HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von jujac »

Anlässlich einer Probefahrt zog der Wagen bei 50-60 km/h / 4. Gang nicht "gleichmässig" ruhig. Mit wenig "stehendem" Gaspedal fing der Wagen leicht zu beschleunigen und dann wieder Fahrt wegzunehmen. Das Ruckeln fühlte dann an wie ein "sanfter Ritt auf einem Wildferd" :hmmm: . Beschleunigte man wieder leicht, lief der Wagen "ruhig" wie er sollte. Bei anderen Tourenzahlen fehlte das "störrische" Verhalten. Der Antriebswelle wurde vorher kotnrolliert und hatte kaum Spiel. Auch im "warmen" Leerlauf lief der Wagen ruhig und gleichmässig. Der Wagen war bisher 170T gelaufen. Ein Getriebewechsel wurde bei 120K gemacht.

In Unkenntiss der möglichen Ursachen meine Fragen an die Fachexperten: woran könnte das wohl liegen? Kupplung, Getriebe, Schaltung...? :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6840
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von Peter_G »

Bei 50 km/h würde ich einfach den 3-ten Gang benutzen. :bulb:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von jujac »

Peter_G hat geschrieben:Bei 50 km/h würde ich einfach den 3-ten Gang benutzen. :bulb:
Ja kann man machen, löst aber das Problem und mögliche Spätfolgen nicht! :roll: Bei Testfahrten mit gleichen Fahrzeugen war diese "Verhalten" nicht vorhanden. :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von onkel »

Das Thema wurde schon vor 20 Jahren hier diskutiert .
Manche Motoren schaukeln sich auf wenn man untertourig beschleunigt, manche nicht .
Tatsache ist , dass man nicht aus dem 4.ten beschleunigt , dafür ist ja ein Getriebe da .
Du kannst auch die Kupplung und Motorlager wechseln und die Pumpe neu einstellen lassen . Vielleicht wird es dann besser oder ist weg , vielleicht aber auch nicht .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von jujac »

onkel hat geschrieben:Das Thema wurde schon vor 20 Jahren hier diskutiert .
Manche Motoren schaukeln sich auf wenn man untertourig beschleunigt, manche nicht .
Tatsache ist , dass man nicht aus dem 4.ten beschleunigt , dafür ist ja ein Getriebe da .
Du kannst auch die Kupplung und Motorlager wechseln und die Pumpe neu einstellen lassen . Vielleicht wird es dann besser oder ist weg , vielleicht aber auch nicht .
Nun ja, vor 20 Jahre habe ich mich mit dem Thema noch nicht befassen können. Bin ja auch kein Aräologe :wink: Aber Danke für die Hinweise. Unabhängig davon stellt sich das Problem ja aber nicht beim Beschleunigen sondern bei "stehendem" Gaspedal bzw. konstater Geschwindigkeit. 4. Gang und gerader Strecke ohne Gefällt ist 60 km/h nicht zwingend "untertourig". Man nennt das heute wohl "Cruisen" :roll: Eine "stöhnende" Rückmeldung vom Motor wäre sonst hörbar.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von onkel »

jujac hat geschrieben:
onkel hat geschrieben: Nun ja, vor 20 Jahre habe ich mich mit dem Thema noch nicht befassen können. Bin ja auch kein Aräologe :wink: ….
Dann musst du dich in den Medien schlau machen die deinem Alter entsprechen , da gibt es viele 25 Jährige die schon seit 15 Jahren mit dem Land Cruiser unterwegs sind ……
Die Opas hier haben ja nicht so viel Ahnung . :wink:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 308
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von PEOPLES »

Bei alten Dieseln mit mechanischen ESP kann es zu so einem Bonanza-Effekt kommen. Oder Konstantfahrruckeln.

Meiner macht das unter 1200 ganz gerne, das geht nur weg, wenn man höher dreht, den Motor deutlich unter Last nimmt oder der Motor deutlich vom Antriebsstrang angetrieben wird (Berg ab).
Das kann sich recht weit aufschaukeln, soweit, dass ich die Kupplung trete. Also ich weis natürlich nun, wann und wie es kommt, deswegen meide ich das.
Man kann schon "untertourig" fahren, aber bei bestimmten Zuständen kommt das eben.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von jujac »

onkel hat geschrieben:
jujac hat geschrieben:
onkel hat geschrieben: Nun ja, vor 20 Jahre habe ich mich mit dem Thema noch nicht befassen können. Bin ja auch kein Aräologe :wink: ….
Dann musst du dich in den Medien schlau machen die deinem Alter entsprechen , da gibt es viele 25 Jährige die schon seit 15 Jahren mit dem Land Cruiser unterwegs sind ……
Die Opas hier haben ja nicht so viel Ahnung . :wink:
Nun ja ich hoffte auf den Rat der "alten Weisen" mit Praxiserfahrung:wink: Obschon ich selbst noch nicht "78" wie das Erwähnt Modell bin aber leider ohne Erfahrung. Wie sagt man so schön - aus Erfahrung wird man klug/weise :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von jujac »

PEOPLES hat geschrieben:Bei alten Dieseln mit mechanischen ESP kann es zu so einem Bonanza-Effekt kommen. Oder Konstantfahrruckeln.

