Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

Guten Sonntag-Nachmittag,

nachdem ich heute braune Rostspuren unter der Frontscheibe entdeckt habe, habe ich das Gummi mal richtig angehoben und darunter stehende schlammige Brühe vorgefunden.
Kann ja auf Dauer nicht gut gehen.
Was macht ihr dagegen, oder was kann man am Besten machen ?

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

IMG_20230903_164730_132.jpg
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von onkel »

mit kleinen Keilen ( z.B. die kleinen Holzkeile vom Fliesenlegen ) anheben, gründlich spülen und trocknen, dann abtupfbare Scheibendichtung , Keile raus und nach dem Trocknen das überschüssige abziehen .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

Danke gute Maßnahme.
Was meinst du mit "abtupfbare Scheibendichtung" ?
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Peter_G »

Wg Steilvorlage: Wenn Uwe schreibt abtupfbare Scheibendichtung meint er das auch. :biggrin:

Sowas: https://www.liqui-moly.com/de/de/scheib ... .html#6196
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

Danke Peter.
Man lernt halt nie aus.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

Habe nur die Befürchtung, das es hinter der "abtupfbaren Scheibendichtung" weiter gammelt..... Also vorher ordentlich Konservierung rein ?
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von onkel »

Bei meinen ( Baujahr 2000 , Laternenparker ) gammelt bisher nichts , wichtig ist nicht sparsam sein so daß die Dichtmasse wirklich überall ist und dann rausquellt wenn der Gummi anliegt bzw. angedrückt wird .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von HZJ79 »

So sah es bei mir nach 22 Jahren aus.
Von außen kaum Rost zu sehen und nicht besorgniserregend. Alss jedoch die Scheibe raus war, ... BildBildBildBild
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 711
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Erik Wikinger »

onkel hat geschrieben: 3. September 2023 17:44
Bei meinen ( Baujahr 2000 , Laternenparker ) gammelt bisher nichts , wichtig ist nicht sparsam sein so daß die Dichtmasse wirklich überall ist und dann rausquellt wenn der Gummi anliegt bzw. angedrückt wird .
Hast du nur unten nachgebessert oder ringsum?
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Reiti »

Bei den "alten Hunden" vom Onkel und Uschi liegt die Scheibe im Gummi und wird geklemmt. Da passt das mit der abtupfbaren Dichtmasse.
Bei den neueren J7 ist die Scheibe geklebt. Das Gummi ist nur noch Deko. Ich glaube reinigen und konservieren ist der bessere Weg. Es darf halt dem Gummi nichts ausmachen, wie aufquellen lassen. Fluid-Film wäre z. B.nicht geeignet.
Einen Tipp habe ich leider nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von onkel »

Überall . Idealerweise sollte die Scheibe alle paar Jahre mal raus, alles kontrollieren , bei Bedarf ausbessern und dann wieder einsetzen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3058
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Jelonek »

Mach hier keine Kompromisse! Sonst hast du dicke Löcher nachher. Nimm die Scheibe doch raus, ist wirklich nicht die Welt, mach alles sauber, Korrosionsschutz und alles was dazugehört und dann wieder alles einsetzen. Dieser Aufwand lohnt sich wirklich, wie auf den Bildern von anderen Mitgliedern zu sehen ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 327
Registriert: 10. Dezember 2013 20:28

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Fritzz »

Wie ist es denn mit Seilfett? Das ist und bleibt schön klebrig-zäh und schützt gut gegen Rost. Ich weiß aber nicht, ob es Gummi angreift und es steht auch nichts auf der Dose dazu drauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3058
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stehende Nässe hinterm Scheibengummi

Beitrag von Jelonek »

Das ist eigentlich nicht mehr auszubessern! Es läuft schon braune Soße raus also Rost. Deswegen muss das ab und endgültig versorgt werden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“