Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Timo »

Guten Morgen zusammen!

Letztes Jahr wurde u.a. der Keilriemen gewechselt. Was auch immer die Werkstatt gemacht hat, jedenfalls hat sich die Spannrolle für den Riemen der Klimaanlage verabschiedet. Das ist erst beim Start auf dem BTT aufgefallen...

Ich komme mit dem Toyota DIY Katalog nicht klar und das Werkstatthandbuch hilft mir auch nicht weiter.

Welches Teil genau muss bestellt werden und wie lautet die Teilenummer?

Am Dienstag haben wir den Wagen nach 5 Monaten aus der Halle geholt. Er sprang nur mit Starthilfe an. Zuhause sprang er gar nicht mehr an. Ich habe ein neues Ladegerät bestellt und wollte am nächsten Tag die Batterien laden. Bei jeder zeigte es aber sofort "full" an. Die Volt Anzeige war aber deutlich unter der Hälfte und er tat keinen Mucks. Kabel insbesondere Minuskabel sahen aus, als wäre alles in Ordnung.
Ob die Batterien über die Solarzellen geladen werden, weiß ich nicht und meinen Vater kann ich nicht mehr fragen...

Irgendeine Idee, warum der Wagen nicht startet?

Danke für Eure Antworten!

Timo
Dateianhänge
IMG20240523151350.jpg
IMG20240523152111.jpg
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von onkel »

Welches Baujahr ?
Hast du eine Fahrgestellnummer ? es gibt 2 verschiedene Riemenscheiben .
Wenn er nicht anspringt ist die Fusibile Link immer ein guter verdächtiger .
Kauf dir am Besten ein ( einfaches ) Multimeter und messe direkt an den Batterien .
Bei Zündung an muss am Ventil der Einspritzpumpe Spannung anliegen sonst ist es nicht geöffnet und der Motor läuft nicht
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von thores »

Hallo Timo,

kann es sein, dass die Batterien tiefentladen sind/waren? Moderne (Impuls-)Ladegeräte schalten dann oftmals in einen Fehlermodus und/oder zeigen „blödsinniges“ Zeug an.

Ganz moderne Batterielader bieten teilweisen die Möglichkeiten in solchen Fällen zunächst mit einem Konstant(Zwangs-)strom zu laden.

Was auch hilft, ist ein ganz altes Ladegerät (Blechkasten!), so richtig mit Transformator und Gleichrichter … manchmal auch mit Amperemeter.

Da Du ja die Starthilfe erfolgreich über die Batteriepole (???) durchgeführt hast, halte ich einen Sicherungsdefekt für nicht so wahrscheinlich.

Wenn Du mit einem Multimeter die Batteriespannung überprüfst, bekommst Du aussagefähige Werte nur bei eingeschaltetem Verbraucher … Scheinwerfer zum Beispiel. Wenn Du einzelne Batterien überprüfen willst, mindestens einen Polanschluss trennen und auch wieder irgendwas sinnvolles als Verbraucher/Belastung direkt mit der Batterie verbinden. (Z.B. eine Scheinwerferbirne … H*)

Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von thores am Sa 25. Mai 2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 761
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von belgier.ch »

@Timo
Ein paar "Tricks" kann ich zun Laden geben.

Wenn ein Ladegerät die Funktion hat zur Spannugserhaltung für einen Batteriewechsel dann dies eine Zeit lang laufen lassen und wenn noch ein zweites Ladegerät vorhanden ist, die auf laden stellen.

Wenn eine 12v Batterie vorhanden ist diese zum überbrücken nehmen und dann ein Ladegerät anschliessen.

Mit einem 2.-Fahrzeug überbrücken und ein Ladegerät anschliessen.

Auf alle fälle eine Regenaration durchlaufen lassen.

