Längslenker / Radius Arms

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Haihappened
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Okt 2022, 10:15
Wohnort: CH

Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Haihappened »

Hallo Zusammen,
ich hab die SuFu benutzt aber nur wenig bis nichts gefunden. Im My little Panda kam es zu Wort aber ging dort irgendwie unter.
Ich möchte hier Infos zusammentragen.

Ich will früher oder später andere Längslenker montieren. Ich halte nichts von den Casterbuchsen. Es gibt Berichte über gerissene Aufnahmen, da hat sich jeder gedacht: mir passiert das nicht. Wenn man 99% Strasse fährt und einmal im Jahr Schotterpiste kann man das Thema vergessen.
Aber wenns dann doch mehr ins Gelände geht und grobe Schotterpisten würde ich das nicht vernachlässigen.

Zurück zum Thema:
Wer von euch hat andere Längslenker verbaut und welche?

Traumkombination sind korrigierte mit Toyota Buchsen, ohne Blingbling in originaler Optik.


Superior Engineering hat welche im Programm.
Superior.jpg
Allerdings: Schnell erkennbar auch wenn schwarz lackiert.
600% stärker als das Original? Möchte beim Aufprall nicht den Längslenker im Innenraum.
Es werden jedoch Gummibuchsen verwendet.


Blackhawk macht auch welche, jedoch nur ab 3" Höherlegung.
RAFTLCB.jpg
150% stärker als das Originalteil.
Auch Gummibuchsen

Superpro macht auch welche, jedoch mit Pu Buchsen. 20% stärker. Gibt es in Deutschland im Onlineshop.
TRC1016_-_set_Arm_clean-sml.jpg
Dort weiss ich nicht ob man diese ersetzen könnte durch originale von Toyota?

Mein Favorit:
Jmacx, sind 60% stärker als das Original, Toyota Buchsen, OEM Optik(wenn schwarz). Lieferung sollte auch gehen.
RA-2-DPF-jmacx-landcruiser-radius-arms.jpg

Dann hab ich noch gelesen das es welche von Bernardi gibt? Hat jemand mehr Infos?


Noch etwas: Superior, Jmacx und Blackhawk haben zwei Varianten, DPF und non DPF. Ab August 2016 sollen die Längslenker einen Schwanenhals haben um den Versatz der Achse zu korrigieren? Ist das nur bei den V8 passiert? Die breite Front gabs im 2007, aber 2016 soll nochmal was geändert worden sein?

"These RAFTLCB-DPF are forged to match the 60mm offset in diff to chassis mounts, no need for modifications to get the best! "

Hier ein Bild dazu:
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (9.97 KiB) 573 mal betrachtet
Bei meinem siehts unten so aus: Produktion November 2017:
Mein Häusschen sitzt nicht perfekt über den Achsen, durch die Höherlegung und nicht verstellbaren Panhardstab sind die Reifen vorne rechts mehr gedeckt als links.

Aber 60mm Versatz???
Am besten Längslenker ausbauen und auf den Boden legen, dann bin ich mir zu 100% sicher, aber von mir aus sehe ich keine Krümmung die einen 60mm Versatz korrigieren soll.
IMG_5803.jpg
IMG_5807.jpg
IMG_5805.jpg
Ich freu mich von euch zu hören

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 239
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 22:33

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Ist TÜV ein Kriterium?

Viele Grüße

Dominique

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Okt 2022, 10:15
Wohnort: CH

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Haihappened »

Nein nicht zwingend, sage aber nicht nein wenn vorhanden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1993
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Odessa »

Du hast ne PN.
Super Zusammenstellung von dir :thumbsup:.

Hattest du mit Höherlegung, ohne Casterkit und den originalen Längslenkern Probleme?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Okt 2022, 10:15
Wohnort: CH

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Haihappened »

Odessa hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 16:29 Hattest du mit Höherlegung, ohne Casterkit und den originalen Längslenkern Probleme?
Um ganz ehrlich zu sein: Bin nie einen LC78 auf Originalhöhe gefahren.
Problem hab ich im Grundsatz keines, ich lenk einfach viel auf der Autobahn(so Mikrolenkungen mit dem Daumen). Ist aber nicht der ausschlaggebende Punkt für die Längslenker.

Ich möchte noch eine Reifengrösse grösser gehen, evtl noch etwas höher und nicht die Erfahrung mit den eingerissenen Diffs machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 239
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 22:33

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Plan_b »

Hi,

ich hab welche von 4x4 Bernardi.
Seit über 80.000Km machen die Dinger was sie sollen.
TÜV gab es damals nur dort.
Sind 106cm bei 315/75 R16 an der HA bis zur Radlaufkante in Verbindung mit den deren Fahrwerksfedern.

Grüße

Dominique
Dateianhänge
IMG_2995.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Okt 2022, 10:15
Wohnort: CH

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Haihappened »

Hallo, hier eine Erweiterung:

@MartinSp stellt Längslenker aus einer Aluplatte, die gefräst wird, her. Keine Schweissnäte. Diese sind optisch sehr nahe am Original und haben Toyotabuchsen verbaut. Korrektur für 2-3" Höherlegung und die Achse rückt weiter nach vorne. Auch im Einsatz nach 10 Jahren keine Probleme und in vielen Ländern der Welt bewährt. Somit hat sich die Suche für MICH erledigt. Ich werde Anfang nächsten Jahres die Längslenker verbauen und dann berichten.
PHOTO-2023-10-24-17-47-36.jpg
PHOTO-2023-10-24-17-47-36 2.jpg
PHOTO-2023-10-24-17-47-36 1.jpg
Lg Simon aka Haihappened

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von onkel »

Aus welchem Alu ( Werkstoffnummer ) werden die Längslenker gefertigt ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1993
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von Odessa »

Aluminium 7075
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Längslenker / Radius Arms

Beitrag von onkel »

Top, das taugt was
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“