Umbauprojekt BJ71

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
GandalfDerCruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:28

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von GandalfDerCruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

RobertL hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 16:41 Das Gerücht, dass man einen Schnorchel vornehmlich für Wasserquerungen braucht, scheint nicht auszurotten zu sein. :wink:
Das Prinzip der sauberen Luft von höher oben ist mir auch geläufig.
Doch jetzt wirds spannend. Wenn ich jemandem nachfahre, Sauge ich mit dem Schnorchel direkt den Staub an.
Wenn die Luft unter der Haube angesaugt wird, ist es sauberer.

Nicht von der Hand zu weisen ist natürlich die tiefere Lufttemperatur.

Was kann der Schnorchel sonst noch tolles?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von Cruisero »

... die Ansaugung ist ja i.d.R. über dem vorderen Radhaus. Da ist es auf Piste ohne oder mit Vorausfahrzeug sandig und staubig. Der Snorkel ist dafür da saubere (staubfreiere) Luft in der Höhe anzusaugen. Mit Zyklon-Filter wird dann da oben eine Vorfilterung vorgenommen ...

Das Auto muss keinen Snorkel haben, aber es ist von Vorteil. Dafür ist der Hinweis auf einen qualitätsvollen Klein-Kompressor aber gut, um den LuFi bei Pistenfahrt regelmäßig reinigen zu können.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4603
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von onkel »

GandalfDerCruiser hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 16:58 ....Das Prinzip der sauberen Luft von höher oben ist mir auch geläufig.
Doch jetzt wirds spannend. Wenn ich jemandem nachfahre, Sauge ich mit dem Schnorchel direkt den Staub an.
Wenn die Luft unter der Haube angesaugt wird, ist es sauberer.
Nicht von der Hand zu weisen ist natürlich die tiefere Lufttemperatur.
Dem ist nicht so, je höher der Schnorchel ist, desto weniger Staub ist in der Luft , die Schwerkraft sorgt ja dafür daß er wieder nach unten fällt .
Natürlich muß man Abstand halten .
Schau mal nach Videos da sieht man es recht gut .
Ohne Schnorchel wird die Luft im Radkasten angesaugt, da ist bei viel Staub auf der Straße die Hölle los .
Der Schnorchel hat in der Regel auch einen Zyklon, der scheidet schon einiges ab bevor es in den Luftfilterkasten geht dort ist nochmal ein Zyklon integriert ( beim HZJ , ich nehme an beim BJ auch )
GandalfDerCruiser hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 16:58 Was kann der Schnorchel sonst noch tolles?
Mein Schnorchel kann schon kochen , Geschirrspülen bringe ich ihm gerade bei

edit : Frank war schneller beim tippen :)
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von Reiti »

Ach so, den K. und N Filter gibst du besser an die Tiefergelegten weiter. Der ist schnell voll, das Reinigen verursacht pain in the ass.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2114
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von spec »

ja k&n filter ist eine schlechte idee. die (angebliche) mehrleistung wird damit erkauft dass mehr staub durchgeht. das ist schlecht für die lebensdauer des motors. also finger weg. der berater hatte wohl eher seinen eigenen umsatz im sinn als die interessen des kunden. am besten woanders hingehen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von RobertL »

GandalfDerCruiser hat geschrieben: ...und auch den Empfohlenen KN Filter habe ich ins Auge gefasst.
Tolle Empfehlung von jemandem, der offenbar von Fahrten/Reisen in staubigen Gegenden nullkommnull Ahnung hat. :roll:
Reiti hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 18:02 Ach so, den K. und N Filter gibst du besser an die Tiefergelegten weiter. Der ist schnell voll, das Reinigen verursacht pain in the ass.
So isses!! Ich hab mir das Zeugs auch mal einreden lassen oder geglaubt es zu brauchen. Furchtbar!
Reinigungsmittel und Öl stehen noch irgendwo im Keller, den Filter gibt es schon lange nimmer! :D
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GandalfDerCruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:28

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von GandalfDerCruiser »

Cruisero hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 17:13 ... die Ansaugung ist ja i.d.R. über dem vorderen Radhaus.
Ich habe gestern noch geschaut und meine Ansaugung ist direkt unter der Motorhaube.
Die Luft ist dort sicherlich nicht so kühl wie beim Schnorchel oben.
Siehe nachfolgendes Bild.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GandalfDerCruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:28

