DPF voll

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 81
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von alte Kiste »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

La Chata hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:30
onkel hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:49 Ohne Ausbau und Reinigung ist das ein stolzer Preis .
Die haben schon gereinigt, nicht nur regeneriert.
Wie haben die das denn gemacht ??

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5411
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: DPF voll

Beitrag von GRJ78 »

Turbo abflanschen, Zeug reinkippen, Zeit abwarten, Turbo wieder dran und durchpusten?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La Chata
Beiträge: 318
Registriert: So 18. Feb 2018, 14:17

Re: DPF voll

Beitrag von La Chata »

alte Kiste hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:32
La Chata hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:30
onkel hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:49 Ohne Ausbau und Reinigung ist das ein stolzer Preis .
Die haben schon gereinigt, nicht nur regeneriert.
Wie haben die das denn gemacht ??

Grüsse
Keine Ahnung, war ja nicht dabei.
Gruß

Reiner

http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog

Toyota Hilux Revo, AluCab Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
netmo
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 23:02

Re: DPF voll

Beitrag von netmo »

Nordland-Virus hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:03 wird sicherlich ein richtiges Softwareupdate sein. In Techstream lässt sich das sicherlich nicht so einfach aktivieren. Vielleicht bekommt es ja jemand von euch hin. Oder mal wieder bei uns in D verboten.
Meine Aussage "Wenn ich es richtig verstanden habe, ist zur Aktivierung dieses Modes zwar kein technisches Gerät eines Vertragshändlers notwendig" basierte darauf, dass der Händler im Video sagte, dass er während des Freischalten nicht filmen könne. Zudem meinte er, dass dieses Vorgehen gemäß Toyota 'confidential' sei. Wäre es ein richtiges Softwareupdate, denke ich, hätte er entsprechende Aussage/Vorgehen so nicht gemacht.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es ggf nur eine Kombination aus Zündung/Schalter etc sein könnte, was man natürlich erst einmal wissen muss.
Dagegen spricht allerdings, dass sowas eigentlich recht schnell dutchsickern sollte (Mitarbeiter oder Kunde der über Schulter schaut...)

Vg Moritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 518
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von Nordland-Virus »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

netmo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:11 Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es ggf nur eine Kombination aus Zündung/Schalter etc sein könnte, was man natürlich erst einmal wissen muss.
Im von CHAKA verlinkten DPF Manual Dokument steht wie die manuelle Regeneration auch bei niedrigem Russtand angestossen kann,
wenn die Custom Mode Funktion freigeschaltet ist was offenbar in Australien die Norm ist.
Am interessantesten wäre es herauszufinden ob und wie dieser aktiviert werden kann, ansonsten wie der Händler die Regeneration ohne Techstream o.Ä. manuell angestossen hatte.
Schon mal was.
Weiss jemand wie sich die im OBD Car Scanner App die Codes programmieren lassen, soweit ich weiss ist das möglich aber ich verstehe absolut nix davon und möchte nicht unbedingt meine ECU riskieren.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
netmo
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 23:02

Re: DPF voll

Beitrag von netmo »

Sard-Lux hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 08:03
Im von CHAKA verlinkten DPF Manual Dokument steht wie die manuelle Regeneration auch bei niedrigem Russtand angestossen kann,
wenn die Custom Mode Funktion freigeschaltet ist was offenbar in Australien die Norm ist.
Am interessantesten wäre es herauszufinden ob und wie dieser aktiviert werden kann, ansonsten wie der Händler die Regeneration ohne Techstream o.Ä. manuell angestossen hatte.
Ich habe mich tatsächlich auch auf die Freischaltung bezogen. Das Anstossen der Regenerierung zeigt er dann wieder im von mir verlinkten Video.

Ggf gibt es aber darüber hinaus noch eine Möglichkeit, eine frühzeitige Regenerierung über freie OBD Scanner zu aktivieren, so scheint es mir zumindest in Nordland-Virus letztem Link diskutiert zu werden.

Vg Moritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Ja,
der Tread im NewHiluxForum ist interessant weil da geschrieben wird wie es funktioniert, mit ScanGauge oder der Torque App und ebenfalls der Code um die Motoröltemp auszulesen was mich besonders interessiert.
Vielleicht müsste ich halt doch in die Profiliga aufsteigen und die ScanGauge besorgen.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: DPF voll

Beitrag von Laubfrosch »

@Sard-Lux
Hat der Hilux denn einen Öltemperatur-Sensor?
Ich hab keinen gefunden bislang. :ka:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Laubfrosch hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 06:57 @Sard-Lux
Hat der Hilux denn einen Öltemperatur-Sensor?
Ich hab keinen gefunden bislang. :ka:
Weder OBD CarScanner noch Torque, noch alle anderen die ich probiert habe können die Motoröltemp anzeigen.

