DPF voll

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Odessa
Beiträge: 3470
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: DPF voll

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

alte Kiste hat geschrieben: 16. Mai 2024 09:14
Es geht ja auch nicht um das reparieren, wenn so ein Sensor defekt sein sollte, ja gut dann ist das so, aber das Verständnis des Zusammenspiels der Komponenten, Regelung und "anlernen" der neuen Teile ist anscheinen leider nicht gegeben.
Und da kommt eben der Unterschied zu den alten Modellen/Motoren schon zum Tragen. Die ESP ist vielleicht für sich komplex, aber gerade das was Du als "Zusammenspiel" bezeichnest, ist eben viel weniger komplex.

Ich wünsch dir viel Glück und hoffe Du hast das Thema bald vom Tisch - sehr ärgerlich.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3035
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: DPF voll

Beitrag von lightandy »

Das tut mir wirklich leid was du gerade durchmachen musst. Ich glaube es ist aber mittlerweile ein generelles Problem der Technik, die vom Hersteller überkomplex konstruiert wird und der Support durch die Händler einfach nicht mehr möglich ist, weil die Händler und Werkstätten weder mitgenommen, noch unterstützt, noch ausreichend informiert werden. Das Problem wird noch schlimmer, auch und gerade mit der Elektromobilität.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7364
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: DPF voll

Beitrag von GRJ78 »

Wie schon beschrieben ist ein OBDII Dongke ein Must-Have noch vor AT-Reifen oder einer Kühlbox bei einem neueren Fahrzeug.

Ein ELM337 und die bewährte App CarScanner Pro (Android und Apple) helfen oftmals ein durch MKL gestrandetes Fahrzeug vorerst wieder flott zu bekommen.

Vielleicht findet sich jemand, der dies am BTT 2024 in Ohrdruff als Workshop demonstrieren mag...
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 196
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: DPF voll

Beitrag von alte Kiste »

Auslesen und löschen kann ich den Fehler, das ist nicht das Problem, fahre ja nicht mit so einem Karren durchj die Gegend ohne das wichtigste Werkzeug.

Aber das ist nicht die Lösung, zumindest nicht meine.
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Osning
Beiträge: 149
Registriert: 15. Januar 2024 14:18

Re: DPF voll

Beitrag von Osning »

GRJ78 hat geschrieben: 16. Mai 2024 20:37
Wie schon beschrieben ist ein OBDII Dongke ein Must-Have noch vor AT-Reifen oder einer Kühlbox bei einem neueren Fahrzeug.

Ein ELM337 und die bewährte App CarScanner Pro (Android und Apple) helfen oftmals ein durch MKL gestrandetes Fahrzeug vorerst wieder flott zu bekommen.

Vielleicht findet sich jemand, der dies am BTT 2024 in Ohrdruff als Workshop demonstrieren mag...
Ich fahre diese Autos und studiere keine Abkürzungen. Um diesen Nerd-Kram soll sich gefälligst die Werkstatt kümmern. Da muss die Karre ja eh hin. Halbwissen hilft hier gar nix.
2023 Hilux Invincible DoKa 2.8D AUT. Speedliner auf der Ladefläche. 265/70 R17 auf CWE 8x17 ET+10. OME +40mm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7364
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: DPF voll

Beitrag von GRJ78 »

Und nen Platten lässt du vom ADAC-Mann wechseln?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Osning
Beiträge: 149
Registriert: 15. Januar 2024 14:18

Re: DPF voll

Beitrag von Osning »

GRJ78 hat geschrieben: 16. Mai 2024 22:53
Und nen Platten lässt du vom ADAC-Mann wechseln?
Kleiner Unterschied. Gell?
2023 Hilux Invincible DoKa 2.8D AUT. Speedliner auf der Ladefläche. 265/70 R17 auf CWE 8x17 ET+10. OME +40mm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7364
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: DPF voll

Beitrag von GRJ78 »

Um den anzurufen nutzt du doch auch dein Telefon. Warum sich den neueren Werkzeugen verweigern und diese lächerlich machen?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 150
Registriert: 17. März 2020 13:20

Re: DPF voll

Beitrag von kellziak »

GRJ78 hat geschrieben: 16. Mai 2024 20:37
[…]Ein ELM337 und die bewährte App CarScanner Pro (Android und Apple) helfen oftmals ein durch MKL gestrandetes Fahrzeug vorerst wieder flott zu bekommen.
[…]
Wenn ich da einmal einhaken dürfte. Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Dongle für den GRJ7.
Meinst du wirklich ELM337, ich finde nur ELM327 und auch da sehen die mal unterschiedlich aus. Hättest du da einen Link als Empfehlung?
Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7364
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

DPF voll

Beitrag von GRJ78 »

Ah sorry, Schreibfehler meinerseits
ELM327 ist natürlich korrekt

Ich kauf die immer im Netz für 7/8 €
Und hab mindestens 2 dabei..

Als Geschenk super und einer ist mir mal mechanisch abgeraucht...

Der ELM lässt sich auch mit Torque auf dem Garmin Overlander auslesen...

Zb hier in der Bucht mit Artikelnummer 395231830904

Wichtig: Wifi Variante für Apple, Bluetooth für Android wählen!
Zuletzt geändert von GRJ78 am 16. Mai 2024 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5056
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: DPF voll

Beitrag von xsteel »

Ich glaub der Forian meine den 327
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: DPF voll

Beitrag von theflo »

kellziak hat geschrieben: 16. Mai 2024 23:08
GRJ78 hat geschrieben: 16. Mai 2024 20:37
[…]Ein ELM337 und die bewährte App CarScanner Pro (Android und Apple) helfen oftmals ein durch MKL gestrandetes Fahrzeug vorerst wieder flott zu bekommen.
[…]
Wenn ich da einmal einhaken dürfte. Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Dongle für den GRJ7.
Meinst du wirklich ELM337, ich finde nur ELM327 und auch da sehen die mal unterschiedlich aus. Hättest du da einen Link als Empfehlung?
Ich habe den hier und der hat uns beim DPF-Problem in Albanien definitiv weitergeholfen: https://www.amazon.de/gp/product/B076XVQMVS
(Allerdings waren das alles Luxe > BJ 21.)
Habe letztes Jahr einges über die Dongles gelesen und mich dann (ich weiß nicht mehr warum, ich schätze u.a. der Kompatibilität wegen) für den genannten entschieden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3470
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: DPF voll

Beitrag von Odessa »

Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: DPF voll

Beitrag von muelli »

Werden leider sehr viele Fakeadapter als ELM327 verkauft.
Wer prüfen will: https://play.google.com/store/apps/deta ... identifier
Die Android-App checkt was der Adapter wirklich kann und zeigt einem so, ob man (mutmaßlich) ein Original hat.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 760
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: DPF voll

Beitrag von Nordland-Virus »

ich habe mehrere probiert. Zur Zeit nutze ich einen Vgate icar pro Bluetooth 4.0, der soll sich zumindest nach ner halben Stunde abschalten, wenn die Karre aus ist. Kann bis V2.3 und ist updatebar. Wird empfohlen für Car Scanner Pro und kostet nur ca 25€.

Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 OBDII Fehlercode Leser Auto Check Engine Light mit ELM327 Adapter https://amzn.eu/d/d8NUFlF

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 1114
Registriert: 29. Mai 2022 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Ich hab den selben wie Nordlandvirus, ebenfalls weil er von OBD Car Scanner empfohlen wurde.
Der steckt nun seit 2 Jahren 24/7/52 in der OBD Dose und ist weder abgeraucht noch zuzzelt er die Batterie leer.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“