Meiner macht das unter 1200 ganz gerne, das geht nur weg, wenn man höher dreht, den Motor deutlich unter Last nimmt oder der Motor deutlich vom Antriebsstrang angetrieben wird (Berg ab).
Das kann sich recht weit aufschaukeln, soweit, dass ich die Kupplung trete. Also ich weis natürlich nun, wann und wie es kommt, deswegen meide ich das.
Man kann schon "untertourig" fahren, aber bei bestimmten Zuständen kommt das eben.
Gerade bei starken Gefälle und 4L möchte ich den "Bonanza-Effekt" gerne vermeinden. Den beim Gasgeben oder gar Auskuppeln und bremsen in einer solchen Situation, verliert man vermulich sehr schnell die Kontrolle über das Fahrzeug. Kann oder hat das erfahrungsgemäss der "Bonanza-Effekt" längerfristig Spätfolgen, wenn ja welche?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2025
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von Odessa »

Wenn Peoples annähernd mit der Drehzahl auch in deinem Falle richtig liegt, musst Du dir wohl über deinen beschriebenen Anwendungsfall weniger Gedanken machen. Wenn es nämlich richtig steil wird, liegt die Drehzahl bestimmt bei 2000 aufwärts. Oder bremst der 1HZ so viel besser wie der 1GR-FE??

Edit: Im Schubbetrieb sollte der Effekt - nach Peoples - ja eh nicht auftreten, oder ist es bei dir anders?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von onkel »

Mercedes hatte bei den W124 Dieseln massiv Probleme mit dem Bonanza Effekt , die ( untertourig fahrenden Taxifahrer hatten da massiv Druck gemacht gegen Mercedes ) es gab etliche Änderungen , aber behoben wurde das nie .
Geschadet hat das auch nicht, die OM 601-603 Reihe hatte legendäre Laufleistungen .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 308
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von PEOPLES »

Also vorneweg: Ich habe nen OM314 im LC (Bandeirante), also nen alten Mercedes :)

Ich vermute eben, dass der Effekt der gleiche ist, hört sich ja so an. Nen richtiges Problem ist das nicht und je mehr man da das Antriebsstrangspiel raus bekommt, desto geringer das Problem. Man kann also durchaus versuchen, dass mit dem Überholen der Kardans, sauberes EInstellen der Diffs, etc. in den Griff zu bekommen.

Man(n) kann aber auch einfach so fahren. Das hat man schnell raus, wann es dazu kommt und vermeidet diese Betriebsbereiche. Das merkst du nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Ich fahre meinen auch untertourig, aber wenn, dann eben unter Last ODER ganz sachte. Ansonsten quittiert er das mit eben diesem Aufschaukeln.

Wie auch immer, die Kupplung wirds nicht sein.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von onkel »

Bei meinem ( der meiner Eltern ) 124er wurden damals auf Kulanz die Motorlager und danach die Kupplung getauscht .
Gebracht hat es gefühlt gar nichts .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4053
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von Hydro »

onkel hat geschrieben:Mercedes hatte bei den W124 Dieseln massiv Probleme mit dem Bonanza Effekt , die ( untertourig fahrenden Taxifahrer hatten da massiv Druck gemacht gegen Mercedes ) es gab etliche Änderungen , aber behoben wurde das nie .
Geschadet hat das auch nicht, die OM 601-603 Reihe hatte legendäre Laufleistungen .
War das damals nicht eher ein Problem vom Getriebe her oder hab ich das falsch in Erinnerung ?



P.S.: gerade nachgelesen ... Problem kam vom Motor.
Wir (meine Eltern ) hatten einen 124er 250D Automatik - der lief Sahnemäßig
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 5474
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: HZJ78 - Bushtaxi - Kuppung/Getriebe

Beitrag von GRJ78 »

Hier war es ein T-Modell 300D Schalter, nach Wechsel der Motorlager, zusätzlichem Einbau eines Schwingungsdämpfer für den Motor und keiner Besserung und dem Mercedes-Blabla vom Stand der Technik ging es zum Anwalt und der Wagen wurde gewandelt.
Es wurde des gleiche Fahrzeug nur als Automatik. Problem war damit gelöst..
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“