mein LN65 Singlecab ging nachwuchsbedingt schweren Herzens weg (
Darauf hab ich jetzt eine 400kg schwere GFK Absetzkabine, da der 3.0 Doka nur 623 kg Nutzlast hat bleibt da recht wenig über, vor allem da noch Seilwinde, Rockslider Unterfahrschutz und Stahlheckstoßstange dran soll wird sich das alles nicht ausgehen.
Jetzt hab ich vom Taubenreuther ein Angebot fürs Fahrwerk bekommen, eine Auflastung auf 3.45 (bzw. 3.24 Tonnen wegen felgen) würde der Stefan Maier aus Graz machen.
Dabei sind die OME 3114 Federn VA, KONI Heavy Track VA und HA, Trimpacker, Domlager-Kit, OME HD Hinten, GS14 Schäkel etc...
Damit sollte ich wohl 45mm rauf kommen. Für die Auflastung auf 3.45 benötige ich Felgen mit 1000+ kg Traglast, da ich aber bereits 8 Stück Dotz Hammada habe (Traglast 975 kg) tendiere ich eher darauf nur auf 3.25 Tonnen zu gehen, denn die 500 kg mehr würden mir schon mehr als genügen.
Dann stellt sich mir aber die Frage, ob das ganze Paket da überhaupt noch passt, denn laut Taubenreuther ist das für 3.5 Tonnen gedacht.
Trip-Tec hat ja was ähnliches für 3.24 Tonnen, aber die verkaufen das nur mit Einbau, und was da genau verbaut wird hab ich bisher keine Antwort bekommen.
So, und jetzt wird's das leidige Thema der eierlegenden Wollmilchsau
Der Wagen sollte auch "halbwegs" brauchbar ohne Kabine bewegt werden können, auch gerade deshalb möchte ich ungern auf das schwere HD Fahrwerk, im betrieb ohne Kabine würde ich die Pritsche zusätzlich etwas beschweren (Sandsäcke?), macht das OME HD mit dem KONI Heavy Track dann überhaupt sinn, sind die OME Stoßdämpfer eventuell die bessere Wahl in diesem Fall?
Und zu guter Letzt die Reifen, hab hier im Forum schon alles mögliche an Reifengrößen gesehen, anlachen würden mich die 285/70/r17 welche auch Robert auf seinem drauf hat, dann lese ich aber auch wieder, dass die Bremsleistung und das Fahrverhalten schon ordentlich schlechter wird und in der Untersetzung die ganze Fuhre abwärts schon ein stück schneller wird, mit dem ganzen Gewicht ist das dann natürlich nicht wirklich wünschenswert. Was ist denn noch eine gut vertretbare Reifengröße die mit der Höherlegung auch nicht nach "zu kleine schuhe" ausschaut?
Grüße
Anton



