Seite 1 von 2
Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 6. Juli 2019 19:54
von msiebener
Hallo , ich war heute in der Glückauf Kaserne in Unna . Dort stehen ca 20 nagelneue Revos in olivgrün , alles Extra Cab mit ARB Hardtop ohne Seitenfenster .
Morgen ist da (7.7) Tag der offenen Tür. Werde mir die Kisten dann mal genauer ansehen
Michael
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 6. Juli 2019 22:54
von Becchris
Hallo zusammen,
auf dem TrÜbPl Baumholder fährt man den als Double-Cab mit Hardtop von Taubenreuther, auch ohne Seitenfenster und olivgrün foliert.
Werden seit Anfang 2019 als "ELCH" an die Truppe ausgeliefert.

Gruß
Chris
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 7. Juli 2019 21:37
von msiebener
Heute noch mal geschaut , sind alles Double Cab , mit ARB Hardtop , alo Taubenreuther . ist wohl ne Duty Ausführung. Farbe weiß mit Oliv foliert. 4 Siter , in der Mitte der hinterenn Sitzbank ist ein kleiner Tisch bzw Platte
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 7. Juli 2019 22:33
von LandCruiserEarl
Sind von Bwfuhrparkservice.
Ich muss die Kisten hier in Mali reparieren.
2.5 TD mit OME Fahrwerk und Schnorchel
MfG. LC EARL
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 7. Juli 2019 22:41
von Peter_G
Ach. Revo mit 2.5 ? Gibt nichts was es nicht gibt.
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 8. Juli 2019 21:59
von msiebener
Sind ganz normale 2,4 L Duty , bisschen aufgehübscht mit Oliv , und die Rücksitze sind anders
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 8. Juli 2019 23:21
von Hydro
Peter_G hat geschrieben:Ach. Revo mit 2.5 ? Gibt nichts was es nicht gibt.
Den Revo gibts meines Wissens mit dem 2,5er halt nicht offiziell in D
Auf jedenfall gibts den mit dem 5L-E 3Liter Diesel bei TGS.
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 06:07
von Hydro
Ich war der Meinung den 2,5er letztes Jahr noch in Südafrika gelistet gesehen zu haben ... hab ich mich vielleicht auch getäuscht. Aber die haben 3 Benziner und 2 Diesel drin.
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 10:03
von Reiti
Ich wage zu behaupten, dass neue Fahrzeuge der Bundeswehr aktuellen Abgasvorschriften entsprechen, ob das im Einsatzgebiet Sinn macht oder nicht.
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 11:25
von Lender
Die Luxe werden wohl für den Stab zum rumgurken sein. Für das Militär gibt es bei uns in CH, in DE bestimmt auch, in allen Belangen Ausnahmen. Daher vermute ich, dass die Luxe auch ohne Ad-Blue laufen und der DPF wird wohl auch draussen sein.
Fürs Feld hätten sie wohl eher J79 ohne Euro6-Upgrade oder G's bestellt.
Aber schon interessant, dass sie dafür nicht den Amarok oder die X-Klasse gekauft haben. Ob es da Evaluationen gab wo die Toyos mit Abstand am besten weg kamen? Falls da jemand Infos hätte wäre das sehr interessant.
Oder lag es am Preis? Kann ich mir fast nicht vorstellen, das Deutsche Heer hat doch so gut wie alles Made in Germany?
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 11:49
von cruisermaddin
Oder lag es am Preis? Kann ich mir fast nicht vorstellen, das Deutsche Heer hat doch so gut wie alles Made in Germany?
Nachvollziehbar ist das für mich auch nicht. Nicht mal mehr in diesem Bereich bekommen ´eigene Produkte´ den Vorzug.......
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 11:55
von landcruiser
Lender hat geschrieben:... in DE bestimmt auch, in allen Belangen Ausnahmen. Daher vermute ich, dass die Luxe auch ohne Ad-Blue laufen und der DPF wird wohl auch draussen sein.
Nein, Ausnahmen gibt es nur in wenigen Fällen für den operativen Einsatz.
Selbst in Afghanistan gabs AU für den Wolf.
Dazu gabs schon Anfragen im Bundestag ...
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 11:59
von landcruiser
cruisermaddin hat geschrieben:Oder lag es am Preis? Kann ich mir fast nicht vorstellen, das Deutsche Heer hat doch so gut wie alles Made in Germany?
Nachvollziehbar ist das für mich auch nicht. Nicht mal mehr in diesem Bereich bekommen ´eigene Produkte´ den Vorzug.......
Das Vergaberecht schlägt selbst im Bereich des BMVg erbarmungslos zu.
Außer Röschen hat Sonderwünsche wg. Beratern oder Schiffen.
(Röschen wurde U.v.d.L. als Tochter vom MP Ernst Albrecht genannt.)
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 13:29
von Cruisero
... zur Klimarettung muss an allen Fronten gekämpft werden

. Sogenannte "Schmutzige Diesel" passen da nicht ins Konzept oder wie es ein Leserbrief mit Bezug zu der Partei der Grünen letztens zum Ausdruck brachte: "... denen ist es eigentlich egal gegen oder wofür Krieg geführt wird. Hauptsache der Panzer hat einen Katalysator, fährt mit Biodiesel und die Soldaten werden vegetarisch versorgt".
Zu den einheimischen Produkten: der Mercedes PU ist ja eine japanische Lizenz oder wird gar nur mit dem Stern-Label versehen, der Mercedes G ist weichgelutscht und der Anorak besticht durch begrenzte Geländegängigkeit. Wenn bei den Ausschreibungen ein klares Lastenheft zu Grunde liegt, muss es halt ein Japaner werden. Die Polizei und Grenzschutz fahren ja auch schon mit 100/200 LC rum.
Beste Grüße
Frank
Re: Bundeswehr fährt Revo
Verfasst: 9. Juli 2019 13:47
von Hydro
Ich schätze die wollen für den Fall dass sie im Nahen Osten oder Nordafrika zum Einsatz kommen wenigstens Ansatzweise den Milizen und IS*IS ebenbürtig sein .... was die Fahrzeugtechnik angeht