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von GandalfDerCruiser »

Hier das Bild.
Dateianhänge
Luftansaugung
Luftansaugung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GandalfDerCruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:28

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von GandalfDerCruiser »

spec hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 19:22 ja k&n filter ist eine schlechte idee. die (angebliche) mehrleistung wird damit erkauft dass mehr staub durchgeht. das ist schlecht für die lebensdauer des motors. also finger weg. der berater hatte wohl eher seinen eigenen umsatz im sinn als die interessen des kunden. am besten woanders hingehen ;-)
Ich wollte da eh nicht mehr hin, weil er unsympathisch war.
Denkst du dass, das Staubproblem durch die Kombination des Zyklonschnorchels mit dem KN Filter entschärft wird?
Vielleicht hat er das so gemeint...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von RobertL »

Hmmh - interessante Ansaugung beim 13B-T! Oder ist es ein 3B mit nachgerüstetem Turbo?

Dort, wo normalerweise die Ansaugleitung in den Radkasten führt ist bei dir ein Relais montiert. Sicherlich eine spannende Aufgabe bei dieser Anordnung einen Schnorchel anzubauen. :-)
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von Cruisero »

...wir wollen wegen der Lage der Ansaugung hier jetzt aber kein Problem erfinden. Auch damit kannst Du deine Reise tun :-).

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4538
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,

Geile Karre, geiler Motor! Und nein, das ist kein mit Turbo nachgerüsteter 3B. Das sieht der Laie auf Anhieb.
Meine Devise lautet: LOSFAHREN!!!
Wenn ich in Deinem Alter wäre, wär ich bereits weg!
Falls Du doch einen High Lift mitschleifen willst, ich hätte einen fast ungebrauchten günstig abzugeben. Anfrage per PN

Gute Reise!

Martin
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
evisfreund
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 14:55
Wohnort: München

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von evisfreund »

Hallo,

einfach fahren :alarm: . Sehe es wie die Vorredner.

Aus politischen Gründen würde ich jetzt die Reiseroute allerdings kritisch prüfen. :think:

Hi-Jack/ Hi -Lift ist aus meiner Sicht aber nicht verkehrt. Klar aufpassen muss man(n) - aber er ist sehr flexibel, hat eine tolle Hubhöhe und kann sogar als Greifzug dienen (bei einer Winde wohl verzichtbares Feature). Sofern vorhanden, würde ich ihn einpacken. Soll die Diskussion jetzt aber nicht ablenken.

Gute Fahrt.

Grüße
Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GandalfDerCruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 21:28

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von GandalfDerCruiser »

Ich höre ja schon auf von Filtern und allem anderen zu reden :rofl:
Auf jeden Fall Danke an alle! Ich glaube, ich wäre dem noch auf den Leim gegangen....

Der Starttermin ist übrigens bereits auf Ende Januar gesetzt.
Bis dahin wird noch fleissig gebastelt und ausgebaut. (vor allem Möbel und so)

Den Holzausbau erspare ich euch lieber, da ich nur funktionierende Möbel hinbekomme.
Das Aussehen leidet dann immer etwas.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1062
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von quackderbruchpilot »

Guck dir Kühler und Wasserpumpe kritisch an, und allgemein die Wartungsaufgaben.
Gute Robuste Reifen sind eh klar, muss ja auch kein MT sein.
Zahnriemen, Bremsen etc. sollten in gutem Zustand oder relativ frisch gewechselt sein. Wenn du das selber machst hast du auch direkt einen Wissensvorsprung wenn mal was schief geht unterwegs.
Und mach evtl. ein Fahrtraining um dein Auto kennen zu lernen, das kostet nicht viel und bringt dich im Gelände vielleicht weiter als eine Sperre oder Winde.

Das Auto sollte eigentlich überall wo man bei Fernreisen solo hin fährt gut hin und weg kommen.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4603
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Umbauprojekt BJ71

Beitrag von onkel »

GandalfDerCruiser hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 17:44……

Den Holzausbau erspare ich euch lieber, da ich nur funktionierende Möbel hinbekomme.
Das Aussehen leidet dann immer etwas…….
Keine falsche Scham , für Selbstbau muss man sich nicht schämen , kaufen oder machen lassen kann jeder .
Es hilft hier bestimmt jemand oder gibt Anregung .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“