Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
rennrainer
Beiträge: 166
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 11:15

Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von rennrainer »

Ich möchte am GRJ76 Caravan-Spiegel montieren, blicke aber nicht so recht durch die Angebote durch. Die meisten heutigen Spiegelverbreiterungen sind ja eher für querliegende, Tropfen-förmige Spiegel gemacht, während beim 70er der Spiegel rechteckig und hoch ist.
Wie habt Ihr das gelöst?
Ich habe einen 2,30m breiten Wohnwagen, d.h. ich müsste mit den Verbreiterungen auf ca. 2,35 - 2,40 kommen, um das Ende des Caravans zu sehen.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung oder eine Bezugsquelle für eine Modell-spezifische Lösung?

Rainer
Angst allein macht auch nicht glücklich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Sard-Lux »

Hallo Rainer

Ich hab zwar den Hilux mit den tropfenförmigen Spiegeln aber auch für den gibt es keine modellspezifischen Spiegel. Offenbar will EMUK irgendwann in diesem Jahr nun endlich auch modellspezifische Spiegel für Toyota auf den Markt bringen, ich bezweifle aber das diese für die Old School Spiegel wie Deine sein werden.

Ich habe am Hilux die Repusel Universalspiegel mit zusätzlichem Stützarm der das vibrieren reduziert und plötzliche einklappen verhindert. Das funktioniert eigentlich recht gut und könnte auch für Deine Spiegel funktionieren, das hängt aber von der Spiegelhöhe und der Länge des Bandes der Zusatzspiegels ab das um den Spiegel rumgeht.
Leider habe ich meine Spiegel im Wohnwagen und der steht in Spanien, daher kann ich keinen Versuch machen ob meine auf einen Spiegel in Deiner Grösse passen würde.
Eventuell kannst Du Repusel direkt anschreiben und fragen, die sollten es ja wissen.

Ich würde zu einem grossen Campingfachgeschäft fahren und dort die Universalspiegel ausprobieren um zu sehen ob einer auf Deinen Spiegel passt.
Es gibt Universalspiegel auch von Milenco, die haben bei meinem Hilux aber nicht richtig gepasst, aber die haben vielleicht ein genügend langes Band.

Für 2.35+ wirst Du einen Spiegel mit verlängertem Arm brauchen, bei einem 2.50 Wohnwagen oder Anhänger ist ein normaler Spiegel meistens zu kurz und die Sicht nach hinten ist (auch legal) zu eingeschränkt.
Das sind meisten nur zwei längere Rohre und kosten nicht besonders viel.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
Beiträge: 850
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von pikipiki »

Moinsen
habe seit Jahren die Spiegelverlängerungen von TF...kann ich sehr empfehlen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Harald KJ70 »

Ich nutze diese Spiegel von Reimo :

https://www.reimo.com/camping-shop/wohn ... uermontage

Passen sowohl beim 71er (mit Ausstellfenstern) als auch beim 76er (ohne Ausstellfenster). Die Montage dauert 1 Minute und die Dinger sind wirklich stabil.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sebi3000
Beiträge: 115
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 08:16

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Sebi3000 »

Schließe mich sard lux an, repusel sind top Universal Spiegel.

https://www.repusel.com/ENGLISH/Vehicle ... irrors.pdf

Das ist die fitting Liste. Zu dem, keine Ahnung was da zutrifft:-)

Aber es gibt alles als einzelne Ersatzteile, Qualität stimmt, wer's exklusiv braucht kann's in Edelstahl statt Alu kaufen. Meine Empfehlung 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
rennrainer
Beiträge: 166
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 11:15

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von rennrainer »

Danke für die Empfehlungen !
Habe mir gerade den Repusel Alufor angeschaut, den es in zwei Armlängen gibt.
Ich denke, der wird es werden - sieht alles sehr durchdacht aus.

