Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
SunnySideUp
Beiträge: 103
Registriert: So 7. Aug 2022, 12:59

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von SunnySideUp »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

lightandy hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:23 Die Importeure sind auch nicht blöd. Die werden sich den Preis genau ausrechnen , wo die Schmerzgrenze ist und wo der Vorteil vom grj gegen den gdj zu verbuchen ist. Unter dem Strich muss der auch verkauft werden. Absurde Preise verbieten sich einfach
…naja, wenn wir mal ganz ehrlich sind sind die Preise auch ohne den GDJ schon „absurd“…😂

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

sie folgen einfach den kaufmännischen Regeln .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2257
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von lightandy »

ich weiß gar nicht was der heute kostet, meiner war 2017 "im Rahmen" ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von syphest »

was ein Import kostet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Bei einem VK von +-50k bleibt bei einem EK von 30k nicht viel hängen. Denke nicht, dass sich die Händler da so dermaßen die Taschen vollmachen. Die Kohle wird dann im After-Sales mit Teilen und sinnfreien bzw überteuerten Umbauten und Zubehör gemacht.

Trotzdem; bei 50-60k kann man sich das Ganze als Käufer/Interessent noch irgendwie schönreden (gehöre ich ja auch dazu), aber bei 80k+ wirds bei mir dann argumentativ schon schwierig. Wenn dann noch so eine Bastelgeschichte dazu kommt, dann gute Nacht.

Ob das jetzt der größte Hersteller für Abgasnachbehandlung ist oder nicht ist erstmal nebensächlich. Bleib mal mit so einer Krücke irgendwo auf dem Balkan stehen, weil die AdBlue Düse oder das Dosiermodul den Dienst quittieren. Wer liefert dir dann die Applikationsdoku und die Teilekataloge etc? Von einer (Eigen)diagnosemöglichkeit mal ganz abgesehen. Viel Spaß....

Und nein, nicht vergleichbar mit dem GRJ. Der ist zwar lang nicht so abgespeckt wie ein HZJ, aber trotzdem ein bewährtes System ohne groß nachträglich hingetüdelte Steuerung.

Aber gut, wer's braucht... Bei diesen Fahrzeugen hebeln sich mMn die angebliche Robustheit/Einfachheit und das für die Zulassung notwendige Equipment 1:1 aus.
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3042
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Joh,
beim HZJ wurden alle möglichen elektronischen Fehlerquellen abgespeckt 👍😂
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5411
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von GRJ78 »

Vielleicht baut Koop ja einfach das RHD-AdBlue-System in die LHD Varianten. Dazu noch die Software aufspielen und fertig?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von landcruiser »

onkel hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 09:02 sie folgen einfach den kaufmännischen Regeln .
Den heutigen kaufmännischen Regeln vielleicht.

Zu den Regeln eines ehrenwerten Kaufmanns gehört es nicht um jeden Preis abzuzocken und dafür Spaxschrauben in die Karosse zu drehen. Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Wer meint sich ein Fahrzeug, welches vermutlich nicht einmal eine anständige Reifendruckkontrolle hat, für diesen Preis kaufen zu müssen, soll das tun. Da spielen dann die 8.000€ für den Rostschutz und 30.000€ für vernünftige Räder und Um-/Ausbauten auch keine Rolle mehr.

Die Sorgen um die Robustheit und ad blue sind wohl überwiegend unbegründet, da 90% der Fahrzeuge, trotz angeschraubter Sandbleche und ähnlichem, Europa nie verlassen werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von syphest »

landcruiser hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 11:27 Die Sorgen um die Robustheit und ad blue sind wohl überwiegend unbegründet, da 90% der Fahrzeuge, trotz angeschraubter Sandbleche und ähnlichem, Europa nie verlassen werden.
Bis vor die Eisdiele muss man auch erstmal kommen :lol:
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von landcruiser »

Dazu reicht auch der Lynk hybrid, den ich derzeit fahre.
Für diese Zwecke kann der alles besser als ein Land Cruiser zum doppelten Preis.
Zur Eisdiele fahren wir damit auch gleich. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 90
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 10:35

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von ma_sel »

Mir wird jetzt ganz bange bei dem Gedanken dass sich die Sprit-Rechnungs-Diskussionen zum GRJ bald erledigt haben könnten. :D
Gruß Marc

2013 D4
2023 GRJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

Mit kaufmännischen Regeln meine ich : Massenware knapp kalkuliert vs. Exclusivware mit entsprechender Marge , das hat mit abzocken nichts zu tun , man muß es ja nicht kaufen .
Die Qualität der Ware ist was ganz anderes, hier sollten die Käufer viel mehr an die Händler gehen und nicht alles schlucken .

