehr mit zufrieden...
Gab es nur nicht in 285/70/17 sonst hätte ich die wieder genommen...
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 10:25
von RubiconJK
quadman hat geschrieben:....schau dir reifentechnisch mal den Goodyear Duratrac an.
Hat Anleihen vom BFG TracEdge.
Gruß Stefan
Gibts nur ein Problem: Den bekommst du nicht mehr Neu.
Daher ist meiner Meinung nach der Ko2 der Reifen der dem Duratrac am nächsten kommt.
lg
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 11:46
von quadman
Wie, nach dem seeligen BFG TracEdge gibt es auch den Duratrac nicht mehr?
Schade, der BFG war bis dato mein ungeschlagener Lieblingsreifen.
Gruß Stefan
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 11:53
von TimHilux
Duratrac gibts nicht mehr ist etwas hart gesagt....
Es werden nur nicht so viele produziert wie die Nachfrage ist. Ich habe mir im Herbst noch einen Satz gegönnt nachdem ich vor drei Jahren keinen mehr bekommen habe und auf Cooper STT umgestiegen bin (der DEUTLICH mehr Grip im Gelände hatte) aber den gibts nun wirklich nimmer
Tim
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 13:43
von Becchris
Hallo Schelmy,
ich habe mir vom VW Caddy einen Doppelboden mit zwei langen Schubladen von Sortimo besorgt und umgebaut.
War recht günstig gebraucht zu bekommen und stabil genug ist das allemal.
Gruß aus dem Saarland
Christoph
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 14:12
von Nightwolve
TimHilux hat geschrieben:Duratrac gibts nicht mehr ist etwas hart gesagt....
Nachdem ich vor 5 Wochen auch einen Satz Duratrac nach ewigem Suchen bestellen konnte, und mich darüber wie Bolle gefreut habe, wurde der Auftrag heute storniert. Mit der Begründung: Auslaufmodell, wird nicht mehr produziert
Daher kann ich die Aussage von Freddy (RubiconJK) unterschreiben. Es hieß zunächst, dass mein Reifensatz Ende Februar produziert wird, heute kam dann wie gesagt das Storno.
Den Duratrac gibt es hier also offensichtlich nicht mehr, er ist in Europa ein Auslaufmodell. Es sind nur noch Restbestände im Umlauf.
Re: Umbaupläne
Verfasst: 14. Februar 2019 16:29
von RubiconJK
TimHilux hat geschrieben:Duratrac gibts nicht mehr ist etwas hart gesagt....
Okay ich korrigiere ich: Es gibt den Dura in Europa offiziell nicht mehr von Goodyear Neu. Mein Reifendealer (Point S) hat vorhin extra für Sven nochmal alle Lager auf die er als Großhändler zugreifen kann gecheckt: Nicht mal einen gibts. Jedenfalls in 265/70 17 nicht. Andere Größen habe ich nicht angefragt.
Das es den Dura nicht mehr gibt ist übrigens seit Anfang 2018 so. Mitte 2017 haben die Angefangen 70% der verfügbaren Größen zu streichen, Anfang 18 dann den Rest. Der mir weiter getragene Grund war, das Goodyear kein neues Reifenlabel erstellen will. Der Dura hat nämlich kein POR.
Wer den Duratrac wirklich will muss wohl entweder sehr sehr viel Glück haben oder den Reifen in den USA bestellen. Allerdings kann es gut sein, dass der USA Dura dann kein E Zeichen hat. In der Jeep Szene ist der Dura sehr sehr beliebt weil er halt alles ein wenig kann. Daher besorgt die Firma Allrad-Pauli Duras aus den USA. Leider nur als 315/70 17 und für ca 500€ je Stück (und eben ohne E Zeichen).
Das der STT Pro im Gelände mehr kann wie der Duratrac ist klar ... Da brauchen wir nicht drüber reden. Noch mehr kann der Maxxis Trepador im Gelände ... Aber da entfernen wir uns immer mehr von einer Straßentauglichkeit

Lg
Re: Umbaupläne
Verfasst: 15. Februar 2019 10:07
von Schelmy
So gestern hab ich mir die KO2 bestellt- denke die sind eine gute Entscheidung gewesen (besonders zu einem sehr fairen Preis).
Als nächstes wird das Hardtop eintreffen (ist zumindest schon mal auf den Weg, aber das kann ja dauern...)
Standheizung wird es die Webasto das steht schonmal fest und der einbau erfolgt selbst (mit hilfe eines KFZ-Meisters werden wir aber erst im August in Angriff nehmen).
Die Idee mit den Doppelboden von Sortimo und den langen Schubladen finde ich super (nur finde ich keine

) - sobald ich da mal eine habe wird dann der Innenausbau in Angriff genommen.
Davor kommen noch Sitzbezüge rein, nur welche, die Original Toyota oder vlt die Albert-Sitzbezüge, was könnt Ihr mir da empfehlen.
Höherlegung wollen wir im Juni machen - es soll ein Komplettfahrwerk werden, nur habe ich keine Ahnung welches gut ist und der Hilux soll noch gut fahrbar sein
Re: Umbaupläne
Verfasst: 15. Februar 2019 10:19
von RubiconJK
Schelmy hat geschrieben:So gestern hab ich mir die KO2 bestellt- denke die sind eine gute Entscheidung gewesen (besonders zu einem sehr fairen Preis).
[...]
Juni machen - es soll ein Komplettfahrwerk werden, nur habe ich keine Ahnung welches gut ist und der Hilux soll noch gut fahrbar sein
Hi,
gute Wahl der Reifen.
Wenn du beim Fahrwerk ein Upgrade willst mit dem du lange sehr glücklich bist gibt es eigentlich nur eine Wahl. Das OME Bp51. Hab schon einiges durchprobiert von Bilstein bis Fox - aber an den Bp51 Kram kommt nichts ran. Klar, vergleichbare Bypass Dämpfer von FOX usw sind genau so gut wie die Bp51, kosten aber auch mal 300-500€ mehr je Stück. Daher sind die Bp51 Dämpfer für mich hier klar der Preis-Leistungssieger (in der Oberklasse).
Aktuell hab ich das BP51 in meinem Wrangler drinn und konnte es bei einem Kumpel im Ranger probe Fahren. Man merkt halt viel weniger das es ein Pick Up ist durch die gute Dämpfung und passende Federrate.
Lg