Bei einem Zellschluss wird alles nicht helfen und die Batterie muss getauscht werden.
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Theo »

Hallo Timo,

das Thema mit der Spannrolle der Klimaanlage hatte ich schon mal:

viewtopic.php?t=51009&hilit=spannrolle+klima

das günstige Ersatzteil läuft bis heute ohne Probleme.

Viel Erfolg

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2750
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Jelonek »

Batterie tod - neu kaufen (was einfaches - für 80 Euronen :P ) - geht am schnellsten , sonst probierst du erst 3 Wochen und am Ende muss du sowie so neue kufen ... nach 5 Monaten Standdzeit ohne laden - fast normal :cries:

Spannungrolle kaufen , selbe montieren (auch Riemen) und nicht zu stark spannen - sonst auch tod - wie die Batterie :biggrin:
sonst noch mal hier fragen :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Timo »

Hallo zusammen!

Die erste Starthilfe kam von einem Audi Q5. Mein Saab 9000 hat es fünf Tage später leider nicht geschafft... Der ADAC hat es mit einem Powerpack geschafft, aber trotz mehr als halbstündiger Fahrt sprang er danach nicht an. Die Diagnose des ADAC vorher:

einmal 9,5 Ampere Stromaufnahme und einmal 20 Ampere

Ruhespannung 7,5V
Ladespannung 14,1V
Stromaufnahme nach 10 Min: 9,5 Ampere

Keine Ahnung, was der Wert für die andere Batterie war. Ich war auch nicht dabei, als der ADAC da war.

Kurz: wir haben zwei neue Batterien bestellt: VARTA Blue Dynamic G8

Bei der nächsten Einlagerung werden die Batterien ausgebaut...

Danke für den Link zum anderen Thread! Sorry, hatte nicht gesucht... :oops:

Das finde ich, wenn ich unsere FIN eingebe. Baujahr 07/2001
88595 PULLEY, COOLER COMPRESSOR IDLE
88440-35010 1 € 147.98

Ist denn da alles dabei oder muss ich noch etwas dazu bestellen?

Danke!
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3057
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von xsteel »

Gib die Nummer mal bei Google ein,
da sind mehr als genug Angebote von den Autoteilehändlern...
ab 18,-€ aufwärts
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4539
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von onkel »

Timo hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:12

Kurz: wir haben zwei neue Batterien bestellt: VARTA Blue Dynamic G8

Der HZJ hat original 2 verschiedene Batterien ( Pole vertauscht )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1471
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von LC7 »

Wäre dann ja wie bei unserem 12er die G7 + G8
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Theo »

@Karin & Uwe
Beim 79er von 2000 ist es ASIA 9 und ASIA 10 von Panther Batterien.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1471
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von LC7 »

Moin Theo,

Antwort bezog sich auf Timo's Beitrag zum Kauf von zwei Varta G8 für seinen HZJ78 und dem Hinweis von Uwe (@onkel) auf die unterschiedliche Polanordnung :wink:.

Aber egal, können ja auch zwei G8 passen, wenn eine 'falsch' herum eingebaut wird und die Kabel lang genug sind.
Ging bei uns nicht, daher G7 + G8.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von Timo »

Danke für den Tipp, die Nummer einfach bei google einzugeben... Habe das Teil bei autodoc bestellt. Wenn bloß alles so einfach wäre.

Die Batterien haben wir am Sonntag bei Batterie 24 bestellt, Lieferung am Dienstag morgen.

Der Einbau hat geklappt, der Motor startet einwandfrei.

Danke für Eure Hilfe!
IMG20240529172614.jpg
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 710
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Spannrolle Klimaanlage HZJ78

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Timo,
eigentlich klappt das meistens wie von Siggi beschrieben, Fin bei Partsouq od. Amayama eingeben und die Toyo Teile Nr. anschließend Googlen.
Es gibt systemrelevante Bauteile die man vielleicht besser von Toyota kauft aber wenn die Spannrolle versagt hast du halt keine Klima für den Moment.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“