Rat von LC-Fahrern

2009 - 2023
Kieler Sprotte
Beiträge: 663
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Rat von LC-Fahrern

Beitrag von Kieler Sprotte »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der 200er ist natürlich noch eine Ecke geräumiger, nur wird es da schwer bezahlbare gute Exemplare zu finden, die Variante ohne Luftfahrwerk und den ganzen Spielkram ist extrem selten, in der Regel sind das immer Executive mit Vollausstattung…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RubiconJK
Beiträge: 384
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:40

Re: Rat von LC-Fahrern

Beitrag von RubiconJK »

So mal generelle Gedankengänge: Für 41.000€ wirst du beim J7 als auch bei anderen Landcruisern - Prado's mal außen vor, eher was mit über 100.000km bekommen. Also sind hier und da vielleicht auch schon mal Verschleißteile zu tauschen und eine Werksgarantie hast du auch nicht mehr. Grade bei Toyota sind Teile sehr teuer. Wenn du hier die Bremsen neu machen musst, bist du gleich ordentlich was los.

Da sind Jeep Teile deutlich günstiger. Schrauberfreundlich sind beide Autos. Wobei der J7 und Wrangler einfacher sind wie Prado und 200/300.

Den Wrangler hast du jetzt und wie es für mich klingt auch erstmal durchrepariert. Generell ist der JL nicht so schlecht. Mängelfrei ist auch ein Landcruiser nicht. Da darf man sich nichts vor machen. Bei beiden Autos macht halt die Werkstatt auch viel aus. Zu jedem Fiat/Alfa/Jeep Händler würde ich mit dem Wrangler eben nicht fahren. Die haben vielleicht 2 oder 3 Wrangler im Kundenbestand. Lieber jemand kompetenten suchen wie z.B. Pauli, Schmitt, Renegade Station, etc. Das gleiche gilt auch für Toyota. Die 0815 Toyota Werkstatt hat eher noch mal einen Hilux im Bestand, vielleicht auch ein paar 120 oder 150er. Aber wenns um 200ter, 300ter oder J7, J8, etc geht sieht es schon wieder anders aus.

Für Wrangler als auch Landcruiser gilt sowieso: Verbrauch, Steuer und Versicherung sind teuer. Die Werkstattstunde kostet auch einiges. Je nachdem was du Offroad mäßig vorhast, kommen noch AT oder MT Reifen welche etwas größer ausfallen so wie eine Höherlegung um die 2-3" dazu. Hier gilt: Der 120 und 150er brauchen das noch eher wie Wrangler, J7 und 200ter. Wenn du aber eh größere Touren mit mehr Gewicht fahren willst, brauchst du auch entsprechende Federn für mehr Zuladung (Luftfahrwerk außen vor), ggf. auch Felgen und Reifen mit mehr Traglast.

Meistens kommt dann irgendwann noch ein Dachträger mit Dachzelt dazu. Wenn man das passende Auto hat, probiert mans dann doch eher mal aus wie mit einem VW Passat.

Das größte "ABER" stellt für mich allerdings dein Fahrprofil dar. Du schreibst du fährst ca. 10.000km im Jahr mit Kurzstreckenanteil. Das finden Diesel generell nicht toll. Neue noch weniger wie alte. Damit wärst du eigentlich auf einen Import 150/120er angewiesen mit Benzinmotor, sofern man hier was findet. J7 gibts ja genügend mit Benziner im Angebot. Bei einem 200ter ist es fast wie ein Einhorn was zu finden was einen Benzinmotor hat und eine Deutsche Zulassung.

Grüße
Toyota GDJ 150 MY 19 auf 245/75-17LT ivbm. 25mm SPV oder 235/80 R17 auf original Toyota Stahlfelgen ivbm. 30mm SPV, TJM Snorkel, Innenausbau, Dachzelt, 187 Liter Zusatztank, China Switchpod, ACAYX Dachträger, ACAYX Innenrack, OLC Duschzelt, Foxwing 270° Markise, James Baroud Discovery Zelt;

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 286
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: Rat von LC-Fahrern

Beitrag von Stefan L. »

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Weiß nicht ob der Link funktioniert. Kenne weder das Auto noch den Verkäufer. Aber es ist ein 200er mit dem 4.0 V6 in Einfach Ausstattung.
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 286
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: Rat von LC-Fahrern

Beitrag von Stefan L. »

Einen J15 Dreitürer nur knapp über Limit, dafür recht neu gibt’s da auch noch. Bereits der 204 PS Diesel:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1471
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Rat von LC-Fahrern

Beitrag von LC7 »

Fritz hatte zwar den 3-Türer auch selbst erwähnt. Es soll aber auch 'ne Hundebox rein und auf's Dach das Zelt. Da bleibt nicht mehr so viel Platz...
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“