Fahrwerk für LJ73

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
HerrMausJr.
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 13:44
Wohnort: Karlsruhe

Fahrwerk für LJ73

Beitrag von HerrMausJr. »

Servus,

bin im Besitz eines LJ73 Baujahr 1989 und will endlich ein OME Fahrwerk einbauen.

Habe ein Angebot bekommen, ist allerdings für Lightduties mit eckigen Lichtern.

Weiß jemand von euch, ob ich auch ein Fahrwerk für den "neueren" LJ bzw KZJ einbauen kann?
Oder sind die Aufnahmen so unterschiedlich, dass man sie nicht umbasteln kann?

Wäre super hilfreich! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxMichael
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 14:34
Wohnort: Österreich / NÖ / Bezirk Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von HiluxMichael »

Hallo!

Die Federn und Dämpfer passen...

...die Längs-' bzw. Schlepplenkeraufnahmen wurden
damals geändert, und die Aufnahmen des Lenkungsdämpfers.
Und ich denke die Aufnahmen der Panhardstäbe auch.

Man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre!

Grund

Michael
"Better to be looking at it than looking for it"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von Mr F »

Vorderachse passt fix ned, weil das alte Modell keine Coilover-Federn hat ;)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
offroadracing.at
Beiträge: 78
Registriert: Do 25. Jun 2015, 13:00
Wohnort: 2301
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von offroadracing.at »

Warum nicht gleich ein passendes fürn 73er?

Zb Terrain Tamer SK011

Bild
Mfg
Markus Weiss

http://www.offroadracing.at
Mail: office@offroadracing.at
Ihr Partner für Geländewagenzubehör und Service

built it, race it, break it, repeat ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HerrMausJr.
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 13:44
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von HerrMausJr. »

Da ein super Angebot wäre und der Verkäufer selbst nicht genau weiß ob es passen würde.

Da das passende FW, statt 60mm (wie beim KJ-Fahrwerk,) vorne nur 30mm und hinten 40mm höher kommt..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

Passt nicht, wie Mr F schon schrieb.


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

Ich hatte Trailmaster im LJ, war hübsch komfortabel. Das lohnt sich wirklich. Mit dem LJ war ich gefühlt immer doppelt so lang unterwegs wie mit dem KJ, da kann man länger genießen [FACE WITH TEARS OF JOY]

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HerrMausJr.
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 13:44
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von HerrMausJr. »

Bin leider kein Freund von Trailmaster..

Habe mich auf der Messe in Bad Kissingen umgehört und bin auf Ironman Fahrwerke gestoßen.

Hat jemand damit Erfahrung damit, haben am Stand einen guten Eindruck gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

Sowas hatte ich im KZJ78 übernommen. Nicht sehr ausdauernd, aber das kann ich vom Trailmaster auch nicht berichten, da mir da die Langstreckenerfahrungen fehlten. Tough Dogs sind es jetzt und die sind gut im Nehmen



Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LandCruiserEarl
Beiträge: 576
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von LandCruiserEarl »

Servus,

Habe seit 2010 in meinem 92er LJ 70 ein Ironman Fahrwerk verbaut. Habe mich damals für die Nitro-Gas Dämpfer entschieden da mein mein finanzielles Budget nicht mehr her gab. Bin auch noch super zufrieden damit. Bei den Federn habe ich die weichesten genommen die es gibt (zumindest von Ironman) Bezeichnung müsste ich nochmal schauen. Vorn sind es welche mit 50kg mehr - da ich eine Winde montiert habe. Und hinten mit 150 kg konstanter Zuladung. Das ist die weicheste Abstimmung die es bei Ironman gibt mit einer Höherlegung von 50mm. Vorn bin ich recht zufrieden (da ist der LJ sowieso etwas steif) hinten geht er etwas besser.

mfg. LC Earl
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LandCruiserEarl
Beiträge: 576
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von LandCruiserEarl »

Wenn die Nitro-Gas Dämpfer ausgedient haben kommen dann die nächstbesseren Foam-Cell Dämpfer rein.
Auch ist ein sportliches fahren mit meiner jetzigen Feder-Kombi möglich. In engen Kurven geh ich kaum bis gar nicht auf die Bremse. Die seitliche Neigung ist zwar da aber kaum beachtlich. Macht richtig Spaß mit etwas überhöhter Geschwindigkeit in die Kurve zu gehen. :D
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

So muss halt jeder wissen wofür er das FW braucht. Meiner ist ja kein daily driver. Ich kann am Asphalt auch schnell in Kurven rein aber langsam raus weil es so weich eingestellt ist [FACE WITH TEARS OF JOY]


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CruiserJ7
Beiträge: 2
Registriert: Do 15. Jun 2023, 11:46
Wohnort: Seevetal

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von CruiserJ7 »

Moin, auch wenn der Beitrag schon 6 Jahre alt ist, wollte ich mal fragen, wie es mit dem Fahrwerk geklappt hat und ob es vielleicht Bilder mit dem Fahrwerk drin gibt. Ich möchte mir nämlich auch einen LJ73 kaufen und umbauen und würde 30-40mm Höherlegung ideal finden.

Viele Grüße aus Seevetal :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von peter_rookie »

ich habe nun sowohl im KZJ78 als auch Delica die tough dog foam cells drin und bin begeistert.


vorher hatte ich verstellbare tough dogs, war aber immer problematisch wegen der Verstellräder, tlw unzugänglich und eigentlich immer abgerissen, dann default weichste Stellung und sas schunkelt nur.
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 110
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk für LJ73

Beitrag von Demo8 »

Hallo zusammen,

wir haben uns dann für ein Ironman Fahrwerk entschieden.
2" Lift mit Messerabatt in Bad Kissingen.

Haben zusätzlich gleich noch alle Buchsen gegen SuperPro's ausgetauscht ;).

Und natürlich alles vor dem Einbau noch schwarz lackiert mit 2K Epoxy.


Sind bisher sehr zufrieden!

PS: Der LJ ist von meinem Bruder (HerrMausJr)
Dateianhänge
LJ1.png
Flext sogar gar nicht mal so schlecht mit 60cm
Flext sogar gar nicht mal so schlecht mit 60cm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“