Operation: Die Kruste muss Weg

1999 - 2007
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 1011
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von bayer07 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Servus Nils
Respekt vor deiner Arbeit und deinem Koennen.
Die gedengelten Bleche sehen echt gut aus aber wie willst du die verbleibenden,angerosteten Stellen bearbeiten?
Ich wuerde etwas grosszuegiger bis aufs rostfreie Blech ausschneiden und dann eine 2K epoxy Grundierung aufbringen.
Gruesse Paul
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

bayer07 hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 22:04 Servus Nils
Respekt vor deiner Arbeit und deinem Koennen.
Die gedengelten Bleche sehen echt gut aus aber wie willst du die verbleibenden,angerosteten Stellen bearbeiten?
Ich wuerde etwas grosszuegiger bis aufs rostfreie Blech ausschneiden und dann eine 2K epoxy Grundierung aufbringen.
Gruesse Paul
Moin,

Danke Danke, auf den Bildern sehen meine Bleche besser aus aber der Rost auch schlimmer. :ka:
Bevor ich schweiße werde ich, wie schon mal beschrieben, die Stellen sandstrahlen, grundieren.
nach dem Schweißen werde ich die Überlappungen von innen mit Branthol Korrux Fluten, so daß es quasi unten wieder raus kommt, gibt auch in der Dose mit Schlauch.
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Zum Mäuse melken!

Beitrag von Gamechanger »

Moin,

Bis Heute Mittag war alles schön und jetzt kommt die Katastrophe.
Irgend ein schlauer Vorbesitzer hat einfach ein Blech über den Rost, an der vorderen inneren Schwellerspitze, gebraten, dazu war da noch ein Haufen Dreck, Perfektes Klima für unsern Braunen Feind.
Fazit: Den Verstärkungsträger muß ich auch noch Teilweise erneuern (wo ist der Kotz-Smiley).
Noch ein paar Löcher im Fußraum gefunden, gefühlte 2Stunden da rumgekrochen um die Schweißpunkte zu suchen, auf zu bohren und den Sinn in meinen Projekten habe ich auch kurz da unten gesucht!
Zum Glück hab ich den Sinn wieder gefunden.

Egal Schwamm drüber morgen wird's wieder besser!
Bis dahin schien die Sonne
Bis dahin schien die Sonne
Dann kam die Katastrophe
Dann kam die Katastrophe
Zum Mäuse melken!
Zum Mäuse melken!
Schweißpunkte und Sinn waren da versteckt. Die gepunktet Linie wird wahrscheinlich rausgeschnitten.
Schweißpunkte und Sinn waren da versteckt. Die gepunktet Linie wird wahrscheinlich rausgeschnitten.
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Moin Leute,

Heute hab ich ein bisschen getrödelt und es ruhig angehen lassen.
Mußte dann noch zum Baumarkt da mein Proxxon Stabschleifer kapituliert ist, nach 10Jahren finde ich das OK, hab mir jetzt für 10Taler mehr die "Industrie" Ausführung gegönnt.

Viel Fummelarbeit heute, Bodenblech ist raus, den Verstärkungsträger aufgetrennt so weit wie nötig und ein Blech geklöppelt.
Für den Verstärkungsträger lass ich mir ein "U" kanten aus 2,5mm Blech, was ich dann "nur" noch anpassen muss, der innere Teil ist vom Zustand Akzeptabel.
IMG_20240418_201324_DRO.jpg
IMG_20240418_201351_DRO.jpg
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Moin,

Ich hab lange nichts von meiner Operation hören lassen, aber ich habe weiter gemacht, hatte nur keine Lust klecker weiße zu Posten.

Nachdem ich die Bleche alle soweit vorbereitet hatte, habe ich die Stelle alle gestrahlt. Das Strahlen hat gut geklappt aber ist eine Schweißtreibenden Arbeit bei 28° und Schutzkleidung, wo ich auch noch mal mehr Investieren muß das Sichtglas hat immer Beschlägen.
Ergebnis ist Top, gestrahlt habe ich mit Schlacke 0,2-0,8mm.

Nach dem Gründlichen Reinigen habe ich alles gestrahlte Grundiert und ein paar Tage Später angefangen Stück für Stück die neuen Bleche ein zu schweißen, verschleifen und Grundieren.
anfang Bodenblech.jpg
Neues Bodenblech.jpg
Radhaus vorne links.jpg
Vorbereitung zum Strahlen.jpg
PSA Strahlen.jpg
Guter alter Flottmann mit einen Deutz Motor
Guter alter Flottmann mit einen Deutz Motor
nach dem Strahlen.jpg
Radhaus nach dem Strahlen.jpg
Unterboden vorne nach dem Strahl.jpg
Grundierung läuft raus (1).jpg
Radlauf Hinten mit neuen Blechen.jpg
Radlauf Hinter vorne außen Grundiert.jpg
Radhaus Hinter vorne innen Grundiert.jpg
Radlauf Hinten Grundiert Außen.jpg
Schweller Ecke vorne Grundiert (2).jpg
Einen Schönen Sonntag wünsch ich euch noch Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2906
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Jelonek »

Nils .... großartig !!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4389
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von xsteel »

Hut ab... gut gemacht!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2621
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Landkind70 »

Sehr klasse Nils, das du dir sogar an den Stellen die kein Mensch jemals mehr sehen wird, solche Mühe mit der Blechform gibt's!! Respekt !
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1508
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Rebhuhn »

Respekt und weiter gutes Gelingen bei Deinem Projekt !!!!!!

