Nach dem Abbau des Zylinderkopfes war der Schaden klar ersichtlich. Kolben im 2. Zylinder durch und Zylinderwand angerieben. Kopf hat die üblichen Stegrisse zwischen Ein- und Auslassventil.

Zu Glück habe ich vor 10 Jahren einen günstigen Gebrauchtmotor erstehen können. Nur dieser liegt nun doch schon sehr lange, sodass ich ihn komplett überholen werden.
Geplant ist folgende Vorgehensweise:
- Motorblock mit Kurbelwelle und Kolben vom Tauschmotor
- Zylinderkopf vom Tauschmotor überholen lassen
- ESP vom defekten Motor generalüberholen lassen
- Düsen überholen lassen
- Starter überholen
- Sämtliche Dichtungen und Simmeringe neu
- Lichtmaschine und Servopumpe vom defekten Motor
- Turboumbau vom defekten Motor
- Kupplung neu
Stand derzeit: ESP und Düsen ist überholt und abholbereit. Kopf kommt neu, da billiger als den Spenderkopf aufzuarbeiten. Der defekte Motoblock muss noch ausgebaut werden. Hier warte ich auf besseres Wetter.
Eine ausführlichere Dokumentation der Arbeiten findet ihr auf meiner HP unter https://2m-adventure.at/umbau/hilux-motorreparatur/