Ich denke bei dem genannten Preis wird für einen Dieselfan der einfache robuste Technik sucht ein alter ( Euro 0/1/2 ) HZJ noch interessanter als bisher wenn es kein Automatik 200PS Land Cruiser sein muß .

Da lohnt es sich einen möglichst guten, unverbastelten zu kaufen und noch sinnvoll Euros in eine Restauration zu stecken ( stecken zu lassen ) .
Eintragungen sind wesentlich einfacher oder überhaupt erst möglich und das H Kennzeichen ist auch in erreichbarer Nähe .

Generell zum Thema Afrika :
Ich will ein Auto ( egal ob Benziner, Diesel , Geländewagen oder PKW usw ) das absolut zuverlässig ist , so wenig wie möglich Schäden hat oder wenn schon mit einfachen Mitteln instandzusetzen ist und nicht alle 14 Tage zum Händler muß wegen kurzlebigen Bauteilen , updates oder sonstigem unausgereiftem Bimsbams .
Da ist es mir egal auf welchem Kontinent oder in welcher Zivilisation ich gerade bin .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von landcruiser »

onkel hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 12:37 ... Exclusivware
Ich lache mich schlapp.

Ne Kiste gebaut für den kurzlebigen Einsatz mit Nachrüstungen, die nicht richtig funktionieren würde ich nicht als Exclusivware bezeichnen.

Und schon gar wenn man sieht was die Firmen teils daran verbrochen haben.

Ich bin dazu vielleicht zuviel Realist und hab schon zuviel davon gesehen.

Soll jeder kaufen was er möchte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von hannesbj »

Ich hol mal kaltes Pietra, Speck und Oliven aus der Kühlbox und verfolge gespannt, was aus der Diskussion wird 🙂
Dateianhänge
25C24752-CF14-4E72-85BB-3449E341E28C.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von onkel »

landcruiser hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 12:57
onkel hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 12:37 ... Exclusivware
Ich lache mich schlapp.

...
nochmal :
Quantität hat nichts mit Qualität zu tun .
Ich habe auch schon etliche Heavy J7 gesehen, wo mir die Haare zu Berge stehen was da für eine Arbeit abgeliefert wurde zu horrenden Preisen .
Das hat aber nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun .
Ein GDJ7 wird in Deutschland ein sehr seltenes Fahrzeug sein
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von landcruiser »

Ja, ist gut.

Ich setze mich jetzt in den Lynk und fahre zur Eisdiele.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Für mich als Kaufmann wäre das kein wirtschaftlich sinnvolles Angebot, ich würde mich nicht trauen sowas anzubieten oder weiter zu verfolgen als Geschäftsmodell.
Vielleicht warten die Importeure auch noch, bis die deutschen Preise für den GDJ25 offiziell sind, bevor dann der Kampf und die Margen los geht.
Wer kauft schon einen modifizierten GDJ7 aus der Grauzone, wenn man den GDJ25 (voraussichtlich) für 20k weniger offiziell bekommt inkl. Relax Garantie usw.... :ka:
hannesbj hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 13:02 Ich hol mal kaltes Pietra, Speck und Oliven aus der Kühlbox und verfolge gespannt, was aus der Diskussion wird 🙂
😄
Ich geselle mich virtuell zu dir mit einem köstlichen Burger für 9,50€, direkt ans Strandplätzchen geliefert vom Beach Café. Burger und Ausblick sind hier besser als der President Burger am Zürcher HBF für knapp 40€. Gutes Preis Leistungs Verhältnis, ehrenwerter Kaufmann, keine Pfuschereien, und auch die Abgase können nachher ungehindert und unbehandelt aus dem Auspuff 😂
Zur Eisdiele geht's abends auch noch, mit einem jetzt hoffentlich nicht mehr heiss diskutierten Verbrauch von aktuell 14L.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“