Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ja, da gebe ich dir recht. Soll eben die Vibration im Fahrzeug reduzieren die sich ja auch auf das Lenkrad überträgt. So seine Meinung.Doido hat geschrieben: 19. März 2024 15:44Was hat die Schraube des Kardanwellenflansch der Hinterachse mit dem Schlagen des Lenkrads zu tun, wenn der Triebling (Kegelrad) Spiel hat kann höchstens die Kardanwelle hinten vibrieren.
Nur ist es eigentlich mit dem Anziehen der Schraube meist nicht getan sondern das Lager des Kegelrads ist kaputt.
Mir auch, daher hoffe ich auch auf eine Profimeinung.xsteel hat geschrieben: 19. März 2024 15:49370Nm kommt mir sportlich vor....
Hoffe es meldet sich noch wer der es genauer weiß



