2LT Schrauben Wapu ölig, Problem? Kurbelwellendichtring

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Anotherone
Beiträge: 17
Registriert: Do 19. Dez 2019, 01:04

2LT Schrauben Wapu ölig, Problem? Kurbelwellendichtring

Beitrag von Anotherone »

Hallo,

bin gerade bei Ventilschaftdichtung / Zahnriemen / Kurbelwellendichtring etc. und habe auch die Wapu getauscht. Die bisherige war mit Dichtmasse und nicht mit einer Papierdichtung verbaut. Die Schrauben sind bis auf zwei alle extrem mit festem Öl eingeschmiert. Deutet das auf ein Problem dahinter hin oder ist das "normal"?

Bei der Gelegenheit: Ich finde verschiedene Aussagen, ob man den neuen Kurbelwellendichtring trocken einbaut oder eher mit Öl einschmiert. Der neue ist aus NBR, was würdet ihr sagen? Habe kein Spezialwerkzeug, spricht was gegen die Variante mit spitzen Schrauben ausziehen? Sonst noch was zu beachten?

Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 308
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: 2LT Schrauben Wapu ölig, Problem? Kurbelwellendichtring

Beitrag von PEOPLES »

Der KW-Dichtring ist nen SImmerring, oder?

Diese bitte immer etwas auf der Dichtfläche ölen, ansonsten verbrennten die Dichtlippen bis das erste Öl da rankommt.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Anotherone
Beiträge: 17
Registriert: Do 19. Dez 2019, 01:04

Re: 2LT Schrauben Wapu ölig, Problem? Kurbelwellendichtring

Beitrag von Anotherone »

Danke, ja, ist ein Simmerring. Ich antworte mir mal selbst, dahinter sitzt die "Steuergehäusedichtung" und das da Öl an den Schrauben ist, ist nicht gut, da in dem Bereich auch Kühlwasser (von der Wapu) und Öl (von der Ölpumpe) voneinander fern gehalten werden müssen, was offensichtlich nicht mehr richtig funktioniert. Also noch was zu wechseln...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“