Neue Reifen aufs Buschtaxi

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hydro hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 21:44 Der Nightwolve hat sich Falken WILDPEAK R/T 01 auf den 120er gezogen . Die finde ich auch einen echt guten Kompromiss. Also auf jeden Fall mal
Blöd nur dass es den R/T 10 in keiner einzigen 15 Zoll Dimension gibt! :bulb:
Fällt also aus in in diesem Fall. So nebenbei - es gibt auch nur zwei 16 Zoll Dimensionen.
walter1961 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 16:48 Servus
Fahre auf meinem Pzj75 mit 1HZ seit ewigen Zeiten 33x10.5-15 BFG MT auf 7J15 Felgen.
@walter1961
Eventuell wäre die Dimension 32x11,5R15 etwas für dich. Hatte ich am HJ60 und auch am KZJ73. Da scheint es mehr an Auswahl zu geben.
https://www.reifenleader.at/reifen-auto-32-11.5-15/
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4046
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von Hydro »

@ Robert : ja , hatte ich ja geschrieben. Hätte ich nicht gedacht, dass es da garnix gibt :ka:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 110
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von Demo8 »

32x10,5r15 BFG AT KO2 auf org. J7 ET-10 Alus hätte ich noch 4 Stück liegen, die einen neuen Besitzer suchen ;)

Falls Interesse besteht gerne PN :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
walter1961
Beiträge: 240
Registriert: Mo 8. Apr 2002, 21:01
Wohnort: Graz

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von walter1961 »

Servus
Mit den 32ern kann ich dann eh gleich bei den originalen 7,50R16 bleiben. Die 33er passen ganz gut zum 1HZ im PZJ mit 4,56er Diffs. Werde den Markt etwas beobachten, der KM3 wäre gefühlsmässig erste Wahl. Gibt es da schon Erfahrungen mit Nässeverhalten bei fortgeschrittenem Alter?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4046
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von Hydro »

Vielleicht einfach kaufen und fahren.
Nicht soviel Gedanken machen .
Etwas "sensibel" auf Veränderungen sein - also ich meine damit halt nicht kopflos fahren. Dann hast erstmal Spass und bist zufrieden.
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2263
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von lightandy »

walter1961 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 18:50 Servus
Mit den 32ern kann ich dann eh gleich bei den originalen 7,50R16 bleiben. Die 33er passen ganz gut zum 1HZ im PZJ mit 4,56er Diffs. Werde den Markt etwas beobachten, der KM3 wäre gefühlsmässig erste Wahl. Gibt es da schon Erfahrungen mit Nässeverhalten bei fortgeschrittenem Alter?
Das wird wie bei allen MT Reifen sein. Das wird sich nicht ändern. Die ersten zwei bis drei Jahre sind die immer gut. Und danach geht's mehr oder weniger schnell rapide abwärts. Generell sind MT Reifen einfach mit mehr Vorsicht und Köpfchen zu fahren.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5421
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von GRJ78 »

Würde ich von n meinem KM3 nicht behaupten. Wenn wieder zuhause, schau ich mal nach der DOT.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3057
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von xsteel »

Gell Flo,
testest gerade Regennaße bayrische Straßen

:rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5421
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von GRJ78 »

Yo
Stundenlang im Dauerregen mit Ösi-Super-100 Oktan Sprit und 80 km
Edit natürlich im 4. Gang dauerhaft um die Drehzahl bei ca 2000 U/Min zu halten.

Bis jetzt ca 516 km mit einem Dreiviertel Tank

Merke: Geschwindigkeit ist alles zum Spritsparen beim GRJ!

Gut wenn man einen LKW findet der auch 80 GPS fährt

Ich mach später noch ein Bild von der Fuhre

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7675
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von quadman »

Wie beim Fabia TDI. 2.97 L/100km bei GPS 80.
Geschwindigkeit ist alles. Warum soll es beim Benziner anders sein :ka:

Munter bleiben, Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2286
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von se7en6 »

@GRJ78 Hi Flo, warum geht dein Tacho perfekt 80, Tacho = GPS? Meiner fährt mit den 225ern bei 2k U im 4. deutlich weniger km/h ...
Reifen oder Übersetzung?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2263
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von lightandy »

GRJ78 hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 20:37 Yo
Stundenlang im Dauerregen mit Ösi-Super-100 Oktan Sprit und 80 km
Edit natürlich im 4. Gang dauerhaft um die Drehzahl bei ca 2000 U/Min zu halten.

Bis jetzt ca 516 km mit einem Dreiviertel Tank

Merke: Geschwindigkeit ist alles zum Spritsparen beim GRJ!

Gut wenn man einen LKW findet der auch 80 GPS fährt

Ich mach später noch ein Bild von der Fuhre

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Danke für den vierten! :rofl:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5421
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Neue Reifen aufs Buschtaxi

Beitrag von GRJ78 »

se7en6 hat geschrieben:[smention u=17588]GRJ78[/smention] Hi Flo, warum geht dein Tacho perfekt 80, Tacho = GPS? Meiner fährt mit den 225ern bei 2k U im 4. deutlich weniger km/h ...
Reifen oder Übersetzung?
315/70r17 ca 50% oder etwas weniger
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“