synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Ich mach mal ein neues aktuelles Thema auf.
Es wird ja jetzt vermehrt zu Erfahrungen kommen.
Zumal Hvo100 ja seit 01/2023 eine Toyota Freigabe hat.
Also her mit euren Erfahrungen, Berichte, Tipps, Preise etc.
Es wird ja jetzt vermehrt zu Erfahrungen kommen.
Zumal Hvo100 ja seit 01/2023 eine Toyota Freigabe hat.
Also her mit euren Erfahrungen, Berichte, Tipps, Preise etc.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Heute Grenzübergang Flensburg Tankstelle Krusau.
Shell GTL-Diesel für 1.79€ getankt.
Diesel normal in Flensburg war 1.75€.
Aktuell stehe ich in Kontakt mit Toyota wegen Freigabe vor BJ 2023. Vielleicht kann ich da demnächst was positives berichten.
Shell GTL-Diesel für 1.79€ getankt.
Diesel normal in Flensburg war 1.75€.
Aktuell stehe ich in Kontakt mit Toyota wegen Freigabe vor BJ 2023. Vielleicht kann ich da demnächst was positives berichten.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Laubfrosch
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
- Wohnort: Grafschaft Wölpe
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Wenn ich die Toyota Seite richtig deute, muß das Einspritzsystem angepasst werden.
Ob das jetzt eine mechanische Umrüstung beinhaltet, oder "nur" eine andere Software wäre interessant.
Unsere MTU's (Pumpe-Düse) und der MB Diesel (rein mechanisches Einspritzsystem) ziehen das Zeug so weg.
In Malmö hab ich das mal aus versehen getankt, weil ich dachte das wäre sowas wie VPower.
Allerdings nur 40L.
Ob das jetzt eine mechanische Umrüstung beinhaltet, oder "nur" eine andere Software wäre interessant.
Unsere MTU's (Pumpe-Düse) und der MB Diesel (rein mechanisches Einspritzsystem) ziehen das Zeug so weg.
In Malmö hab ich das mal aus versehen getankt, weil ich dachte das wäre sowas wie VPower.
Allerdings nur 40L.
Gruß
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
- Wohnort: in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
mich würde nur interessieren, ob man ältere Motoren vor Modell 23 umrüsten kann, falls das mal interessant wird.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Das mit der Anpassung was Toyota schreibt ist glaube einzig Marketing.
Die XTL Hersteller sagen alle, es ist keine Anpassung am Motor notwendig.
Und aus technischer Sicht macht die Toyota Aussage auch keinen Sinn.
Die XTL Hersteller sagen alle, es ist keine Anpassung am Motor notwendig.
Und aus technischer Sicht macht die Toyota Aussage auch keinen Sinn.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
- Wohnort: in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
aber bei HVO100 bedarf es doch angeblich einer Anpassung der Einspritzmenge. Oder werden vielleicht andere Injektoren und andere Anpassungen gemacht. Man könnte ja die Teilenummer der Injektoren etc zwischen Modell 21 und 23 vergleichen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Das mit der angeblichen Anpassung behauptet nur Toyota.
Wir haben doch hier schon aktive XTL Nutzer, da hat keiner ein neues freigegebene Modell oder?
GTL und Hvo100 ist ja das selbe Endprodukt.
GTL wird aus Erdgas/Biogas gewonnen und Hvo100 aus Pflanzlichen Stoffen.
Peugeot und Citroen haben alle Diesel Fahrzeuge ab Euro5 dafür freigegeben.
Wir haben doch hier schon aktive XTL Nutzer, da hat keiner ein neues freigegebene Modell oder?
GTL und Hvo100 ist ja das selbe Endprodukt.
GTL wird aus Erdgas/Biogas gewonnen und Hvo100 aus Pflanzlichen Stoffen.
