Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Des Öl hat der uns verkauft und ist jetzt drin
Dateianhänge
Screenshot_20230926-163303_WhatsApp.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Würde von euch jemand so ein Öl nehmen? Bin mich nicht mal sicher ob des ein 4 oder 5 ist. Und Viskosität scheint ja auch nicht ganz so super zu sein mit nur 80 statt 75 . Wie gesagt des screibt ein Laie :ka: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von der 7er »

Odessa hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 15:25 Und wenn du es besorgst und er es nur einfüllt? Sollte doch eine Lösung sein, wenn er nicht dazu in der Lage ist.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf das H151f. Du wirst wohl aber noch das R-Getriebe haben. Wenn zwei HZJ-Fahrer das Mannol empfehlen, nimm es ;-).
Der Klaus hat einen HZJ75 und schaltet daher mit einem H55F. Das ist ein Getriebe alter Schule in einem fetten Graugußgehäuse und hat wenig mit den späteren R- oder den großen H-Getrieben zu tun. Das H55 kann in den unteren Gängen (bei kaltem Öl) auch mal zickig sein - der 3.Gang ist da ein echter Klassiker. Zwischenkuppeln hilft da aber meistens. Ich hatte viele Jahre einen HZJ73 (ebenfalls mit H55F) und habe diverse Öle ausprobiert. Als beste Lösung hat sich damals das Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 (heisst heute Castrol Transmax Multivehicle) herausgestellt. Das habe ich auch in den großen H-Getrieben 150/151 mit gutem Ergebnis gefahren. Die Unterschiede in der Praxis sind selbst bei nominal gleichen Getriebeölen groß. Deshalb immer ausprobieren und wenn´s nicht gut läuft, wieder raus damit! Viel Erfolg!

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Klingt nach kompetenter Antwort. Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Hallo zusammen. Hab jetzt in deutscher Betriebsanleitung für Schaltgetriebe das 70 -90 gefunden -und Verteilergetriebe 75 90 was haltet ihr davon insbesonders unterschiedliche Öle und insbesonders auch bzg 70 statt sonst der immer empfohlenen 75

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

wüstenfreund hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 20:22 Hallo Klaus,
Schaltgestänge gibt es da keins, du rührst direkt in den Zahnrädern rum (Direkteingriff).
Habt ihr vielleicht GL5 statt GL 4 reingekippt? GL 5 funktioniert nicht mit deinen Syncronringen.
Viele Kollegen empfehlen das CASTROL TRANSMAX MANUAL AT 75W-90 Vollsynthetisches Getriebeöl.
Ich hatte das MANNOL Basic Plus 75W-90 GL-4+ 8108 verwendet.


Servus dein Mannol ist übrigens GL 4 und 5 wenn ich das richtig im Internet gelesen gabe

SG klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von MarkusZ »

Servus Kollege,

hast du schon mal den Kunststoffring kontrolliert in dem die Schalthebelkugel gelagert ist ? Das könnte beim HZJ75 Baujahr 1998 z.B. Teilenummer 33505-60020 sein.

Wenn man Schalthebelmanschette und den Kram weg hat geht der Schalthebel i.d. R raus wenn man die Kappe am unteren Ende vom Hebel nach unten drückt und nach rechts dreht. Dürfte ein Bajonettverschluss sein.

viel Erfolg

Markus

p.S.: bei den ollen Landcruisern sieht das meistens so aus:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Yoop. Hab ich schon gewechselt danke SG klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Von Castrol dind eure Empfehlungen teilweise unterschiedlich :
CASTROL TRANSMAX TRANSAXLE 75W-90 SCHALTGETRIEBEÖL dann wieder das selbe ohne transaxle jedoch als manual oder multivehicle

Ist das alles das selbe bzw auf was muss ich achten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5460
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von GRJ78 »

Das eine hat das andere abgelöst. Die ursprüngliche Bezeichnung ist nicht mehr im Handel und wurde umbenannt.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

I hab alle Bezeichnungen bri Produkten zum kaufen im internet gefunden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Und dann noch als systrans ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Und Preise variieren zwischen 10 und 25 Euro der Liter -das kann doch nicht alles das selbe sein :ka: :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 43
Registriert: So 7. Jan 2024, 15:25

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von La2 »

Also ich hab das bei mir so gemacht in meinem Schaltgetriebe ist das Ravenol MTF2 75w80 drinn mit Gl4 Spezifikation und im Rest das Ravenol DGL 75w85 GL5.

Funktioniert einwandfrei kurzes Telefonat mit Ravenol und das Ding war erledigt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 725
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von wüstenfreund »

Ich hatte den direkten Vergleich zu einem Standard Getriebe ÖL, speziell wenn es unter 15C°beim Start war hat der 2. immer gekratzt.
Das MANNOL Basic Plus 75W-90 GL-4+ 8108 ist vollsynthetisch und hat bei mir eine echte Verbesserung gebracht.
Ich denke mit dem Castrol würde es sich ähnlich verhalten nur ist Mannol keine Premium Marke und entsprechend preiswert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Schaltprobleme hzj 75 230.000 km

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Dann werden wir auch mal vollsythetisch versuchen -hast du das auch im Verteilergetriebe oder nur im Schaltgetriebe ?
Gruss klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“