Seite 1 von 2

Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 13:01
von greasy
Hallo,

wie im Threadtitel steht will ich den Gurtpiepser ausschalten.

Die Methode (die wohl bei anderen Toyos funktionieert) mit ODO Taste usw kenne ich schon und habe sie in mehreren Varianten probiert. Ohne Erfolg.

Hat jemand das schonmal hinbekommen oder hat eine Idee (ausser zum Händler zu fahren)? Danke.

Peter

PS: Bitte keine Gurtpiepsergrundsatzdiskussion, danke ganz lieb ... :-)

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:39
von fsk18
Warum nicht zum Händler fahren?

Jeder spricht von Service und will ihn haben. Warum nicht aktiv nutzen?

Abstellen funktioniert nicht mit ODO sondern mittels GTS-Tester.

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 15:52
von greasy
Schon klar,

nur wenn ich das so wie bei anderen Toyotas durch Selbsteingabe and der Rückstelltaste hinbekomme spare ich den Weg z m Händler, oder ?

Jeder redet von CO2-sparen, hier könnte man es praktizieren... ;-) <- Nur Spassss

Peter

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 18:31
von fsk18
greasy hat geschrieben:Schon klar,

nur wenn ich das so wie bei anderen Toyotas durch Selbsteingabe and der Rückstelltaste hinbekomme spare ich den Weg z m Händler, oder ?

Jeder redet von CO2-sparen, hier könnte man es praktizieren... ;-) <- Nur Spassss

Peter


Du hast was vergessen:

ALTE Toyota's bis Ca 2009 und NEUE ab Ca 2006 wobei hier nicht das Baujahr sondern das Modelljahr entscheidend ist
/

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 19:30
von Flammer
Hallo Peter

Ich hab das kürzlich bei einem Sprinter folgendermassen gemacht: Stecker unten am Sitz abgezogen, Gurt ins Gurtschloss eingesteckt, Widerstand bei geschlossenem Gurtschloss am Stecker welcher vom Sitz her kommt mittels Multimeter gemessen, handelsüblichen Widerstand der dem ermittelten Wert entspricht fahrzeugseitig zwischen die Kabel gemacht.

Könnte beim Toyo ebenfalls funktionieren.

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 19:53
von greasy
Danke FSK,

Schade, muss ich doch zum Händler.

Hier nochmal, nur der Vollständigkeit halber, wie es bei vielen älteren Toyotas funktioniert:
1. Gurt nicht einstecken
2. Zündung an (nicht Motor starten)
3. Kilometerstellknopf auf "ODO" gedrückt festhalten (ca. 10 sek lang, nicht loslassen)
4. Immer noch auf ODO gedrückt halten und nun Gurt einstecken.
5. Im Display erscheint dann b-on oder b-off
6. durch kurzes Loslassen und erneutes Drücken des Kilometerstellknopfes kann zwischen b-on (Warnsummer an) und b-off (Warnsummer aus) umgeschaltet werden.
7. Motor starten und losfahren, nach kurzer Fahrtstrecke schaltet die Kilometeranzeige wieder auf "normal" und die gewünschte Einstellung ist aktiviert.

(ACHTUNG, obiges funktioniert NICHT beim J150er)

Wer noch eine Methode hat, bitte ruhig posten.

Gruß Peter

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 21:49
von fsk18
greasy hat geschrieben:Danke FSK,

Schade, muss ich doch zum Händler.

Hier nochmal, nur der Vollständigkeit halber, wie es bei vielen älteren Toyotas funktioniert:
1. Gurt nicht einstecken
2. Zündung an (nicht Motor starten)
3. Kilometerstellknopf auf "ODO" gedrückt festhalten (ca. 10 sek lang, nicht loslassen) manche modelle* auch mit TRIP-A und wir zählen immer so bis 20 oder 22
4. Immer noch auf ODO gedrückt halten und nun Gurt einstecken.
5. Im Display erscheint dann b-on oder b-off
6. durch kurzes Loslassen und erneutes Drücken des Kilometerstellknopfes kann zwischen b-on (Warnsummer an) und b-off (Warnsummer aus) umgeschaltet werden.
7. Motor starten und losfahren, nach kurzer Fahrtstrecke schaltet die Kilometeranzeige wieder auf "normal" und die gewünschte Einstellung ist aktiviert.

(ACHTUNG, obiges funktioniert NICHT beim J150er)

Wer noch eine Methode hat, bitte ruhig posten.

Gruß Peter


* ich habe nicht alle im kopf, wir probieren immer aus, wenns im ODO nicht funzt

per Tester gehen auf jedenfall

Yaris P9 ab ca. 2006
Yaris P13 ab ca. 2012
Avensis T27 ab ca. 2009
Verso R2 ab ca. 2009
Prius W3 ab ca. 2009
VersoS ab ca. 2009
UrbanCruiser ab ca. 2009
IQ ab ca. 2009

Aygo ( peugeot/citroen-technik ) bin ich ehrlich grad überfragt, aber eher per taster

Corolla E12 gibt es verschiedene Modi's, da ist es es Baujahrabhängig, und immer nur mittels rückstelltaste im KI

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:59
von hakim
Hallo greasy,
probier´s mal mit der "Methode Hilux":

Zündung EIN.
Kilometerzähler auf ODO stellen.
Zündung AUS.
Tür zu und ANSCHNALLEN!
Zündung EIN.
Innerhalb weniger Sekunden Rückstellknopf drücken und gedrückt halten.
Nach 20(!) Sekunden weiter gedrückt halten(!) und mit der anderen Hand den Gurt 1x öffnen und schließen.
Jetzt erscheint im Display "BEEP ON"
Jetzt erst Knopf loslassen!
...und 1x drücken.
Es erscheint "BEEP OFF" und der Anschnallwarnpiepser ist ausgeschaltet.
Zündung AUS und das ist gespeichert.
Allerdings wirst Du das ganze Procedere wiederholen müssen, sowie die Batterie von Masse getrennt wurde. Dann hast Du automatisch das Seriensetting wieder...
Deine und meine Methode unterscheiden sich nur im Detail (Gurt zu Beginn geschlossen anstatt offen sowie Zeitdauer des Drückens bis Gurtschloßbetätigung 20 anstatt 10 Sekunden). Du kannst ja mal die Varianten austesten, ob´s am Gurtschloß oder an der längeren Zeitdauer liegt - falls es nun doch auch beim J15 so geht.
Hakim

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 09:57
von greasy
Habe es gestern bei der Inspektion mit ausschalten lassen.

Für den Beifahrersitz habe ich es aktiviert gelassen, sonst schnallt sich meine Frau nie an .... :roll:

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:14
von lehencountry
angeblich kann man den Warnsummer bei offener Tür nicht abstellen.
Händler hats mit Tester probiert.
Ist ja schon nervig wenn man Radio hören will und im Auto warten muss.
kein Weg ihn abzustellen ??

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:09
von fsk18
mit tester GTS abstellen

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:31
von lehencountry
Schlagwort GTS also.
merci Basti

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 09:17
von lehencountry
werden die Einstellungen wieder gelöscht, wenn mal die Batterie abgeklemmt werden muss ?

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 09:37
von quadman
Ja.


GS

Re: Gurtpiepser ausschalten (geht nicht mit ODO..)

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 07:38
von lehencountry
Gestern in der Werkstatt und wollte mir den Warnsummer für die offene Tür abstellen lassen.
Mit GTS-Tester und aktueller SW fand der Mechaniker nichts. :roll:

wie heisst der Menü-Eintrag genau?