Peugeot und Citroen haben alle Diesel Fahrzeuge ab Euro5 dafür freigegeben.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Und was ist mit den alten Motoren bis Euro 4 ?
Gibt es da eine Aussage von Toyota oder anderen Herstellern ?
Wobei ich keine Schmerzen habe in den 1HZ reinzuschütten was grad da ist .
Gibt es da eine Aussage von Toyota oder anderen Herstellern ?
Wobei ich keine Schmerzen habe in den 1HZ reinzuschütten was grad da ist .
Gruß Onkel,
HZJ 78 Steelfront .
und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
HZJ 78 Steelfront .
und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Laubfrosch
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
- Wohnort: Grafschaft Wölpe
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
So ist mir das bislang auch bekannt, soll einfach ein Ersatztreibstoff für Diesel sein.robert23 hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 10:13 Das mit der Anpassung was Toyota schreibt ist glaube einzig Marketing.
Die XTL Hersteller sagen alle, es ist keine Anpassung am Motor notwendig.
Und aus technischer Sicht macht die Toyota Aussage auch keinen Sinn.
Edit:
Ein Kollege von mir, der während der Umstellung am arbeiten war, sagte mir das es Probleme mit den Filtern gab, weil das Zeug wohl so ziemlich alles an Dreck aus dem System gespült haben soll, was sich über Jahre abgelagert hat.
Gruß
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
Marc
Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Eni/Agip Diesel Tech hat 7% HVO (synthetischer Bioanteil). Tanke ich oft mit J15 Bj. 2011, EURO V. Kein Problem.
Gemeint ist aber wahrscheinlich 100% synthetisch, oder?
Gemeint ist aber wahrscheinlich 100% synthetisch, oder?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Gemeint ist wohl der Kraftstoff, der zukünfig nach DIN EN 15940 vertrieben werden soll.
Das wird wohl 90-100% HVO100 sein.
Ich habe so was mal in Norwegen getankt - hatte aber den Eindruck, das mein Fahrzeug dadurch merklich an Durchzugskraft verloren hat.
Als ich danach wieder normalen Diesel getankt hatte, fühlte sich wieder alles wie gewohnt an.
Möglicherweise bedarf es da doch einer Anpassung am Motor (zumindestens wenn man die gleiche Motorleistung erwartet).
Gruss
Theo
Das wird wohl 90-100% HVO100 sein.
Ich habe so was mal in Norwegen getankt - hatte aber den Eindruck, das mein Fahrzeug dadurch merklich an Durchzugskraft verloren hat.
Als ich danach wieder normalen Diesel getankt hatte, fühlte sich wieder alles wie gewohnt an.
Möglicherweise bedarf es da doch einer Anpassung am Motor (zumindestens wenn man die gleiche Motorleistung erwartet).
Gruss
Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 18:04
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Als "BMÖ" Kunde habe ich im Nov. 2023 den schriftlichen Hinweis auf die EInführung von "KlimaDiesel90" ( HVO100 ) bekommen. Dort wird verwiesen auf die Seite www.klima-kraftstoffe.de/klimadiesel-90 Dort sind Herstellerfreigaben gelistet und es werden verfügbare Tankstellen genannt. Bis heute fahre ich nahezu ausschließlich Diesel GTL ( nicht HVO100 ) und habe null Mängel, Gruss, T.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Also mängelfrei seit maximal 3 Wochen. Ist das korrekt?
Das würde ich aber auch in jedem Fall erwarten.
Das würde ich aber auch in jedem Fall erwarten.
mein erster 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 18:04
Re: synthetischer Diesel: Shell-GTL + Hvo100 + XTL-Diesel
Hallo Malte, nein nicht korrekt. Ich fahre GTL seit 1 Jahr. Bitte Beiträge unter "Kraft- und Schmierstoffe / Fuels und Lubricants" ( "Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?" ) lesen. Gruss, T.
Zuletzt geändert von Trimminogy am Fr 24. Nov 2023, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |