Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
peter_rookie
Beiträge: 5393
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von peter_rookie »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hab jetzt diese hier in Rumänien getestet, bis zu 39grad Außentemperatur...
BougeRV Compressor Cool Box CRD 45L 12V/24V 230V Double Door Double Zone, Car Cool Box, Portable Car Fridge Electric with App Control, for Camping, Car, Travel, Boat -20°C ~ 20°C

hat eigentlich alles brav durchgemacht und gekühlt.
ordentlich gerüttelt und schräg gewesen.
Vielleicht wirds ja noch was mit den chinaboxen?
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5393
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von peter_rookie »

und jetzt hab ich doch noch diese hier testen können, https://www.amazon.de/gp/product/B0CNRF ... =UTF8&th=1
40 Liter, 2-Zonen
2 Wochen Tunesien inklusive Wüstentour zum See und zurück, kein einziger Aussetzer.
ist nur gering kleiner als die 45L Box aber passt von den Maßen besser in den Delica. hat allerdings kein Licht innen und die App ließ sich auch nicht verbinden (nicht, dass mir das irgendwie abging aber anfangs ärgert es eben wenns nicht klappt)

habe diese Box kostenlos zum Testen bekommen, lange Geschichte... aber falls sich jemand fragt warum ich ständig neue Boxen habe...
hatte diese ja zunächst defekt geliefert bekommen. war zwar mit App verbunden hat aber nicht gekühlt, weder 12V noch 230V. dann hatte ich eigentlich die 45L gekauft siehe voriger Beitrag. die kommt in den 100er camperdings. da hab ich nun statt der Mittelarmlehne eine kleine Vevor mit 12L platziert. zusammen mit der 45er sollte das ok sein.

Fazit: hab keine Energieverbräuche gemessen, die 100Ah Lifepo4 hat auf der Fährüberfahrt mehrfach gereicht, war 60% voll bei Ankunft, geschätzt 800Wh verbraucht in hmmm, 20h - 24h? wenns läuft , dann läufts. auf kompressor ist glaube ich 5j garantie.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1651
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
die etablierten Hersteller Dometic, Indel verwenden Secop Kompressoren, Secop hatte das Kompressorgeschäft von Danfoss übernommen und die Produktion nach China verlegt. Auch in den günstigen Kompressorkühlboxen ist meist ein Secop oder Clone drin.
5 Jahre Garantie auf den Kompressor sind zwar schön, aber meist geht die Steuerung kaputt oder der Kältekreislauf verliert Kältemittel.
Ich hatte dieser Tage meine Indel aufgeschraubt unter der Plastikwanne verbirgt sich ein solider Stahlrahmen, Steuerung und Anschlussbox machen einen guten Eindruck. Wie lange die Folientastatur mitmacht?
Wemo ist ein Spezialist für mobile Kühltechnik, er verwendet auch Secop und kauft in China ein.
Wemo gibt es auch als Tiefkühlboxen bis -30 C°
Persönlich gefällt mir gut das er eine ausgezeichnete Beratung bietet, mir würde die Kombibox mit Tiefkühlfach gut gefallen (Passt aber nicht in mein kleines Auto)
Engel war für mich das Nonplusultra durch den Sawafuji Schwingkompressor, ob die Boxen heute noch komplett in Japan gebaut werden entzieht sich meiner Kenntniss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3277
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von Bondgirl »

Seit fast zwei Jahrzehnten in Thailand, das tut der Qualität allerdings keinerlei Abbruch. Engel Kühlboxen sind praktisch fast Reklamationsfrei.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1651
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von wüstenfreund »

Danke Anna!
Meine Abneigung geht auch weniger gegen das Produkt als mehr gegen den Vertrieb in DACH.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3277
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von Bondgirl »

Roega?
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1651
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von wüstenfreund »

passt :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
durchdickunddünn
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2021 15:50

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von durchdickunddünn »

Hi, ich habe hier:
viewtopic.php?p=930829#p930829

über eine 42L-Kompressorkühlbox berichtet, die ich vor drei Jahren unter der "deutschen" Marke Magira erworben habe, die offenbar aus dem China-Stall Alpicool stammt und bei mir seither auf diversen Reisen problemlos arbeitet, wenn man davon absieht, dass sie die -20 Grad Celsius nicht schafft.. :roll: Ich habe dafür damals 250 Euro bezahlt.

Jetzt taucht die Box bei Amazon unter der Marke Kesser wieder auf im Black-Friday-Angebot für sagenhafte 179 Euro:

https://www.amazon.de/Kompressor-APP-St ... z_tdc&th=1

Außer unter eventuell Nachhaltigkeitsaspekten macht man da nichts falsch, falls man nicht gerade auf eine jahrelange Weltreise in heiße Länder geht und unerschütterliche Zuverlässigkeit sucht... Wie gesagt, bei mir arbeitet das Teil prima - "geschüttelt und gerührt"...

Gruß durch dickunddünn

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18139
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kühlboxen: Wir tragen unser Wissen zusammen!

Beitrag von RobertL »

Die Beiträge der letzten Seiten legen nahe, dass die China-Kühlboxen durchaus ihr Geld wert sind und absolut keine Ramschware. Langzeiterfahrungen stehen weitgehend noch aus - ich sehe die Dinger im Moment als echt ernst zu nehmende Alternative zu den hochpreisigen (ev. überteuerten) Modellen der alteingesessenen Hersteller. Es wird sich zeigen ob sich der Trend bestätigt. Falls ja dann bekommen Engel etc. in nicht allzu ferner Zukunft ein Absatzproblem.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“