ScanGauge kann die Motoröltemp beim 2.8L auslesen, also muss er einen haben was ja eigentlich Sinn macht.
Wenn Du den oben verlinkten Tread im NewHiluxForum liest steht auf einem der letzten Seiten wie die Codes dafür sind.
Ich hatte auch mal danach gesucht und bin auch auf die ScanGauge Codes gestossen, hab den Link dazu aber wieder verloren.

Es interessiert mich nur weil der V6 Amarok bei 120 auf der Autobahn eine Motoröltemp von 120-130° hat was ich zuviel finde und ich möchte wissen wie das beim Hilux ist, vor allem wenn ich den 2.5T Wohnwagen schleppe.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trimminogy
Beiträge: 31
Registriert: Di 3. Jan 2023, 18:04

Re: DPF voll

Beitrag von Trimminogy »

moin ins Forum,
seit EZ 08.2022 fahre ich den Hilux 2.4 D, Laufleistung z.Zt. ca. 20.000 Km. Mit Ausnahme von wenigen Bunkerungen ( Betankungen ) im Ausland hat das Fzg. aussschließlich GTL oder HVO gesehen. Irgendwelche Mängel sind gleich null. Für mich liegt der wesentliche Zweck des Tankens von GTL oder HVO neben der Verringerung von Emissionen darin, das kontinuierlich fortschreitende Zusetzen des DPF zu reduzieren und das Intervall der regelmäßigen Regeneration zu erhöhen. Die geringen Mehrkosten an der Tankstelle sollten die Kosten für die Instandsetzung eines DPF ( professionelles Ausbrennen ) locker ausgleichen, jedoch fehlen mir gegenwärtig Erfahrungen, denn mein DPF musste noch nicht ausgebrannt werden. Tatsache ist, dass sich das Intervall der Regeneration mit Diesel "B7" bei +/- 150 Km bewegt und bei Diesel "XTL" ( GTL oder HVO ) die Regeneration frühestens bei Km 350 einsetzt. Diese Erfahrung läßt sich einfach dadurch feststellen, indem nach dem Tanken der Tageskilometerzähler zu null gesetzt wird. Die Regeneration nimmt +/- 15 Km Laufleistung in Anspruch und vom Abschalten der Maschine in diesem Zeitraum möchte ich dringend abraten. Eher macht es Sinn so lange zu fahren, bis die Regeneration abgeschlossen ist, auch wenn das hin und wieder nervig ist. Alternativ könnte man selbstverständlich im Stand mit geringfügig erhöhter Drehzahl laufen lassen. Infolge von wenigen zusätzlichen Kilometern oder Laufenlassen im Stand über einen begrenzten Zeitraum ( Brennstoff GTL oder HVO ), möchte ich den "Umweltgedanken" an dieser Stelle nicht diskutieren müssen, Gruss T.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 525
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: DPF voll

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Und in der Früh vor der Arbeitsstelle bzw beim Einkaufen fährt man dann bei Notwenigkeit 15 km im Kreise :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trimminogy
Beiträge: 31
Registriert: Di 3. Jan 2023, 18:04

Re: DPF voll

Beitrag von Trimminogy »

moin Middeldorfklaus3,
ja, manchmal ist es nervig ( siehe oben ), jedoch sind die Zeiten an denen die Regeneration gerade dann einsetzt, wenn man abschalten will, begrenzt. Erfreulicherweise erhöht sich durch den synthetischen Brennstoff ( GTL oder HVO ) das Intervall, Gruss, T.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 681
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: DPF voll

Beitrag von Nizzacruiser »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 15:43 Und in der Früh vor der Arbeitsstelle bzw beim Einkaufen fährt man dann bei Notwenigkeit 15 km im Kreise :ka:

Tatsächlich bei mir gestern so passiert, Mutter abholen von der Tagespflege. Sind 5 km Fahrt. Nach 2 Km geht die Regenerierung an. Also Auto nicht abstellen, Mutti ins Auto. „Warum lässt du dein Auto laufen wenn der parkt?
Wegen dem modernen Diesel Filter Zeugs.“

Rückweg, noch immer 3 Balken da, also 10 km Umweg.

Die Frage könnt ihr euch denken!

Selbst 82 ig jährige Demenz Muttis schütteln über diese Technik den Kopf.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 518
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von Nordland-Virus »

ich denke wenn man das mal macht ist es nicht schlimm. Ich habe es allerdings in drei Jahren max 3x gemacht, weil es nicht anders ging.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 525
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: DPF voll

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Suppi solche Karren-da wird der Mensch Sklave der Maschine -fleissig weiter kaufen solche Kisten und sich schön einreden lassen -alles für die Umwelt :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“