Identifizierung Motor Bj73

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
LandCruiserEarl
Beiträge: 581
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von LandCruiserEarl »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Servus erneut,

Kann mich Isegrim nur anschließen. Es war mal ein BJ mit Blattfedern. Die alten abgeschnittenen Aufhängungspunkte sieht man noch. Zu der Achse kann ich folgendes sagen: befindet sich der Stoßdämpfer außerhalb der Feder ist es eine LJ Achse bis Baujahr 89. Sollte der Stoßdämpfer in der Feder mit drin sitzen handelt es sich um eine LJ/KJ 70/73 Achse ab Baujahr 90. Vorausgesetzt es wurde an den Achsen nicht noch etwas geändert. Oder am kleinen 8Zoll Diff könnte man es auch erkennen. Oder an den Längslenkern, wie sie am Rahmen befestigt sind. Da gehts drum ob Stift oder Auge.
Dass ist ja ne ganz schöne Bastelkiste, ich würde die Finger davon lassen.


mfg. LC Earl
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
das ist nicht meine Kiste. Habe dem Nachbarn versprochen, daß er wenigstens anspringt und die Vorderachse dichte ich ab mit neuen Lagern.
Stossdämpfer sitzen ausserhalb der Federn.
Der Hebel rutscht so jetzt vorbei. Muss ihn erstmal zum Laufen bringen damit ich die Bi-Metallverstellung überprüfen kann.
Der Hebel rutscht so jetzt vorbei. Muss ihn erstmal zum Laufen bringen damit ich die Bi-Metallverstellung überprüfen kann.
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

IMG_20231127_123708_4.jpg
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1861
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von isegrim »

Hast Du mal noch ein Bild vom Lenkgetriebe am Rahmen?

Scheint mir eine lustige Bastelei gewesen zu sein!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LandCruiserEarl
Beiträge: 581
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von LandCruiserEarl »

LJ-Achse bis Baujahr 89. Lustige Bastelei ist gut :rofl:
Und ich dachte meine LC-Projekte aus Osteuropa seien schon schlimm :roll:
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
musste mir erstmal eine Dorade holen fürs Abendessen.
Hier Foto Lenkgetriebe
Weiss niemand wo ich das Vorglührelais finde?
Nicht für Glühwein!
IMG_20231127_150933_7.jpg
Liebe Grüße und vielen Dank fürs helfen!
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hilux_harry
Beiträge: 77
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 22:22
Wohnort: am nördlichen Rand des Schwarzwald's

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von hilux_harry »

Das ist ja mal ne richtig tolle Bastelbude, ich würde da erstmal einen riesen Bogen drumrum machen.
Aber du schreibst ja, daß es nicht deiner ist und auch nicht deiner wird :)
Ist ein BJ73, Vorderachse umgestrickt auf LJ oder KJ, da kenn ich den Unterschied nicht genau.
Motor scheint ein 2L mit nachgerüsteten Turbo oder ein 2LT zu sein, kann ich auf den Bildern nicht genau erkennen.
Jedenfalls wurde der originale LLK vom VM mit eingebunden, sieht zumindest so aus.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber original müsste das Vorglührelais am Kotflügel befestigt gewesen sein, kann dir aber nicht sicher sagen wo genau.
Fahrtrichtung rechts hinter dem Luftfiltergehäuse oder Fahrtrichtung links hinter oder neben der Batterie.
Aber wie gesagt, die ganze Kiste ist umgebastelt.....
Gruß Harry
...wir haben die Uhr...in Afrika haben sie die Zeit... 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
zu dem Glührelais:
Die Zeit stimmt nach Zündung an bis zum Abschalten, nur klackt da dann kein Relais. Deswegen ist es mir so schwer es zu orten.
Im Motorraum ist nur ein Kunststoffkasten am Lufi.
Da ist nichts drin. Wasserabscheider?
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1861
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von isegrim »

Immerhin, der Vorderwagen ist noch vom BJ :D So gut wie die Federaufnahme an den Rahmen geschweißt ist, hätte es mich nicht gewundert, wenn da jemand mehr getauscht hätte- alleine schon wegen der Befestigung für den Panhardstab…

Das Relais könnte im Bereich vom Kupplungsgeber im Innenteil vom Kotflügel hängen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
links im Stehblech sitzt das Steuergerät für die Glühwendel im Ansaugkrümmer.
Diese Glühwendel hat zwei Anschlüsse. Nummer Eins geht zum Steuergerät. Der Zweite davon ist gleichgeschaltet mit den Kerzen im Kopf.
Bei Zündung an klackt es im Bereich des Spritfilters.
Könnte innerhalb des Fahrgastraums sein. Vielleicht hinter dem Handschuhfach....
Bräuchte einen Schaltplan bzw. einen Stromlaufplan.
Morgen geht es weiter
Liebe Grüße nach D. Heute Info bekommen, an meinem Haus im schwarzen Wald liegt Schnee. Hier ist es noch wunderbar warm.....
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1861
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von isegrim »

Jo, das Vorglühsteuergerät ist üblicherweise oberhalb vom Handschuhfach. Plastikeinsatz raus (die Klappe kann bleiben) und dann siehst du es da hängen.

Der 2lt wird aber nur über die Kerzen vorgeglüht. Der hat kein zusätzliches Glühgitter.
Am einfachsten ist es vermutlich auf manuelles Vorglühen umzubauen - dafür werden aber 12V Glühkerzen benötigt, original glüht der mit 6V vor (so habe ich das in Erinnerung)

Hast noch eine pm

Gruß Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo und Guten Morgen in Euer kaltes D,
also drei Optionen. Umbauen auf Manuell, den Kabelsalat Glühgittersteuergerät umstricken auf die vier Glühkerzen ( sofern 6 V ausgeworfen werden ), ansonsten Vorwiderstand basteln...., alles liegen lassen, ans Meer laufen und einen schönen Tag machen.
Was da im Bereich des Spritfilters klackt ist mir inzwischen schnurz. Da sitzt weder im Motorraum noch hinter dem Handschuhfach ein Steuergerät.
IMG_20231129_114756_6.jpg
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 764
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von hannesbj »

Guten Morgen,

also wenn ich bei mir aus dem Fenster sehe...
Ich würd die Option Tag am Meer nehmen...

Grüße,

HannesBJ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 764
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von hannesbj »

....und nach dem Tag am Meer, würd ich die Option "rauswerfen und auf die originalen Glühkerzen" rückrüsten gehen.

Kennst Du eigentlich die Website?
Beispiel LJ mit 2LT:
https://japan-parts.eu/toyota/eu/1989/l ... spark-plug

Da sind zwar nicht die portugisieschen BJ's zu finden - nur die wirklich bei Toyota gebauten Fahrzeuge - aber Du kannst gut im Teilekatalog spielen und dir einen Überblick verschaffen.

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Hallo,
habe auch die Option ans Meer gehen gewählt! Herrlich!
Aber jetzt sollte es mal weiter gehen mit dem Toyo.
Neueste Erkenntnis ist, das Steuergerät wirft etwas über 2 Volt aus.
Werde es gleich mal aufmachen. Wer weiss....
Japanparts kenne ich. Habe bisher mit dem Katalog von Partsouq gearbeitet.

Samstag muss de Bock laufen. Der Eigentümer braucht ihn wieder.
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Identifizierung Motor Bj73

Beitrag von Der Portugiese »

Option manuell wird es wohl sein.
Verbaut sind Bosch 11V.
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“