Rainer
Angst allein macht auch nicht glücklich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Harald KJ70 »

Hast Du elektrisch verstellbare Spiegel am 76er ? Dann funktionieren die Aufsteckspiegel mit Sicherheit nicht, dafür ist das Spiegelgehäuse viel zu instabil.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Sard-Lux »

Harald KJ70 hat geschrieben:Hast Du elektrisch verstellbare Spiegel am 76er ? Dann funktionieren die Aufsteckspiegel mit Sicherheit nicht, dafür ist das Spiegelgehäuse viel zu instabil.
Ich hab elektrische Spiegel am Lux (der zwar anders ist) und es funktioniert problemlos,
aber eben mit dem Stützarm.
Der nimmt den Winddruck vom Zusatzspiegel und verhindern das einklappen und das vibrieren,
darum hab ich den auch empfohlen.
Ich habe die teuerer Magnetplatte, viele benutzen aber die günstigere Saugnapfversion die offenbar auch funktioniert.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Baetzter
Beiträge: 57
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 19:28

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Baetzter »

Harald KJ70 hat geschrieben:Hast Du elektrisch verstellbare Spiegel am 76er ? Dann funktionieren die Aufsteckspiegel mit Sicherheit nicht, dafür ist das Spiegelgehäuse viel zu instabil.
Hast du Erfahrung mit gebrochenen Gehäusen gemacht oder solche gesehen? Ok, es ist nicht das stabilste, aber die Halterung ist auch nicht ohne. Stabil und fest ist anders. Ein wackeliger Scheiß....

Oder lieber gleich die Spiegel von:

https://exped-innovations.com/produkt/a ... cruiser-j7

Gruß
Baetzter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Harald KJ70 »

Moin,
nein, Erfahrung habe ich nicht. Aber zwei 7er, bei denen ich dort keine Zusatzspiegel montieren würde. Eventueller Ersatz wäre mir zu teuer ….
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 562
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Erik Wikinger »

Screenshot_20230621-092815.jpg
Moin, ich habe unten in den Spiegel zwei Augenschrauben montiert. (Spiegelglas ausbauen, bohren, Augenschrauben M8 mit Kontermuttern befestigen).
Den Zusatzspiegel habe ich an einer langen M8er Gewindestange befestigt..... durch die Augenschrauben schieben und auch mit Muttern kontern.

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Harald KJ70 »

Nochmal zur Ausgangsfrage von mir, geht es um mechanisch oder elektrisch verstellbare Spiegel ?

Elektrisch :
P1270761-scaled.jpg
Mechanisch :
26900.jpg
Beim mechanisch verstellbaren Spiegel funktionieren Aufsteckspiegel mit einer Abstützung an der Karosserie (das hatte ich beim 78er). Das Spiegelgehäuse der elektrisch verstellbaren Variante halte ich für zu schwach, das bricht mit Sicherheit früher oder später.

Die Fotos habe ich bei Exped Innovations ausgeliehen, dort gibt´s ggf. auch Ersatz :D
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
rennrainer
Beiträge: 166
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 11:15

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von rennrainer »

Hallo Harald,

also ich habe die elektrische Variante - ist die "VX" - Ausführung in Chrom, so wie von Dir gepostet.
Nach Euren Rückmeldungen habe ich mich nun doch gegen Repusel entschieden, wo alleine der Spiegelsatz ca. 125,- kostet PLUS der beiden Stabi-Stangen (in Magnetausführung nochmals 175,- !).
Zusammen 300,- fand ich dann doch etwas sportlich und ich habe mir stattdessen die Reimo-Lösung zur Türmontage bestellt.
Soll heute geliefert werden - ich werde berichten.

Herzliche Grüsse
Rainer
Angst allein macht auch nicht glücklich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
rennrainer
Beiträge: 166
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 11:15

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von rennrainer »

Sodele - die Spiegelverlängerungen (Modell Reimo) sind angekommen - das Prinzip ist ja klasse, aber der mitgelieferte Gummispanngurt ist für einen 4x4 viel zu kurz, bzw. baut bei der Höhe der GRJ-Tür viel zuviel Spannung auf, so dass mir die untere Halteklammer an der Tür direkt um die Ohren geflogen ist.
Statt mit dem breiten Gummi werde ich dass jetzt mit einem Ratschengurt und soliden Haken mit viel Gefühl befestigen...
Also morgen wieder auf den amazon-Mann warten...
Angst allein macht auch nicht glücklich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dutchfly
Beiträge: 27
Registriert: So 15. Jan 2023, 22:04

Re: Welche Caravan-Spiegel empfehlt Ihr ?

Beitrag von Dutchfly »

Ich habe mir einen Satz dieser Spiegel gekauft:

https://amzn.eu/d/gSRzcVI

Passen prima!

Grüße,

PT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“