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 1219
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von syphest »

Absolut geniale Arbeit! Lass mal was rüberwachsen von deinem Blechner-Talent :lol:
:bb:
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Moin,

Vielen Dank für all das Lob, da werde ich glatt Rot.
Aber an das Blech, für Hinten im Radhaus unter dem Tankstutzen, bin ich auch eine meine Grenzen gekommen. Beim ersten Mal ist es eher nen verbeulter Helm geworden, der Bekannte Karosseriebauer kommt auch nicht, dann muss ich das halt selbst machen und nicht weiter vor mir herum Schieben.

Euch alle noch eine angenehme Woche.
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Moin,

Nach dem die Tage eine alter Karosseriebaumeister da war, der mit ein paar einfache aber wichtige Tipps gegeben hat, konnte ich gestern Abend und heute morgen die für mich größte Hürde nehmen und den Radlauf Hinten rechts Vollenden.
Einer der Besten Tipps war mir einen Holzhammer zu besorgen, das war mir zu Teuer wenn man alles in der Firma hat um selbst ein zu Bauen, aus Müll/Reststücke kann man super was machen.

Gruß Nils
Hammer aus Müll
Hammer aus Müll
Das war der Anfang gestern Abend
Das war der Anfang gestern Abend
Bis zur Fertigstellung waren es noch Mal 4Stunden
Bis zur Fertigstellung waren es noch Mal 4Stunden
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
timber100
Beiträge: 130
Registriert: Mo 28. Mai 2018, 19:23

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von timber100 »

Was ist "das Rote" denn für eine Grundierung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

timber100 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 13:23 Was ist "das Rote" denn für eine Grundierung?
Brantho Korrux Nitrofest

Gruß Nils
Dateianhänge
IMG_20241026_165837_DRO.jpg
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Moin,

In den letzten Monaten habe ich gemütlich weiter gemacht und die Karosserie arbeitet zu sagen wir 90% abgeschlossenen, mein Jahresziel, die Karosse durch zu Schweißen und lackier fertig vorzubereiten habe ich nicht erreicht.
Hätte ich ggf. wenn die Japaner schneller liefern würden, hätte hätte ........ es fehlen jetzt nur noch die Verstärkungen unter dem Kofferraum und eine auf der Fahrerseite im Fußraum. Ich werde die Zeit zwischen den Jahren nutzen und das für den Einbau vorbereiten und dann hoffen das die Teile im Januar ankommen, wenn nicht ist das auch nicht schlimm weil eine neue/bessere
Heckklappe ist nirgends zu finden, habe ich noch Zeit mich darum zu kümmern.

Hier noch ein paar Bilder der Arbeiten der vergangenen Monate.
Radhaus Innen Hinten links.jpg
Vorbereitung Radlauf Hinten rechts (3).jpg
Vorbereitung Radlauf Hinten rechts (2).jpg
Vorbereitung Radlauf Hinten rechts (1).jpg
Vorbereitung Schweller vorne Rechts (3).jpg
Vorbereitung Schweller vorne Rechts (2).jpg
Vorbereitung Schweller vorne Rechts (1).jpg
Radlauf Hinten links Kompliziertes Bleche (3).jpg
Radlauf Hinten links Kompliziertes Bleche (2).jpg
Radlauf Hinten links Kompliziertes Bleche (1).jpg
Weitere Bilder im nächsten Beitrag.
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gamechanger
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Aug 2023, 20:42
Wohnort: Horn Bad Meinberg

Re: Operation: Die Kruste muss Weg

Beitrag von Gamechanger »

Weiter geht's
Radlauf Hinten rechts Vollendet (6).jpg
Radlauf Hinten rechts Vollendet (5).jpg
Radlauf Hinten rechts Vollendet (4).jpg
Radlauf Hinten rechts Vollendet (3).jpg
Radlauf Hinten rechts Vollendet (2).jpg
Radlauf Hinten rechts Vollendet (1).jpg
Schweller vorne Rechts Vollendet (4).jpg
Schweller vorne Rechts Vollendet (3).jpg
Schweller vorne Rechts Vollendet (2).jpg
Schweller vorne Rechts Vollendet (1).jpg
Fußraum vorne Rechts.jpg
Achso Neues Spielzeug wollte auch mal im Sand getestet werden.
neues Spielzeug (1).jpg
neues Spielzeug (2).jpg
Fährt Gut, alle 3 Sperren sind leider immer zu, aber für unter 50mäuse inkl Akku, Fernbedienung und Funktionierender Beleuchtung, macht das schon Spaß.

Ich wünsche euch alle Schöne Feiertage und ein Guten Start ins neue Jahr.
Gruß Nils
Operation die Kruste muss Weg.
viewtopic.php?t=82189

Ich beschäftige mich nicht mit Problemen,
ich nehme mir für die Lösung Zeit. :scool:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“